1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Probleme seit 65.0!

    • .DeJaVu
    • 4. Februar 2019 um 22:27

    Das Problem ist nicht Firefox oder dein Profil, sondern deine userchrome css Sammlung und die liegt nicht im Profil. So einen Murks hab ich letzte Tage schon mal gesehen. Falls du die Sammlung von Aris nutzen solltest, lad dir den letzten Stand.

  • (uBlock): nach Aktivierung von JS verschwindet Domain

    • .DeJaVu
    • 4. Februar 2019 um 16:39

    Danke, übersehen. Wobei ich <noscript> eher als Redirect ansehe "wenn kein Javascript erlaubt, dann nimm das hier". Ich kann das Beispiel VR allerdings nicht nachvollziehen hier mit meinen Einstellungen, da taucht etracker.de nicht ein Stück auf. Bei etracker.com wird mir allerdings static.etracker.com angezeigt, um genauer zu sein.

  • (uBlock): nach Aktivierung von JS verschwindet Domain

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 22:03

    Wie der_nachdenklicher kürzlich hier schrieb, sollte sich das im Logger sehen lassen, ich tippe auf einen Redirect, wenn eine Ressource nicht erreicht werden kann (<<)

  • Firefox Update vom 30.01.2019

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 21:56

    uBlock ist veraltet, aktuell ist 1.18.2 - vermutlich sind auch andee Erweiterungen veraltet.
    Kaspersky als Erweiterung kannst du abschalten, taugt insgesamt unter Windows 10 eh nicht mehr als Windows Defender. Also da sind weitere Macken vorprogrammiert.

    Was Scrollen angeht, ist bei dir verstellt, muss auf "true":

    Zitat

    general.autoScroll


    Sowas verstellt sich aber nicht von allein, dürfte aber aus der Zeit Firefox 56 bei dir sein.
    Das bedeutet aber auch, dass dein aktuelles Profil etliche Altlasten aus der Vor-Quantum-Zeit mitschleppt.


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

    Wenn Erweiterungen, wie zB uBlock, Export von Einstellungen bietet, nutze es vorher!

    Das folgende ist allerdings interessant, warum ist das bei dir so?

    Zitat

    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    security.enterprise_roots.enabled: true


    Siehe auch
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=127117

    Gibt es Zertifikate bei euch, die nicht signiert und gegengeprüft werden?
    Ist das ein Firmenrechner?

  • Firefox Update vom 30.01.2019

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 15:25

    Da hatte ich anfangs schon drum gebeten, kam nur nichts. Wenn ich nicht weiter nachgefragt hätte, wüsste auch niemand, dass der abgesicherte Modus schon probiert wurde. Generell - kommt keine Nachfrage, ob man das essen könnte, gehe ich davon aus, dass es auch verstanden wurde, was man möchte.

  • Firefox SSL Zertifikatsproblem

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 15:13

    Steht doch im Text, warum es nicht akzeptiert wird: self signed, kein pkix. Firefox findet keine Gegenstelle, um das Cert zu prüfen und verwirft es. War klar, dass das kommen wird. Dabei sind Zertifikate mit Gegenstelle gar nicht so teuer. Da muss Admin sich noch mal auf den Hosenboden setzen und nachlernen.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1452411

  • Firefox SSL Zertifikatsproblem

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 15:06
    Zitat

    nicht immer


    Hat ja auch niemand behauptet, nur die massiven Probleme, die anderen Antivirus-Programme bergen und auch nachweislich erzeugen, hat der Defender nicht. Und in deinem Beispiel geht es auch nur um die Menge der Benutzer, die Secure Boot nutzen, also längst nicht alle.

  • Firefox Update vom 30.01.2019

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 15:04

    Nun gut, Goethe schrieb schon, dass Erfolg drei Buchstaben hat: Tun. Denn Verdrängen löst keine Probleme. Aber dann brauche ich in Zukunft beim Benutzer hier nicht mehr über andere Anfragen nachdenken, die mit Version 65 gelöst wurden ;)

  • Ziff Davis entfernen?

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 12:06
    Zitat

    Da kommt ein pop up zu einer Einstellungsseite


    Hast du zdnet aus Versehen in die Startseite eingetragen/eintragen lassen?

