1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2019 um 09:52
    Zitat von grünerfuchs


    Google nervt mal wieder. Kann man das Fenster blocken ohne dabei auch die hinteren Anwendungen wie Maps, Youtube usw zu blocken?

    Unbenannt.jpg


    Hast du wo beschrieben? Tut mir leid, sehe ich nicht.

    Da ich es so nicht nachvollziehen kann, kann ich dir nur rechte Maustaste -> Element untersuchen empfehlen, damit solltest du es wahrscheinlicher finden. Da ich es nicht kenne, dürfte es evtl an meinen (nicht) getätigten Einstellungen zu google sein. Entferne alle deine Google-Regeln und teste erneut. Und nein, es ist bei richtig erstellter Regel nur auf google.de bzw. com wirksam. Sollte doch so langsam sitzen, oder?

    Nachtrag, dürfte wohl mit Cookies zusammenhängen, das musst du bei dir prüfen, wo google darf oder nicht:
    https://productforums.google.com/forum/#!msg/we…R0/IGtw2MGnDAAJ

  • Auf Website: Nur Links darstellen, alles andere ausblenden

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2019 um 09:44

    Ich habe das hier für das das camp eingetragen, also toll sieht das nicht aus, weil Boxen, Buttons, Avatare noch sichtbar sind, ich schreibe gerade blind ^^

    Ich bin so frei, meinen Text oben zu GM zu erweitern:
    https://www.google.com/search?q=greas…extract%20links
    https://stackoverflow.com/questions/1451…pecific-pattern

    Man müsste sich da selbst durcharbeiten, zuviel zum Testen, evtl hat der Script-Spezi hier im Forum eine Idee.

  • FF 64: Keine Lösung für Druckerproblem?

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2019 um 09:41

    Auf einem unveränderten Windows haben Portables unter c:\programme keinerlei Rechte, um Daten zurückzuschreiben. Eine UAC-Abfrage ändert da auch nichts dran. Man muss schon den kompletten Rechte-Apparat via GPO aushebeln und die Anleitung sollte man nicht ohne weiteres weitergeben.
    Portables auf dem Desktop auspacken und Testen funktioniert hingegen schon, weil im Benutzerkontext gearbeitet wird. Alternativ %localappdata%.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2019 um 09:38

    https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Element-picker

  • "Firefox schein langsam zu starten"

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2019 um 09:37

    Du bist lang genug hier, um die Funktion von about:support zu kennen. Und oder abgesicherter Modus etc.

  • FF 64: Keine Lösung für Druckerproblem?

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2019 um 00:27
    Zitat

    Ich habe die von FF beschriebenen Einstellungen alle geprüft (Format auf Seitengröße verkleinern, etc), daran kanns m.E nicht liegen.


    Du wirst entschuldigen, wenn ich das nicht hinnehmen mag, besonders, weil der Tip von Fox2Fox mit der Portable ganz eindeutig besagt, dass es nicht an Firefox selbst liegt, sondern an deinem Profil. Alles weitere wurde dir verlinkt.

  • Auf Website: Nur Links darstellen, alles andere ausblenden

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2019 um 00:23

    Da dürfte er aber sehr viele Filterregeln erstellen, zu welchem Sinn? Denn den sehe ich bislang nicht hinter seine Frage. Ohne sonstigen Informationen sind Links völlig wertlos, solange man nicht reinklickt, also dürfte seine Anfrage wohl nur ganz wenige Seiten betreffen und die möge er bitte nennen.

    Neben Link Gopfer:
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/web-link-extractor/
    Aber auch nur auf Klick.

    Evtl gibt es ein GM-Script...

  • FF 64: Keine Lösung für Druckerproblem?

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2019 um 14:49

    Dann bitte dennoch ein Beispiel, wo es abweicht, damit ich hier mit Chromium und Firefox testen kann. Weil "alle" doch recht merkwürdig klingt, da könnte auch was im Profil falsch gestellt sein, weshalb die Portable ideal ist, um das zu testen. Falls du jeweils ein Bild erstellen kannst von der Vorschau, dann her damit.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2019 um 14:45

    Wie ich bereits schrieb, manche Seiten werden dann falsch angezeigt.

    Zitat von gorhill

    so as to minimize web page breakages, some web pages will not work properly when you block Google Analytics.


    Deswegen ist auch bei dir im Bild zu sehen rot=geblockt, direkt darüber grün=zugelassen.
    Auch in uMatrix wird ein Script angezeigt nebst 2 Grafiken. ;)

  • FF 64: Keine Lösung für Druckerproblem?

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2019 um 12:23

    Welche Seite bzw Seiten sind denn betroffen? Manche Seiten haben zusätzlich ein media print und geben somit Inhalte als auch Form vor.

  • Kein Inhalt reload von Tabs, Tab Inhalt "weiß" leer

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2019 um 12:22

    GooglePlayProtect ist nur bedingt sicher. Kannst dir ja mal Sophos anschauen. Fein, dass es funktioniert jetzt. 65.0 ist in Arbeit und kommt demnächst.

  • Kein Inhalt reload von Tabs, Tab Inhalt "weiß" leer

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2019 um 11:03

    Ich hoffe, du meinst "ublock origin". Ansonsten, hau Adblock raus, das hilft eh nicht mehr viel bei uBlock und ist in Teilen sogar störend.

    Zitat

    Ich verwende die Version 64.0.1

    Aktuell ist 64.0.2
    https://www.mozilla.org/de/firefox/mobile/
    https://play.google.com/store/apps/det…a.firefox&hl=de
    Warum du dieses Update nicht erhalten hast, wäre nicht minder wichtig!
    Vermutlich hat es sogar einen Zusammenhang, welche Sicherheitssoftware hast du installiert?
    Smartphone? Tablet?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2019 um 10:49
    Zitat von BlackRitus


    Nichts, aber du hast doch selbst gesehen, dass er/sie noch nicht so weit war und es wäre für das gewünschte Anliegen auch übertrieben.

    Ist mir noch nicht untergekommen. Hast du mal ein Beispiel für mich?


    Ich war auch mal Laie ;) Ist eigentlich ganz einfach, wenn man die +++ und --- mitsamt den Spalten verstanden hat, das sind nur drei Dinge. Aber - ich bin eher bereit zu sagen, dass diejenigen die sich schwer damit tun, ganz auf ublock zu verzichten und stattdessen Adguard als Erweiterungenm nutzen sollten.
    ublock lebt von seine speziellen Fähigkeiten, wer Standard will ohne nachzudenken, ist damit fasch beraten.

    Beispiele
    bitly.com http://www.google-analytics.com * allow
    leakforums.net http://www.google-analytics.com * allow
    rapidgator.net http://www.google-analytics.com * allow
    support.myharmony.com http://www.google-analytics.com * allow
    http://www.7tv.de http://www.google-analytics.com * allow

    Fragt mich bitte nicht warum, ist hier so eingetragen, sonst wird es nicht richtig angezeigt.

    Bzgl Statcounter, ist auch hier gesperrt, ausser bei gs.statcounter.com, weil da ab und an reinschaue.
    Statcounetr wird durch eine der Listen in uBlock gesperrt, da muss GRÜN in die rechte der schmalen Spalten
    (links domain, mittig allgemein, rechts spezifisch)
    Lies bitte das wiki, welches ich dir verlinkt habe.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2019 um 18:01

    Und was spricht bei einem Laien dagegen, diese Matrix erlernen zu wollen?
    https://github.com/gorhill/uBlock…de:-medium-mode

    google-analytics wird auf manchen Servern benötigt, vor allem bei Bilder oder auch Download-Hostern.
    google-syndicate braucht es nicht, nicht ein Stück.
    Zum Rest kann ich nichts sagen, ich nutze jenen und andere Dienste nicht.

    Zu dieser Lade"schleife", die gar keine ist, sondern nur ein Hinweis auf eine unvollständig geladene Webseite, er möge die Netzwerkanalyse einsehen, wo es hängt. Da dürfte uBlock gar eine Schuld haben, sondern ein Blocking-Feature von Firefox, Tracker o.ä. Könnte auch sein, dass der Server Firefox "hängen" lässt beim Laden, ungewöhnlich ist das nicht. Ist (eigentlich) mit einem einfachen Neuladen immer weg.

  • Add On um downloads ohne speichern direkt zu öffnen?

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2019 um 17:55
    Zitat

    Es geht um Exe Dateien


    Wurde dir doch mehr als einmal beantwortet, wo ist denn jetzt das Problem?

    Zitat

    Firefox öffnet exe Dateien nicht automatisch, das kann auch nicht eingestellt werden.

    Zitat

    Sollte das nicht möglich sein, hat Mozilla sich wohl was bei gedacht.


    Und mittels Erweiterung geht es seit Quantum sowieso nicht, vorher war es auch nicht machbar.

  • Downloadmanager mit Auswahl des Verzeichnisses vor Download

    • .DeJaVu
    • 23. Januar 2019 um 16:58

    Das kann Firefox selbst, findest du in den Einstellungen. Addons richten sich nach dieser Einstellung. Aber "vor" wirst du nicht abschalten können, Firefox startet den Download immer parallel im Hintergrund. Ansonsten musst du einen externen Downloadmanager deiner Wahl.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 23. Januar 2019 um 16:56

    golem in Firefox

    Code
    www.golem.de##^script:has-text(gts companion code)
    www.golem.de##^script:has-text(gtsanc)


    Um Zeile 1040...

    golem in chrome, weil has-text so dort nicht funktioniert.

    Code
    www.golem.de * inline-script block
    www.golem.de ads.golem.de * block


    optional dazu:

    Code
    www.golem.de cpx.golem.de * noop
    www.golem.de cpxl.golem.de * noop
    www.golem.de video.golem.de * noop

    Danke rednaxela wegen ^script, siehe auch
    https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Static-filter-syntax

  • TR/Crypt.XPack.Gen

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2019 um 23:05
    Zitat von 2002Andreas


    Was bitte hat das beides mit dem Firefox zu tun?


    Evtl das gleiche wie hier?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=126705
    Oder hier
    https://www.trojaner-board.de/148135-avira-f…ck-gen-tun.html
    ;)

    Ansonsten - Fahrkarte für was neues, weil ein Verschlüsselungstrojaner.

    Zitat

    MBR Ransomware

    Ohne entsprechendes Protokoll des genannten Antivirusprogramms, welche Datei(en) befallen sind/sein sollen, sind Hilfeversuche auch nur selbiges.

  • Firefox veraltet - Mitteilung

    • .DeJaVu
    • 21. Januar 2019 um 22:53

    Bevor man die Antwort von Sören verurteilt, sollte man wirklich alle Infos haben und auch nur darauf bewerten. Angefangen mit Sicherheit - der Code von Firefox basiert auf einer aktuellen Programmiersprache, die eine andere Basis hat als XP oder Vista. Die Entscheidung, ein Produkt wie dieses auf einen aktuellen Level zu heben bedeutet auch, alte Zöpfe abzuschneiden und hinter sich zu lassen. Bei Xp ist der Zug vor 4 Jahren abgefahren, Vista letztes Jahr. Es gibt keine einzige Software, die die Sicherheitslücken in diesen Betriebssystem stopfen kann. An kann allenfalls durch ein Mehr an Sicherheitssoftware das Risiko mindern, aber nicht vermeiden. Von daher ist das auch kein Tick, und Windows 7 wird immer noch unterstützt, bis Anfang 2020. Was deine persönliche Einschätzung angeht, kann ich nur vermuten, aber die meisten sind dazu nicht fähig, demnach

    Zitat

    Ich bin alt genug, um mit Risiken umzugehen.


    bist du wohl alt genug, um die Risiken zu bezahlen, weil es letztlich nur genau da drauf ankommt.
    Schädliche Seiten richten derzeit genügend Schaden an, um ganze Existenzen zu ruinieren und da ist es egal, wie alt man ist.

    Es gibt eine Datenbank für Firefox Sicherheitslücken, 2019 steht noch nicht drauf.
    https://www.cvedetails.com/product/3264/M…l?vendor_id=452
    https://www.cvedetails.com/vulnerability-…la-Firefox.html

    Oder direkt von Mozilla
    https://www.mozilla.org/en-US/security…ulnerabilities/
    https://www.mozilla.org/en-US/security…es/firefox-esr/
    https://www.mozilla.org/en-US/security…lities/firefox/

    Allein, was in der 60esr steht, ist bedenklich für ältere Versionen, weil wie gesagt es keine Software gibt, die solche Lücken stopft oder erkennt, Sicherheitssoftware kann auch nur die Auswirkungen, den praktischen Übergriff, verhindern, wenn jene es denn erkennt. Wenn man selbst nicht grad digital veranlagt ist, ist kein Mensch dazu imstande, solche Übergriffe zu vereiteln. Daten- und Kontrollverlust sind vorhanden.

    Von daher ist es keine Gängelei, sondern nur aktive Hilfe und Vermeidung von Sicherheitsrisiken dir gegenüber, aber vor allem die Verantwortung anderen gegenüber, die nicht so fit sind wie wir. Da ich übrigens genau so denke, kann ich nur versuchen, die das so nahe zu bringen, aber keinen Link dafür geben.

  • Youtube Downloader Complete

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2019 um 19:38

    Ich hoffe, du hast Verständnis, wenn ich nicht hier, wenn überhaupt, mit dir darüber schreiben möchte. Ich hatte die Thematik auch schon zur Abtrennung gemeldet, weil es aus meinem Verständnis nicht zur Thematik beiträgt als Nebenschauplatz.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon