1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Abstand der Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 13. April 2025 um 12:44

    Ab Zeile 108 wird alles ignoriert, weil in Z110 das } fehlt, das hast du gut erkannt.

    Hab in Stylus von unten an teilweise gelöscht, bis kein Fehler mehr angezeigt wurde.
    In NPP wurden 37 { gefunden, aber nur 36 }.

    Der Code ist echt [...]. Tabs, menu, toolbar, dann wieder Tabs, dann toolbox, dann sidebar. Da ist überhaupt keine Ordnung drin.

  • Abstand der Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 13. April 2025 um 10:01

    Da kommen drei Probleme zusammen bei dir:

    - kein Original-CSS mehr, kann jeder selbst mit der Quelle vergleichen.
    - kein direkter Code für dich
    - Spaghetti-Code, auch im Original schon.

    Wenn man das entsprechend aufgetrennt hätte nach Zweck, wäre es leichter. So kann sich da nur jemand reinfummeln, der auch vorher involviert war. Das bekommen aber auch einige hier nicht auf die Kette, wild gewachsenen Code zu entrümpeln, da wird lieber unten angefügt, der das falsche oben wieder gerade rückt.

    Was für dich wichtig wäre - es gibt kein CSS bei dir, dass sich wie im Lesezeichenmenü und die Abstände kümmert.

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • .DeJaVu
    • 12. April 2025 um 17:54

    Ergänzend. Einfach einschalten genügt nicht.

    Überwachter Ordnerzugriff bei Windows 10 - Schutz gegen Ransomware aktivieren
    Eine der Neuerungen von Windows 10 Version 1809 ist der Überwachte Ordnerzugriff der in den Windows Defender bzw. in die Windows 10 Sicherheitssoftware…
    www.windows-faq.de
  • Formulardaten werden nicht mehr gespeichert. Alte werden noch angezeigt. Einstellungen korrekt.

    • .DeJaVu
    • 12. April 2025 um 17:43

    Ah ja, danke für die konkreteren Ausführungen. Es gibt ein Ticket dazu, fülle die dort erwähnten Formulare aus.

    1959754 - Firefox doesn't remembers form data (OCLC's WMS forms)
    UNCONFIRMED (nobody) in Toolkit - Form Autofill. Last updated 2025-04-12.
    bugzilla.mozilla.org
    <form>: The Form element - HTML: HyperText Markup Language | MDN
    The <form> HTML element represents a document section containing interactive controls for submitting information.
    developer.mozilla.org

    "try it" -> Daten sollten gespeichert bleiben.

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • .DeJaVu
    • 12. April 2025 um 14:54
    Zitat von koffeino7

    Überwachter ordnerzugriff war deaktiviert. Ich habe das jetzte aktiviert weil :

    Wenn du dich mit dieser Funktioniert nicht auskennst, solltest du es wieder deaktivieren. Sei einfach mal gewarnt als Laie.

  • Formulardaten werden nicht mehr gespeichert. Alte werden noch angezeigt. Einstellungen korrekt.

    • .DeJaVu
    • 12. April 2025 um 14:26
    Zitat von Alien-Electronic

    Er hat sich die Einträge nicht gemerkt.

    Hat Firefox dich denn überhaupt gefragt, wie im Bild von hier gezeigt?
    Passwortverwaltung – Speichern, Löschen und Ändern gespeicherter Zugangsdaten und Passwörter in Firefox | Hilfe zu Firefox

    Zitat von Alien-Electronic

    Und überhaupt: ich habe probeweise einen Wert geändert. Beim nächsten Firefoxstart war wieder der alte Wert da.

    Dann bleibt nur eines zu sagen: Das Profil ist defekt. Diese Werte werden in einer anderen Datei gespeichert als Formulardaten. Damit ist der Fehler im Profil übergreifend und somit das Profil als defekt anzusehen.

    Zitat von Alien-Electronic

    den Wert 180 bei browser.formfill.expire_days

    Wenn du innerhalb 180 Tagen einen Formulareintrag nicht nochmal nutzt, kann jener auch nicht so wichtig sein. Aber das nur am Rande.

    Zitat von Alien-Electronic

    Zusätzlich habe ich mal malwarebytes deaktiviert, das auch auf beiden Rechnern installiert ist.

    Mit Malwarebytes, das Antivirus-Programm, hast du dir etwaige Probleme damit, die auch Firefox betreffen können, selbst installiert. Und da nützt auch abschalten nichts, der Krempel läuft im Hintergrund weiter. Und ist wie alles andere überflüssig wie ein Kropf.

    Da auch ein neues Profil nichts speichert. Da gäbe es diverse Ansätze, die aber alle eher auf andere Ursachen deuten als Firefox:
    Defektes Profil hatte ich bereits erwähnt.
    Ein neues Profil, was ebenfalls nichts speichert -> was steht denn unter about:policies bei dir?
    Ob dein Windows-Benutzerprofil einen Defekt hat, wäre auch denkbar, dann gäbe es noch andere Ausfälle, die nicht immer sofort auffallen. Erstelle einen neuen Benutzer und teste Firefox erneut, was zwangsweise ein neues Profil für jenen neuen Benutzer ergibt.

    Um nochmal auf eines hinzuweisen - du bist derzeit der einzige Nutzer mit diesem Problem, jedenfalls der einzige, den ich übergreifend lese. Ich habe eben auch ein neues Profil und GMX getestet, und hatte keine Probleme. Ich konnte auch auf meinen anderen Systemen keine Fehlfunktion erkennen bei Eingabe neuer Formulardaten. D.h. man muss so ziemlich zu Fuß alle Stationen der Fehlersuche abklappern. Da du ein zweites System erwähnst, kann im schlechten Fall durch dieselbe Software und Einstellungen auch genau so auftreten.

  • Defekt der Titel/ Menü-Leiste nach Minimierung Cinnamon

    • .DeJaVu
    • 12. April 2025 um 13:58

    So kann man sich natürlich auch verabschieden.

    Da du meine offenen Fragen in #7 bislang nicht beantwortet hast, wird dir auch niemand unter diesen Umständen weiterhelfen können.

    Zitat von Seeteufel

    dass der FF in meiner Version nicht mit dem Fenstermanager richtig arbeitet.

    Das sollte man zwingend andersherum betrachten, alles andere halte ich für eine falsche Herangehensweise. Und genau darauf zielten meine Fragen ab. Es gibt zig-verschiedene Linux, dazu etliche diverse Desktops, welcher "Fenstermanager", usw. Könnte man beantworten, oder drauf hoffen, dass zufällig die Linux-Minderheit hier eine der über 100 Kombinationen auch nutzt, mit dem Fenstermanager potenziert sich das auch noch mal. Und nein, Mozilla testet das nicht alles, warum auch? Kein bugzilla, keine Angaben - ja, dann ist dieses Thema wirklich nicht hilfreich durch dürftige Mitarbeit.

  • Eigener E-Mail-Dienst und KI-Assistent von Thunderbird angekündigt

    • .DeJaVu
    • 11. April 2025 um 17:21

    Das hoffen ganz viele, dass dem so sei - weil man sich nicht mit dem Rapid Release anfreunden will. Die Download-Seite wird aber als Vorgabe die Version aus dem RR anbieten, so das blog.

    %%sitename%%
    News, previews, and guides from the Thunderbird Team
    blog.thunderbird.net

    TB Kalender

    Thunderbird Releases & Events

    Deswegen frage ich Sören, ob der mehr hinterm Vorhang sehen kann.

  • Defekt der Titel/ Menü-Leiste nach Minimierung Cinnamon

    • .DeJaVu
    • 11. April 2025 um 16:51

    Wegen "mint", bitte ausführlicher. Versionsnummer und Desktop bitte nennen.
    Und was bitte ist eine "Super-Taste"?

  • Eigener E-Mail-Dienst und KI-Assistent von Thunderbird angekündigt

    • .DeJaVu
    • 11. April 2025 um 16:49

    Wird es einen Thunderbird 140 ESR geben? Der Kalender auf Google aus dem Blog heraus zeigt zwar eine 140a1, das war es aber auch schon. Im Blog werden vier Kanäle genannt: daily, beta, stable, esr. Die ersten drei sind klar, aber bei der ESR, wie gehts da weiter? Hast du Infos, die weiter als 3 Monate reichen?

  • Floorp Browser

    • .DeJaVu
    • 11. April 2025 um 16:36

    Eigentlich schon, man kann sich aber auch an anderem reiben, wenn man will.

    Zitat von Horstmann

    Fragen oder Kritik werden dort auch deutlich öfter wahrgenommen und beantwortet,

    Wenn du alles zu CSS dort und noch mehr bekommst bei reddit? Was also, sprach Zarathustra?

    Zu Floorp, die letzte Ausgabe ist vom 20.3.2025. Kann von mir aus Kuchen backen, Bier brauen oder im Kreis tanzen. Aber bei Sicherheitslücken, die defakto ITW sind, hab ich nichts davon, wenn mein Konto geplündert wird. Und aus diesem Artikel:

    Ist man inzwischen gut zurückgerudert:

    Mein ja nur.

  • Defekt der Titel/ Menü-Leiste nach Minimierung Cinnamon

    • .DeJaVu
    • 11. April 2025 um 16:01

    Vielleicht liegt's an dem Rummel, den ich bei dir in der Titelleiste ansatzweise sehe. Da steht bei mir kein Datum oder sonstiges.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 137.0.1

    • .DeJaVu
    • 9. April 2025 um 20:40

    War nur eine Frage der Zeit, wegen Qihoo - mal wieder, und vermutlich anderer weiterer, wenn nicht jetzt, dann später.

  • Floorp Browser

    • .DeJaVu
    • 9. April 2025 um 20:37
    Zitat von Shelly

    Zufall auf Reddit

    Ist 'ne Laber-Platform, mehr auch nicht.

    Zitat von Sören Hentzschel

    aber das letzte Update kam Ende März

    Das übliche Leiden von Forks (Abkömmlingen). Es ist April, also mindestens 1 Major Update und mindestens 2 Sicherheitslücken hinterher.

    Shelly Du bist zu lange hier im Forum, um das nicht mitbekommen zu haben, dass erfahrene Nutzer sich stets gegen solche Forks ausgesprochen haben aus ganz bestimmten Gründen. Und dabei ging es nie um die persönlichen Animositäten, sondern um harte Fakten, die belegt werden können/konnten.

  • Cookiebanner werden nur ca. 1 sek. angezeigt, wie Autoblockiererei abschalten

    • .DeJaVu
    • 9. April 2025 um 20:31
    Zitat von koffeino7

    Ich erinnere an CrapCleaner schnüffelsoftware.

    Es heisst seit langer Zeit "CCleaner"!
    Und: ist es immernoch. Aber das, was du meinst, wurde entfernt.
    Solltest du es immer noch nutzen, dann hast du immer noch ein Problem.

    Zitat von koffeino7

    Wieviele FF + AVIRA updates hat es seit 05/23 gegeben ? Könnte sein dass die probleme beseitigt wurden.

    Ganz sicher nicht, weder für Avira, noch Avast, noch für [bitte beliebig einsetzen]. und weil es irgendwo passt:

    Beitrag

    RE: Das Security-Märchen

    Auf ein neues, jetzt hat es Eset erwischt:

    […]

    https://www.heise.de/news/ToddyCat-…e-10344279.html
    TPD-Andy
    8. April 2025 um 20:54

    Arschkarte hoch 7. Kein Mitleid.

  • FF-Update Problem

    • .DeJaVu
    • 9. April 2025 um 20:28

    Du hast ja schon erwähnt, dass mit v137 das Problem nur bedingt behoben wird, Ursache unbekannt.

  • Firefox schließt sich zufällig – JSON-Datei taucht immer wieder auf

    • .DeJaVu
    • 9. April 2025 um 20:27

    Es muss richtig weh tun, damit man anderen glaubt. Also Google-Konto, Bank-Zugang-Sperre, sonstige wichtige konten. Sorry, mein Mitleid hält sich in Grenzen nach all den Hinweise hier im Thema.

    Dass VT mit der JSON nichts anfangen kann, war so klar, ich meinte eher das heruntergeladene GIMP-Setup.

  • firefox umstellen komplett auf deutsch z. b. bei other bookmarks

    • .DeJaVu
    • 7. April 2025 um 20:44
    Zitat von honkatze

    Firefox-Version 103.0

    Dein Ernst? Wie alt ist dein Mint?

    Hast du es überlesen? Ich hoffe so.

    Zitat
    • 5.2 Support zu veralteten Versionen

      Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

      Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten. Während auf dieses Sicherheitsproblem von Mitgliedern dieses Forums hingewiesen werden kann, stellt dies keinen Verstoß im Sinne dieser Regel dar, welcher zu einer Schließung des Themas führt.

    Was dein Anliegen angeht, sicher, aber nicht unter diesen Umständen. Wobei ein aktuelles Mint 22/22.1 das von allein schafft. Also doppelt gepisackt.

  • ZDF = besuchter Link andere Farbe

    • .DeJaVu
    • 7. April 2025 um 20:30

    Ich schaue über die Links im anderen Thema, von mir gestartet. Die stehen auch als Lesezeichen für den direkten Zugriff, per CSS nochmal reduziert im Inhalt = Video only. Ansonsten hole ich mir vieles aus der mediathek(webview), wenn ich es nicht sofort sehen will/kann. Vor allem habe ich dort alle ÖR unter einem Deckel. Für Mobile nutze ich ZAPP von f-droid de.christinecoenen.code.zapp_1234.apk Auf meinem Samsung eine ältere Ausgabe de.christinecoenen.code.zapp_3.6.1_47.apk wegen "swipen", auf meinen Xiaomi braucht es die aktuelle (8-5-4)

    Zapp | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
    Deutsche Video-Streams von öffentlich-rechtlichen Sendern
    f-droid.org

    (ich lade und nutze die App ohne die f-droid software, für so wichtig halte ich die nun nicht)

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 7. April 2025 um 20:22

    Um Bitlocker einsortieren zu können:

    Windows 11: BitLocker-Verschlüsselung wird mit 24H2 zum Standard
    Microsoft macht die Geräteverschlüsselung mit BitLocker unter Windows 11 mit der Auslieferung der neuen Version 24H2 zum Standard. Auch wenn man eine…
    winfuture.de
    Zitat

    Zusammenfassung

    • BitLocker wird unter Windows 11 24H2 standardmäßig aktiviert
    • Neue PCs mit Windows 11 24H2 erhalten automatische Verschlüsselung
    • Hardware-Anforderungen für BitLocker in Windows 11 24H2 gesenkt
    • Wiederherstellungsschlüssel werden im Microsoft-Account gespeichert
    • Keine automatische BitLocker-Aktivierung bei einfachem Upgrade auf 24H2
    • BitLocker kann Performance um bis zu 45 Prozent reduzieren
    • Lokale Nutzerkonten können automatischer BitLocker-Aktivierung entgehen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon