1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 9. Dezember 2024 um 21:06

    Via Button "Sidebar anzeigen" blendet sich links die Sidebar ein, und auch wieder aus, mit Animation.

    sidebar.revamp = true (muss ich mal so eingestellt haben)

    Mir würde instant anzeigen/ausblenden angenehmer. Ich habe allerdings die Ahnung, dass die Animation via Javascript erzeugt wird.

    Bild:



    So nebenher konnte ich die urlbar weniger "blau" umranden, und auch die wechselnde Farbe abschalten (focused)...

    CSS
    #urlbar > #urlbar-background,
    #searchbar:focus-within {
      outline: 0 !important;
      outline-offset: 0 !important;
    
      /* We used --focus-outline above to inherit its width and style properties,
         but we still want to use the theme's border-color.
         --toolbar-field-focus-border-color is set equal to --focus-outline-color
         on :root, but LWT themes can override this value. */
      outline-color: transparent !important;
      border-color: transparent !important;
    }
    
    #urlbar[focused] > #urlbar-background,
    #searchbar:focus-within {
      box-shadow: transparent !important;
    }
    
    #urlbar[open] > #urlbar-background {
      border-color: transparent !important;
      box-shadow: transparent !important;
    }
    
    #urlbar:is([focused], [open]),
    #searchbar:focus-within {
      color: var(--toolbar-field-focus-color);
    }
    
    /* Änderung 11.12.24 */
    #urlbar > #urlbar-background,
    #searchbar
    {
        background-color: rgba(66, 65, 77, 1) !important;
    }
    /* Änderung 11.12.24 */
    Alles anzeigen

    Den Dropmarker bei der Suchmaschine in der Adresseingabe abschalten (funktioniert auch so beim Draufklicken). Und das Label bei Anzeige von Erweiterungen und "Nightly" abschalten, das Label wird eh gekürzt, so dass nicht wirklich lesbar. Ein Symbol für Erweiterungen daneben auch noch tauschen.

    CSS
    #identity-box #identity-icon-label
    {
        display: none !important;
    }
    
    #identity-box[pageproxystate="valid"].extensionPage #identity-icon
    {
        list-style-image: url("./../image/extension3.svg") !important;
    }

    Anderes Tracking-Symbol

    CSS
    /*tracking protection none */
    
    .urlbar-input-container[pageproxystate="valid"] > #tracking-protection-icon-container > #tracking-protection-icon-box
    {
        list-style-image: url("./../image/tracking-protection-green2.svg") !important;
    
    }
    
    /*tracking protection active */
    
    .urlbar-input-container[pageproxystate="valid"] > #tracking-protection-icon-container > #tracking-protection-icon-box
    {
      &[active] {
        list-style-image: url("./../image/tracking-protection-red2.svg") !important;
      }
    }
    Alles anzeigen



    PS diese drei Snippets funktionieren auch schon in der stable v133.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 9. Dezember 2024 um 20:28

    Kann man die Animation der Sidebar auf/zu abschalten?

    Ich konnte immer den Rand dazu nullen:

    CSS
    #tabbrowser-tabbox
    {
        outline: 0 transparent !important;
        box-shadow: none !important;
        border-start-start-radius: 0 !important;
        border-start-end-radius: 0 !important;
    }
  • EINE Internetseite lässt sich nicht öffnen

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 17:52

    Vielleicht auch, weil Gdata nachgebessert hat?

  • Firefox startet langsam, Add-Ons deaktivieren hat nicht geholfen

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 17:32

    Bitte in der Eingabeauforderung mit Adminrechten ausführen

    wmic process get commandline >%userprofile%\desktop\proc.txt

    proc.txt (siehe Desktop) bitte hier einfügen, ggf sensible Namen mit *** austauschen.

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 15:07
    Zitat von schlingo

    , ich nutze u.a. auch noch

    Hatte ich eben für diverse Videos getestet, Ergebnis: 0 übersprungene Segmente. Wenn mal es mal braucht, passiert nix.

  • Links öffnen nicht in einen neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 15:05

    Danke für den Hinweis, Sören.

  • Links öffnen nicht in einen neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 14:15

    browser.urlbar.openintab = false
    browser.tabs.loadBookmarksInTabs = true

    Wobei die eigentlich keinen Einfluss haben sollten.
    Zur Erweiterung - nutze "Right Links WE", aber das betrifft nur die Mausklickerei.

    Mein Profil unter Linux ist eine Kopie von diesem hier und verhält sich erwartungsgemäss.

    Ansonsten bräuchte ich ein weiteres Beispiel, weil ich unter Linux kaum arbeite, nur testweise.

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 14:11

    Andy. Nicht wirklich, wie ich sehen durfte. Bild 1 bis 5 kamen direkt hintereinander, dann etliche Versuche nichts, dann wieder "7". Trotz Adguard, trotz Adblocker für Youtube, trotz umatrix, trotz site blocker (nicht alle auf einem Profil).

    Da ich YT nicht so oft nutze, meistens einen Downloader, wenn mir was gefällt, bekomme ich das nicht mit. Was mir eben hier an diesem Beispiel aufgefallen ist, dass alle Versuche, wo ich das Video direkt aufgerufen hatte, keine Werbung kam, nur aus dem Channel heraus.

  • Links öffnen nicht in einen neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 13:52

    Hast du ein neues Profil getestet?

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 13:17

    Versuch dich mal an https://www.youtube.com/watch?v=9Nlosq3VK8A

    Was bekommst du zu sehen?

    Nachtrag:
    Vermutlich genau so viel wie ich, nämlich nichts.

    Gehe ich über https://www.youtube.com/channel/UC0S9qj9HFp7yXFpO4EppvPg, bekomme ich das folgende in meinem Profil, mein Testprofil mit Adguard nichts. Das letzte Bild ist das eigentliche Video.

    Bild 7, noch eine Werbung.

    Ein Test mit dem Blocker für YT - kein Video, beim ersten Test. Neue Tests, mit/ohne - kein Unterschied, keine Werbung. Ich kann daher nicht sagen, nach welchem Verfahren YT ausliefert.

    Bilder

    • yt_ad1.png
      • 276,05 kB
      • 851 × 561
    • yt_ad2.png
      • 513,39 kB
      • 828 × 693
    • yt_ad3.png
      • 147,59 kB
      • 882 × 822
    • yt_ad4.png
      • 504,14 kB
      • 842 × 820
    • yt_ad5.png
      • 104,53 kB
      • 913 × 824
    • yt_ad6.png
      • 429,56 kB
      • 1.398 × 436
    • yt_ad7.png
      • 872,37 kB
      • 953 × 712
  • Links öffnen nicht in einen neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 13:11

    Teste ein neues Profil mit dieser Einstellung.

    Zu "Tab Mix Links", das ist der schwache Versuch, "Tab Mix Plus" als Webextension herauszubringen. Der Zusatz "resigned" sagt mir, dass es mindestens 5 Jahre alt ist in der aktuellen Form, 0.1.0 ist von 2018, 6 Jahre alt sogar. Das kann nicht wirklich funktionieren. Der Autor hat sich stattdessen auf ein fragwürdiges Konglomerat eingelassen, um das alte TMP mit etlichen Sicherheitslücken an den Nutzer zu bringen.

    Ich kann nur einen Test unter Mint (Firefox von Mozilla) anbieten, von XED > Hilfe > Webseite an Firefox > öffnet einen neuen Tab.

    browser.link.open_newwindow.override.external steht hier auf "-1" und damit wird (A) wirksam

    browser.link.open_newwindow steht hier auf 3 = divert new window to a new tab (default)

    Und browser.link.open_newwindow.restriction auf 2 = apply the setting under (A) to normal windows, but NOT to script windows with features (default)

    Ach ja, CSS ist Optik, nicht Funktionalität, kann das also niemals.

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 12:49

    Wundert mich, was diese Erweiterung können soll, was uBlock nicht können soll, weil es die Basis-Scripte von uBlock (Origin, v1.61) nutzt. Und bei github > ublock seit 6 Monaten keine Issues zu YT und Werbung, allerdings eine Meldung in den Kommentaren auf AMO, zu der hier etliche, dass es auf YT nicht mehr oder bedingt funktioniert. Wenn YT will, dass du Werbung siehst, dann siehst du es auch.

  • Links öffnen nicht in einen neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 12:25

    Lösung C

    Settings to open browser links in new tab, and external links in new window | Firefox Support Forum | Mozilla Support

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 12:06

    Ich gehöre zur Kategorie "kann warten, eilt nicht" ;) Solange es läuft, irgendwer hat dazu oberhalb schon was geschrieben,...

    Demnächst werden bei uns wieder Desktops ausgemustert, vielleicht kann ich da was abstauben. Glasfaser hält Einzug nächstes Jahr, Montag wird es im Haus gelegt - dadurch kann ich meine Infrastruktur vereinfachen, weil ein Mesh-Netzwerk damit kommt und etliche Leitungen ersetzt. Inwiefern ich meine Telefonbüchse dann noch nutzen kann, wird sich zeigen, ist aber auch schon lange überfällig. Früher hatte ich mehr Zeit für das Neue, inzwischen sehe ich das erheblich gelassener.

  • Firefox lässt sich absolut nicht mehr starten

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 11:55

    Schon wieder GData :thumbdown:Bitte lesen:

    Thema

    EINE Internetseite lässt sich nicht öffnen

    Eine Internetseite (dslv-nrw.de) vom Sportlehrerverband e.V, LV NRW lässt sich seit heute nicht mehr öffnen. Alle anderen websites funktionieren einwandfrei. Das Löschen von Cache und der Fehlerbehebungsmodus brachten keine Lösung für dies Problem. Mit anderen Geräten (Handy) ist die Seite erreichbar. Ich bin überfragt, was ich noch ausprobieren soll, zumal ich keine Änderungen am System oder den Sicherheitseinstellungen vorgenommen habe. Ich bitte um Unterstützung und hoffe auf den…
    w.keul
    6. Dezember 2024 um 23:35
  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 11:45
    Zitat von Foxxiator

    Kann ich hier nicht bestätigen

    Du vielleicht nicht, aber lies #407 nochmal genauer durch - neben den zahlreichen Meldungen auf deskmodder, drwindows, sonstigen Windows-Foren (und das sind nur die deutschen Seiten, in US-Foren gehts wesentlich kontroverser zu). Für jemanden, der mit Windows 24H2 nur surft - und selbst da zeigt Edge Macken, vielleicht noch Emails schreibt - ohne MS Office, der wird keine Probleme feststellen, insofern er überhaupt drauf achtet. Kannst dich also freuen, einer der wenigen zu sein, bei denen es läuft.

  • Firefox lässt sich absolut nicht mehr starten

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 11:39

    Firefox hat keine versteckten Datenordner. Unter about:profiles findest du alles, was Firefox anlegt, neben dem Installationsordner.

    Zitat von manu.munich

    Das Programm startet mit Fenster nur wenn ich es als Admin ausführe

    Damit wird meines Wissens nach nicht das vorhandene Profil genutzt, sondern ein neues. Das wäre aber vergleichbar, wenn du mit about:profiles ein neues Profil anlegst und dieses nutzt. Wichtiger für mich:

    Zitat von manu.munich

    aber dann tut sich weiter trotzdem nichts, es werden keine Seiten aufgerufen.

    Welche Fehlermeldungen zeigt Firefox denn an?

    Lösungswege:

    Welches Antivirus nutzt du?
    Was passiert wenn du Windows via "msconfig" im abgesicherten Modus + Netzwerk starten lässt, immer noch nichts?

    Suche nach Adware:

    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Kannst du mit Edge Seiten aufrufen?

  • Firefox startet langsam, Add-Ons deaktivieren hat nicht geholfen

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 10:24

    Um diesen Aspekt weiter zu verfolgen: Nutzt du ein anderes Antivirus als den Defender? Oder weitere Sicherheitssoftware?

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • .DeJaVu
    • 8. Dezember 2024 um 10:22

    Hast du zufällig diese Frage schon woanders gestellt?

  • Teilweise keine Video mehr nach Update auf Win11 24H2

    • .DeJaVu
    • 7. Dezember 2024 um 21:54

    Der Sumpf aus Administrator, Power User, etc blubb von XP, wurde gottlob abgeschafft. Interner Admin (nur für diese Zwecke, keine dauerhafte Nutzung), Benutzer mit Adminrechten, Benutzer. Langt. Alles andere sind Benutzer oder Gruppen, die zur Verwaltung notwendig sind und nur genau diesen Zweck haben. Und wie so oft - es ist überhaupt nicht ratsam, die von Windows vorgegeben Rechte in irgendeiner Art verbiegen zu wollen. Damit bleibt immer ein Haufen Datenmüll zurück, und Windows findet das auch nicht geil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon