1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. enter

Beiträge von enter

  • CSS - Mehr oder weniger Aufwand bei Websiten-Trenn.?

    • enter
    • 11. September 2005 um 14:27
    Zitat von cubefox

    <object> ist in neueren html versionen und xhtml auf jeden fall erlaubt.


    Stimmt. Hab mich ja auch gewundert. Liegt an NVU.
    Aber das hat doch mit DTD zu tun. :wink:

  • CSS - Mehr oder weniger Aufwand bei Websiten-Trenn.?

    • enter
    • 11. September 2005 um 14:20

    So, ich habe die Testseite online gestellt:
    http://dbfun.de/allonline/designsite/css_home.html

    Der Text stimmt nicht ganz (Neue Seite erstellen).

  • CSS - Mehr oder weniger Aufwand bei Websiten-Trenn.?

    • enter
    • 11. September 2005 um 14:12

    Auffeinmal werden die objekte gar nicht mehr angezeigt.
    Gehört das etwa auch zu strict?
    Dann mus ich wohl für das Menü eine externe JS-Datei stellen.

  • CSS - Mehr oder weniger Aufwand bei Websiten-Trenn.?

    • enter
    • 11. September 2005 um 13:36

    Danke. Und warum werden HTML-Objekte im Firefox nicht gedruckt?

  • Bilder Gallerien / Link Markierung

    • enter
    • 11. September 2005 um 13:35

    Welche Bildergallrien? Alle?
    Hast du eine Bespielseite?
    Ich wusste nicht das es so eine Funktion gibt.
    Warscheinlich eine vom Webmaster erstellte.

  • CSS - Mehr oder weniger Aufwand bei Websiten-Trenn.?

    • enter
    • 11. September 2005 um 13:27

    CSS - Mehr oder weniger Aufwand bei Websiten-Trennung mit CSS in Design und Text?

    Ich habe mir vorgenommen auf CSS umzusteigen und so Inhalt und Design trennen zu können sowie für verschiedene Geräte das passende Design anzubieten. Die Frames sollten auch abgeschaft werden, da man die mit CSS nicht einfach umsetzen kann - dafür nutzt man die flexiblen Div-Container.

    Nun wollte ich aber für jede Seite nicht Extra ein Menü machen und den Inhalt getrennt von der ganzen Seite, auf der Menü und Inhalt zu sehen sind, bearbeiten. Das konnte ich forher mit Frames, aber die darf man ja nicht mehr verwenden. Warum auch eingebettete Frames bei strict nicht erlaubt sind versteh ich nicht.

    Also benutzte ich für den Inhalt und das Menü "<object>". Aber da kam schon das nächste Problem: beim Drucken werden Objecte mit Firefox nicht mitgedruckt.

    - Firefox druckt keine HTML-Objekte

    Wie soll ich das machen? Muss ich für jede Seite eine Complette Datei mit allen drum und dran machen und die Ladezeit der Besucher erhöhen?

    Was denkt ihr?

    Ich würde mich vielmals für hilfreiche Antworten bedanken.

    -
    enter

  • Firefox erlaubt exe-Datei ohne Frage zu öffnen

    • enter
    • 16. Juli 2005 um 17:01

    Danke. Aber woher weiß Firefox, dass er die Datei nicht herunterladen soll?
    Oder sagt ihm der Server, dass das eine Webseite ist?

  • Firefox erlaubt exe-Datei ohne Frage zu öffnen

    • enter
    • 16. Juli 2005 um 16:46

    Sachverhalt:
    Auf der Seite http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/oben.htm ist links eine Grafik. Sie ist selber eine ".exe"-Datei und linkt auf sich selbst, aber bei einem klick auf sie wird eine Webseite gestartet. Die Webseite wird ohne Sicherheitsfrage von Firefox geöffnet.
    Grafik und Link URL: http://www.countering.de/wcp2000/counter.exe?a400604

  • Target "Neuer Tab" <a href ... target="_ta

    • enter
    • 5. Juni 2005 um 11:12
    Zitat von Dr. Evil


    Das kann er jetzt mit dem neutralen target="_blank" auch entscheiden. Man muss das Rad nicht neu erfinden.


    Neu erfinden muss man es nicht, aber verbessern kann man es.

    Der Bunutzer kann dann einstellen:
    bei "_blank" neues Fenster öffnen
    bei "_tab" neuen Tab öffnen
    oder halt wie er will

    und ausnahmen komfortabel mit einem Tastenkürzel festlegen.

  • Favoriten im Firefox?

    • enter
    • 18. Mai 2005 um 21:39
    Zitat von Delgado

    Also bei mir steht unter Lesezeichen "Importierte IE Favoriten", das konnte bei der Installation angewählt werden. Haste das nicht gemacht? Oder verstehe ich jetzt was nicht richtig?

    Ja, warscheinlich verstehst du was nicht richtig (Ich verseth es jedenfalls anders). Er oder sie möchte das die IE-Favouriten als Lesezeichen in verfügbar sind. Im Start-Menü und im Firefox sollen die Lesezeichen/Favouriten gleich sein.

    Also, da gibt es 2 Möglichkeiten:
    die Lesezeichen als Verknüpfungen im IE-Favouriten-Ordner speichern
    oder
    im Startmenü Firefox-Leszeichen anzeigen

    Wie das geht weiß ich leider nicht.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • enter
    • 18. Mai 2005 um 20:45
    Zitat von ReinekeFux


    Wichtig: Bei einem Update von der Version 1.0 oder 1.1 enh. müssen wegen einer neuen Methode zur Speicherung der erweiterungseigenen Prefs die Einstellungen neu vorgenommen werden.

    Das habe ich auch gerade bemerkt...
    Naja, dafür gibt es ja die neuen super tollen neuen Funktionen.

  • BBCode 0.41 in der falschen Sprache

    • enter
    • 16. Mai 2005 um 20:38

    Danke.
    Bei mir ist es jetzt auch wieder auch Deutsch. :D

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • enter
    • 16. Mai 2005 um 19:48

    Seit dem 11. May 2005 gibt es Menu Editor 1.2.
    Ich hätte es gern übersetzt bekommen.
    Der Menu Editor ist so etwas von nützliches. :D

  • Target "Neuer Tab" <a href ... target="_ta

    • enter
    • 16. Mai 2005 um 15:40

    Ich habe hier mal was gefunden:

    Zitat

    Dem aktuellen Entwurf der CSS3 Spezifikation nach soll es mit dem vor der Tür stehenden Standard möglich sein, Links auch automatisch in Tabs zu öffnen.

    Adresse: http://www.computerbase.de/news/software/…abbed_browsing/

    Das dauert leider noch ein bischen...
    Und per "target" funktioniert da auch nichts...

  • Target "Neuer Tab" <a href ... target="_ta

    • enter
    • 16. Mai 2005 um 15:35
    Zitat von Dr. Evil

    Niemand hat etwas davon, den User in dieser Frage zu entmachten.

    Das soll eine Funktion sein. Keine Entmachtung.
    Der User kann ja selbst ausuchen was bei target="_tab" (oder so ähnlich) passieren soll.

  • Target "Neuer Tab" <a href ... target="_ta

    • enter
    • 16. Mai 2005 um 15:30

    Der IE öffnet bei

    Code
    <a href="test.html" target="_*">Klick hier!</a>

    ein neues Fenster. Wenn die nicht-tab-unterstützenden Browser statt einem neuen Tab ein neues Fenster öffnen, ist das das doch kein Problem.

  • Target "Neuer Tab" <a href ... target="_ta

    • enter
    • 16. Mai 2005 um 15:18

    Target "Neuer Tab" <a href ... target="_tab">

    Hallo.

    Ich wollte in meine Homepage die Links in neuen Tabs öffnen lassen, suchte
    danach wie es geht und fand nichts... Nur das es nicht geht.
    Wann ist das eigentlich endlich möglich?

  • entfernen aller Erweiterungen !

    • enter
    • 14. Mai 2005 um 19:18

    Wie passiert das eigentlich manchmal, dass beim Beenden von Firefox zwar die Fenster geschloßen werden, die firefox.exe aber nicht?
    Und wenn das bei mir der Fall ist dann startet Firefox immer mit dem Profil Manager und das starten mit dem gewünchten Profil funktioniert nicht.

  • Mozilla-Tray für Firefox, Thunderbird, Sunbird und co.

    • enter
    • 30. April 2005 um 13:59

    Ich möchte aber nichts in ein Tray minimieren.
    Ich möchte Firefox neustarten und dabei ohne Unterbrechung downloaden; über Termine in Sunbird und über neue E-Mails in Thunderbird informiert werden.

    Warum wird denn an den Funktionen gespart?
    Warum kann denn nicht einen Mozilla-Tray programmiert werden?

  • Nach Update auf 1.0.3 (von 1.0.2) kein Internet mehr...

    • enter
    • 24. April 2005 um 15:39
    Zitat von phil.87

    :(

    bei mir ist die lage genauso

    nur wird bei mir beim start ein pinguin [...] angezeigt[...]

    Ein Pinguin?
    Seltsam...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon