Weiß? Echt jetzt? baah... Ich habe zwar schon Symbole, die weiß hinterlegt sind, oder gar nicht, würde es als voll ausgefüllt bezeichnen. Da ich dunkle Hintergrundmotive eingestellt habe, harmoniert es mit dem aktuellen Stand. Vielleicht gibt es ja einen Schalter oder automatischen Tag-Nacht-Modus.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
wenn ich in den Fehlerbehebungsmodus gehe, ist die Ansicht wie gewünscht, alles in einer Zeile.
Dann nutzt du für Firefox ein CSS, welches das so darstellt - und das ist veraltet. Wenn du eigenes CSS nutzt, bist du dafür selbst verantwortlich, dass es funktioniert und aktuell ist. Ich tippe auf das hier:
GitHub - Aris-t2/CustomCSSforFx: Custom CSS tweaks for FirefoxCustom CSS tweaks for Firefox. Contribute to Aris-t2/CustomCSSforFx development by creating an account on GitHub.github.comWie du herausfinden kannst: öffne about:profiles, öffnen den Benutzerordner ...-release und schaue nach einem Unterordner \chrome\ und darin eine userChrome.css
-
Bei mir ist das auf dem Xiaomi und Samsung jeweils blau-lila, für die Stable als auch Nightly.
-
Mit 'nem Reg-Hack machst du alles nur noch schlimmer. Es gibt einen Schriftarten-Cache, es gibt diverse Verweise innerhalb Windows. Löschst du einfach nur einen Eintrag, sucht Windows einen vergleichbaren Font in seiner Substitutionsliste und das geht prinzipiell nach hinten los. Es gibt Font-Manager, die behaupten, sie könnten das, oder auch "parken". Ich hab sowas noch nie benutzt oder gebraucht. Ich hab hier gefühlt eine Million Fonts rumliegen, es sind jedenfalls richtig viele in 2.5GB, vieles davon gepackt. Davon hatte ich vor wenigen Jahren 600 noch drin, war auch einiges genutzt, für Grafiken, Präsentation, Flyer etc. Windows 10 hat hier 338, einen davon habe ich noch installiert. Windows 8 hatte noch 261.
-
Richtig, und man es ohne Tricks auch von dort deinstallieren in den Windows Einstellungen Schriftarten.
-
Nutzt du nebenher noch eine echte Maus? Das kann das Touchpad stören. Ansonsten die Treiber dafür mal entfernen und ohne testen.
Auf meine Firmen-Tablet ist auch Firefox, deswegen brauch ich Beispiel bzw Seite, wo das passiert. "einige" sind ja nicht alle.
-
-
Nochmal, extra für dich: NordVPN verbindet dich nicht "random", sondern nach "intelligenten Algorithmus".
Kannst du oder willst du diesen Unterschied nicht verstehen?
Was du manuell auswählst, und welchen Server NordVPN an jenem Standort für dich auswählt, weil Auslastung etc - hatte ich auch schon erwähnt, mag für dich zufällig sein. Könnte auch jedes Mal derselbe Server sein.Alles Weitere hat Sören wunderbar erklärt, und ist nur eine Zusammenfassung dessen, was viele schon seit längerem Wissen und bestimmte Autoren von Werbeblockern mehr als genug bestätigt haben. "gorhill" ist nur einer. Es gibt sogar Statistiken, wie schlecht sich Erweiterungen gegenseitig beeinflussen, und die Performance des Browsers beeinflussen. Das mag dich alles nicht interessieren, ist aber so, und das haben keine Deppen gemessen.
Ja, es gibt Nutzer wie dich, die an ihr Mantra fest glauben. Leider gibt die Technik nicht das Gewünschte her. Daher - viel Erfolg.
-
Dein Ernst, die Frage GPT stellen und die Antworten nicht verstehen?
Nein, NordVPN kann das nicht random, aber es wählt den besten Standort für dich, das ist was ganz anderes.
Aus der Community nordvpn auf RedditEntdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community nordvpnwww.reddit.com(leider älter)
So bzw ähnlich steht es auch auf deren Webseite
VPN-Server-Standorte: Vollständige Liste ansehenWähle aus 6.000+ VPN-Servern in 111 Ländern – optimiert für deine Bedürfnisse. Hol dir eine schnelle, sichere VPN-Verbindung in Sekunden.nordvpn.comZitatDu kannst manuell auswählen, mit welchem Server du dich verbinden willst – oder du kannst dich auf unseren intelligenten Algorithmus verlassen, der für dich entscheidet, indem du auf die Schaltfläche „Schnell verbinden“ klickst.
Ansonsten gäbe es auch nicht solche Tools, wenn NordVPN random könnte
GitHub - kboghe/NordVPN-switcher: Rotate between different NordVPN servers with ease. Works both on Linux and Windows without any required changes to your code!Rotate between different NordVPN servers with ease. Works both on Linux and Windows without any required changes to your code! - kboghe/NordVPN-switchergithub.comTut mir leid, wieder keine Kekse.
-
Bitte lesen und die genannten Punkte abklären
Oder auch
Standby Energie sparen Ruhezustand nicht vorhanden Windows 10
Ach ja, Windows 10 oder 11? Notebook, Tablet oder Desktop-Rechner?
-
Ich weiss nur bedingt, wie komplex eine Web-APP/PWA funktioniert, das mit dem Browser - irgendein Browser, ist schon klar, und wenn es Edge Webview wäre. Ansonsten waren PWA hier nie im Einsatz, jedenfalls nicht unter Windows. Unter Android müsste ich raten, das Beispiel für n-tv.
Inwiefern mein Routerinface, gestützt durch den Internet Explorer, vor/zurück/home/reload, aus 2007 schon eine Web-App war, keine Ahnung, vermutlich fehlen dafür zu viele Features, die eine Anwendung zur PWA machen.
Erste Schritte mit progressiven Web-Apps | Blog | Chrome for DevelopersProgressive Web-Apps entwickelndeveloper.chrome.comFür mich war das zweckdienlich, weil sich die Anwendung (EXE), sich automatisch anmelden konnte. (war damals nicht möglich mit user+passwort @, das Passwort wurde bei Eingabe verschlüsselt und dann erst kontrolliert)
Dass man eine URL auf dem Desktop anpassen kann, ist doch bekannt? Wobei eine URL technisch was anderes ist als eine Verknüpfung. Aber egal, wenn er mit den gegebenen Lösungen zurechtkommt, soll es so sein.
-
Privacy Badger, uBlock, DuckDuckgo essentials,
Cookie auto deleteund NoScriptWenn ich so lese, was du alles unternimmst
Viel hilft nicht viel. Und ist sogar kontraproduktiv. In der Kombiantion kann ublock weder noch richtig arbeiten.
Und wegen Noscript - Noscript ist ein Scriptblocker, kein Werbeblocker. Sollte sich mit einem Script auch Werbung abschalten, ist das Zufall.
Beim starten der Browser verbindet sich das VPN addon des jeweiligen Browsers neu und kriegt eine neue IP.
äh, nö. Dazu müsste die Erweiterung den Ausgangsort schon random wählen und bislang ist mir keine bekannt, die das kann. Verbindet man sich immer mit dem gleichen Ort, bleibt auch die IP immer die gleiche, es sei denn, der Anbieter hat diverse Server am Standort und schaltet diese random oder je nach Auslastung um. Das kannst du aber gar nicht wissen.
Warum andere Browser privatsphären-freundlicher sein soll, erschliesst sich mir nicht. Chrome sammelt, Edge auch, Brave, Vivaldi auch, Opera sowieso. Alle Firefox-Forks sind auch kein Deut besser als Firefox, nur anders eingestellt.
Ach ja, warum nur?
-
Wieso bekomme ich bei dir permanent den gedanken, dass du überhaupt nicht weisst, was PWA sind. Und jene Erweiterung ändert auch nichts daran, dass hier eben keine PWA erstellt wird, sondern wie im Text steht, ein weietre Firefox installiert wird, der ein fixes Profil nutzt. Was anderes macht dein aktueller Firefox auch nicht. Und Chrome sowie Edge ebenso nicht, was dort als "App" läuft, ist irgendwas, was den Browser benötigt, egal, ob es im Hintergrund weiterlaufen kann oder nicht. Dann kannst du auch eine URL auf den Desktop ziehen und die Seite dahinter so starten.
Wenn du lieber firefox(.exe) mit Link aufrufen willst, sei die die command line Liste nahegelegt.
Firefox/CommandLineOptions - MozillaWiki
Ändert aber auch nichts wirklich und ist immer noch keine PWA.https://www.3cx.de/blog/pwa-desktop-native/
Nur eine von vielen, die das erklärt. Um den Schwenk auf dein Anliegen unter Android zu beleuchten. zB die NTV-App ist nichts anderes als ein Browser, der auf diese Seite zugeschnitten wurde. Das ist überwiegend der Fall heutzutage. Ich kann NTV auch in Firefox aufrufen und habe exakt die gleichen Möglichkeiten, und sogar mehr, und keine Werbung.
-
VDH war nie mein Favorit, für die Kohle ist der mir einfach zu begrenzt. Nutze mediahuman youtube downloader mit Lizenz, der kann mehr als nur YT, erheblich mehr.
MediaHuman YouTube DownloaderMit dem MediaHuman YouTube Downloader lassen sich Youtube-Videos herunterladen.www.heise.deAndere sind mit dem hier zufrieden
4K Video DownloaderMit dem 4K Video Downloader lassen sich Videos unter Angabe der gewünschten Qualität von YouTube herunterladen.www.heise.de
4K Video Downloader Plus | Kostenloser Video Downloader für PC, macOS und LinuxDer einfachste Video-Downloader, den es je gegeben hat! Herunterladen von Videos und Audiodateien von YouTube und ähnlichen Diensten auf macOS, PC und Linux…www.4kdownload.comKostenfrei mit Einschränkungen. Einen Link per copy&paste zu übertragen, sollte kein Problem darstellen.
-
Nachtrag. Es gab in anderen Foren auch schon Diskussionen im Thema, warum da plötzlich mit Daumen runter reagiert wurde, man selbst sähe das ganz anders. Und dann geht das Thema etwas abseits der eigentlichen Frage. Oder wenige, denen das nicht passte und den anderen auf die Ignorierliste gestzt haben, alles vorgekommen.
Um noch mal Gen Z anzusprechen, sicher nicht alle, aber es trat im digitalen Alltag bei jener Gruppe zuerst auf.
Schlingo. Ist doch schon seit gestern, was möchtest du noch von mir? Wie Sören sehen kann, worüber ich benachrichtigt werde oder nicht, und falls ja, wie.
-
Sören, ich habe wohl den Sinn dieser Funktion verstanden. Nur gibt rs mir nichts. Was nützt mir ein Herzchen, oder Daumen rauf/runter, wenn ich gar nicht weiss, auf welchen Teil meiner Antwort es sich bezieht? Das ist für mich was ganz anderes als die Smilies im Text. Und da ist dieses Forum nicht allein, auch woanders gibt es diese Funktion, und das erheblich länger. Und auch dort gab es genau diese Frage, worauf bezieht sich diese Reaktion genau? Und deswegen lehne ich es ab. Und ja, das übermässige umherwerfen von Smilies, dazu zähle ich diese Funktion, macht Kommunikation nicht besser, sondern schlechter. Man kan in wesentlich kürzerer Zeit irgendwas bewerten, ohne sich weiter damit beschäftigen zu müssen. Und das ist typisch für genau diese Generation. Kann man kontrovers sehen, oder akzeptieren, dass andere das so sehen. Ich mag es nicht, ich sehe es nicht, ich kann es nicht nutzen (dank css).
-
Wie gut, dass man nicht alles mitmachen muss und ausblenden kann. Und ich hatte noch nie so viel rote Punkte in den Benachrichtigungen. Wenn mir jemand was mitteilen möchte, dann kann er das auch gerne ausschreiben. In whatsapp und Teams nutze ich solche kurzen "Antworten" aus bestimmten beruflichen Gründen, für mich stellt das ansonsten leider das Unvermögen aus, sich in der heutigen Zeit auch vernünftig unterhalten zu können, dass man sich mit Smilies gegenseitig ausdrücken muss. Gen Z wird sich freuen.
-
-
Meinem Router reichen schon Zahlengruppen, kommt eine davon vor, geblockt. Aber das hat inzwischen gar nichts mehr mit IoT zu tun.
IoT kann man ideal mit nem pi blocken, bevor es zum Netz geht. Was mein HPE 2510 kann, muss ich noch ergründen.
-
Ich brauch keine Erkenntnis, ich mach das einfach nicht bei Linux. Ich weiss aber, dass es einwandfrei unter Windows funktioniert, Multi-Boot. Aber, Windows 11 wirkt bei Firefox anders ein als Windows 10.
Was den Cache angeht, so schrieb bereits, dass es möglich wäre, ich praktiziere das auch unter Windows. Das ist nicht mehr Teil des Profils. Such einfach mal im about:config. Zur Ursache der Abweichung hatte ich dir ja schon eine Vermutung gegeben.
Nachtrag. Um es für dich nochmal genauer auszuführen, weil es dir vermutlich nicht bekannt ist. Firefox unter Debian kommt nicht von Mozilla. Die Quelle unter Ubuntu hast du bislang nicht genannt. Sollte die ebenfalls nicht von Mozilla stammen, sind ganz sicher Probleme vorprogrammiert. Warum Debian auf die esr setzt, muss man nicht verstehen, weil die esr eine ganz andere Zielgruppe als Endnutzer hat. Ich halte die Entscheidung für fatal.
Deine letzte Frage wied nur jemand beantworten können, wenn alle Angaben zum Linux und Firefox bekannt sind. Du wirst auch vermutlich niemanden finden, der das aufs gratewohl mit viel zu viel Zeitaufwand austesten will. Die Kernaussage steht in #2 von Sören.