1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox bzw. Tabs crashen gelegentlich

    • .DeJaVu
    • 25. November 2024 um 19:23

    Aufgrund der unterschiedlichen Reporte würde ich auf defekten Speicher tippen.
    Such nach memtest oder memtest86 für USB-Stick und nutze es.

    WRScene~ilder#1 at DuckDuckGo

    Für dav1d - ist das von videolan oder die 6 Jahre alte Krücke vom Mirror?

    "Defund Wikipedia" ist überflüssig, beschäftige dich mit dem Picker von ublock.

  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 25. November 2024 um 18:14

    Die portable hat nur genau einen Vorteil. Sonst nur Nachteile. Sagt mein kleiner bunter Amazonas-Vogel auf meiner linken Schulter.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 25. November 2024 um 18:10

    Ist nicht notwendig. Aber ich hatte, habe, immer noch die Vermutung, dass die Datei bzw die Passwörter nicht konform sind, mitsamt Beispiel. Darauf wurde bislang nicht eingegangen.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 14:11

    Edge und Chrome haben denselben Chromium als Unterbau. Daher sind die Verfahren mindestens ähnlich, wenn nicht sogar die gleichen. Und du hast bis jetzt alle Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, warum der Import nicht klappt - und das liegt ganz sicher nicht an Firefox.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 13:51

    Pauschal kann ich nichts zum obigen Ergebnis sagen, so sieht es für Edge (oben) und Firefox (unten) aus

    Code
    name,url,username,password,note
    www.camp-firefox.de,https://www.camp-firefox.de/,.DeJaVu ,4711,
    
    "url","username","password","httpRealm","formActionOrigin","guid","timeCreated","timeLastUsed","timePasswordChanged"
    "https://www.camp-firefox.de",".DeJaVu","4711",,"https://www.camp-firefox.de","{fe9504fc-xxx}","xxx","xxx","xxx"

    Und der Ergebnisdialog dazu.

    Wenn Chrome ein anderes Format als Edge nutzt, oder das Format abweicht... Denn es ist erkennbar, dass Firefox mit Anführungszeichen als klare Abgrenzung nutzt, Edge nicht. Ich denke daher, dass die "falschen" Einträge entweder Sonderzeichen beinhalten, oder schlichtweg defekt sind. Soviel Erkenntnis traue ich den Entwickler bei Mozilla schon zu, dass es getestet wird.

    Bilder

    • firefox_pw_import5.png
      • 21,26 kB
      • 969 × 609
  • Gelöschten Verlauf wiederherstellen

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 13:40

    Die Daten sind weg, wenn es kein explizites Backup vom Profil gibt oder ein Komplett-Backup von Windows aus dem Zeitraum.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 13:06

    Haha, von CSV wurde aber bislang nichts geschrieben. Und nichts vom vorherigen Export in Chrome. Das muss zu Missverständnissen führen. Wobei ich im Ohr habe, dass Import/Export noch experimentell sein soll, ist das immer noch so? Der direkte Import aus Edge hat zB funktioniert, wozu sollte ich einen Umweg gehen?

  • Bewertungen auf amazon nur noch nach Anmeldung?

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 13:02

    Das ist nur allzu verständlich.

    D sagt jedoch nichts über die Qualität des Gerätes aus, Denon halte ich bislang immer noch eine gute Marke. Die kochen natürlich auch nur mit Wasser wie Yamaha, Marantz etc. Die Rezensionen sind jedoch sichtbar, daran orientiere ich mich zB auch.

    Der Review Checker ist einmalig, nicht mal meine Kollegen kennen das, oder die IT nur bedingt. Es wird viel mit Edge bzw Chrome hantiert, das merkt man sofort.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 12:53

    Ich sollte evtl in Edge auch mal ein Passwort eingeben ;)

    Ändert aber nichts dran, dass sein Dialog immer noch komplett anders aussieht, also wo mit versucht er da zu importieren? Also Firefox kann das nicht sein.

    Und man sollte Chrome dazu auch besser beenden (siehe Taskleiste)

    Zudem wurde er aufgefordert, das Hauptpasswort einzugeben. Ich vermute, ohne dem geht es nicht weiter.


  • Bewertungen auf amazon nur noch nach Anmeldung?

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 12:49

    Das hier?

    Mit dem „Review Checker“ in Firefox die Qualität der Bewertungen beim Online-Einkauf sicherstellen | Hilfe zu Firefox

    browser.shopping.experience2023.enabled true

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 12:36

    Von Edge werden auch keine Passwörter übernommen. Aber Passwörter stehen nicht auf der Liste der zu importierenden Daten, schon aufgefallen? Bei mir sieht auch die Abschlussmeldung komplett anders aus.

    siehe weiter unten

  • Defekter Schalter bei der Weihnachtsdeko

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 12:27

    Wenn es doch mal das letzte wäre :evil: Wham, da hast du es :D

  • Bewertungen auf amazon nur noch nach Anmeldung?

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 12:26

    Hier auch, aber der Review-Checker sagt nur D also schlecht aus, von daher. Die Frage wurde neulich doch schon mal gestellt? Und woher der Review-Checker seine Infos beziehen täte, Sören hat sich dazu geäussert.

  • Unterschiedliche Schriftart

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 11:40

    Welche Version von LO eigentlich? Hat das Teil automatische Updates?

    Falls ja, abschalten!
    Falls nicht - man kann MSI-Dateien auch auspacken unter Windows

    msiexec.exe" /a "pfad\datei.msi" /qb /Lime "pfad\logfile.txt" TARGETDIR="zielpfad"

    Es wird ein Unterordner \Fonts\ erstellt, umbenennen/löscht/whatever. Und dann das MSI in Zielpfad aufrufen, hat ca 22mb.

    Bei der Installation meckert das natürlich rum, dass die Fonts nicht da sind -> "Ignorieren", leider 136 Mal beim ersten Durchlauf. Nervig.

    Oder man besorgt sich ORCA aus dem Windows SDK, und macht folgendes nach Bildern.

    Zitat

    1. FONTSFOLDER suchen, nach dieser Spalte sortieren, Einträge via Menü > EDIT > Cut löschen

    2. nach .ttf suchen, erste Eintrag ebenfalls "cut"

    3. weiter nach .ttf suchen, nach "COMPONENTS" sortieren, Menü > Edit > cut

    4. weiter nach .ttf suchen, linke Seite Table "FONTS" löschen

    5. noch mal nach .ttf suchen, sollte nochmal "opens__1.ttf" ergeben, ebenfalls "cut"

    edit: opens___.ttf muss erhalten bleiben.

    Alles anzeigen

    MSI speichern und aufrufen, alles tutti, erfolgreich installiert, keine neuen TTF im System.

    Es gibt natürlich auch Programme, die MSI-Dateien anpassen können, dann eben so, wer kann.

    Bilder

    • lo_orca1.png
      • 62,23 kB
      • 1.342 × 701
    • lo_orca3.png
      • 80,3 kB
      • 1.151 × 1.064
    • lo_orca4.png
      • 39,23 kB
      • 585 × 1.065
  • Defekter Schalter bei der Weihnachtsdeko

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 10:49

    Nachtrag - ein Video wäre hilfreicher, damit man sehen und hören kann, was wann wie passiert.

  • Defekter Schalter bei der Weihnachtsdeko

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 10:27

    Wenn ihr was drückt, und es tut sich was, dann kann der Schalter ja nicht kaputt sein, oder? Ein Bild wäre endlich mal hilfreich.

  • Defekter Schalter bei der Weihnachtsdeko

    • .DeJaVu
    • 24. November 2024 um 10:04

    Wenns rattert, ist die Mechanik defekt, oder die Batterie zu schwach, dann hat's nicht genügend Leistung. So 'ne Art Rentier steht aktuell an den LIDL-Kassen, drückst die Pfote und das Teil bewegt sich und singt. Wäre die Frage, ob man das Tier irgendwo öffnen kann für die Batterien. Vermutlich ist der Rest eingenäht. Aber hey, wozu gibts Stofftierkliniken ;)

  • Adressleiste - Vorschläge wie einzeilig einstellen?

    • .DeJaVu
    • 23. November 2024 um 21:16

    Danke für deinen Hinweis, hab's echt verdrängt "v124". Übel übel, sprach der Dübel... ganz sicher ein weiteres Thema, was beim TO so schief läuft, damit man 8 Versionen = 8 Monate hinterherhängt. Da dürfte so manches im System quer laufen, gerade bei Software, um 8 Monate hinterherzulaufen. Malware nicht ausgeschlossen.

    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

  • Adressleiste - Vorschläge wie einzeilig einstellen?

    • .DeJaVu
    • 23. November 2024 um 20:19

    Kann es sein, dass irgendwas/irgendwer den UA verändert hat?

    Zitat

    Firefox-Version

    128

  • Adressleiste - Vorschläge wie einzeilig einstellen?

    • .DeJaVu
    • 23. November 2024 um 20:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    prüfe, ob die Breite in beiden Fällen auch übereinstimmt.

    Sollte es im Fehlerbehebungsmodus nicht breiter sein, insofern Buttons von Erweiterungen in jener Leiste wäre?
    Hier wird von ein- nach zwei-zeilig bei unter 942pixel (gemessen am Element "body")

    Eigentlich sollte dieser Modus nichts an der Fensterbreite ändern, deswegen gehe ich von einem CSS aus.

    Wegen User-Agent, ihr könnt nicht zufällig sehen, ob das die ESR ist?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon