1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • .DeJaVu
    • 7. Januar 2025 um 10:12

    Moin. Malware unter Linux gibt es auch, man liest nur weniger darüber, weil Linux nicht den Verbreitungsgrad wie Windows hat. Für Firefox gilt es auszuprobieren:

    - Fehlerbehebungsmodus, also ohne Erweiterungen

    Malwarebytes halte ich für überflüssig, dann besser auch auf Adblock verzichten und stattdessen ublock origin einspielen.
    "Tab Open/Close Control" habe ich irgendwann deinstalliert, mir scheint das Teil nicht mehr zu wirken.
    "Open Tabs next to current" sollte Firefox selbst können:
    about:config -> browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent -> true
    So steht's auf der Seite von "Tab Open/Close Control", Firefox macht das so bei mir.

    Ok, nicht gut -> "Suchen und neue Registerkarte von Yahoo"
    "Suchen und neue Registerkarte von Yahoo" kommt nach dem Entfernen zurück

    Da sollte/könnte man ansetzen. Woher du das hast, kann ich dir nicht sagen. Unter Windows kommt sowas mit Malware/Adware, da würde AdwCleaner helfen, für Linux kenne ich mich nicht genug aus. Evtl kann ClamAV dir helfen.

    Steht was Spezielles unter about:policies?

  • Erhebliche Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen ab März 2025

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2025 um 11:27

    Das passt zeitlich zu dem hier:

    Thema

    Hinweis: Upgrade Add-on Signaturen für Firefox 127

    Kam heute per Mail:

    Deutsch

    […]

    Englisches Original

    […]

    Installierte selbst signierte Erweiterungen werden weiterhin nutzbar sein, nur die Installation von solchen vor besagtem Datum wird dann verweigert. Dennoch sollte man selbst signierte erneut einreichen, wenn sie vor besagtem Datum signiert wurden. Für gelistete Erweiterungen, als öffentliche, ist das nicht notwendig.
    (so hab ich das verstanden ;))
    .DeJaVu
    16. April 2024 um 19:12

    Siehe auch

    Firefox Release Calendar

    Zitat
    128.0115.13 + 128.0Ryan VanderMeulen2024-05-142024-06-112024-07-09
    127.0115.12Pascal Chevrel2024-04-162024-05-142024-06-11
  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 22:36

    Gerne. Solche konstruktiven Themen, wo jeder was mitnehmen kann, sind mehr als willkommen. Auch wenn ich letztlich keine Lösung für dich haben, leider, sorry.

    Ich hab ein Samsung und ein Xiaomi. Letzreres hat Avira oder Avast als (internes) Antivirus drin, weshalb sich wenige Dinge anders verhalten als auf meinem Samsung. Nur nicht für Firefox.

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 22:21
    Zitat von Schiffmeister

    schon länger das es nicht funktioniert

    hmm, sicher dass es dann nicht doch am Motorola liegt? Vielleicht hilft es weiter, wenn du ein deutschsprachiges Motorola-Forum dazu befragst. Vielleicht kennen die solche Problematiken. Was sonst? Ich war vorhin auf bugzilla, Probleme über die Zeit mit Sync - ja, auch bei Android. Aber nichts Vergleichbares aus meiner Sicht, was deinem Problem nahe kommt. Also nicht zutreffend. Leider.

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 21:58

    Hab ich wohl missverständlich formuliert. Firebase sendet ein Signal, nur wird die Antwort von Firefox blockiert. Ein kurzer Test deinerseits, nur für heute vermutlich, den ich grad annehmen muss, halte ich für zu kurz. Lass firebase einfach zu über längere Zeit, so ein pi hat auch ein Eigenleben, das Zeit benötigt, sich zu aktualisieren. Ob das auch den Umstand erklärt, dass das andere Motorola funktioniert, nur das eine nicht, wird schwer für mich.

    Was TV angeht, so wird Glasfaser einiges regeln hier. Derzeit wird der (ältere) internet-fähige TV noch über einen Streaming-Rechner gespeist, das wird sich mit GF auch nicht ändern, weil dann ein Streaming-Modul den Input leisten wird. Und das Ding läuft wieder über den GF-Router. Das mit Samsung ist mir daher nicht neu.

  • Orbit by Mozilla: KI-Assistent als Firefox-Erweiterung

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 21:11

    Der Spendenaufruf wird hier per CSS (Stylus) unterdrückt. Das mag natürlich sein, dass Orbit diesen Text sieht und stattdessen zusammenfasst. Müsste ich mit einem Filter in Adguard prüfen.

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 21:08
    Zitat von Schiffmeister

    ich brauche keine sofortige Übermittlung der gesendeten Tabs

    Genau das ist aber Sinn und Zweck dieses Features. Du - bist - einer - von - 200 - Millionen, die das anders möchten/wünschen/erwarten. Hatte ich heute (oder gestern) schon mal geschrieben.

    Ach ja, Firebase versucht Firefox zu kontaktieren, nicht anders rum (mein Verständnis zu Sörens Aussage). Wenn du es blockierst, worauf soll Firefox auf Android dann reagieren?

    Zitat von Schiffmeister

    und dafür suche ich eine Erklärung.

    Da du den pi schon mal rausgenommen hattest, gleiche Aussage wie oben von mir. Letztlich kannst du firebase nur entblocken - nicht nur im PI, sondern auch bei DNS - oder den DNS-Dienst wechseln, und schauen, was sich auf Dauer ergibt.

    Letztlich sind es Themen wie diesen, die ganz spezielle Dinge auf den Punkt bringen, und da sind Erfahrungen schlichtweg für die Tonne.

    Was DNS angeht, so nutze ich IMO nur cloudflare im Router, aber nur secondary = fall back, ansonsten meinen Provider. DNS-Dienste, die einen gewissen Schutz anbieten, sind sicherlich sinnvoll, aber wenn man pihole nutzt, sind diese Dienste aus meiner Leseerfahrung schlichtweg kontraproduktiv. Entweder vertraut man dem pi, oder dem dns, aber beides? Das ist wie ublock und adblockplus und noscript zusammen in Firefox - mehr Blockaden bringen nicht mehr, sondern blockieren sich gegenseitig.

    Warum du den pi benötigst, evtl hast du nen Smart-TV, dafür ist sowas sinnvoll. Ansonsten nur den pi, und keine anderen Filter im System. nur dann muss man sich wirklich schlau machen und in Sachen Firebase scheinst du im Nachteil zu sein. Ich im übrigen auch, aber hier wird das nicht blockiert, weil Adguard es zulässt.

  • Orbit by Mozilla: KI-Assistent als Firefox-Erweiterung

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 20:10

    Ich hoffe, dass Deutsch bald angeboten wird, auch wenn wir nur Platz 12 der meist gesprochen Sprachen belegen:

    Liste der meistgesprochenen Sprachen – Wikipedia

    Dazu muss wahrscheinlich "nur" die KI trainiert werden. Derzeit behelfe ich mir in der Nightly, das Summary erstellen zu lassen, und jenes per Kontextmenü auf Deutsch übersetzen zu lassen.

    Anm. Der verlinkte Testartikel auf Wikipedia bzgl "Orbit", das funktioniert bei mir nicht, ich bekomme eine Zusammenfassung zu Wikipedia, aber nicht "Orbit".

    Orbit by Mozilla

    --> "Try Orbit on an Article" -> https://en.wikipedia.org/wiki/Orbit

    Zitat

    Approximately 317,000 people donated to Wikipedia, reaching the fundraising goal. The non-profit organization is investing most of its budget into the technical development of its projects, ensuring it keeps pace with technological advancements. The cost of maintaining Wikipedia as a fee-free and ad-free knowledge platform is high, making sustained member support crucial.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 17:03

    Ich kenne das vom Sehen, aber ich nutze es nicht, ebenso wie das andere Tool des Herstellers. Ich weiss nur, dass es permanent mitlaufen muss, und es eine bezahlte Pro gibt. Bislang bin ich ohne solche hardening Tools ausgekommen. Wenn es diese Einstellungen auch so gibt, dann bevorzuge ich diese über die Gruppenrichtlinie (ab Windows pro).

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 16:25

    Für dich, warum das so ist:

    Aus der Community PeaZip auf Reddit: Winget and the (not so) Smart Screen
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community PeaZip
    www.reddit.com
  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 16:17

    Mir gehen die Ideen aus. Wollte eben noch "About Sync" vorschlagen, aber das funktioniert nicht unter Android, wird nicht mal in meiner Sammlung angezeigt.

    About Sync – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie About Sync für Firefox herunter. Show information about Firefox Sync. This addon shows information about your Sync account, including showing all…
    addons.mozilla.org

    Damit könnte man einsehen, warum es streikt, leider nur für Desktop und nur für den Firefox, wo es auch im Profil installiert wurde.

    ublock als Störer scheidet aus, ich denke, so tief dürfen Erweiterungen gar nicht eingreifen. Dann müsste ja auch Adguard hier stören.


    Aha, "safe mode" für das G84.

    https://www.hardreset.info/de/devices/motorola/motorola-moto-g84/sicherer-modus/

    Klappt es in diesem Modus?

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 15:48

    Ist aber schon Firefox aus dem Google-Store, nicht von f-droid?

    Lösch doch mal das g84 aus dem Konto raus und lass es neu einbinden.

    Ach ja, welches Android ist denn auf den G7 aktiv?

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 15:28
    Zitat von Schiffmeister

    Manueller Sync genauso unmöglich wie vorher.

    Ich hatte dich ja dazu befragt:

    Zitat von .DeJaVu

    Ist dieser Punkt nicht verfügbar? Oder passiert einfach nichts?

    zu firebase...

    Blockieren von "firebaseinstallations.googleapis.com" und "graph.facebook.com"? (Android Sicherheit - AntiVirus, Firewalls, Datenschutz, Verschlüsselung)
    Hallo, unglaublich viele Apps nutzen ja Google Firebase Analytics und stellen eine Verbindung zu "firebaseinstallations.googleapis.com" her, um mich (bzw.…
    www.android-hilfe.de
  • Dürfen bewusst gelöschte Beiträge wieder hergestellt werden?

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 14:59

    Ich habe eben etwas recherchiert, leider sind die Aussagen im https://www.juraforum.de/forum/ nicht eindeutig.

    Es wäre zu wissen interessant, ob einfach nur der Inhalt gelöscht wurde, oder der Beitrag mit der entsprechenden Funktion seitens Nutzer, oder sowas wie "Ich widerrufe etc bla". Bei letzterem wird es schwierig mit der Begründung, während ersteres mit der Schöpfungshöhe vs virtuellem Hausrecht zu vergleichen wäre. So zumindest im Juraforum.

    Das Recht auf Löschung von Beitragen mit dem Ausscheiden aus einem Forums ist es ähnlich.

    Spam oder Getrolle fallen dahingehend aus meiner Sicht ins Hausrecht, Störung des Forumfriedens, ähnlich wie Störung des Hausfriedens.

    Persönlich würde ich solche Themen unsichtbar machen für den Nutzer und das dann intern ausmachen. Da ich die letzten Antworten so mitbekommen habe, wäre ich auch damit einverstanden. Es wäre sogar dem entsprechenden Nutzer auch zuträglich, weil damit keine Altlast verfügbar wäre. Mal davon abgesehen, dass ich bei der nächsten Anfrage derjenigen eh nicht mehr antworten wollen würde. Nur das muss ja nicht für jeden zutreffen, dass man eher unvoreingenommen herangeht.

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 14:48

    Auch das pi mal rausgenommen?
    Die beiden Firefox haben auch einen unterschiedlichen Namen? Sind das beide Motos?
    Den Namen kannst du ja im entsprechenden Firefox ändern.

    Zitat von Schiffmeister

    und ich die ja auch nicht manuell ausführen kann.

    Und das heisst genau? Ist dieser Punkt nicht verfügbar? Oder passiert einfach nichts?

    (in Anlehnung an die Antwort von grisu2099)

    Mal ganz grob gesprochen, falls Daten von dem "kaputten" Firefox nicht wichtig sein sollten:
    Wenn du in den Smartphone-Einstellungen > Apps > Firefox die Daten allesamt löscht, und dann Firefox neu an Sync koppelst - funktioniert es dann?

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 14:42

    Danke, das reicht mir dann, ja ich denke auch, dass da was vom Upgrade übrig geblieben ist. Ich hatte auch meine Probleme nach dem Upgrade von Mint 21 > 22 und nicht hinbekommen - daher Mint 22 neu installiert.

    Wegen der Rechtschreibprüfung. Sollte beides gleichzeitig möglich sein:

    Spell check in multiple languages with Firefox
    Get spell checking in multiple languages automatically within input fields in Firefox. 🗣️
    major.io

    Allerdings sind die mir zu begrenzt geworden und nutze daher

    Grammatik- und Rechtschreibprüfung

    Das schaltet automatisch um.

  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 13:00

    Sync wird benötigt, das ist richtig. Ist dennoch was anderes.

    Bitte lesen:

    Senden Sie einen Tab von Firefox Desktop zu einem anderen Ihrer Geräte | Hilfe zu Firefox

    Links verschicken war gestern. Sende Tabs jetzt direkt an deine Geräte | The Mozilla Blog
    Freunde, es ist 2019. Wir müssen uns keine Links mehr selber mailen oder als Text oder SMS an die eigene Nummer schicken. Wir können uns endlich das Copy
    blog.mozilla.org

    Bist du auch sicher, dass der PC auch an den richtigen Firefox sendet? Das wird im Artikel erwähnt.

    Läuft auf dem PC eine Sicherheitssoftware? Oder auf dem Smartphone? Falls ja, welche? Oder ein Werbeblocker?

    Bei mir läuft das einwandfrei in beide Richtungen.

    PS Sync wird automatisch zu bestimmten Events durchgeführt, Tab senden passiert sofort.

  • PR_END_OF_FILE_ERROR beim Anmeldeversuch über captive

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 12:53

    Jain, Firefox zeigt dir an, dass es ein Problem mit der SSL-Verbindung auf deinem Gerät gibt. Firefox ist aber nicht die Ursache.

    BTW, sicher dass die Meldung so lautet und nicht PR_END_OF_FILE_ERROR?

    Searchfox kennt deine Meldung nämlich nicht, aber das andere:

    Search - mozsearch

    Search - mozsearch

    Ich kenne das nur so, dass Firefox für das gesendete Zertifikat keine Prüfgegenstelle findet und bis zum Ende seiner Zertifikate gesucht hat. Sowas wird hervorgerufen, wenn das gesendete Zertifikat self-signed ist, oder ein Proxy, VPN oder sonstige Sicherheitssoftware als Webproxy agiert.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 12:44
    Zitat von FranzRudolf

    diese Dateien die Def. meinte kann ich mir nicht anschauen,

    Schau in den Schutzverlauf vom Defender.

    Bilder

    • schutzverlauf.png
      • 24,79 kB
      • 874 × 510
  • Firefox Sync funktioniert nur sporadisch

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2025 um 11:01
    Zitat von Schiffmeister

    Ich kann aber Tabs vom Handy an andere Geräte schicken aber nicht von anderen Geräten an mein Handy.

    Weil das eine ganz andere Funktion ist als Sync. Deswegen findest du das auch nicht unter Sync, sondern in der Liste der Funktionen, wenn du auf den Tab-Zähler [1], dann auf die drei senkrechten Punkt rechts tippst, und "Alle Tabs teilen" nutzt "bzw "Tabs auswählen" und dann auf das "Teilen"Symbol tippst. Da werden neben den Firefox, die im Sync-Profil vermerkt sind, sondern alle anderen Apps auf deinem Smartphone auswählbar sind.

    Tabs mit Firefox für Android verwenden | Hilfe zu Firefox für Android

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon