1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2025 um 18:19

    2.24% laut Statcounter

    Desktop Windows Version Market Share Worldwide | Statcounter Global Stats
    This graph shows the market share of desktop windows versions worldwide based on over 5 billion monthly page views.
    gs.statcounter.com

    Und das ist nur deren Statistik für Seiten, die das auch nutzen. Die Dunkelziffer dürfte erheblich höher sein.

    Deutschland liegt da deutlich drunter, andere Kontinente noch weniger

    Desktop Windows Version Market Share Germany | Statcounter Global Stats
    This graph shows the market share of desktop windows versions in Germany based on over 5 billion monthly page views.
    gs.statcounter.com

    Da Deutschland eh Firefox höherer preferiert, wundert mich das nicht wirklich. Aber Asien schert gut aus, daher diese Zahl

    Desktop Windows Version Market Share Asia | Statcounter Global Stats
    This graph shows the market share of desktop windows versions in Asia based on over 5 billion monthly page views.
    gs.statcounter.com

    Und China schiesst den Vogel ab

    Desktop Windows Version Market Share China | Statcounter Global Stats
    This graph shows the market share of desktop windows versions in China based on over 5 billion monthly page views.
    gs.statcounter.com

    Wundert es wen?

    Gehen wir mal, China ausgeklammert, die Zahlen an, so ist es irgendwo zwischen 1 und 1.4 Prozent.

    Einen Zusammenhang zu Firefox kann man allerdings nicht herstellen, weil die Zahlen von Mozilla nicht alle Windows 7 umfasst, sondern nur die, wo auch Firefox installiert wurde. Man kann sagen, dass Firefox der wohl einzige Browser ist, der Windows 7 unterstützt, aber eben nicht alle.

    Kontext China, wundert mich auch nicht. Liegt an "China", und dessen gesamte Gestaltung - dazu müsste man sich mal öfters Dokus zu China anschauen, um da eine Relation zu kennen.

    Ja, ist schon nicht einfach für Laien, alle Zahlen auch in einem Kontext zu sehen, oder gar keine Zusammenhänge, wo auch keine sind. "widerlich" ;)


    PS ein typisches Beispiel, warum man Edge einfach in Ruhe lassen sollte:

    Edge reaktivieren
    And now to something completely different! Reinstall, reactivate EDGE! Im Laufe der letzten Jahre wurde seinerzeit bei meinem Desktop Internet Explorer…
    www.drwindows.de
    Zonk Sound
    Zonk Sound von Geh aufs Ganze
    www.youtube.com
  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2025 um 17:51

    Also ich hab schon bemerkt, dass es eher ironisch von dir gemeint war.

  • Unterstützung von Firefox 115 wird um 6 Monate verlängert

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2025 um 17:49

    Und vor allem, was mich sehr wundert, dass es immer noch Updates für Windows 7 gibt, obwohl ESU schon längst vorbei ist, und auch die Embedded. Da dürfte Microsoft nicht alles gezeigt haben, was da noch im Köcher steckt. Man könnte meinen, dass die wie Mozilla diese Nutzer in naher Zukunft mitnehmen wollen. Nur ist neuere Hardware damit verbunden und viele sehen es nicht ein, jetzt noch schnell bis Oktober irgendwas für sich erzwingen zu wollen. Dann ist Windows 7/10/8 EOL - Win10 ohne ESU. Dann wird das folgende Argument auch sicher ausgespielt werden - hey, dein Windows 10 ist doch auch EOL, warum maulst du mich noch an? Dass ich mit Windows 10 dann vielleicht 10 Lücken hab, aber Windows bereits über 1500, spielt damit doch keine Rolle mehr bei denen. Bei mir stehen etliche Windows 7/8 Nutzer auf den Ignorierlisten.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2025 um 17:33

    #465 !!11elf

    Und die meisten davon machen eh nix ausser Web und Email, vielleicht man 'nen Dokument. Ich lese so gut wie keinen, der damit noch daddelt, die neueren Spiele können gar nicht mehr so "alt".

  • Unterstützung von Firefox 115 wird um 6 Monate verlängert

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2025 um 12:19

    Windows 7/8 Nutzer sind für mich inzwischen einfach Hardcoreverweigerer. Wenns nicht so traurig wäre, müsste man doch drüber lachen können.

    5 Monate, 1.34 Prozent. Kann jeder mit Dreisatz ausrechnen, sollte Mozilla es durchziehen. Und ich denke, dass August auch nicht das Ende sein wird.

    Und die Anzahl Webseiten mit Fehlern bei v115 steigt stetig.

  • Firefox seit dem Update auf English

    • .DeJaVu
    • 18. Februar 2025 um 18:20

    Zum einen das, aber ich hatte auch nicht danach gefragt, was "jetzt" ist. Ich hoffe, ich kann das "Nein" zu meiner Frage auf den Software_Updater nehmen, nur passt das nicht zu den regulären Beobachtungen. Deutsch bleibt Deutsch, und wird nur durch einen Updater englisch. Oder du hast Firefox manuell installiert, und dabei die falsche Quelldatei geladen.

    Da Windows 8 - welches Antivirus ist denn installiert? Denn einige haben einen Updater, den man erst mal nicht vermutet.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 135

    • .DeJaVu
    • 18. Februar 2025 um 18:16

    Für mich las sich das als zwei, na gut, dann nur eine, und die wurde als "hoch" eingestuft.

  • Firefox seit dem Update auf English

    • .DeJaVu
    • 18. Februar 2025 um 17:48

    Das Update ist aber auch schon wieder zwei Wochen her. Lässt du Software über einen Software-Updater erneuern? Dann dürfte es das Problem erklären, denn Firefox auf Deutsch lädt auch nur auf deutsch nach, während die Updater zu blöd dafür sind.

  • Download von aktueller Windows-11-ISO funktioniert nur noch im Edge

    • .DeJaVu
    • 18. Februar 2025 um 17:46
    Zitat von FFNeuling1.0

    Ich habe im Firefox das Senden von Referrer abgeschaltet

    Einfach sein lassen. Führte schon seit ewig nur zu Fehlern.

    Bei mir funktioniert der Download auch, daher tippe ich auf das Profil, evtl ist es sogar referer.

    Speziell dazu auch im about:config diese beiden Einträge auf 0 setzen

    network.http.referer.XOriginPolicy
    network.http.referer.XOriginTrimmingPolicy

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 135

    • .DeJaVu
    • 18. Februar 2025 um 17:38

    Firefox 135.0.1 ist erschienen und behebt einige Sicherheitslücken.

  • PDF-Formulare ausfüllen und speichern

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2025 um 19:39

    Danke dafür. Und so eine einfache Lösung.

  • PDF-Formulare ausfüllen und speichern

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2025 um 18:50

    Das nutze ich nicht mehr, weil es veraltet ist. Dürfte auch Sicherheitslücken beinhalten. Schau aber mal nach, ob du Javascript generell erlaubt hast, hier nämlich nicht, daher die Meldung.

    Das (einzig) genutzte Javascript (in jedem Feld) ist dieses tab_next('feldname'); Mit Tab kann man durch die Felder hoppen. Felder eine bestimmte Länge, manche werden auf Rechtschreibung geprüft.

    Ach ja, in Edge kann ich es auch ausfüllen.

  • PDF-Formulare ausfüllen und speichern

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2025 um 18:01

    Das Dokument benötigt Javascript, ohne dem wird auch keine Eingabe in PDF-X-Change-Editor akzeptiert.

  • Seiten werden nach dem Öffnen abgedunkelt und lassen sich nicht bearbeiten

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2025 um 22:57

    Die werden wohl nicht entfernt, müssen aber manuell aktiviert werden in jedem Fall.

  • Umziehen der FF Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2025 um 22:56

    Wenn du nochmal genauer hinschauen würdest, habe ich den Export nicht empfohlen, sondern als Weg zum Profil gewählt.

  • Aus Versehen Browserdaten und Verlauf gelöscht

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2025 um 21:31

    Zum ZIP der passende Artikel
    Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen | Hilfe zu Firefox

    Und der entsprechende Artikel zum Inhalt bzw Dateien
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox

    Und wie man den passenden Ordner zum ZIP findet
    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

    Wenn der Zeitstempel der Dateien zu dem Ereignis passt, an das du dich erinnerst, kannst du diese Dateien ohne weitere Verluste wiederherstellen. Erweiterungen sind jedoch weg, und auch dessen Einstellungen.

  • Umziehen der FF Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2025 um 19:23

    Weil vermutlich nur der Ordner kopiert, aber die profiles.ini nicht angepasst wurde.

    Deswegen sichert man immer den kompletten Ordner %appdata%\Mozilla bzw. %appdata%\Thunderbird und kopiert es wieder nach %appdata%

    Siehe auch Drachen.

    Oder man öffnet den Profilordner für Firefox mittels about:profiles, beendet Firefox, packt den ganzen Seimelauf stick oder als ZIP. Auf dem neuen System Firefox starten, Profil erstellen, about:profiles -> Ordner öffnen, Firefox beenden, Ordner leeren, gepackte oder kopierte Daten in diesen Ordner füllen, fertig.

    Für Thunderbird ähnlich. Menü > Extras > Exportieren > "Profilordner öffnen". Und dann wie bei Firefox weiter- TB beenden, Kopieren. Drüben dito, Daten einfügen. Das funktioniert sogar in der Nightly so.

    Einfach halte ich jedoch die erste genannte Methode. Oder man lässt es machen:

    Hekasoft Backup & Restore - backup your browser for free
    Hekasoft Backup & Restore is an all-in-one solution to manage your browser data and settings. Backup your favorite browser’s settings in a single file that you…
    hekasoft.com
  • Seiten werden nach dem Öffnen abgedunkelt und lassen sich nicht bearbeiten

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2025 um 18:18
    Zitat von Hilgewi

    und die Erweiterung zum Malwarebytes entfernt. Danach war der Fehler ist verschwunden.

    Dann hätte aber der

    Zitat von Hilgewi

    Fehlerbehebungsmodus

    schon was bringen müssen. Du hast nicht zufällig Malwarebytes als Premium=bezahlt installiert?

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2025 um 13:33

    Wobei Mint schon Flatpak nutzt, das von Mozilla beliefert wird. Ubuntu 24 hat Snap, ebenfalls von Mozilla beliefert. Für Debian alles neben der ESR böte es sich an.

  • Der tragische Niedergang von Firefox

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2025 um 13:28
    Zitat von Zitronella

    Erstens ist das kein dussliges Gesabbel

    äh, doch. Aber ich fang mit dem Autor an, ja, ist nicht semper, der Sprecher könnte es aber fast sein, jedenfalls hat mich dessen Tonlage genau daran erinnert. Mein Fehler.

    Zu "dumm". Fängt schon in Sekunde 12 an "der beste Browser zu sein scheint". Wenn man von Niedergang sprechen will, kann es keine bessere Einleitung geben. Und damit hat es sich eigentlich schon erledigt.

    Dann ganz viel technisches blabla, das kein normaler Nutzer nachvollziehen oder verstehen kann. Und zwischen Minute 8 und 9 die Behauptung, dass Google Webstandards festlegt. Ganz sicher nicht.

    Dann wieder ganz viel blabla, zwischendurch mal was von MV3, was von einer 5 Milliarden-Beilegung, die Google aus der Portkasse zahlen dürfte.

    Die letzten Minuten habe ich mich wieder nahezu geschenkt, weil es kein Fazit beinhaltet, warum es der "Niedergang" sein soll.

    Es genau so, wie Sören es beschreibt - eine Clickbait Überschrift, und dann kommt ganz viel heisse Luft, die was völlig anderes behandelt, in Spuren Vorteile von Firefox beinhaltet, aber alles auf einem Sprech, den viele nicht verstehen. Das Thema Abhängigkeit von Google gab es auch hier im Forum als Thema. Ja, Mozilla bekommt Geld von Google, es könnte auch anders kommen, aber erst in Jahren. Und damit sind die Informationen im Video unvollständig und unterstreichen nur den vermeintlichen "Niedergang".

    Das komplette Video kann man sich mehr als schenken. 15 Minuten Zeitverschwendung. Und wer das Video als informativ betrachtet, macht in Sachen Nachrichten zu Firefox eh was falsch - da halte ich einen Beitrag von Sören erheblich reichhaltiger und qualitativ eh hochwertiger. Wer was zu Firefox wissen will, kann ich nur empfehlen, einfach die Nachrichten hier im Camp oder bei Sören selbst lesen.

    Zu Chrome - interessiert mich einfach nicht, dieser Browser. Auch, wenn ich Chromium als Lernobjekt über ein Jahr in Gebrauch hatte.

    Zu deiner Zusammenfassung - ungefähr so. Aber alles keine Rechtfertigung für den Titel des Videos, es sei denn, man möchte es so sehen - was in den letzten 2 Minuten jedoch negiert wird durch den persönlichen Wunsch. Also doch nur Clickbait.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon