1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • .DeJaVu
    • 7. Dezember 2024 um 15:26

    Es wird auch zu gerne vergessen, dass Hacker und Malware-Schreiber ganz gezielt solche Lücken suchen. Der Defender gehört leider auch dazu. Nur ist der mit seinem Kernel-Treiber - weil Windows - besser gesichert als die Kernel-Treiber der anderen AV-Programme, bei denen dann gleich alles durchgelassen wird, weil es keine weitere Prüfinstanz gibt, der Defender ist ja abgeschaltet. Und da dann meistens eh noch mit Admin-Rechten gearbeitet wird, wird auch gleich der UAC ausgehebelt und sonstige Schutzmechanismen - mit diesen Rechten ist es eh komplett sinnbefreit, ein (anderes) Antivirus zu installieren. Und dann wird wie auch hier über Windows hergezogen, weil es ja angeblich so unsicher ist - da wurde gar nicht erst versucht, die Windows-Möglichkeiten auszureizen. Und das sind nicht mal wenige. Mit Tools von anderen Programmierern kann man den Defender noch weiter verschärfen, was sonst nur etwas versteckt in den GPO ("hardening") zu finden ist.

    Der Aufwand, das man wirklich gehackt wird, wird sich nur jemand leisten, der weiss, dass es auch was zu holen gibt. Alles andere ist eher zufällig, viel mehr passiert über Malware, wobei es meistens Adware (als Unterkategorie von Malware) ist. "Echte" Viren und Trojaner holt man sich meistens selbst rein, ungeprüfte USB-Sticks, dubiose Seiten mit noch dubioserer Software, die Juchullada versprechen. Wer da ungeschützt hantiert, ist aus meiner Sicht selbst schuld, auf ganzer Linie.

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • .DeJaVu
    • 7. Dezember 2024 um 12:36
    Zitat von SteGir

    Ja und wnen du das erst mal eine PC mit eine Schadeprogram infiziert hast, dann wird dir alle die Vorteile die durch den Verzicht auf "echten" Schutz im Rachen stecken bleiben.

    Es gibt keinen "echten" Schutz. Was du da plapperst, ist Marketing-Sprech, dummes Geschwätz der Hersteller. Und solltest du wirklich mal Malware (Überbegriff) auf dem System gehabt haben, schützt dich kein Antivirus davor, weil du es zugelassen hast, nicht die Software. Sicher, Bitdefender arbeitet anders, aber ganz sicher nicht besser.

    Beim Rest deiner Parolen bin ich raus. Das führt zu nichts, auch nicht zu Einsicht. Beim nächsten Problem mit Firefox und Bitdefender wird man dich dran erinnern - und du darfst sicher sein, dass es so kommen wird.

    Viel Glück.

  • Suchergebnis bei Google wird in kleinem Frame links angezeigt

    • .DeJaVu
    • 7. Dezember 2024 um 11:18

    Drei Sachen dazu: bitte vollständige Bilder zeigen, keine Auschnitte. Daher ist auch nicht bekannt, ob du einen Werbeblocker nutzt, der dir ein Google-Suche-Experiment verhunzt hat. Oder sonstige Codes, Scripte, Erweiterungen, die auf Google wirken. Daher ist alles möglich, meistens eher auf Nutzer-Seite durch sowas.

    Dann. Google arbeitet permanent an seinem SGE, daher sind zufällig ausgesuchte Nutzer Teil von Experimenten, die sonst niemand sieht.

    How to enable and use Google’s new AI integrated Search Generative Experience (SGE)
    Starting right now, if you have a Google One subscription for 2TB or higher and have signed up for Labs in Search, you can enable Google's new SGE, or Search…
    chromeunboxed.com
    Google SGE Search Generative Experience [Explained]
    Today in this insightful discussion about Google's latest feature - Search Generative Experience (SGE). Google is always evolving, and with the early access
    dragganaitool.com

    Die Bilder müssen nicht mehr aktuell sein.

    Was solche Nutzer tun können? Sämtliche Modifikationen, die auf Google wirken können, abschalten, Seite neu laden. Wieder alles anschaltern, nochmal neu laden, ob sich was verändert hat. Jeder Nutzer ist selbst in der Lage, festzustellen, ob es am Profil liegt, oder ob er Teil eines Experiments ist.

    Drittens. PPA müssen nicht zwangsweise überall funktionieren, ist in so ziemlich jedem Artikel zu PPA zu lesen. Man muss ja SNAP oder Flatpak nicht mögen, aber ausgerechnet bei Firefox und Problemen ist es nicht nachvollziehbar, was die andere Paketquelle verbockt hat. Am ehesten bekannt sind Probleme mit den Sprachpaketen, die nicht immer zeitnah aktualisiert werden wie bei Mozilla. Ja, auch die Sprachpakete kommen dann aus den anderen Quellen, nicht Mozilla. Und das muss wieder und wieder erklärt werden, weil so manch Nutzer reflektionsartig irgendwas entfernt, dessen Tragweite nicht bekannt ist. Und das trifft auf jedes Betriebssystem zu, wobei es bei Windows besonders leicht zu sein scheint.

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • .DeJaVu
    • 7. Dezember 2024 um 10:29

    Es freut mich, dass du die Ursache gefunden hast. Leider bestätigt das mal wieder den Nicht-Nutzen und Unsinn, den so eine Software hervorrufen kann. Meistens ist es der Webschutz, der jeglichen Datenstrom filtert, ach, würden diese Produkte nur ohne auskommen. Für mich ist das schlichtweg überflüssig, weil sowieso jede! Datei, die auf Festplatte landet, eh überprüft wird. Bei Browsern gibt es kein "ohne Cache". Alles, was angezeigt wird, landet irgendwo auf Platte. Letztlich sagt das nur aus, dass diese Programme genauso gut oder schlecht sind wie der Defender, denn mehr macht das auch nicht. Firefox ist für mich der sicherste Browser, vor allen anderen.

  • Sicherheitsabfrage für externe Links ausschalten

    • .DeJaVu
    • 7. Dezember 2024 um 10:22

    Das ist die Erweiterung "Popup Blocker (strict)"

    Popup Blocker (strict) – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Popup Blocker (strict) für Firefox herunter.
    addons.mozilla.org

    Das sind Benachrichtigungen (Notifications), kann man abschalten, wenn man den Button der Erweiterung anklickt und dort das dritte Häkchen rausnimmt. Das zweite Häkchen deaktiviert für diese Domain.

    Die Benachrichtigungen sind das Ende der Einstellungen, man kann sich dort noch entscheiden. Oder man geht in die Einstellungen (Options) und trägt die betreffende Domäne in die Whitelist ein.

    Also man sollte sich schon mit Erweiterungen beschäftigen, wenn man diese nutzt. :thumbdown:

    Diese Erweiterung muss zwingend gefüttert werden, nutze ich selbst, unter Edge ersetzt sie teilweise umatrix.
    Nach 0.7x als Manifest v2 ist die 0.8x vom Typ Manifest v3. Nur schade, dass "Deutsch als Sprache nicht offiziell zu haben ist. Und es hat ein zwei Voreinstellungen, die mir gar nciht gepasst haben, u.a die Abfrage nach WOT - Web of Trust. ähm, da war doch mal was?

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2024 um 18:57

    Teste ein neues Profil. about:profiles -> Neues Profil erstellen

    Leider kann ich nicht ohnehin anmerken, dass Bitdefender und Konsorten so manche Nebenwirkungen aufweisen. So könnte auch 24H2 als Upgrade zu 23H2 in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Dieses Forum hat soo oft erlebt, dass genau solche Software die unmöglichsten Fehler hervorrufen kann.

  • Suchergebnis bei Google wird in kleinem Frame links angezeigt

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2024 um 18:03
    Zitat von Rudis

    die vorinstallierte Snap-Version kicke ich immer (zusammen mit Snap als Ganzes) raus.

    epic fail. Frisst kein Brot, und du kannst PPA ohne weitere Tests auch nicht ausschliessen.

    Da mir Mozilla-PPA nichts sagt, wird das direkt von Mozilla gefüttert wie SNAP oder Flatpak?

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2024 um 17:58
    Zitat von SteGir

    Gibt es irendwelche Software die auf dem System drauf sein müssen

    Vielleicht hast du zu viel installiert, zB ein Codec-Pack.

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Suchergebnis bei Google wird in kleinem Frame links angezeigt

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2024 um 15:53

    Das links ist aber nicht die Sidebar?

    Falls nicht, spinnt dürfte es wohl kaum an Firefox liegen, wenn das Suchergebnis so gequetscht wird.

    Firefox von Mozilla oder aus dem Ubuntu Repository?

    Was sagt denn ein neues Profil? Vielleicht ist das bisherige ja defekt.

  • Sprung zum reCAPTCHA verhinderbar?

    • .DeJaVu
    • 5. Dezember 2024 um 17:40

    Und jetzt noch den Link richtig hinschreiben oder die entsprechende Erweiterung benennen.


    Antwort zur letzten Frage: Nein, es gibt nichts. Wenn ein Nutezr ein Captcha sieht, ist das entweder gewollt, oder der Nutzer hat irgendeinen Filter aktiv, der das hervorruft.

    Und nein, kein Captcha bei mir auf der Seite, nicht mal ansatzweise.

  • Download wird automatisch gestartet

    • .DeJaVu
    • 5. Dezember 2024 um 15:26

    Hat min Admin und Registry nichts zu tun. Wenn ich das richtig behalten habe, startet Firefox eh jeden Download im Hintergrund nebenher.

  • Firefox Downloads in Ordner mit URL als Namen

    • .DeJaVu
    • 5. Dezember 2024 um 15:23

    Dann evtl in Kombination wger bzw winget suchen, das lässt sich wohl gut mit Parametern füttern.

  • Lesezeichensymbolleiste bleibt leer nach Import von selbigen

    • .DeJaVu
    • 4. Dezember 2024 um 18:04

    Sichern und Wiederherstellen beinhalten aber keine Favicons wie im HTML.

    Ich denke auch, dass der Aufwand, eine importierte HTML-Datei in was bestehendes einzusortieren, keinen Aufwand darstellt, imemrhin wird im Import-Ordner dieser Datei exakt die gleiche Struktur abgebildet wie vorher. Ergo braucht's nur einmal kopieren und nicht 10 Mal.

    Solltest du über ein neues Profil reden, wäre Sync ideal dafür geignet!

  • Firefox Downloads in Ordner mit URL als Namen

    • .DeJaVu
    • 4. Dezember 2024 um 18:00

    Abends.
    Nicht mit Firefox. Allenfalls über ein Script oder eine Download-Erweiterung. Aber ob und welche das sein soll, weiss ich nicht.

    Nachtrag: DTA sollte das können, jedenfalls laut Bilder gibt es diverse Stichworte:
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/downthemall/

  • Firefox darf diese eingebettete Seite nicht öffnen

    • .DeJaVu
    • 3. Dezember 2024 um 22:15

    Ich denke, dass es dieses "Artikel anhören" sein soll. Ist bei nur nicht "poppy", sondern "rosetta". Da kann eigentlich nur ein Werbeblocker schuld dran sein, dann ohne Adguard und sonstigen kann ich das hören.

  • Manche Seiten laden sehr langsam

    • .DeJaVu
    • 3. Dezember 2024 um 20:30

    Dann musst du mehrfach unten rechts auf "Risiko akzeptieren..." klicken. Da ist nichts Böses hinter, ist derzeit so, kann ich nichts dran ändern.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 3. Dezember 2024 um 20:29

    Die Rechner können kein SSE 4.2, ganz einfach.

    Bei den anderen beiden will ich es noch nicht haben - noch zu viele Kinderkrankheiten.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 3. Dezember 2024 um 17:54

    Tja, zwei Geräte hier werden nach 2025 dann eben Linux bekommen, die anderen zwei 24H2. Aber ich denke auch, dass irgendwo die Updates von Windows 10 ESR geleakt werden, einzeln oder wieder als Paket.

    Nachtrag. Momentan meine ich, werfen sich zu viele Nutzer mit Windows 11 in eine hektische Zeit. Dennoch würde ich 24H2 aktuell nicht haben wollen.

  • Firefox für Android und Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 3. Dezember 2024 um 17:49

    Evtl hilft

    Code
    [url=url]url[/url]

    . Diese Vorschau ist inzwischen in nahezu jeder aktuellen Forensoftware verfügbar, lässt auch bedingt umgehen. Bei Xenforo gibt es den Zusatz unfurl, den mal aber auch wie im Code umgehen kann, auch bei nachträglichem Bearbeiten. Aber manchmal ist auch dei Vorschau wichtig, wobei ich das bei embedded Video gnadenlos abwürge ;) Aber ich schweife ab.

  • bild.de - Link zu klassischer Ansicht (mobil)

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 19:13

    m.bild.de <> www.bild.de

    Ach ja, die Seite nutzt ein Script, die das erkennt und auf (m)obile umschaltet. Ich denke nicht, dass es über einen Parameter funktioniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon