1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 5. April 2025 um 18:27

    Ein MS Konto ist absolut nutzlos, wenn die dortige ID mit der angezeigten nicht übereinstimmt, warum auch immer.

    Wobei ich bislang auch ohne MS Konto ausgekommen bin. Und das wird auch solang so bleiben, bis nicht mehr möglich. Aber dann müsste Microsoft so manche Dinge komplett überarbeiten, ich glaub da nicht wirklich dran.

  • AdwCleaner - Wann sollte man die die "Basis-Reparatur" laufen lassen?

    • .DeJaVu
    • 5. April 2025 um 18:03

    Anscheinend nutzt du Adwcleaner öfters. Die steigende Zahl an Octets beruht auf weiteren Zeilen ab #77. Ohne Funde macht eine Reparatur gar keinen Sinn, es sei denn du willst das Risiko eingehen, dass Windows versagt, kann dadurch nämlich auch passieren

  • Absturz durch PW Datenbank?

    • .DeJaVu
    • 5. April 2025 um 17:43

    Gutes Stichwort. Firefox-Profile unter Android sind ohne rooting gar nicht zu sehen, eigentlich gar keine Daten von Apps, weil geschützt.

  • AdwCleaner - Wann sollte man die die "Basis-Reparatur" laufen lassen?

    • .DeJaVu
    • 5. April 2025 um 17:37

    Am besten erst mal das Logbuch hier einbringen. Dann kannst du bereinigen, aber die angebotenen Reparaturen würde ich vorerst auslassen. Dennoch musste ich mic eben schlau lesen, was die Reparatur alles beinhaltet:

    https://www.tenforums.com/software-apps/111111-malwarebytes-adwcleaner-basic-repair-question.html

    • Delete IFEO keys: Delete all IFEO subkeys <-- keine Ahnung, was IFEO ist
    • Delete tracing keys: Delete all Tracing keys <-- nö
    • Delete Prefetch files: Delete all Prefetch files <-- nö
    • Reset Proxy: Remove all proxies <-- ja. Malware-proxy zB
    • Reset Winsock: Reset every Winsock settings to fix connections troubles <-- vielleicht
    • Reset TCP/IP: Reset TCP/IP settings by default. <-- vielleicht
    • Reset Firewall: Reset the Windows firewall rules to default. <-- ist auch mit Windows möglich, sogar besser mit Windows
    • Reset IPSec: Reset IPSec settings. <-- vielleicht
    • Reset BITS: Empty the Background Intelligent Transfer Service queue <-- keine Ahnung, warum BITS
    • Reset IE Policies: Delete every Internet Explorer policies and set the ones by default. <-- ja
    • Reset Chrome Policies: Delete every Chrome policies and set the ones by default <-- ja
    • Reset Hosts file: Replace the Hosts file by a sane one. <-- vielleicht (%windir%\System32\drivers\etc\hosts) Kann man einsehen.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 5. April 2025 um 17:32

    Vbox müsste das aber können mit der Gasterweiterung.

    So installieren Sie die Virtualbox Gasterweiterung - Tipps & Tricks
    llll➤ Infos zur VirtualBox Gasterweiterung: Was ist die VirtualBox Gasterweiterung? ✓ Wie kann man sie installieren? ✓ Welche Vorteile hat sie? ✓
    www.wintotal.de

    Unter Windows 11 wurde auch für Linux immer KVM noch mit ausgewählt, nach dem BIOS-Update neulich muss ich das manuell auswählen, und ich benötige HyperV, wenn ich Windows in die VM installieren will, vor dem BIOS-Update brauchte ich das nicht.

    Ich bin nicht mit Bitlocker groß geworden, daher und aus genannten Gründen habe ich verzichtet. Aber wie auch geschrieben wurde, hat Bitlocker seine Berechtigung, nur gut, dass ich mich nicht um sowas dann kümmern muss.

  • URL DeepLink für Suchmaschinen?

    • .DeJaVu
    • 5. April 2025 um 13:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sicher

    Ja, jetzt sehe ich das auch, da fehlt das q= - omg :rolleyes:

    Und laut Netzwerkanalyse nutzt DDG bei mit GET.

    Wegen Einfügen von Suchmaschinen, könnte man über opensearch etc machen oder wie erwähnt in Firefox selbst hinzufügen (steht dann in der search.json.mozlz4)

    Ich nutze aber "Selection Search" und bin da ziemlich frei von allem, kann auch alles einstellen. Ob DDG auch POST beherrscht, weiss ich dennoch nicht.

    Selection Search – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Selection Search für Firefox herunter. Search for the selected text in search engines
    addons.mozilla.org

    Ah doch, hier zu lesen:

    How To Use URL Parameters To Change Your DuckDuckGo Search Settings
    DuckDuckGo doesn’t track you. That’s the DuckDuckGo privacy policy in a nutshell.
    duckduckgo.com
    Zitat
    Address barkg
    • g for GET
    • p for POST

    ionos dazu:

    GET vs. POST – die beiden wichtigsten HTTP-Requests im Vergleich
    Die HTTP-Requests GET und POST führen zum selben Ergebnis, unterscheiden sich aber grundlegend. Worauf es bei der Wahl GET vs. POST ankommt, erfahren Sie hier.
    www.ionos.de

    POST ist privatsphäre-freundlicher.

    Ich hoffe, das hilft weiter.

  • Absturz durch PW Datenbank?

    • .DeJaVu
    • 5. April 2025 um 13:10

    Vorab auf Firefox 139 Nightly erneuern?

    Ich habe hier mit Android 10 und neuer keine Probleme in der Art verzeichnet mit Firefox 138 Nightly, oder älter

    Zur Meldung

    DecryptionFailed

    NSS and SSL Error Codes

    Zitat
    Code
    SEC_ERROR_BAD_DATA
    -8190Security library: received bad data.

    Oder auch hier
    index.rst - mozsearch

    Aus bugzilla

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1560974 (alt)

    Zitat

    When Mozproxy on Android first checks to see if the nss ca cert db already exists on the device, there is an expected SEC_ERROR_BAD_DATABASE error returned (as it doesn't yet exist).

    Neuer und evtl mehr zutreffend:

    1866531 - autofill-crypto-error: Crypto Error: EmptyCyphertext (single string field)
    NEW (nobody) in Application Services - Autofill. Last updated 2023-11-24.
    bugzilla.mozilla.org

    Siehe auch

    autofill-crypto-error · Issue #5232 · mozilla/application-services
    We've getting a relatively high volume of these on Sentry (link). We should track down the cause and either fix it or decide that it's expected and we…
    github.com
    autofill-crypto-error: Crypto Error: EmptyCyphertext (single string field) · Issue #5670 · mozilla/application-services
    We're getting a few hundred of these a day from firefox-android (sentry). I believe this means that Android is sending us empty strings to decrypt, likely…
    github.com
  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. April 2025 um 18:49

    Ich habe gestern Anleitungen dazu gelesen, leider keine Konsole im Boot-Menü. Und löschen und neu installieren schien mir dann doch etwas zuuuu gewagt bei einem Firmen-Gerät. Ey, bei meinen Geräten wäre das sowas von wurstig, siehe #636

    Da ich kein "portables" Gerät brauche, und einiges via Smartphone erledige, das eh gesichert ist...

    PS
    Ich danke für eure rege Beteiligung. Für mich war das neu, bedingt. 24H2 ist per GPO untersagt, bis diese Ausgabe überwiegend fehlerfrei scheint. Ich kann mir auch als Privatnutzer diesen Luxus (Experimentiermodus) (leider) nicht leisten.

  • URL DeepLink für Suchmaschinen?

    • .DeJaVu
    • 4. April 2025 um 17:51

    Ich habe das nicht mehr wirklich in Erinnerung. Manch einer möchte einen dieser Abfragen-Optione, damit es nicht zu verfolgen ist. Evtl war das mal im Zusammenhang "Google" so.

    Mit den Parametern muss ich nochmal prüfen.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. April 2025 um 17:49

    Windows 11 24H2 aktiviert Bitlocker, ob man will oder nicht. Home und darüber.

    Tja, Sören, so unterschiedlich sind die Gemüter. Wer hier an meine Rechner will, muss zwei Türen überwinden, sprich: Einbrechen. Und selbst dann ist nicht alles verfügbar. Andere Geschicke, andere Vorkehrungen. Mein Firmen-Tablet hat übergeordnete Vorkehrungen.

    Um das anders auszudrücken: Bitlocker hat seinen Mehrwert, xyCrpyt auch, aber es gilt aus meiner Sicht eine Verhältnismäßigkeit. Deine Daten sind sicherlich wertvoller als meine ;)

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. April 2025 um 16:56

    Wie das Leben so spielt, manchmal kann man gar nichts dafür. Mein Firmen-Tablet wurde gestern random für das Windows 11 Upgrade ausgewählt, nach einer Stunde war alles fertig. Geringfügige Korrekturen, läuft. Stunde später wurde ein weiterer Neustart angefordert, ok, hast grad Luft. Bämm, mit Anlauf ins Gesicht, der Bitlocker-Recovery-Screen. WTF?

    Ticket beim Firmen-Support gestellt, bla so und so, ID übermittelt. Nebenher mein MS Konto angeschaut, da steht eine völlig andere ID, ok, nächster Schlag ins Gesicht: der Recovery-Key ist für die Tonne.

    Heute, wieder Schläge, der Support (irgendwo in Indien für das Unternehmen weltweit) - "wir können ihre ID nicht finden". Endgeil, das Gerät muss zur IT weit weg und Windows 11 neu aufgespielt werden. Nochmal streicheln, war schön mit dir, tschüss.

    Stunde später meldet sich der Support wieder im Chat (anderer Rechner): ey, ich hab deinen Key gefunden. what?
    ok, lets do it. 8 Sätze zu je 6 Zahlen. Der Schei** ist heiss, hat funktioniert. Hat ja "nur" zwei Tage gedauert.

    Was mich am meisten angenervt hat, dass unserer IT vor Ort, eine One-Man-Show ("Show" darf man wörtlich nehmen), rein gar nichts machen konnte. Nicht mal unsere IT am Hauptstandort konnte was ausrichten.

    Ich find das ja toll, wenn man weltweit 25k Mitarbeiter irgendwo zentral verwalten will
    Wolle Rose kaufen?
    Und toll, wenn man unter 8 Sprachen wählen kann, wo eigentlich nur Englisch Sinn macht, weil sonst die Übersetzer-KI benutzt wird. Wir sind dann beim englischen geblieben. Nur wenn ein wirklich wichtiges Handwerkszeug, was ich überall mit hinnehmen müssen muss, als priority=low eingestuft wird, ich weiss ja nicht. Deswegen hat auch mein Chef nochmal so geschrieben - "isse wichtig, Ranjid - mach hinne"

    Kann so funktionieren, ginge aber auch wirklich besser.

    Privat nutze ich kein Bitlocker, auch kein xyzCrypt. Nicht, weil ich nicht könnte, sondern weil mir der Aufriss bei Problemen so elendig zu viel ist.

  • AddBookmark here Script arbeitet nicht in Nightly

    • .DeJaVu
    • 4. April 2025 um 16:22

    Ich nutze seit langem Bookmark Tab Here - und das funktioniert auch in Firefox 139.

  • Firefox schließt sich zufällig – JSON-Datei taucht immer wieder auf

    • .DeJaVu
    • 4. April 2025 um 16:20

    GIMP-Updater sagt mir jetzt nichts

    Zitat von Astros

    PUP.Optional.StartFenster

    Wo hast du denn die GIMP-Installation her? Es gibt Fake-Seiten, die das anbieten, das ist auch GIMP (oder VLC, oder oder), aber das Setup ist gar nicht das Original, sondern ein mit Adware-bestückter Misthaufen.

    Wegen

    Code
    {6ACBBEDC-DF89-4B2F-9D00-7F63FA21DCDA}.XPI

    Würde mich dieses XPI mal brennend interessieren. Aber ich vermute, dass das eher Zitronella begutachten würde, Er/Sie ist Spezialist(in darin. Der Name selbst dürfte random sein, um einer Malwaresuche zu entgehen.

    Du könntest dir noch mal Malwarebytes Antimalware* (MBAM) zusätzlich runterladen und als kostenlose Version suchen lassen.

    Und erst dann Firefox komplett deinstallieren, weil nicht nur die policies ungewöhnlich ist, sondern auch die angezeigte zlib1.dll in diesem Ordner nichts verloren hat.

    Vorher kannst du diese Datei noch bei https://www.virustotal.com/gui/ hochladen und schauen, was die eigentlich macht. Diese Datei gibt es wohl auf zwei Systeme bei mir bei einer Hand voll Software, verschiedene Dateigrößen - wohl nicht auf diesem System. Aber die hat nichts im Firefox-Ordner zu suchen. Da würde ich auf einen Exploit tippen, und bei sowas schrillen bei mir die Alarmglocken wegen Passwörtern.

    Also nicht nur System weiter untersuchen und bereinigen lassen - insofern möglich, sondern auch Firefox deinstallieren, und das Profil zurücksetzen - und alle Passwörter ändern.

    *MBAM offline Setup: https://downloads.malwarebytes.com/file/mb5_offline 400mb

    Wahlweise sowas:

    Kaspersky Free Rescue Disk | Kaspersky

    Das ISO mit rufus auf einen Stick installieren, wahlweise Ventoy nutzen (kann mehrere ISO).
    Die Rescue Disk lädt aktuelle Signaturen und durchsucht dann das System ohne störendes Windows.

  • URL DeepLink für Suchmaschinen?

    • .DeJaVu
    • 4. April 2025 um 16:00

    Mein Fehler mit dem about:config. Dieser Schalter bewirkt, dass du in Firefox bei den Suchmaschinen eigene hinzufügen kannst. Wahlweise müsstest du dich bei mycroft* umschauen, ob die sowas anbietet. Dazu benötigst du aber eine Erweiterung, Firefox kann das länger nicht mehr nutzen.

    Mycroft Project: Search Engine Plugins - Firefox IE Chrome

    Zitat von Speravir

    Kann ich aber nicht bestätigen.

    Sicher?


    Bei POST oder GET muss ich passen. Das interessiert mich auch nicht wirklich. Manch einer glaubt an versteckte Spionage, mich interessiert das Ergebnis.

    Bilder

    • ddg_suche.png
      • 325,64 kB
      • 1.248 × 782
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste

    • .DeJaVu
    • 3. April 2025 um 18:43

    Und user.js ist jetzt kein Arbeiten im about:config? Er möchte sichtbare Optionen in den Einstellungen.

    Zitat von Boersenfeger

    viel mit Scripten, CSS-Dateien usw. arbeitest,

    haha, der war gut für meinen Feierabend.

  • URL DeepLink für Suchmaschinen?

    • .DeJaVu
    • 3. April 2025 um 12:23

    Ganz einfach, wenn %s vorn steht, gibt es andere Ergebnisse als %s am Ende. Bei ddg.

  • Toolbox Button.uc.js funktioniert nur teilweise in Fx 139

    • .DeJaVu
    • 2. April 2025 um 21:12

    eval() ist mir schon ziemlich oft in Erweiterungen vorgekommen. Mein Stand ist allerdings veraltet, und ich weiss nicht, wie man eval umschreiben kann.

    eval() - JavaScript | MDN
    Die eval() Funktion wertet JavaScript-Code aus, der als String dargestellt wird, und gibt dessen Abschlusswert zurück. Die Quelle wird als Skript geparst.
    developer.mozilla.org
  • URL DeepLink für Suchmaschinen?

    • .DeJaVu
    • 2. April 2025 um 19:33

    https://duckduckgo.com/?&q=Ludwig%20B%C3%B6hme%20Dirigent

    https://duckduckgo.com/?q=Ludwig+B%C3%B6hme+Dirigent&iax=images&ia=images

    https://duckduckgo.com/?q=Ludwig+B%C3%B6hme+Dirigent&ia=news&iar=news

    Um bei Nachrichten zu bleiben:

    https://duckduckgo.com/?q=%s&ia=news&iar=news <-- so rum, nicht andersrum

    %s ist der Suchbegriff

    Für Firefox in den Suchmaschinen hinzufügen ermöglichen, about:config

    browser.urlbar.update2.engineAliasRefresh = true

  • FF 137 blockiert Hardware Video Dekodierung in Linux

    • .DeJaVu
    • 1. April 2025 um 20:34
    Zitat von saobento

    ist ein HD6850

    macht es unwesentlich besser, Ende 2010, ggf Anfang 2011, immer noch 14 Jahre. ATI bzw AMD ATI, schwierige Sache.

    Wenn Mozilla es blockiert, hat das Gründe. mozregression kann dir/uns allerdings sagen, welche Änderung dafür verantwortlich ist. Auch Firefox entwickelt sich weiter und hat Mindestanforderungen.

  • Wikipedia neues Layout anpassen

    • .DeJaVu
    • 1. April 2025 um 19:39

    Gibt es bei auch nicht mehr, schon länger nicht mehr. Aktuelles CSS. Ich nutze Stylus, funktioniert ohne Neustart :p

    CSS
    @-moz-document domain("wikipedia.org") {
    :root
    {
      --wmde-banner-height: 0 !important;
      --wmde-banner-transition-duration: 0 !important;
    }
    
    .wmde-show-banner #mw-page-base,
    .wmde-show-banner #mw-mf-viewport,
    .wmde-show-banner .vector-header-container,
    .wmde-show-banner #mw-panel,
    .wmde-show-banner #mw-head,
    .wmde-show-banner #mw-mf-page-left
    {
      padding-top: 0 !important;
      top: 0 !important;
    }
    
    .vector-column-end,
    .vector-user-links,
    #wmde-banner-app,
    .vector-menu-content-list,
    #ca-talk,
    #p-personal
    {
        display: none;
    }
    
    #mw-head-base
    {
        height: 0 !important;
    }
    
    
    @media (min-width: 961px)
    {
    
        .mw-editsection,
        #page-actions-watch,
        #page-actions-edit,
        #siteNotice
        {
            display: none;
        }
    
        .thumb,
        .thumbinner
        {
            min-width: 300px;
        }
    }
    
    @media (max-width:760px)
    {
        
        /*
        html
        {
            font-size: 1.5em;
        }
        */
    
        [id="bodyContent"],
        .vector-body
        {
            font-size: 1.1em;
        }
    
    
        #mw-panel,
        #p-personal,
        .last-modified-bar,
        .mw-footer,
        .page-actions-menu
        {
            display: none;
        }
    
        .mw-body,
        #mw-data-after-content
        {
            margin-left: 0;
        }
    
        h2 {
            font-size: 1.1em;
        }
    
        .content h2, .content h3, .content h4, .content h5, .content h6
        {
            padding: 0 !important;
        }
    
        .client-js .collapsible-block
        {
            display: block !important;
        }
    
    }
    
    }
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon