1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gun-R

Beiträge von Gun-R

  • Update auf 141.0: Alle Lesezeichen komplett weg

    • Gun-R
    • 25. Juli 2025 um 20:47

    Das hat funktioniert.

    Alles wieder da, und about:support sieht nun auch anders aus.

    Intergritätsprüfung hat nun auch funktioniert.

    Auf welche Angabe muß ich schauen, denn da steht jede Menge...


    Diese Sicherheitssoftware geklopfe ist hier ja üblich, aber diese nutze ich auf 10 Endgeräten seid 15 Jahren.

    Ich halte es für ein Gerücht das immer dies Schuld sein soll.

    Aber, kann ja sein das die heute tätsächlich zum falschen Zeitpunkt was gemacht hat.

    Wer weis das schon.

    Wäre aber nach hunderten Startvorgängen die immer gleich ablaufen schoin ein Zufall...


    Gibt es denn ein komfortabele Möglichkeit alle lesezeichen, passwörter usw mit einem Mausklick zu sichern,

    oder immer nur händisch bei nicht aktiven FF aus dem Profilordener kopieren wie bisher?


    Die inzwischen fast wöchentlichen Updates, sind die denn wirklich Nötig?

    Nach jeden FF Update, und zwar auf jeden Endgerät, muss ich mich z.B. bei Amazon Neu mit OTP Identifizieren.

    Sind dann im Laufe der Woche alle Geräte auf dem neusten "Identifikationslevel" gibts schon das nächste FF Update.

    Das ist nervig und vermutlich auch unnötig.

    Ich tippe mal als nicht IT-ler, das die Identfikation an der Browsernummer oder sowas gekoppelt ist,

    und nach dem Update gehts wieder von vorn los.


    Bin aber erstmal Froh das die LZ wieder da sind... :)

  • Update auf 141.0: Alle Lesezeichen komplett weg

    • Gun-R
    • 25. Juli 2025 um 20:34

    Das Lappy hier wird immer ordnungsgemäß heruntergefahren.

    Daher bei Neustart auch immer eine frischen "Anmeldung" in Windows.

    Kann ja nicht sein das es x-Jahre hier funktioniert,

    und nach dem Aufploppen von "Update erfolgreich" oder was da immer steht, sind diesemal alle Lesezeichen weg.

    Natürlich ist nun das Böse Lappy Schuld, obwohl es bis zur letzten Benutzung gestern noch völlig OK war.


    Mache jetzt erstmal diese Integritätsprufung, mal schauen....


    Es passiert nichts wenn ich darauf klicke.

    Ob sich FF aufgehangen hat?

    Fahre das Lappy komplett runter, warte Moment und starte Neu, vielelicht hilfts ja.

    Sowas hatt ich noch Nie, auf keinem Endgerät.

  • Update auf 141.0: Alle Lesezeichen komplett weg

    • Gun-R
    • 25. Juli 2025 um 19:48

    Mein Lappy hat soeben geupdated und alles ist weg.

    Lesezeicheverwaltung nicht eines mehr da.

    Da sind wichtige Geschäftslesezeichen drin, das darf nicht weg sein.

    Ein Update-Bug, oder eine neues tolles Feature um dem Dummen User irgendwas zu helfen was der gar nicht will?

    Wenn nun auf den anderen Synchronisierten Geräten die Lesezeichen auch einfach gelöscht werden,

    wäre das ein Katastrophe.

    Jemand eine Idee wie ich die wiederherstellen kann?

    Sync hat nichts gebracht.

    Gruß

    PS 1:

    Wollte diesen Beitrag als Lesezeichen setzten, um es schneller zu finden,

    geht nicht.

    Sonst fass ich das Tab mit Maus an und ziehe es in die Symbolleiste.

    Funktioniert nicht mehr. Tolles Update, erinnert mich an Microssoft, mehr Update, mehr Schaden.

    PS 2:

    Tab als Lesezeichen hinzufügen (Speichern) ausgegraut, nur Abbrechen ist auswählbar.

    Es wird immer besser.

    Wo kann ich die Funktionierende Version davor herunter laden, und wie kannich von anderen Gerät die Lesezeichen hierher Importieren,

    ohne das das andere Gerät auch noch mit dem Update "Beglückt" wird,

    und ich komplett Lahmgelegt bin?

  • Mobile.de Links gehen nicht

    • Gun-R
    • 22. März 2024 um 16:42

    Habs nun behoben.

    Obwohl ublockOrigin von mir keine Filteranweisung für mobile.de bekommen hat, war es wohl irgendwo gelistet.

    Hab es kjomplett aus geklickt, Seite neu geladen und es erschien eine Cookie Anfrage, die eingestellt, und nun gehen die Links.

    Die Cookie war nicht sichtbar.

    Das ist alles.

  • Mobile.de Links gehen nicht

    • Gun-R
    • 21. März 2024 um 18:26

    Also ich hab schon x-mal neues Profil anlegen als Standart Allheilmittel gelesen,

    und es war immer etwas anderes was geholfen hat.

    Komischer weise gehen die PKW Links mit anderem Browser.

    Und das Problem hab ich schon sehr lange.

  • Mobile.de Links gehen nicht

    • Gun-R
    • 16. März 2024 um 21:15

    Hab das selbe Problem wie der Themen starter.


    Und wenn ich dann einen PKW anklicke erscheint nichts ausser auch nur dieser text : Http/1.1 Service Unavailable

  • Webseiten fragen immer wieder nach den gleichen Cookies

    • Gun-R
    • 2. Januar 2023 um 20:53

    CC und sowas nutze ich nicht, macht alles nur schlimmer.

    Grad wieder ebay und Amazon Kekse vergeben, morgen fragen die mich wieder.

    Neues Profil, dann müsste ich ja alles wieder neu einrichten und personalisieren.

    Glaub nicht das was mit der Keksbehandlung zu tun hat.

    Keksbehandlung bei FF ist ja nicht umfangreich, was soll man da falsch einstellen?

  • Webseiten fragen immer wieder nach den gleichen Cookies

    • Gun-R
    • 2. Januar 2023 um 20:28

    Moin.

    Seid einiger Zeit wird immer wieder nach bereits vergebeben Keksen gefragt.

    Obwohl abgespeichert, muss ich z.B. bei Amazon, ebay-kleinanzeigen usw. in jeder neuen Sitzung die Keks-Auswahl treffen.

    Ausgewählt natürlich nur technisch Notwendig, aber jeden Tag das selbe Auswählen ist schon lästig.

    Also nochmals, Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen ist NICHT aktiviert.

    Gibts denn da Probleme mit der neuen Keks-Behandlung von FF,

    das einige Seiten eine "Ausnahmegenemigung" brauchen?

    Gruß ans Team... :)

  • Amazon wird wird völlig wirr dargestellt.

    • Gun-R
    • 24. Oktober 2022 um 13:43

    Cookies und Cache löschen scheint zu helfen.

    An den wenigen Keksen kann es kaum gelegen haben,

    ich lösche regelmäßig die unnütze Keks-Flut bis auf die wenigen die wirklich bleiben sollen.

    Daher sollte es wohl an dem cache leigen.

    Kann eine maximale Größe eingestellt werden, das darüber dann gelöscht wird?

    Gruß, Danke für die Hilfe :thumbup:

  • Amazon wird wird völlig wirr dargestellt.

    • Gun-R
    • 24. Oktober 2022 um 12:45

    Nun, wie mach ich das?

  • Amazon wird wird völlig wirr dargestellt.

    • Gun-R
    • 24. Oktober 2022 um 12:36

    Ja, im Fehlerbehebungsmodus schauts trotzdem so aus.

    Das komische ist ja, das von heute auf morgen die Anzeige so komisch ist, obwohl nichts verändert wurde.

  • Amazon wird wird völlig wirr dargestellt.

    • Gun-R
    • 24. Oktober 2022 um 12:34
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Gun-R

    liegt also an FF.

    An deinem Fx, ok ;)

    Hier sieht das so aus:

    Ja, die A* Startseite sieht hier auch so aus, aber sobald auf einen Artikel geklickt wird siehts so komisch aus.

  • Amazon wird wird völlig wirr dargestellt.

    • Gun-R
    • 24. Oktober 2022 um 11:31

    Heute wird Amazon völlig wirr dargestellt.

    Hatte das mit dem FF 105. irgend was...

    Dachte ein Update hilft vielelicht.

    Update auf 106.0.1 gemacht, keine Änderung.

    Alle Add-Ons deaktiviert, keine Änderung.

    Brave-Browser zeigt normal an, liegt also an FF.

    Hat da jemand eine Idee?

    Auch liegt da schwarz drüber, kein plan warum, anderes Seiten sind normal weis.

    Gruß

    PS. auf dem zweiten PC wird es unter 106.0.1 normal dargestellt.

    Am Haupt PC hab ich allerdings nichts geändert...

  • Keine Möglichkeit, Passwörter und Zugangsdaten zu schützen?

    • Gun-R
    • 26. März 2022 um 16:48

    Vermutlich bin ich nicht der einzigste der im Urlaub das Schmartfone mitnimmt um Kontakt zur Heimat zu halten, Musik zu hören,

    Mails zu beantworten, Fotos zu machen.

    Wie löst der Rest der Menscheit das Problem?

    Und, wer meint meine Maisl lesen zu müssen, Biite schön.

    Aber die Zugänge und Passwörter zu Onlinshops, wo auf meine Kosten bestellt und alternative Lieferadresse eingegeben werden kann,

    ja das ist so eine Sache, so ganz unnötig finde ich das nicht.

    Daher die hohe Messlatte.

    Warum gibts das im PC-Betrieb, der dann zu Hause stattfindet das Passwortschützen, aber am oft geklauten, verlohrenen,

    oder vergessenen Handy nicht?

    Leuchtet mir nicht ein.

    Im Firmenbetrieb wird ja normalerweise alles sowieso noch mehr durch Autentifikation geschützt, zu hause ja eher nicht so.

    Ein Handy ist mir das das gefärdeste Teil, daher macht ein MAsterpasswort oder was auch immer, z.B. extra Fingerabdruck Abfrga zum Öffnen oder sonst was, schon viel mehr Sinn.

    Aber, anscheinend gibts das nicht.

    Und nicht jeder schleppt einen Koffer voll Handys mit, um dan das verlustige Handy sperren oder was auch immer zu können.

    Der Otto-Normal Nutzer macht so viel Aufhebens nicht.

    Mal abwarten ob doch noch eine Idee hier Aufschlägt...

  • Keine Möglichkeit, Passwörter und Zugangsdaten zu schützen?

    • Gun-R
    • 26. März 2022 um 15:37

    Am Strand jedemal zum Hotel und Handy wegschliessen, dann Schwimmen, dann wieder aus Hotelzimmer holen?

    Bissl Stressig bei Urlaub, und das alle Stunde?

    Nen freundlichen Rottweiler zum aufs Handy setzen hab ich auch nicht...

    Tja, da sind mittlerweile 3-Stellige Zugangsdaten drin.

    Jede Hinterwäldler Webseite oder Onlinshop will ja Kekse haben und ein Super sicheres Passwort.

    Wer soll sich das merken?

    Und mit dem Online gehen ist ja Toll, aber wenn man unterwegs ist, hat man selten seinen PC dabei.

    Mir wäre das PC und Monitor schleppen im Urlaub jedenfalls zu viel.

    Daher ist das mit mal eben Online gehen und aus Sync entfernen eine Super Sache,

    aber im Urlaub oder ganz allgemein auf Reisen doch eher unpraktikabel.

    Also muss man noch ein zweites Handy mitnehmen um das andere ggf. Abmelden zu können?

    Irgendwie Gagga.

    Warum gibts bei FF-Andro nicht einfach noch eine Extra Passwort Eingabe, und gut.

    Und mir aus dem Spiel-Laden von Guugl eine Dubiose App dafür holen mag ich auch nicht.

    Nunja, warum einfach wenns auch kompliziert geht.

  • Keine Möglichkeit, Passwörter und Zugangsdaten zu schützen?

    • Gun-R
    • 26. März 2022 um 14:42

    Moin.

    Sollte das Telefon im Urlaub gestohlen werden, gibt es keine möglichkeit z.B. Sync mit anderen Passwort zu versehen.

    Ferner sind dort alle Online Zugansdaten und Passwörter drin.

    Daher suchte ich nach der Funktion "Hauptpasswort", fand aber nichts.

    Lockwise wurde eingestellt, und nun die Frage, wie kann denn das alles vor unbefugten Zugriff geschützt werden?

    Nur durch das allgemeine Handy Passwort?

    Das wäre etwas schwach...

    Gibts da in Andro-FF nichts für?

    Gruß

  • Animiertes Gif und Doodles bei Google deaktivieren

    • Gun-R
    • 19. November 2020 um 16:50

    Ecosia möchte zu FF hinzugefügt werden, ist da ein Unterschied als wenn ich das als Standart Seite einstelle (New Tab Override) ?

  • Animiertes Gif und Doodles bei Google deaktivieren

    • Gun-R
    • 19. November 2020 um 16:37

    Ja, genau so tüddelt das Blatt auch bei mir, würde halt gern diese ganze Google Zeugs generell ausschalten, aber wenns nicht geht dann eben nicht...

    U Block Code C+P => Hilft nicht.

    DH: Das wäre dann aber nur speziell für Heute?

    Werde Ecosia und Qwant mal testen.

    Zur Frage der FF Version, ich nehme jedes Update mit, daher dachte ich wenns Windoof 7 64 Bit ist, sollte alles klar sein, zumal diese vielen Animationen uns ja schon seid Jahren beglücken...

    Derzeitige Version 83.0

  • Animiertes Gif und Doodles bei Google deaktivieren

    • Gun-R
    • 19. November 2020 um 14:51

    Moin.

    Also heute fliegt von Oben so ein grünes Blatt im Zick Zack bis Unten,

    finde ich bei ca. 50 neuen Aufrufen am Tag nervig.

    Ferner gibts bei irgendwelchen Jahrestagen immer so einen Animierten Schnick Schnack, ich will das einfach nicht haben, ist störend wie Autoplay Viedeos auf Webseiten, die einfach anfangen.

    Klar, jeder empfindet es anders.

    Google als Datenkrake nutze ich eigentlich ungern,

    aber alternative Suchmaschienen liefern häufig nicht genügend Ergebnisse.

    Aber, bevor jetzt das Argumentations Hin- und Her losgeht,

    es geht mir nur darum diese Animationen unterdrücken zu können.

    Ich sehen schon den Herbst mit fallenden Blättern, den Winter mit "Lustigen" Schneeflocken usw...

    Irgendwelche Suchmaschinen Empfehlungen?

    Duckduckgo und Startpage liefern zu wenig Ergebnisse

    Gruß

  • Animiertes Gif und Doodles bei Google deaktivieren

    • Gun-R
    • 19. November 2020 um 12:33

    Moin.

    Google nervt mal wieder mit Firlefanz der durch´s Bild läuft.

    Wie kann diese permanente Google Belästigung ein für alle mal eleminiert werden?

    Danke, Gruß.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon