Das hat funktioniert.
Alles wieder da, und about:support sieht nun auch anders aus.
Intergritätsprüfung hat nun auch funktioniert.
Auf welche Angabe muß ich schauen, denn da steht jede Menge...
Diese Sicherheitssoftware geklopfe ist hier ja üblich, aber diese nutze ich auf 10 Endgeräten seid 15 Jahren.
Ich halte es für ein Gerücht das immer dies Schuld sein soll.
Aber, kann ja sein das die heute tätsächlich zum falschen Zeitpunkt was gemacht hat.
Wer weis das schon.
Wäre aber nach hunderten Startvorgängen die immer gleich ablaufen schoin ein Zufall...
Gibt es denn ein komfortabele Möglichkeit alle lesezeichen, passwörter usw mit einem Mausklick zu sichern,
oder immer nur händisch bei nicht aktiven FF aus dem Profilordener kopieren wie bisher?
Die inzwischen fast wöchentlichen Updates, sind die denn wirklich Nötig?
Nach jeden FF Update, und zwar auf jeden Endgerät, muss ich mich z.B. bei Amazon Neu mit OTP Identifizieren.
Sind dann im Laufe der Woche alle Geräte auf dem neusten "Identifikationslevel" gibts schon das nächste FF Update.
Das ist nervig und vermutlich auch unnötig.
Ich tippe mal als nicht IT-ler, das die Identfikation an der Browsernummer oder sowas gekoppelt ist,
und nach dem Update gehts wieder von vorn los.
Bin aber erstmal Froh das die LZ wieder da sind...