    Zusätzlich könnte uns das folgende helfen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme

  • Firefox Update vom 30.01.2019

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 12:02

    Hast du wie vorgeschlagen die beiden Lösungsmöglichkeiten in Betracht gezogen?

  • Firefox Update vom 30.01.2019

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 11:16

    Schau bitte in der Liste deiner genutzten Erweiterungen nach, ob da eine Erweiterung von deiner Maus zu finden ist, evtl Logitech. Auf meinem Desktop funktioniert das (Logitech, ohne Treiber). Zum Tablett-Modus kann ich nichts sagen, nutze ich nicht.

    Ansonsten abgesicherter Modus von Firefox ausprobieren
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

    Wenn du magst, noch den Inhalt von Informationen zur Fehlerbehebung:
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme

  • Den Firefox für ein Android Handy

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 09:40

    Ist hier auch deaktiviert, hatte ich vergessen, danke für die Ergänzung. Sophos läuft hier auch nicht in vollem Umfang: Scanner, Call Blocking. Webfilter/Linkchecker mach uBlock in Firefox und Adguard systemweit, App Protection nutze ich nicht, halte ich aber für bedingt praktisch vor unbefugten Änderungen. Loss&theft und Wifi Security auch nicht.
    Für Wifi nutze ich "Wifi Prioritizer", Andere Netze nimmt der gar nicht ausser den/dem eingestellten. Und bei kritischen Mobil-Daten gehts über VPN (WindScribe). Ist wie am Desktop aufeinander abgestimmt.

  • Performance Probleme FF 65 mit WIN 8.1 * 64

    • .DeJaVu
    • 3. Februar 2019 um 09:25

    Ich sag es mal ganz direkt - du wunderst dich ehrlich, dass dein Firefox so grottenmies läuft?
    Aber an Paranoia leidest du nicht, oder?

    Zitat

    Name: AdBlocker for Facebook™
    Version: 0.1.9
    Aktiviert: true
    ID: jid1-dwtGBwQjx3SUQc@jetpack

    Name: HTTPS Everywhere
    Version: 2019.1.31
    Aktiviert: true
    ID: https-everywhere@eff.org

    Name: IDND
    Version: 2.1
    Aktiviert: true
    ID: {9757e92f-94d4-4b02-ba2d-0454955c7e4b}

    Name: Malwarebytes Browser Extension
    Version: 1.0.32
    Aktiviert: true
    ID: {242af0bb-db11-4734-b7a0-61cb8a9b20fb}

    Name: No Coin - Block miners on the web!
    Version: 0.4.13
    Aktiviert: true
    ID: {5657c026-efc3-4860-b43b-16e4eaa8a9aa}

    Name: Norton Safe Web
    Version: 3.4.0.4
    Aktiviert: true
    ID: nortonsafeweb@symantec.com

    Name: NoScript
    Version: 10.2.1
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}

    Name: Privacy Badger
    Version: 2019.1.30
    Aktiviert: true
    ID: jid1-MnnxcxisBPnSXQ@jetpack

    Name: uBlock Origin
    Version: 1.18.2
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net

    Name: uMatrix
    Version: 1.3.16
    Aktiviert: true
    ID: uMatrix@raymondhill.net

    Name: VTZilla
    Version: 2.1.1
    Aktiviert: true
    ID: info@virustotal.com

    Sicherheitssoftware
    -------------------
    Typ: Norton Security
    Typ: Norton Security
    Typ: Norton Security

    Alles anzeigen


    Norton allein reicht schon, dass es nicht läuft, damit meine ich nicht dessen Erweiterung.

    Ich kann dir nur empfehlen, diese Sammlung auf uBlock und uMatrix zu reduzieren. Würde auch bedeuten, dass du Norton nicht vertraust, welchen Sinn macht dann noch Norton?

    VTzilla kann ich nicht gut heissen, weil dessen Ergebnisse überwiegend divergent sind.

    Ist eine Empfehlung, ohne weitere Änderungen wird sich hier nichts tun.

  • Performance Probleme FF 65 mit WIN 8.1 * 64

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2019 um 22:09
    Zitat

    Kann man mir vielleicht einen Hinweis geben, worin diese extremen Performance Unterschiede zwischen zwei Betriebssystemen begründet werden könnten?


    Wenn nicht im Profil, dann nur mit dem Windows 8 bei dir. Ich bemerke hier keine Unterschiede mit ein und demselben Profil. Firefox arbeitet aber hier mit recht ähnlichen Umgebungen, Pfade hier und dort sind identisch.

  • Den Firefox für ein Android Handy

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2019 um 22:03

    Mich deucht, das ist nicht notwendig. Die haben wohl eine email-Adresse von mir, weil ich Info-Post von denen bekomme, landet im Spam, aber mit meinem Google-Konto ist da nichts verknüpft. Was ich sehr wohl vermute, dass man mit gewissen Telemetriedaten "bezahlt", da sind die anderen Produkte aber auch nicht anders. Sophos gehört zum Sicherheitskonzept so wie das genannte Adguard.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2019 um 11:43

    Wie ich bereits schrieb, wird das per Script eingeblendet, genauer: Inline-Script auf der Webseite, Zeile > 1000.
    Unter "Meine Filter" einfügen:

    Zitat

    http://www.freenet.de##^script:has-text(tisoomi)

    Wenn du in Firefox > Kontextmenü auf "Element untersuchen" klickst, steht am Ende der Zeile ein <event> und das zeigt dir an, wo welches Script es auslöst.

    PS die "Peter Lowe"-Liste kannst du deaktivieren, die beiden hosts-Listen bei mir in der Übersicht sind aktueller und besser.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2019 um 08:31

    Das wäre praktischer, weil ich hier sehe, dass du nicht den erweiterten Modus nutzt ("erfahrerener Benutzer"). Was ich dir sagen kann, dass diese Werbung generell durch Scripte erzeugt und erst nach wenigen Sekunden angezeigt werden. Diese Verzögerung ist Absicht, weil Werbeblocker nur beim Laden Seite wirksam sind.

    Meine Listen, vielleicht findest du ja diejenige, die hilft vorab damit:

    Code
    uBlock-eigene Filterlisten (5/7)
    uBlock filters
    uBlock filters – Badware risks
    uBlock filters – Privacy
    uBlock filters – Resource abuse
    uBlock filters – Unbreak
    
    
    Werbung (2/4)
    Adblock Warning Removal List
    EasyList
    
    
    Privatsphäre (3/3)
    AdGuard Spyware filter
    EasyPrivacy
    Fanboy’s Enhanced Tracking List
    
    
    Domains mit Schadsoftware (3/4)
    Malware Domain List
    Malware domains
    Spam404
    
    
    Belästigungen (3/6)
    Anti-Facebook List
    Fanboy's Cookie List
    Fanboy’s Social Blocking List
    
    
    Verschiedene Zwecke (2/4)
    hpHosts’ Ad and tracking servers?
    MVPS HOSTS
    
    
    Regionen, Sprachen (2/38)
    DEU: EasyList Germany
    RUS: AdGuard Russian filter
    
    
    Benutzerdefiniert (7/13)
    https://raw.githubusercontent.com/jspenguin2017/uBlockProtector/master/uBlockProtectorList.txt
    https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts
    AdGuard Simplified domain names filter
    CoinBlockerLists by ZeroDot1 uBlock
    I don't care about cookies
    NoCoin Filter List
    uBlock Filters Plus
    Alles anzeigen
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2019 um 18:49

    Ein Bild von der Seite nebst deinen uBlock-Einstellungen (wenn du auf das Symbol klickst) sollten uns Erleuchtung verschaffen, so ist das Raten, muss ja nicht sein ;)

    Ich lese freenet gar nicht, nur gelegentlich schaue ich in mein Postfach per Browser rein, da ist mir bislang nichts aufgefallen.

  • Group Speed Dial autom.Sicherung wo ?

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2019 um 18:42

    Automatisch macht GSD nichts - dürfte mWn auch gar nicht erlaubt sein, weil der Vorgang als "Speichern unter" ausgeführt wird, aber es hat inzwischen die Option, Bilder mit zusichern. Und das ist doch ab und an neben einem vollständigen Backup nützlich.

  • Plugins können auf Proxy nicht mehr zugreifen

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2019 um 18:35

    Du meinst sicherlich "Erweiterungen", denn Plugins für Android? Unwahrscheinlich.

    Was sagt denn deine Smartphone-Gemeinschaft zu Android 9? Wie ich bisher las, ist v9 nicht unbedingt zu empfehlen, ich denke nicht, dass Firefox+ Erweiterungen schuld hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon