Ein MP4 im ZIP, damit es anschaulicher wird.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Tut genau so wie unter Windows:
-
Hilft nur nix, wenn die Buttons damit auch nicht angezeigt werden, guckst du:
Das ist zwar Ubuntu 22, aber hier ist in v135 (ppa) alles da.
Entweder liegts am PPA, oder Firefox 134 hat für kubuntu20+plasma einen Fehler. bringt nur nix, wenn das Update auf 135 nicht installiert wurde, ob es dann auch noch da wäre. Und nochmal: aktuell ist v135, auch für (k)ubuntu. Über weniger braucht man nicht zu reden.
-
Aktuell ist Firefox 135. Wenn du jetzt für v134 anpackst, kannst du für v135 wieder alles neu denken.
-
Jag mir bitte nicht so einen Schreck ein

-
Nebenher gefragt, aktuell wäre seit 3 Tagen Version 135, warum hast du das noch nicht?
-
Kann ich weder noch bestätigten. Und Version 69 ist wie viele Jahre her? Sorry, solche Vergleiche sind weder noch nützlich.
Zudem, wer sagt denn, dass solche Tipps allgemein gelten müssen? Da spielen Hardware, also Grafikkarte, und dessen Einstellungen sowie Treiber eine erhebliche Rolle. Allein schon, dass Zoom auf 110% steht, weicht vom Normalzustand ab.
-
ublock "verklemmt" sich nicht ohne weiteres, da dürften ganz sicher andere Prozesse gewaltsam was kaputt gemacht haben, wenn es schon so tief ins Profil geht.
-
-
Kann nur MDN anbieten, aber schlauer bin ich dadurch auch nicht
mozIJSSubScriptLoader - Mozilla | MDN
Ich lese nur, dass es ziemlich alt ist. searchfox listet es aber noch, irgendwo da steht vielleicht auch die Lösung
-
Frag doch mal Boersi, wie er es gelöst hat:
Boersenfeger26. Januar 2025 um 15:59 -
Deswegen gibt es bei mir nach jedem Komma eine neue Zeile.
-
Die gesamte Thematik der individuellen Anpassung via CSS oder Scripts
wird ohnehin nicht von Mozilla unterstützt. Wer es dennoch einsetzt, wird sich mit Änderungen und entsprechendem Nachbesserungen abfinden. Und die ersten 1-2 Seiten dieses Unterforums waren dahingehend zuletzt wieder recht deutlich. Deswegen testen ja viele ihre Anpassungen schon gegen Beta oder Nightly - und bei letzterem kann das sogar täglich passieren.
-
Rein spekulativ, könnte an einem Werbeblocker liegen.
-
Im Feld Jahr reagiert es auch nur auf die erste Zahl, danach nicht mehr, und die darf nur 1 oder 2 sein. Da dürfte das Script dahinter irgendwie nicht mehr passen, das sollten die nachbessern.
-
-
ein zu 100 Prozent selbst verursachtes Problem
Und wer diesen Weg geht, darf sich dann auch gerne selbst weiterhelfen, mindestens mal nachfragen, was noch möglich wäre. Deswegen bin ich auch nicht weiter darauf eingegangen, weil das weitere Skills statt bla-bla erfordert. Es kann funktionieren, oder wie geschrieben Nebenwirkungen haben. Oder Nutzer lässt es anderweitig behandeln, zB mit einer anderen/weiteren Erweiterung gegen Consent-Abfragen.
Warum Filterlisten das nur halb-richtig abarbeiten, kann ich nicht sagen, allenfalls vermuten. Da hat der Listen-Owner auch immer das letzte Wort.
-
Zudem wird der Release-Kanal dann zum Standard, anstelle des derzeitigen ESR-Kanals.
Und genau das hatte ich hier schon erwähnt - das wird nicht passieren. Ein Blick in den verlinkten Kalender zu März hilft weiter.
-
Spass: Genau, Edgar J., der Typ, der den Staubsauger erfunden hat und gleichnamigen Damm hat bauen lassen.
-
Firefox-Version 134.0.2 (64-Bit)
Aktuell seit heute ist Firefox 135, bitte das Update laden lassen.