1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Ebay ist ständig am laden und wird nicht fertig

    • .DeJaVu
    • 17. März 2025 um 19:01
    Zitat von 2002Andreas

    eine vielen Cookie Erweiterungen..brauchst du die wirklich?

    Maximal zwei davon. Cookie-Autodelete ist eh buggy aus meiner Sicht, wenn, dann CookieBro oder Cookie-Editor, alles andere radikal weg.

    Auch das Google-Geraffel kann weg, das kann jeder Adblocker mindestens besser. Und dann noch das Problemkind Ghostery.

    Consent-Manager ist auch überflüssig, es sei denn, das IDCAC nicht auf dem laufenden Stand ist, das kann man aber selber einreichen. Viele hier im Forum nutzen das und haben so gut wie keine Probleme oder Consent-Abfragen.

    Evtl wurde auch was im about:config manuell verändert, sieht man ja nicht.

  • Ebay ist ständig am laden und wird nicht fertig

    • .DeJaVu
    • 17. März 2025 um 18:54

    Andreas. Hast du mit oder ohne Cache getestet?

    Ist hier auch mit einem neuen Profil langsam.
    Was ich wohl weiss, dass Samstagnachmittag hier mal kurz das Internet weg war bei der Telekom.

    Herrje, hier läuft aber alles grad auf Sparflamme, selbst DDG rödelt einfach zu lang, auch in der Nightly.
    Speedtest war allerdings ok, Geschwindigkeiten stimmen, auch der Pingtest ist unauffällig:


  • Ebay ist ständig am laden und wird nicht fertig

    • .DeJaVu
    • 17. März 2025 um 18:15

    Ebay ist aber auch hier aktuell nicht die schnellste Seite, Firefox 136/138/128 unter Windows 10 - alle laden ebay eher gemässigt, "schnell" ist was anderes. Unter Windows 11 ist das etwas schneller, aber auch nicht so, wie ich es gewohnt bin.

    Ach ja, weil kein neues Thema angefangen wurde, ist unbekannt, welches Betriebssystem genutzt wird.

    Ach noch was, Andreas - "Windows Defender für Business" ("Pro" gibt es nicht). Unterschiede:

    Microsoft Defender for Business | Microsoft Security
    Erfahren Sie mehr über Microsoft Defender for Business, eine Endpunktsicherheitslösung, mit der sich kleine Unternehmen gegen Cyberbedrohungen wappnen können.
    www.microsoft.com

    Neuer Test, gleiche Hardware, aber Windows 11, auch eher gemässigt. Evtl hat ebay was geändert, was Firefox - äh, Edge dauert noch länger, bis die Angebote zu "Test online kaufen" geladen sind. Das war neulich deutlich schneller, sogar auf meinem Smartphone.

    Ich kann ein Windows-Update auch nicht ausschliessen, das kam am hier 12.3.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • .DeJaVu
    • 17. März 2025 um 17:59
    Zitat von FGH

    Wenn ich danach FF neu installiere sollte

    Ist genau wie unter Windows komplett sinnbefreit, weil auch unter Linux die Profile erhalten bleiben. Warum kommen Nutzer immer noch auf diese Idee, dass eine Neuinstallation Probleme mit dem Profil beheben soll?

    Zieh dein Mint neu auf, evtl sogar "nur" Mint 22.0.

  • Altbekanntes Problem - Gibt es eine noch existierende Lösung?

    • .DeJaVu
    • 17. März 2025 um 17:49

    Nö, für alles, was älter als Firefox 115.13.0 ist, ist der Zug endgültig abgefahren. Und tschüss

    Artikel

    Ab heute Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen

    Nutzer veralteter Firefox-Versionen können ab heute keine Add-ons und geschützten Inhalte auf Streaming-Plattformen mehr nutzen.
    Sören Hentzschel
    14. März 2025 um 19:19

  • Update wird nicht installiert in der Beta Version

    • .DeJaVu
    • 17. März 2025 um 17:47

    Ich denke, dass Sören den Verweis im angegeben Ticket auf dieses Ticket verweist:

    1941931 - Beta won't update on restart; it must be closed and then reopened
    RESOLVED (bytesized) in Toolkit - Application Update. Last updated 2025-03-17.
    bugzilla.mozilla.org
  • Sprache verloren, kein Deutsch mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 14:45

    Dem kann ich grad nicht widersprechen, weil ich das schon wieder verdrängt habe. Aber ich denke, du hast recht.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 14:32
    Zitat von FGH

    Weil genau das eben damals in der FF Hilfe so beschrieben wurde - Kopiere das Zeug in den ...default Ordner sonst gehts nicht. Ich glaube mich sogar zu erinnern dass dabei explizit darauf hingewiesen wurde dass NUR so eine Portierung von Windows zu Linux FF möglich ist.

    Link zu dieser Anleitung? Ich denke nicht, dass es genau so geschrieben steht.

    ich kann im heise-Artikel keinen Link zu einer Anleitung finden, was von einem Firefoxprofil kopiert werden soll. Da steht nur, dass Daten von Firefox, Thunderbird und Hibiscus auf Stick gesichert werden. Das war Stand 2008 bis 2016, und inzwischen mehr als überholt, sich an solchen Daten zu orientieren. Damals war maximal Firefox 50 verfügbar.

  • Sprache verloren, kein Deutsch mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 14:22

    Weil copy&paste desöfteren Sonderzeichen reinhaut, zB [[. ich bin dann über den Texteditor gegangen und habe mir die Befehle abgespeichert. Was dann teilweise auftrat, dass ich nicht die gesamte Zeile erwischt hatte, da liegt an der Art und Weise, wie das bei Mozilla eingebunden ist.

    Und doch, sudo wird benötigt, sonst funktioniert das Konstrukt nicht - das root-Passwort wird zwingend benötigt. Wenn du dafür inzwischen 5 Minuten brauchst, toll, ich hab beim ersten Mal wesentlich länger benötigt als Anfänger.

    Was Mitarbeit angeht, hey, klar, ich fahr mal eben durch die Weltgeschichte zum Problemkind. Alles andere darf jeder gerne besser machen.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 13:56

    Nachtrag: ich habe eben Mint 22.0 nochmal in die VM installiert -> [...].default-release.

    Ich bin mir sehr sicher, dass ich "stable" nicht selbst angelegt habe. Egal, Pfade sind so, funktioniert.

  • Sprache verloren, kein Deutsch mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 13:52

    Offizieller Text von Mozilla für Debian (DEB) und andere Linux (TAR)
    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

    Wie gesagt, "einfach" ist anders. Und ich hab beides durch und damit unter Debian die ESR, Stable (deb) und Nightly (tar). Und unter Mint gibt es Firefox von Flathub -> Flatpak, und das ist ja auch Mozilla.

    Als tar.xy -> https://www.mozilla.org/de/firefox/all…ase/linux64/de/

    Inwiefern die technische Hürde beim Fragensteller ein Hindernis damit sein kann, müsste er uns mal erzählen.

  • Sprache verloren, kein Deutsch mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 12:59

    Ich hatte jenes PPA gewählt, nicht wegen des Namens, sondern weil es funktioniert ;)

    Unter Debian bin ich der Anleitung von Mozilla gefolgt, äh, einfach ist anders. Ich hampel nur ungern mit sudo su rum, wenn es auch einfacher geht.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 12:56
    Zitat von FGH

    default release heißt der Ordner schon immer

    Siehe mein Bild weiter oben, das kam bei mir mit Mint 22.0, letztes Jahr August. Wenn man dann nur Updates lädt, verändert sich das auch nicht mehr.

    Zu Bankix, ja, der typische Headliner von heise, viel heisse Luft. Ich erledige Banking schon seit Jahren, unter Windows - einem aktuellen Windows mit einem aktuellen Browser - und sogar ohne irgendein anderes, dummes, Antivirus. Ich muss irgendwas richtig machen, dass ich noch nicht online ausgeraubt worden bin.

    Deine Dateisammlung da, ich bin da anderer Meinung, was man sichern sollte. Die permissions.sqlite gehört da ganz sicher nicht dazu.
    Info für dich, was was ist:
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox

    Allerdings sichere ich immer das gesamte Profil, wüsste jetzt nicht, warum ich bei Null anfangen sollte.

    Aber alles erklärt grad nicht, warum du keine Lesezeichenbackups hast oder warum deine places defekt sind. Da nützen die Backups auf Stick nur bedingt was, wenn die als defekt deklariert werden. Aber vielleicht ist ja genau dieses minimalistische Backup der Grund.

  • Sprache verloren, kein Deutsch mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 12:44

    Ubuntu kannst du nicht kaufen. Und maximal als "Pro" lizensieren, und selbst das ist bis zu 5 Geräte kostenlos. Wenn 22.04 bei dir nicht läuft, dann solltest du ein Ubuntu-Forum aufsuchen und dein Problem dort schildern.

    22.0.4 hat von mir auch einen aktuelleren Firefox verpasst bekommen, von hier

    Firefox ESR and Thunderbird stable builds : “Mozilla Team” team
    Mozilla Team's Firefox 91 ESR and Thunderbird 91 or 78 stable builds
    launchpad.net

    Dazu Technical details about this PPA aufklappen, richtiges Ubuntu wählen, und los.

    Was Streaming angeht, das dürfte auch sicher auf dein altes Ubuntu zurückzuführen sein, vielleicht sind nicht mal die passenden Codec installiert.

    Ach ja, Systemanforderungen für Firefox 136

    Firefox 136.0.1 System Requirements
    www.mozilla.org

    Ganz unten steht Linux. Ubuntu 22.04 läuft hier mit Gnome und Wayland.

  • Nach dem Update heute auf 136.0.1 sind alle Links 'neu'?

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 12:32
    Zitat von hhmmppff

    dass mit einer Webseite auch ein fragwürdiges 'Tool' von mir geladen werden würde

    Und das kann so nicht stimmen. Nur, wenn man gedankenlos auf alles klickt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Persönliche Daten hast du bis dahin eh schon übermittelt - mindestens deine IP und Browserdaten.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 08:52

    Du bemerkst den Unterschied?

    Ob Mint sich bei Intel oder AMD unterschiedlich verhalten würde? Denkbar. Dazu solltest du ein Linux-Mint-Forum befragen.

    Mint 22.1 ist auch nicht ohne:
    You are being redirected...

    Ich müsste es so testen, 22.1 war hier das Update auf 22.0.

    Jetzt wieder. Also die haben bei Mint 22.1 was verändert für Firefox. Statt "stable" heisst es jetzt hier auch "...default-release"

    Via Netzwerk kann ich auf meine Daten unter Windows zugreifen und kopiere das Profil rüber. Soll man eher meiden, aber bislang hat es mit wenigen Nachstellungen funktioniert.

    Und, hat funktioniert, keine Verluste. Entweder sind auf dem Stick irgendwelchen Rechte hinterlegt, die mit kopiert werden, oder beim Kopieren geht was kaputt.

  • Zwei Add-ons decken sich gegenseitig ab

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 08:51

    Guckst du, kann man abschalten, entweder direkt im Dialogfeld (siehe Sörens Hinweis), oder in den prefs (was identisch damit wäre)

    Thema

    Firefox 136/137 und Chatbot

    äh, was?



    Es überlagert damit meine Kontextsuche. Erscheint auch so in der aktuellen Nightly.

    Ich hatte eben browser.ml.chat.enabled auf false gesetzt, damit wird es nicht mehr angezeigt, auch nicht mehr in der Seitenleiste. Weiter gesucht, bin ich dann bei browser.ml.chat.shortcuts gelandet, damit wird es abgeschaltet. Der Chatbit zeigt sich auch dann nicht, wenn browser.ml.chat.provider keinen Inhalt hat, also wenn kein Chatbot in der Seitenleiste ausgewählt wurde.
    .DeJaVu
    1. März 2025 um 15:32
  • Seitenleiste bitte immer sichtbar

    • .DeJaVu
    • 16. März 2025 um 08:29

    Bis vor kurzem wurde der Status der Sidebar in den Sessions hinterlegt, jetzt in den prefs. Aber ich habe noch was anderes gefunden, gleiches Thema, betrifft auch alle aktuellen Versionen, scheint für die Nightly behoben zu sein (siehe bugzilla)

    Thema

    Seitenleiste immer mit Chronik starten

    Hallo,

    dieser Tage ist mir leider an meinem Firefox-Profil etwas kaputt gegangen, was sich nicht reparieren lies, darum musste ich das Profil neu anlegen.

    Eine Einstellungen, die ich irgendwann einmal, wie auch immer, hinbekommen habe, will mir nicht mehr gelingen.
    Und zwar die Seitenleiste links die normalerweise versteckt ist. Wenn ich diese mit dem blauen Symbol einblende erscheinen immer die Lesezeichen zuerst. Die Seitenleiste benutze ich aber immer nur für die Chronik, und da muss ich jetzt…
    Stefan P.
    21. Februar 2025 um 17:30

    Wenn du die Sidebar schliesst, verliert es den Status.

  • Seitenleiste bitte immer sichtbar

    • .DeJaVu
    • 15. März 2025 um 22:34

    Das dürfte an v128 liegen. Mozilla hat diesbzgl. was an Firefox geändert. Hat halt nicht nur Vorteile.

  • FavIcons fehlen für Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 15. März 2025 um 22:32

    Ich habe dunkel im Kopf, dass Sören mal äusserte, dass Firefox Favicons unterschiedlich behandelt. Ob nun Yahoo dahingehend auch Fehler beinhaltet, kann ich nicht sagen, ich nutze diesen Dienst nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon