1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 10:08

    "Bestnoten" würde ich jetzt nicht sagen, aber im oberen Drittel, es schwankt. Wenn du unter Windows den Bereich "Windows Sicherheit" öffnest, siehst du alles, was darunter fällt, der Defender ist nur ein Teil davon. Das ist leider das Problem bei den Tests, dass sich die Tests ausschliesslich auf diesen Teil konzentrieren. Man muss die einzelnen Teile wirklich mal anklicken und durchschauen, was sich dahinter verbirgt. zB "App- & Browsersteuerung" > "Zuverlässigkeitsbasierter Schutz", wo zb Smartscreen steht, oder PUP/PUM.

    Wenn der Defender bei dir Downloads blockiert, dann ist da was, das sollte man hinterfragen. Und das ist leider ein Trugschluss, was Drittprogramme angeht, denn deren Grundeinstellung ist dahingehend immer "Erst zulassen, später bei Ausführung melden". Und das ist aus meiner Sicht einfach zu spät. Es wird suggeriert, dass Drittprogramme alles im Griff haben, ist nicht so. Man kann Drittprogramme dahingehend auch schärfer stellen, dann möchte ich aber nicht wissen, wo der Webschutz überall noch stärker eingreift bei Browsern.

    Firefox nutzt analog zu Smartscreen eine eigene Liste. Dennoch greift Smartscreen auch im Hintergrund ein, weil es der Defender auch darauf zurückgreift, sobald eine Datei auf der Festplatte landet. Selbst alle Dateien, die in irgendeinem Cache eines Browsers landen, werden von der Windows-Sicherheit geprüft.

    Wenn man sich lang genug damit beschäftigt, bekommt man die Zusammenhänge auch mit. Und das hat sich seit Windows 7/8 erheblich gesteigert. Windows 11 24H2 hat diese Stellschrauben nochmals angezogen.

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 09:54

    Wie gesagt, wenn Firefox Standardbrowser ist, wird kein Starter benötigt, und auch keine Einträge in anderen Programmen. Das haben jetzt zwei Helfer versucht, dir aufzuzeigen, hast du sogar bestätigt, dass es ohne Starter geht. Hast du denn mal deine beiden Mint inzwischen dahingehend verglichen, warum es bei dem einen funktioniert und bei dem hier nicht? Muss ja einen Grund haben.

  • Massive Störungen via Firefox seit dem 01.01.2025

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 22:43
    Zitat von Sabine1

    ist doch bewiesen

    Das einzige, was du damit - für mich - aufgezeigt hast, dass irgendwas deine Firefox-Instalaltion beschädigt hat - und das macht Firefox ganz sicher nicht von allein. Und ja, ein Profil wird entweder vom Benutzer verstellt/korrumpiert, oder von einer anderen Software - schade, wieder nicht Firefox, ganz sicher nicht. Profile sind allgemein zugänglich, nicht nur von Firefox. Du hast in gutem Glauben Software benutzt, die sich als stets destruktiv erweisen hat, dieses Forum ist voll von Anfragen zu Problemen, die durch solche Software hervorgerufen wurden. Bitte, schiebt nicht alles auf Firefox, nicht in diesem Forum.

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 22:39

    boyherre

    Wie hast du die .desktop-Datei erstellt? Das Original liegt ja unter /usr/share/applications, eine verkürzte Ausgabe liegt unter /user/share/app-install/desktop. Beide kann ich auf den Desktop kopieren und von dort nutzen. Neben dem Symbol, was seit Installation in der Taskleiste angeheftet ist. Ich kann deinen Gedanken nicht folgen, weil es hier trotz all dem funktioniert, nur bei dir nicht. Mir leuchtet auch nicht ein, warum dein Firefox anders hantieren soll als meiner, ob nun mit oder ohne %u. Das ist letztlich ein Parameter, mehr auch nicht. Egal, was da drinstehen mag, alles, was danach passiert, wird vom Profil gesteuert.

    Unter Mint hab ich nur die Stable, unter Debian ist die ESR, Stable und Nightly installiert, und selbst da spackt keine Version rum. Ich weiss nicht, wie speziell dein Mint ist, aber inzwischen denke ich, dass du entweder grundlegend was verstellt hast rund um Firefox, oder dein Mint nicht mehr rund läuft.

  • IP blockiert

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 22:23
    Zitat von TPD-Andy

    Wird ein VPN, ein DynDNS Anbieter oder sonstige Netzwerk Administration verwendet?

    Unwahrschreinlich laut Beschreibung und Zugriff auf die Fritzbox. Und IMPERVA ist ein Schutzdienstleister, ähnlich wie Cloudflare, wird also bei Server eingesetzt.

  • Massive Störungen via Firefox seit dem 01.01.2025

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 22:21
    Zitat von TPD-Andy

    Also einmal bitte neu 🫣🤷🏼‍♂️

    Bei sowas denke ich nicht mehr drüber nach, ob das Profil kaputt/verstellt wurde, das sind für mich Kollateralschäden. Es ist natürlich schon ein Fortschritt, wenn Nutzer sich von Avira trennt.

    Eine Neuinstallation von Firefox, was nicht zwingend auch die Löschung des Profil bedeutet, als Abhilfe - könnte man auch annehmen, dass es Prozesse im System gab/gibt, die Firefox als solches beschädigt haben. Bedenkenswert dann.

    Firefox ist ein recht guter Indikator, wenn etwas im System nicht stimmt, so unabhängig es als Browser auch sein mag.

    Wegen Firefox > Bibliothek. Das Menü lässt sich u.a. mit der ALT-Taste anzeigen

  • Massive Störungen via Firefox seit dem 01.01.2025

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 20:37

    Fortect, Ashampoo - das Windows ist Schrott, Punkt. Sichere alle wichtigen Daten auf Stick oder sonst wo, und installier Windows neu.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 20:24

    Mal 'ne Frage hinten raus. War das Bitdefender Free? Dann kannst du das auch weglassen. Falls das die Bezahl-Version ist, und du noch im Bereich der Geldrückgabe sein solltest, versuch es.

    Ansonsten wäre es einen neuen Versuch wert, die Bezahl-Version zu installieren, ob sich das Problem erneut zeigt. Und falls ja, wäre es eine Eingabe an den Bitdefender-Support wert, weile s sinnfrei die eigene Webseite blockiert.

  • IP blockiert

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 20:19

    Deine IP gehört zu stadtwerke-neumuenster.de. Und warum https://www.bueromarkt-ag.de/ den Zugriff verweigert, musst du schon den Admin von Böttcher fragen.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 15:08

    Und als vielleicht letztes Mittel - ein neues Profil:

    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

    Keine Erweiterung, nichts verändern, und testen.

    Nachtrag: eben bei accouts BD angemeldet (mit Relay), Firefox öffnet das Center Dashboard einwandfrei.


    Zitat von 2002Andreas

    Auch den Fehlerbehebungsmodus vom Firefox schon ausgeführt?

    Hatte ich oben aufgeführt, wurde laut Text auch durchgeführt.

    Ach ja, siehe Bild, trotz Adguard und Bagder.

    Bilder

    • bd_dashboard2.png
      • 13,25 kB
      • 878 × 272
  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 12:24
    Zitat von FranzRudolf

    Aber das Problem muss beim Firefox liegen

    Tut mir leid, aber ohne die Liste abgearbeitet zu haben, ist das eine sehr gewagte These deinerseits.

    Zitat von FranzRudolf

    Den Defender hatte ich mal, würde ihn auch gerne benutzen, leider bekomme ich beim Installieren neuer Programme immer die Meldung" Datei wurde geblockt, nicht installiert"

    Dein Ernst jetzt? Denk lieber mal drüber nach, warum Windows Sicherheit solche Dateien blockiert. chip, softonic und ähnliche? Dann hast du Gründe, denn dann hast du einen Online-Installer erwischt, der dir auch Zugaben installiert, die du gar nicht haben willst. Also macht der Defender irgendwas richtiger, was Bitdefender bei dir durchlässt.

    Das Thema schweift ab. geh bitte die Liste durch, aber bitte keine weiteren haltlosen Thesen.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2025 um 11:41

    Fünf Möglichkeiten:

    * Firefox Schutz vor Aktivitäten prüfen:
    Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox für Desktop | Hilfe zu Firefox

    Das ist der Schild links in der Adresszeile.

    * Schauen, ob du von Bitdefender eine Erweiterung in Firefox hast, sowas wie "TrafficLight".

    * Im Fehlerbehebungsmodus starten, um andere Erweiterungen auszuschliessen.
    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    * In Bitdefender den Webschutz abschalten

    * Bitdefender testweise ganz zu deinstallieren

    Was Andrees da schreibt, ist nicht nur seine persönlich Meinung, sondern auch meine. Die Erfahrung in diesem Forum, als auch von anderen Orten, zeigt uns immer wieder auf, dass solche Drittanbieter früher oder später Probleme hervorrufen, die man ohne nicht hätte. Und war mehr Probleme, als man mit "Windows Sicherheit" (als ganzes, dazu zählt auch der Defender) hätte.

  • Formulardaten ändern/löschen

    • .DeJaVu
    • 3. Januar 2025 um 22:33

    Aus

    Formular-Autovervollständigung | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Einzelne Formularfeldeinträge löschen

    Wenn Sie einen Ihrer früheren Formularfeldeinträge aus Firefox löschen möchten:

    1. Klicken Sie in das (gewünschte) Formularfeld und drücken Sie die Taste ↓ (Cursor runter), um alle gespeicherten Einträge anzuzeigen. Sie können auch die ersten Buchstaben des zu löschenden Eintrages in das Formularfeld eintippen, um die Anzahl der Einträge in der Auswahlliste zu beschränken.
    2. Drücken Sie die Taste ↓ (Cursor runter) oder benutzen Sie Ihre Maus, um den Eintrag zu markieren, der gelöscht werden soll.
    3. Drücken Sie Umschalt+Entf, dadurch wird dieser Eintrag gelöscht.

    Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Eintrag, den Sie aus bestimmten Formularfeldern löschen wollen.

    Den roten Text habe ich zur genaueren und korrekten Beschreibung hinzugefügt.

    Die Datenbank solltest du nicht bearbeiten, und da du schon so fragst, würde ich sagen, dass du sowas noch nie gemacht hast und dir somit auch nicht bewusst ist, dass du damit die Datenbank zerstörst, dann kannst du diese Datei auch gleich ganz löschen, soviel Nährwert hat es.

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • .DeJaVu
    • 3. Januar 2025 um 14:25

    Vielleicht ja doch ein Problem in Thunderbird, wie milupo vermutet

    why do hyperlinks not open with a click? | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Öffne die Einstellungen von TB > Allgemein > Dateien & Anhänge und schau nach, ob HTTP und HTTPS dort eingetragen sind. Falls ja, löschen > rechte Maustaste > "Aktion löschen"

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2025 um 23:23

    Sören. Besser als das Video geht nicht. Ich habe nur ein Bild, und selbst kriegen die wenigstens auf die Kette, leider. Solltest du es genauer benötigen, dann wende dich bitte an Zitronella. Das Bild von mir - fast so oft, wie eingefügt, wurde es nicht verstanden.


    Warum es in Mint nicht klappt, kann ich auch dennoch nicht beantworten. So viele Löcher hab ich dann doch nicht in den Händen.

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2025 um 22:48

    Die Anleitung von Zitronella ist alles andere als missverständlich, warum muss man darüber noch diskutieren? Wer sowas nicht auf die Kette bekommt: Window öffnen, Rechner out the Fenster werfen.:thumbdown:

    Karneval war gestern, 1. April kommt noch.

  • Werbebanner am oberen Rand öffnet sich immer wieder automatisch

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2025 um 21:38

    Danke euch, warten wir auf die Rückmeldung? (!)

  • Was hört Ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2025 um 21:37

    ASOT 2024

    A State of Trance Year Mix 2024 (Mixed by Armin van Buuren) (Extended Versions), by Armin van Buuren
    112 track album
    arminvanbuuren.bandcamp.com
  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2025 um 20:07

    Blade/Blade2, wobei ich "2" als den besseren empfinde. Die Abschiedsszene mit Nissa, toll.

    Wobei ich den Film "Der Bibliothekar" "der Fluch des Judas-Kelch" nicht außer Acht lassen möchte, mit "Stana Katić" (eher bekannt aus "Castle") ,Serie).

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2025 um 19:57
    Zitat von milupo

    ob ein Thunderbird-Link überhaupt Firefox öffnet oder nicht.

    Guter Einwand, den ich leider nicht beurteilen kann. Ich kann nur betonen, dass Thunderbird > Firefox unter jenem OS hier einwandfrei. funktioniert. Sollte sich das Problem auf TB beschränken, wäre es ebenso einfach. Danke dafür.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon