1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Wieso startet hier das Video?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 16:36

    Das stimmt wohl, da chip hier nicht darf, bekomme ich eine Fehlermeldung durch uBlock angezeigt´, ohne startet nichts
    https://www.chip.de/artikel/Billig…_139965375.html
    Einstellungen wie von dir gegeben [x] "Block ... Sound"

    Es besteht die Möglichkeit, dass ich diese Einstellung mal getätigt habe, als verfügbar, wenn auch nicht unbedigt unter Einstellungen > Datenschutz&Sicherheit verfügbar in den nightlies oder early betas. Ich habe nämlich irgendwann mal 2018 die prefs dazu niedergeschrieben.

    Zitat

    Laut Sören ist media.autoplay.enabled nicht mehr nutzbar
    media.autoplay.default -> 1 für alle Seiten deaktivieren
    media.autoplay.default -> 2 für jede Seite fragen
    media.autoplay.enabled.user-gestures-needed -> true experimenteller Dialog in den Einstellungen


    Das müsste ich sogar hier aus dem camp haben.
    Inzwischen ist "true" Standard und die Einstellung sichtbar. Firefox 63 damals. Wie gesagt, nagel mich nicht drauf fest, so und ähnlich geht das hier von Version zu Version, was ich in der Final nutze, wird an der beta und nightly getestet, da habe ich auch weitere Erweiterung zum Testen drin.

  • Glasfaser - Geschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 16:23

    Theoretisch! Praktisch bekommst du nur DSL oder nur LTE

    Zitat

    Vorteile und Funktionsprinzip der DSL & LTE Kombination
    Hybrid-Tarife kombinieren stationäre DSL-Anschlüsse mit LTE-Funkverbindungen. Die dafür nötige Hardware (siehe folgender Abschnitt) beherrscht also beide Breitbandstandards. Die Vorteile sind offensichtlich, denn beide Verfahren können sich prinzipiell perfekt ergänzen. Während DSL in ländlichen Regionen meist kaum schneller als 6 MBit ist, bietet LTE Downloadraten auf VDSL-Niveau. Je nach örtlicher Funkversorgung und LTE-Technik, lassen sich 25 bis 100 MBit erzielen. Dafür sind sämtliche Mobilfunk-Tarife, also auch LTE, keine echten Flatrates. Wer z.B. mehr als 50 Gigabyte pro Monat verbraucht (tarifabhängig), wird auf deutlich unter 1 MBit abgebremst. Ein Nachteil, den es bei DSL nicht gibt! Ein intelligentes Datenmanagement des Hybrid-Routers kann nun die Vorteile und Nachteile beider Zugangstechnologien ideal aufwiegen.

    Hier ein Beispiel: Nehmen wir an, der Hybrid-Tarif arbeitet mit DSL 2000 (netto) und LTE 50.000. Wer Windows neu installiert, sieht sich meist mit Updates im Gigabyte-Bereich konfrontiert. Die Downloads werden über die relativ langsame DSL-Leitung geschleust. Denn hier kommt es nicht auf die Minute an. Surft der Kunde nebenbei im Internet, was relativ wenige Daten verbraucht, wird der LTE-Turbo genutzt, um den Seitenaufbau zu beschleunigen. Lädt man hingegen 5 Gigabyte in die Cloud, kommt auch LTE zum Einsatz, da die Aufgabe mit der mageren DSL-Uploadrate sonst Stunden dauern würde. Man merkt allerdings, hier kommt es wirklich auf ein intelligentes Management vom Router an.


    Der Router entscheidet, was worüber läuft. Deswegen hast du für das eine DSL, aber für das andere LTE, nur kannst du das nicht praktisch als "kombiniert" sehen. Schnell surfen, aber langsam laden.

    Was ich dir sagen kann, dass man mit LTE/Mobil mit normalem Surf-Verhalten die 3GB locker knackt, sobald Videos dabei sind. Wenn die nicht über DSL laufen, wirst du schneller gedrosselt als dir lieb ist.

    Nachtrag, tschuldigung, ich hab das "Hybrid" beim Lesen geschlabbert, deswegen meine falsche Annahme.

  • Leider ein Firefox Update bekommen brauche dringend Hilfe

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 16:09
    Zitat

    Zu SecureLogin: Gibt es zwar keine Alternative als Webextension


    Gab es, die ist nur weg
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/…n-webextension/

    Letzter Stand hier: secure_login_webextension-0.1.7-fx.xpi (23.5.2017)

    Nachtrag. Wenn Firefox 65 (aktuell) bzw 60 esr, dann bitte NUR mit einem neuen Profil ggf die Portable ausprobieren von Zitronella hier im Forum. Lesezeichen als html exportieren und im neuen Profil einlesen. Es macht keinen Sinn, alles übertragen zu wollen, das geht praktisch schief, wie Sören ausgeführt hat.

