1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. enter

Beiträge von enter

  • www.geschäftsreisen.de

    • enter
    • 13. März 2005 um 15:30

    Da wird ein Text nach zufalls-pinzip generiert und dann wird man weitergeleitet...
    Ist das ein Trick um Suchmaschinen auszutricksen?

  • www.geschäftsreisen.de

    • enter
    • 13. März 2005 um 15:29

    http://www.gesch%c3%a4ftsreisen.de

    Diese Seite sieht so aus als ob die einem einen Virus unterschieben wollen.

    Was meint ihr?

  • Update? Firefox die Baustelle...

    • enter
    • 13. März 2005 um 15:20
    Zitat von Neuanfang


    hier liest keiner der Verantwortlichen mit.


    Ich weiß schon das hier (fast?) keiner eine Firefox-Programmierer ist.

  • Update? Firefox die Baustelle...

    • enter
    • 13. März 2005 um 15:09

    Der Installationsassistent sollte fragen was ausgeführt werden soll.
    Z.B.:
    Bitte wählen Sie eine Option aus:

    • Firefox installiern/deinstallieren
    • Firefox updaten
    • Firefox neuinstallieren
    • Komponenten ändern
  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • enter
    • 13. März 2005 um 14:53

    Zu ShowACE o.4
    Der Toll-Tipp ist aber sehr auffällig und groß.
    Kann ich auch einen kleineren einstellen?
    -----------------------------
    Wer kann diese Links aufrufen?:

    • https://www.xn--pypal-4ve.com/
    • http://www.xn--pypal-4ve.com/


    Ich nicht.

  • Update? Firefox die Baustelle...

    • enter
    • 13. März 2005 um 14:40

    Das gibt es doch nicht:

    - Beim Update wird nicht die alte Version deinstalliert
    - Der Installationsassistent bemerkt nicht das bereits eine ältere Version installiert worden ist.
    - Der Installationsassistent bemerkt nicht das Firefox bereits (in der glichen Version oder höher) installiert ist.

    Wozu sind diese Einschrenkungen?

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • enter
    • 13. März 2005 um 14:06

    Update!

    • ShowACE
      Version: 0.4
      Gruppe: Sicherheit
      Sprache: Komplett Deutsch
      Srennshot: Hier klicken!

      Direckt-Download: Hier klicken!

      Version 0.3.1: Hier klicken!
      ____________________

      Neuste Version + Info: Hier klicken!

      Bei Supportanfragen: http://fx.henne.cc/

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • enter
    • 16. Februar 2005 um 19:26

    ShowACE Version 0.3.1 erschienen!

    • ShowACE
      Version: 0.3.1
      Gruppe: Sicherheit
      Autor: Hendrik Gebhardt
      Sprache: Komplett Deutsch
      Beschreibung:
      Zitat

      Gibt einen Hinweis, wenn die Domain ein IDN (Internationalized Domain Name) ist [auf deutsch auch Umlautdomain genannt].
      Der Hinweis erscheint als Nachricht, wie sie jeder vom Pop-up Blocker kennen sollte. Angezeigt wird dann einmal die Domain und außerdem die Domain als ACE-String.
      Außerdem erscheint ein Eintrag in der Statuszeile. Durch Klick auf die Nachricht oder im Kontextmenü des Hinweises in der Statuszeile lässt sich die Domain zu einer Whitelist hinzufügen.
      Sofern eine Domain in der Whitelist steht, wird die Hinweiszeile oben nicht mehr angezeigt. Der Eintrag in der Statuszeile bleibt weiterhin bestehen.
      Also z.B.:
      pаypal.com ist ein IDN!
      [xn--pypal-4ve.com]

      Alles anzeigen


      Unter anderen neu:
      - Ausnahmen einstelbar
      - Hinweis in der Statusleiste

      Download von aktueller Version + Info

      Direckt-Download von ShowACE 0.3.1: Hier klicken!


    Ältere von ShowACE Version (0.1): Hier klicken!

    Electroluchs_Edit: 
    Wichtiger Hinweis!
    Beim automatischen Update auf Version 0.3.1 kann es zu Problemen kommen! Bitte eine ältere Version zuerst deinstallieren, Firefox neu starten und dann erst 0.3.1 installieren!

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • enter
    • 12. Februar 2005 um 18:34

    Neue Version von ShowACE!

    • ShowACE
      Version: 0.2
      Gruppe: Sicherheit
      Autor: Hendrik Gebhardt
      Sprache: Komplett Deutsch
      Beschreibung: Gibt einen Hinweis, wenn die Domain ein IDN (Internationalized Domain Name) ist [auf deutsch auch Umlautdomain genannt].

      Neu in 0.2:
      - Bei mehreren Frames kommen keine doppelten Meldungen.
      - Meldung muss nun nicht mehr bestätigt werden
      - Neuer Text hinzugefügt: "Eventuell kann dies ein Sicherheitsrisiko darstellen!"

      Es ist bereits eine neuere Version von ShowACE vorhanden!

      Direkt-Download von ShowACE 0.2: Hier klicken!


    Alte von ShowACE Version (0.1): Hier klicken!

  • Erweiterungen übersetzen - Alle Texte in einer Datei/einen O

    • enter
    • 12. Februar 2005 um 17:35

    Überschrift: Erweiterungen übersetzen - Alle Texte in einer Datei/einen Ordner
    Das übersetzen von Erweiterungen in Firefox geht gar nicht so leicht. (naja.. wenn man es kann, geht es vielleicht leicht...)

    Da muss man oft suchen und nachdenken was man verändert. (denk ich jedenfalls)

    Darum dachte ich mir: Warum nicht alles in eine Datei/Ordner?

    In dem Üersetzungs-Ordner sind dann alle Texte enthalten sowie die Ubdate Informationen.

    Dabei dachte ich an einen einfachen Aufbau. Zum Beispiel so:

    Code
    Text1=Download here!
    NoPicture=(IMG="nopicture.ico")
    lang_icon=(IMG="icons/lang.ico")

    Da alle nötigen Informationen zu Übersetzung in diesen Ordner sind, wär es auch leichter möglich ein Übersetzungs-Programm zu erstellen.

  • Mozilla gerät ins Spyware-Schussfeld

    • enter
    • 12. Februar 2005 um 17:15
    Zitat von Ferkeldieb

    [...] hier wird es zukünftig besonders darauf ankommen, browser, extensions, updates usw. ausschließlich von absoluten vertrauensquellen zu ziehen.

    Desshalb sollte es eine offiziele deutsche Seite mit Download von Browser, Erweiterungen, Themes u.s.w. geben. In ihr sollte es ein Download-Archiv geben in das jeder seine Erweiterung oder Theme, nach Prüfung, hinzufügen kann.

    Auch sollte eine Sicherheits-Prüfung im Firefox enthalten sein, um zu prüfen ob alles auf dem neusten Stand ist.

    Bei einem Download/Installation von einer Erweiterung/Theme, die nicht von der ofizielen Firefox-Seite ist, sollte eine Sicherheits-Meldung erscheinen und den Nutzer daraufhinweisen das dies sehr Gefährlich ist und das von der ofizielen Firefox-Seite der Download sicherer sein kann.

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 17:05

    Diese Sicherheitslücke ist einfach eine rieseige Sicherheitslücke.

    Da reicht ein Link und schon ist man auf der falschen Seite.

    Ebay
    Paypal


    -----------------------------------------------------------------------------------------

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 16:46
    Zitat von Alexxander


    Sag was Du willst, aber seit 0.13.4 gibt es eine deutsche Lokalisierung und meine Version 0.13.7 ist in deutsch.

    Alexander

    Ich habe auch 0.13.7. In ihr steht:

    Zitat

    Translated by [...] Gigamax (de-DE)

    Aber diese ist nicht kommplett deutsch. Da Gigamax die neuen Funktionen noch nicht übersetzt hat.

    Woher hast du denn deine Version?

  • Seite wird in Sidebar dargestellt

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 16:33

    Wenn eine Lösung gefunden wird, wird sie in die jeweilige Disskusion geschrieben. Das gehört sich so.

    Zum Problem: Ich kann dir leider nicht glauben...

  • Neuling - Kein Download möglich

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 16:30

    Klicke mal auf "Extras --> Downloads".

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 16:24
    Zitat von Electroluchs

    In ScrapBook Version 0.13.7 ist die deutsche Übersetzung integriert! Also einfach die Multi-Language-Version des Autors installieren. Auf einem de-DE Firefox ist dann die Erweiterung auch in deutsch.

    Nein. So ist es nicht. In 0.13.7 gibt es neue Funktionen. Diese Funktionen wurden noch NICHT übersetzt. Gigamax hat erst 0.13.2 vollständig übersetzt.

  • ipxserver.de

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 16:15

    Vielleicht wurde eine Erweuterung installiert die dafür sorgt...

  • Firefox sicherheits abfrage

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 16:06
    Zitat von bugcatcher

    about:config in der Adresszeile aufrufen, nach dem Eintrag security.warn_submit_insecure suchen und ihm den wert true zuweisen (Eintrag doppelklicken müsste reichen).

    Da sieht man mal wieder wie einfach Firefox einstellbar ist. :D

  • Firedragging, Firetabbing, Fireflashing ...

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 15:46

    Ich finde da sollte eine Sicherheits-Meldung erscheinen.
    Mit Sicherheits-Meldungen kann man den Benutzer auf seine eventuele Fehlverhalten hinweisen.
    Auch bei dem Problem mit Umlautpishing kann man das Sicherheits-Problem durch eine Meldung lösen.

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • enter
    • 9. Februar 2005 um 14:50

    ShowACE
    Version: 0.1
    Gruppe: Sicherheit
    Autor: Hendrik Gebhardt
    Sprache: Komplett Deutsch
    Beschreibung: Gibt einen Hinweis, wenn die Domain ein IDN (Internationalized Domain Name) ist [auf deutsch auch Umlautdomain genannt].
    Info: Hier klicken!

    Download von ShowACE 0.1

    edit// Neue Version: Hier klicken!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon