laola.at zeigt auch hier nichts an, neues Profil.
zu ublock-Verlusten, bislang NIE vorgekommen, nicht ein Stück. Dürfte nicht Firefox gemacht sein.
laola.at zeigt auch hier nichts an, neues Profil.
zu ublock-Verlusten, bislang NIE vorgekommen, nicht ein Stück. Dürfte nicht Firefox gemacht sein.
Ich wüsste jetzt nichts, ich nutze selbst
https://addons.mozilla.org/firefox/addon/close-all-button/
ZitatMit deinem Vorschlag kann der Nutzer, sobald er im Account ist, wie vorher auch auf Firefox zugreifen, das schützt also nicht.
Das ist richtig, daher auch der Satz dahinter
ZitatUnd wenn man abwesend ist, Bildschirmschoner mit Kennwort oder abmelden!
Wenn anderen Benutzter überhaupt Zugriff auf das Konto haben, ist es im Ganzen sinnfrei. Im Nachhinein betrachtet, ist vermutlich sogar das der Fall, ansonsten würde man die Frage nicht stellen, weil - wie du ja auch richtig anmerktest, die Profildaten ja geschützt sind gegen andere Konten. Dahingehend ist sogar ein Schutz auf c:\programme\ sinnlos, weil ich jedes Profil, sobald ich auf das Benutzerkonto zugreifen kann, auch mit einem Portablen Firefox erreichen kann durch die Parameter.
Aus meiner Sicht hat sich damit eigentlich schon die Frage dann erledigt, da hilft nur konsequente Nutzertrennung.
Danke für die Info.
ZitatIrgendetwas außerhalb der Profildateien muss defekt gewesen sein.
Dass Firefox soetwas nicht behandeln kann
Ziemlich harter Tobak - Firefox den Stuhl wegziehen und dann über Firefox schimpfen, weil er das nicht bemerkt hat. Ist klar. Das ist das gleiche wie mit CCleaner alle Browser-Cache zu löschen und sich beklagen, dass Firefox damit arbeiten will, weil der einen anderen Stand hat, aber die Seiten dadurch falsch anzeigt.
Firefox ist für jegliche externe Einflüsse nicht verantwortlich, ganz einfach. Auf Backup wurdest du ja schon hingewiesen, da gibt es ja nun genügend Optonen (ausserhalb Windows).
Jedes gute Sync-programm kann das, Backupprogramme sowieso, sei es allgemein für Windows oder im speziellen für Ordner. Leider wird einigen das erst klar, wenn der erste herbe Datenverlust anstand.
Ja, da erinnerst du an was. Mir persönlich ist das wumpe, wenn fertig - dann fertig. Ich hab aktuell wieder 4* Firefox installiert, ich war mal bei "nur" Final letztes Jahr und wollte diese Orgie eigentlich nicht mehr. Ich fang schon wieder an, prefs in Teilen zu syncen (manuell), Sync selbst nutze ich nicht.
Ob das notwendig ist, wurde nicht gefragt - es ist aber eine legitime Methode, Firefox nur genau einem Benutzer zugänglich zu machen und anderen nicht. Dass das Firefox-Profil auch im Benutzer-Profil liegt, ist auch klar. Die Frage ja, wie er Firefox generell gegen Zugriff schützen kann. Ich habe ihm nur eine mögliche Lösung aufgezeigt. Dass dazu ein installierter Firefox unter c:\programme\ deinstalliert werden muss, sollte auch klar sein, meine antwort dahingehend war ja deutlich.
Zitatden UAC-Dialog zu verneinen
Apropos - bislang gehe ich von Windows aus, der Fragensteller hat bis lang noch kein OS explizit erwähnt und ihr (Mods) nicht bestätigt Was nutzt er denn nun?
Das ist nicht mal mit Windows-Mitteln möglich, nur mit Software, um Ordner zu schützen.
Es gäbe aber die Option, Firefox in ein Benutzerprofil zu installieren statt c:\programme\ (es reicht, den UAC-Dialog zu verneinen), dann kommt da auch nur der Benutzer ran, wenn angemeldet. Und wenn man abwesend ist, Bildschirmschoner mit Kennwort oder abmelden!
Und ich hatte beide drin, nur bei dir sind Leerzeichen dazwischen, das darf nicht.
Freudsche Fehlleistung, ich war im Kopf noch bei Februar, das passt natürlich vorn und hinten nicht mit 6 Wochen. :o
Also von heute ausgehend so um den 1. April? :mrgreen:
(aktuell 66rc1 - von beta zum rc gestrichen bis auf weiteres, prall)
Könntet ihr euren AküFi bitte woanders ausleben, das ist grad nicht hilfreich
ZitatNaschdem mir FF heute mit einem BlueScreen gezeigt hat
Ganz sicher nicht, sondern Windows, und meistens ist ein Treiber schuld, und Firefox hat sowas nicht.
Wende dich damit bitte an ein Windows-Forum und halte die letzten Dumps dazu aus c:\windows\minidump bereit.
Zitatweil ein wiederholtes Klicken auf den Startbutton FF wiederholt startete.
Nur jetzt hat FF keinen Bock mehr.
Kann es sein, dass du in der Verknüpfung -no-remote stehen hattest?
Ansonsten sollte sich ein neues Fenster unter dem Mutterprozess zeigen, anders war das bisher auch nicht.
Könnte auch sein, dass der Bluescreen dein Profil beschädigt hat.
Wahlweise Firefox deinstallieren, alle Verknüpfungen vom Desktop und Taskleiste löschen, neu installieren, profile sind davon unberührt.
Ich bin grad mit der 67b1-dev unterwegs, just4fun, weil die 66.0_rc1 draussen ist.
Warum ist denn in der Dev das about:config wieder in altem Stil enthalten?
Viel Spass mit Opera, dem besten Browser, der demnächst in allen Suchmaschinen Werbung anzeigt, weil das so gewollt ist. Werbeblocker werden ausgetrickst. Bis auf Windows habe ich mich auch schon früh von MS getrennt und auf andere Produkte umgesattelt. Leider gibt es diverse Zwänge, wonach man auch zuhaus MS office nutzen muss oder sonstige Collaboration-Dienste. Wer sowas von mir verlangen sollte, darf mir dann auch die passende Hardware bereitstellen und natürlich wird die Zeit dafür in Rechnung gestellt. Auch deswegen nutze ich ein privates und berufliches Handy (Smartphone), das eine geht nach Feierabend aus und das andere kennen die nicht.
Es gibt bei MS einen Punkte-Plan, ab wann neu aktiviert werden muss. Geh mal demnach von einer erneuten Aktivierung aus, siehe auch:
https://www.gieseke-buch.de/windows-7/wann…ng-erforderlich
35 - 11 < 26
tisoomi taucht bei mir gar nicht auf, nicht mal mit deaktiviertem uBlock. Steht auch in keiner anderen Liste (zB HOSTS).
Die Netzwerkanalyse zeigt auch nichts, selbst mit deaktiviertem uMatrix und aktivenm uBlock steht nichts von tisoomi, also wenn das durch was anderes genullt wird hier.
Solange du die Ursache nicht kennst, kaschierst du nur, das ist albern.
Du hast zwei Lösungsansätze gefunden, über weniger müssen wir uns hier nicht mehr unterhalten.
Zitatuser_pref("network.trr.bootstrapAddress", 104.16.111.25 , 104.16.112.25);
Finde obig den Fehler, weil
funktioniert
Nein, sollte ich?
Lad dir Process Monitor von MS runter, schalte auf Festplatte um und lass dir anzeigen, was die Auslastung erzeugt, ich kann das für alle Systeme und Firefox NICHT bestätigen, ich sehe das an der LED hier.