  • Wieso startet hier das Video?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 16:08

    Das mag sein, aber ich hatte es seit v57 installiert, weil es die Optionen damals nicht gab. Ich nutze selbiges in Chromium. v66 und v67 haben das nicht installiert, aber auch noch keine pref dazu geändert bekommen. Jetzt weiss ich aber auch, warum in v66 und chip.de das Video immer losdudelt :D

  • Glasfaser - Geschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 16:04
    Zitat

    Zur Zeit nutze ich DSL 16000 in Verbindung mit MagentaZuhause Hybrid, was also einem theoretischen Download von 66Mbit/s entspricht.


    Die Rechnung hätte ich gerne gesehen, stimmt so leider nicht.
    Ich kann dir sagen, dass VDSL 50.000 ~5mb/s im Download sind.
    DSL 16000 sind gut ein Drittel davon, wären dennoch immer noch 16mbit/s (raw, inkl Header) ;)

  • Leider ein Firefox Update bekommen brauche dringend Hilfe

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 15:58

    Sitzungsmanager
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…tsev-tab-saver/

    Sowas wie Secure Login kommt ab Firefox 67, hat Sören neulich erst beschrieben.
    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…swort-managers/
    Automatisches Ausfüllen und ab die Post wüsste ich jetzt grad nichts, ausser einem externen Passwortmanager, der mit Erweiterung auf Firefox einwirkt.

  • Firefox 65 lädt keine Seiten mehr nach Schließen und Wieder-Öffnen

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 15:55

    Entweder stört F-Secure, da hilft nur komplett deinstallieren.
    Oder Malware:

    https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/
    Das Ergebnis bitte hier einbringen, danke.

  • Wieso startet hier das Video?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2019 um 15:50

    In Firefox 65 nutze ich das hier
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/disable-autoplay/

  • Malwarebytes Premium, neue Version 3.7.1

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2019 um 15:22

    Nicht immer, nur ab und zu in der Sandbox, weil ich es nicht wirklich benötige. Ich nutze für einen Schnelltest noch MBAM v2.

  • Wieder zurück [erledigt]

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2019 um 15:20

    Sie kommen alle zurück, auch ich :D

  • Filter auf Kaufhof-Webseite funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2019 um 15:18

    Tja, entweder hat man dir die Nebenwirkungen nicht erklärt, oder du hast nicht nach Nebenwirkungen gefragt, oder ignoriert. Genau diese Einstellung bewirkt das, was Sören schrieb und dass du ausgerechnet jetzt über Probleme stolperst, mag ich nicht wirklich glauben. Wenn du wie gefordert das about:support geliefert hättest, hätte hätte Fahrradkette man keine 3 Seiten sinnlos füllen müssen, aber neee, der gnädige Herr lässt sich endlos bitten.

  • firefox lädt keine seiten

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2019 um 15:15

    Wie wärs, wenn du Gdata als Ursache vermutest wie ich grad. Komplett deinstallieren, Uninstaller/Cleaner hinterher und Windows neu starten.
    https://www.gdata.de/support/faq/co…t-dem-avcleaner

  • Malwarebytes Premium, neue Version 3.7.1

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2019 um 21:51

    Diese Zahlen sind aber wichtig, sobald Probleme auftreten, andere können dir dann genau sagen, warum MBAM sich dort und dann falsch verhält. Leider werden solche Änderungen nur selten bekannt gegeben, man muss sich das teils suchen, so wie hier:
    https://forums.malwarebytes.com/topic/242262-3…ng-custom-scan/

    Die erste Zahl danach ist das "component package" - die Laufzeitbibliotheken, die dritte das jeweilige Signaturenpaket. Kannst du unter Einstellungen > Über auch einsehen, aktuell sind schon die Signaturen 1.0.9420. Wie gesagt, die Versionsnummer ändert sich nicht so oft, aber die Komponenten, die Fehlerkorrekturen oder Verbesserungen enthalten.

  • addons zur exif-Anzeige öffnen nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2019 um 21:26

    Bei der Glieniker Brücke zeigt es mir was an, Umkehrschluss kann dann nur lauten, das es nur noch bedingt nutzbar ist. Den Verdacht hatte ich vorher schon bei deiner Aussage, saugst du dir ja nicht aus den Fingern.

  • Filter auf Kaufhof-Webseite funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2019 um 18:27

    Zu Cookies, wie die Seite reagiert mit uB/uM - hier
    https://s15.directupload.net/images/190224/4gnyecff.png

    Der Link dazu wäre
    https://www.galeria-kaufhof.de/schuhe/herrens…&price.max=5000

    In meinem Cookie Manager sind 4 Cookies hinterlegt, aber wegen uMatrix nicht auslesbar. Dass das so funktioniert, merke ich immer an Foren, die noch keine Freigabe haben.

    Zitat

    Wenn du im konkreten Fall nicht helfen willst


    Die Möglichkeiten sind derzeit ziemlich ausgereizt, würde ich behaupten. Es wurde alles gesagt, nicht nur von mir.

    Zitat

    Kannst du nicht auf einen Blick erkennen ob Cookies bei der zugelassen oder gesperrt sind?


    Vielleicht nutzt er eine Erweiterung wie zB "Cookie Autodelete". Sobald ich hier den Tab wechsel und der Timeout greift, sind die Cookies von Galeria weg. Da der Link jedoch gültig ist und die Seitenfunktionen auch, merke ich nichts davon.

  • Filter auf Kaufhof-Webseite funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2019 um 16:41

    Wenn das Profil vor Quantum erstellt wurde, ist es immer sinnig, es zu erneuern. Aber auch der_nachdenklicher hatte es empfohlen, mindestens als Vergleichsoption zum aktuellen (deswegen der Exkurs zu NPP). Ich nutze diese Möglichkeit auch immer, wenn ich mit den herkömmlichen Methoden wie safe-mode nicht ein Stück weiterkommen, weil irgendwas in den prefs verstellt wurde - in all den Jahren nur zwei Mal.

    Aber ich hatte ja auch schon nach dem about:config mehrfach gefragt, was bislang immer verweigert wurde. Es gab auch keinerlei Erklärung dafür, also muss ich davon ausgehen, dass man sich verweigert - was das bedeutet, ist jedem anderen mehr als klar.

    An Cookies liegt es nicht, die werden hier per umatrix behindert (beim Auslesen, um diese Funktion zu beleuchten). Und selbst dann muss der Klick auf eine Auswahl irgendwas bewirken, und wenn es nur das Neuladen der Seite ohne Änderungen ist. Und da ein deaktiviertes/abgeschaltetes (grauer Button) keine Änderung bewirkt, ist die Ursache ziemlich sicher in den prefs zu suchen.

    Also was jetzt? Kommt da noch was konstruktives zurück oder kann man das abhaken, weil keine Lösung gewünscht wird auf diesem Wege!?

    Zitat

    fragst du verhältnismäßig oft wegen Problem(chen)


    ...

  • Filter auf Kaufhof-Webseite funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2019 um 10:41

    Nur die Installation erneut aufrufen reicht auch schon, um die aktuelle anzupassen!

    Wenn man nicht alle Dateierweiterungen neu zuordnen will, lohnt sich das hier:
    https://www.binaryfortress.com/NotepadReplacer/
    Damit wird via Registry der Aufruf von windows\notepad.exe auf das gewünschte Programm umgeleitet, genauso wie ProcessManager den Windows Taskmanager ersetzt.

    Nebenher, ich werde wieder auf die letzte 1.5 zurückgehen, nicht weil fehlerhaft, sondern weil ich Alt+D / Ctrl+Alt+D gewöhnt bin statt Ctrl+Alt+C / Ctrl+Alt+X

  • Alle offenen Tabs auf ein Mal speichern

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2019 um 00:09

    Wie im Bild ersichtlich musst du erst alle auswählen, dann wird aus "Tab als..." -> "Tabs als...". Evtl gibt es dafür bereits eine Erweiterung -> https://addons.mozilla.org/firefox/
    (ich nutze OneTab als auch Tab Saver, aber die speichern anders)

  • addons zur exif-Anzeige öffnen nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2019 um 00:06

    Der "Exif Viewer" funktioniert hier kein Stück mehr, die Infos bleiben leer, egal, wo ich reinklicke. Firefox 65/66/67 (65 mit neuem Profil getestet und einem Bild von meiner Cam)

  • Filter auf Kaufhof-Webseite funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2019 um 23:59

    Mit false tut sich hier gar nichts auf Klick. Also da muss man ernsthaft mit der Stirn runzeln, weil man früher schon davor gewarnt hat, an dieser Einstellung zu drehen, irgendwo steht auch was von Sören dazu. Sollte dem so sein, könnte ich mir vorstellen, dass da noch mehr "Altlasten" verstellt worden sind zwecks "Sicherheit". Und das schlimmste ist, dass die Benutzer das meistens verdrängen und wenn dann andere wie der_nachdenklicher nicht grad so eine Eingebung haben, sich wiederum andere nen Kipparsch nach der Lösung suchen und sich die Finger fusselig schreiben. Wenn der abgesicherter Modus da keine Lösung bringt, dann eben ein neues Profil - ich frag mich, was daran so schwer ist, zumal Firefox das doch richtig gut selbst kann mit about:profiles, das dauert keine Minute und dann hat man einen Lösungsansatz.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon