1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • "neue" Adressleiste in Version 133 ?

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 12:53

    Mal davon abgesehen, dass die gezeigte "megabar_expanding_breakout_disabled.css" veraltet ist, ist es genau der Eintrag am Anfang, der in #7 gezeigt wurde.

    Aris ist nicht immer auf dem richtigen oder aktuellen Stand, in Anbetracht, dass er die 115esr, 128esr, 133++ unterstützen will, wäre es nur allzu verständlich, wenn da nicht alles passt auf Anhieb. Ich weiss das, seit er die CSS-Sammlung nach CTR auf die Beine gestellt haben. Diese Sammlung ist also kein fixes Endziel, sondern sollte angepasst werden im Einzelfall.

  • Absturz - bestimmte Lesezeichen lassen sich nicht mehr anlegen

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 12:42

    Ein Absturz kann einiges nach sich ziehen. Vor allem, wenn Drittprogramme auch noch drin wüten.

    Vermutlich wäre es das beste, du exportierst deine Lesezeichen als HTML, startest ein neues Profil, und importierst die Lesezeichen. Da sind auch Symbole enthalten, so dass die favicons.sqlite nicht benötigt wird.


    Ach so, vor dem neuen Profil,

    Für Abstürze bitte

    Code
    about:crashes

    eingeben und wie im Bild gezeigt die blauen Links anklicken, öffnet einen Tab/Fenster, der eine ähnliche Adresse anzeigt wie

    Code
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/271f01...


    Diesen/deinen Link kopieren und hier niederschreiben bitte.

  • "neue" Adressleiste in Version 133 ?

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 12:40

    Und da steht genau oben das CSS, was die Ursache ist. Man sollte auch bedenken, nicht alles von Aris reinzukopieren, sondern nur genau das, was man haben will, dazu eine eigene userChrome erstellt.

  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 12:16

    Bei 175% brauchst du dich nicht wundern, wenn es nicht richtig angezeigt wird. Wobei 175% bei der Auflösung gar keinen Sinn ergibt, es sei denn, du kannst bei 100% nichts mehr lesen, weil zu klein, warum auch immer.

    Zitat

    Auf meinen Rechnern steht das auf 100% bei 3840*1200 (zwei Monitore)

    mein Tablet braucht 200% bei 2880x1920

    Das Problem ist dann auf Seiten GMX, weil es diese Anwendungsfälle in der Webseite nicht berücksichtigt. Firefox stellt es so da, wie es ankommt.


    Ach ja, das Eingabefeld für Text lässt sich nicht vergrößern, es gibt (auch) keine Ecke zum Ziehen.

  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 11:15

    Auf wie viel Prozent steht deine Desktop-Vergrößerung in Windows? Und wie groß in Pixeln ist dein Monitor?

    Auf meinen Rechnern steht das auf 100% bei 3840*1200 (zwei Monitore), mein Tablet braucht 200% bei 2880x1920, damit ich ohne Lupe arbeiten kann.

    Wenn dein Bild die reale Größe sein sollte...


    Zitat von 2002Andreas

    Weil man damit kein neues Profil erstellen kann

    Ohne profiles.ini geht sowas auch nicht, und anderes auch nicht.


    Ok, die Leiste ist größer, aber die Eingabe ist möglich, man beachte den Cursor am Ende, Adguard ist immer noch aktiv mit genau 3 blockierten Elementen laut Badge (Symbol).

    Wie gesagt, Einstellungen von Adguard lassen sich als JSON exportieren, ZIPpen, und hier anfügen. Oder man stell GMX als permanente Ausnahme ein und lebt damit. Sollte es im Fehlerbehebungsmodus wieder anders sein, und wieder Adguard, dann ist das eben so.

    Noch angemerkt. Thunderbird als Email-Programm hat erhebliche Vorteile als die Weboberfläche in Firefox, zumal da ein dämlicher Footer (jedenfalls vor wenigen Jahren) noch von GMX beim Absenden eingefügt wurde. Damit wird auch die Werbung in GMX sowie die penetrante Meldung von wegen "Adblocker abschalten" eliminiert.

  • Es werden in den Ordnern der FF-Symbolleiste nicht alle Dateien als Liste angezeigt.

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 10:39

    Danke dir. Dann vermute ich, dass Firefox von extern beeinflusst wird. Irgendwas, was entweder auf die prefs einwirkt, oder via Gruppenrichtlinie. Normal ist das jedenfalls nicht. Könnte sogar eine Windows-Einstellung sein, die man vermeintlich nur dem Explorer zuordnet, visuelle Effekte etc.

  • Kann in Firefox geöffnete PDFs nicht scrollen

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 10:34

    Und ich fragte dich nach einem konkreten PDF und einer Webseite. "ebay" ist ein Haufen von Webseiten, wo da, ganz genau bitte. Und auch dem Hinweis mit dem Touchpad-Treiber gab es keine Reaktion.

    Auf "ebay.de" kann ich es schon mal nicht bestätigen für mein Dell Tablett, falls das wichtig sein sollte. Und mein Touchpad scrollt nicht mit zwei Fingern. Was auch keinen Sinn ergibt, weil damit die Maus gesteuert werden kann. Vielleicht auch wegen des Touchscreens.

  • Es werden in den Ordnern der FF-Symbolleiste nicht alle Dateien als Liste angezeigt.

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 10:29
    Zitat von Andy 123

    Ja, das müsste Standard sein - Bei mir sieht es leider anders aus.

    Teste doch ein neues Profil, dann kannst du feststellen, woran es liegt. Das Theme würde ich auch nicht ausschliessen. Ich nutze auch eine angepasste Ansicht dort, aber bei mir zeigen die diese Scrollpfeile. Da dürfte also noch was in deinem Profil wirken, was selbst den Fehlerbehebungsmodus überlebt. Es kann eine defekte Profildatei sein, aber auch ein manuell gesetzte Schalter in about:config.

  • Abstand zwischen Tableiste und Symbolleiste/URL-bar reduzieren

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 10:24

    Nachtrag, sieht toll aus, unter Windows 10.

    Unter Windows 11 tut es das so nicht. Da ich bei beiden den Kompaktmodus nutze, ist es unter Windows 11 dafür:

    CSS
    /* Firefox 133 */
    
    hbox#TabsToolbar-customization-target,
    toolbarbutton#tabs-newtab-button,
    arrowscrollbox#tabbrowser-arrowscrollbox
    {
        height: 32px !important;
    }
    
    tabs#tabbrowser-tabs
    {
        margin-bottom: -4px !important;
    }
    
    /* ende 133 */
    Alles anzeigen

    Und das funktioniert auch für Windows 10.

  • "neue" Adressleiste in Version 133 ?

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 10:21

    Danke dir, das war es auch bei mir, und genau deswegen hinzugefügt.

  • Videos werden nur als Bild in Bild dargestellt.

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 10:21

    Du siehst es nicht so wie ich? Dann wird bei dir ganz sicher was blockiert.

  • Bitte um Hilfe: Energie sparen wird nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 28. November 2024 um 20:43

    Das wird mWn wie Abmelden behandelt. Sonst könnte ja jeder den Rechner reaktivieren und Daten stehlen. Ist wie beim Tablet, zuklappen ist abgemeldet.

  • Adresszeile wird nicht mehr mit vorher aufgerufenen Seiten ausgeklappt sondern verschwindet beim reinklicken

    • .DeJaVu
    • 28. November 2024 um 20:38

    Falls das css von Aris sein sollte, so sollte man diese css aktuell halten.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 27. November 2024 um 12:36

    Danke, dass du mich nochmal auf den letzten Satz aufmerksam gemacht hast. Ich hätte so schwören können, dass es gestern abend nicht so da stand... Entschuldigung dafür.

    Von chromium nach chromium geb ich nichts drauf. Im Umkehrschluss zur Lösung heisst das doch, dass das gelöschte Profil defekt war? Kann man leider nicht mehr nachgehen.

  • Suchmaschinenfenster öffnet sich mehrmals

    • .DeJaVu
    • 26. November 2024 um 20:54

    Nicht mehr die mittlere Maustaste nutrzen?

    Irgendwas ist bei dir eingestellt, dass jene Maustaste bei dir einen Doppelklick ausführt.

    Wahlweise ist deine Maus defekt - Maustaster prellen, nutze eine Suchmaschine, um es dir zu erklären.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 26. November 2024 um 20:27

    Ein neues Profil hätte langen sollen.

    about:profiles

    Ich denke immer noch, das was mit den Passwörtern ist. Brave ist Chromium.

    Bitte den Ratschlag von Sören beachten, du machst immer noch nicht, was man dir empfiehlt, schade.

    Blinder Aktionismus wie Deinstallieren ist eh sinnbefreit, weil damit das Profil nicht verändert wird. Mach doch zur Abwechslung das, was man dir rät. Solltest du es nicht verstehen, dann frag! So schiesst du dir nur selbst ins Knie und hast noch nicht mal was davon. Warum nur?

    Du fragst, willst Hilfe - und handelst nach eigenem Gusto. Sorry, mehr als kontraproduktiv.

  • Mit Firefox YouTube Musik hören

    • .DeJaVu
    • 26. November 2024 um 12:19

    Du darfst davon ausgehen, dass bei allen Videospielern nix ausgeht, nicht mal unter Windows. Der Player weiss dich gar nicht, ob er Audio oder Video von YT wiedergibt.

    Speziell bei YT stoppt sogar die Wiedergabe, wenn du minimierst oder aus=dunkel schaltest, falls nicht angemeldet und kein Premium. Und das passiert ebenso unter Windows.

  • Firefox bzw. Tabs crashen gelegentlich

    • .DeJaVu
    • 25. November 2024 um 19:43

    Wenn der Speichertest in Ordnung zeigt, könnte es auch an den VRM auf dem Motherboard liegen, oder die Elkos auf dem Board blähen sich altersbedingt. Und auch mal nach einem neueren BIOS suchen, ggf BIOS resetten, wenn die Spannungswerte manuell verändert wurden.

    Das mit dav1d wusste ich nicht, ich bin nur dem Begriff gefolgt, danke.

  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 25. November 2024 um 19:34

    Kann ich nicht bestätigen. Ebenfalls Adguard. Dann wären die Listen und sonstige Einstellungen interessant. Kann man exportieren (JSON), zippen, und hier anhängen.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • .DeJaVu
    • 25. November 2024 um 19:26

    Dieser Bericht ist leider ziemlich kurzatmig bei der Antwort, via CSV war es genauer. Deswegen wäre das CSV interessant zu begutachten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon