1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Keine Vorschau für attachments auf gmx

    • .DeJaVu
    • 14. Februar 2021 um 09:51

    Ich verstehe die Frage nicht, Firefox ist keine Dateianzeige und kann somit nur herunterladen, wahlweise temporär herunterladen und mit dem entsprechenden Betrachter anzeigen lassen. Du musst schon konkreter werden, welche Art Datei du meinst.

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2021 um 22:11

    Auf welcher Basis soll es eigentlich sein? Dem aktuellen oder aus einem von denen davor? Es gab ja Abstufungen in der Farbänderung und bei den Details. Ich bin eher ein Freund von den Details wie man einst bei Waterfox gesehen hat, und das in 4 oder 5 verschiedenen Farben.

  • Tabs öffnen

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2021 um 17:18

    Schon gesetzt?

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1258193

    browser.link.open_newwindow.override.external

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2021 um 17:14

    Ich hab aus den "alten" Zeiten einige Icons extrahiert und nutze jene abwechselnd, Firefox dazu findet man ja auf dem Mozilla-Server. In der Icon-bearbeitung ein wenig mit Hue/Sat usw. gespielt dürfte den gewünschten Effekt hervorbringen.

  • Bezahlschranken

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2021 um 17:10

    Manche lernen es eben nie.

  • Bezahlschranken

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2021 um 16:56

    Wie, die bekommen keine Corona-Hilfen? ;)

  • Bezahlschranken

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2021 um 16:53

    Ernsthaft jetzt? Du meinst betuppen, illegal lesen, für lau - wo andere bezahlen?

    Nur so mal aus den Forenregeln:

    Zitat

    Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

  • Verbesserte Privatsphäre dank Netzwerk-Partitionierung

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2021 um 22:17

    Danke dir, werd ich morgen ausprobieren :thumbup:

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 85.0.2 und behebt Startproblem

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2021 um 19:27

    Es steht hier, weil letzter Artikel zu 85.0.2, es hätte auch zur 85.0 stehen können. Wie gewünscht:

    Verbesserte Privatsphäre dank Netzwerk-Partitionierung

  • Verbesserte Privatsphäre dank Netzwerk-Partitionierung

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2021 um 19:25

    Verbesserte Privatsphäre dank Netzwerk-Partitionierung

    Gibt es einen Schalter in den prefs, um das wie bei Firefox 84 haben zu können?

    Ich meine, das mein zweites Profil gefühlt etwas langsamer bei Webseiten agiert als vor dem Update und hätte gerne den Vergleich.

    Danke

  • Download möglich, aber FF startet nicht

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2021 um 18:09

    c:\Programme(x86) ist ein Ordner "Mozilla Maintenance Service"

    Der liegt, dort, weil der Dienst unter 32- und 64-Bit identisch ist.

    c:\Programme(x86) íst eigentlich c:\Program Files(x86) und ist nur auf einem Windows 64-Bit zu finden.

    Und c:\Programme ist eigentlich c:\Program Files\, den es für 32- und 64-Bit gibt, aber für 64-bit liegen dort fast immer echte 64-Bit-Programme, während 32-Bit-Programme fast immer nach c:\Programme(x86) installiert werden. Windows lenkt das so um. Für die Ausführung der Programme ist das vollkommen egal, für Firefox sowieso, hat Sören mal erklärt.

    Diese Unterscheidung der "Programme..." -Ordner soll eigentlich dem Benutzer nur signalisieren, dass er ein 64-Bit-System nutzt, einen anderen Unterschied gibt es nicht.

    Was PrivaZer angeht, das ist dann mal Pech, wenn man solche Programme gewähren lässt. Im guten Fall kann Recuva (portable) noch was vom Profil finden, ansonsten sieht es ohne Backup und Dateiversionsverlauf echt übel aus.

  • Firefox stürzt gelegentlich ab, eventuell Zusammenhang mit Kee-Addon?

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2021 um 18:02

    Da ich auch beteiligt war, mein Senf dazu - ich hatte mir schon sowas gedacht, was Sören oben ausgesprochen hat: dass du erwartet hast, dass jemand deine Konstellation - auf blossen Verdacht - nachstellt. Dazu die Fehlinfo mit "Abstürzen". Und erst 10 Tage später kommst du mal mit Infos um die Ecke und dann sollen andere sofort springen? Meinst du nicht, das ist etwas zu viel verlangt für einen Verdacht, der nach anderthalb Wochen erst mit Daten gefüttert wird? Dass du den Entwickler etwas eine Woche später kontaktiert hast, ist löblich, aber das wäre mal der erste wichtige Weg nach deiner Frage hier gewesen. Und wie du bekundest, konnte er ad hoc den Fehler reproduzieren, nicht erst nach zweieinhalb Wochen ;)

  • places.sqlite gelöscht - Tricks zum Auffinden der Chronik?

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2021 um 11:15

    Merci.

  • Firefox 86: Integration der Update-Suche in Menü

    • .DeJaVu
    • 11. Februar 2021 um 20:18

    Danke. BTW fühl dich mal gebauchpinselt, in einem anderen Firefox-Forum kam just diese Tage das Problem auf, was mit 85.0.2 behoben wurde - das haben die dort nicht mitbekommen und sind immer noch am Rätseln. Das dort eine permanente Unfähigkeit regiert und hantiert, kommt erschwerend dazu.

  • Firefox 86: Integration der Update-Suche in Menü

    • .DeJaVu
    • 11. Februar 2021 um 20:01

    Komplett oder nur für v86?

  • Die Systemwiederherstellung von Windows ist fehlerhaft

    • .DeJaVu
    • 11. Februar 2021 um 18:14

    Wo liest du von Windows 8? Alle Artikel (in der aktuellen Fassung) betreffen Windows 10. Was Benutzer dort angibt, ist für die Artikel unbedeutend.

    Zitat von schlingo

    hatte aber nach einer offiziellen Quelle gefragt, dass Microsoft davon abrät.

    Den hast bzw hättest du bekommen, wenn du weitergelesen und weitergeklickt hättest. Ist nicht meine Schuld, wenn du so bequem bist. Aber ich bin ja kein Arsch und verlinke es extra für dich:

    https://docs.microsoft.com/en-US/windows/…/restore-points

    Und weil ich grad ne gute Minute hab, hier der Text:

    Zitat

    Known issue: You cannot restore the system to a restore point after you install a Windows 10 update

    Consider the following scenario:

    You install Windows 10 on a clean computer.

    You turn on system protection, and then create a system restore point that is named "R1."

    You install one or more Windows 10 updates.

    After the updates finish installing, you restore the system to the "R1" restore point.

    In this scenario, the system is not restored to the "R1" restore point. Instead, the computer experiences a Stop error (0xc000021a). You restart the computer, but the system cannot return to the Windows desktop.

    Cause

    This is a known issue in Windows 10.

    During the system restore process, Windows temporarily stages the restoration of files that are in use. It then saves the information in the registry. When the computer restarts, it completes the staged operation.

    In this situation, Windows restores the catalog files and stages the driver (.sys) files to be restored when the computer restarts. However, when the computer restarts, Windows loads the existing drivers before it restores the later versions of the drivers. Because the driver versions do not match the versions of the restored catalog files, the restart process stops.

    Alles anzeigen

    Übersetzen musst du es dir allein.

    Nachtrag - um die Überschrift von chip mit dem Artikel auf einen Nenner zu setzen, weil letztlich die Überschrift die Essenz vom Fehlerfall ist:

    Zitat

    Microsoft bestätigt Windows 10 Bluescreens: Verlassen Sie sich bloß nicht auf dieses Bordmittel

    Microsoft beschreibt nur den Fehler, den ein Systemwiederherstellungspunkt nach einem Update verursacht, demzufolge sind Systemwiederherstellungspunkte nach einem Update nicht oder nur bedingt nutzbar. Also unzuverlässig. Und wie Henry schrieb, ist die Passage mit dem Hinweis auf eine externe Software verschwunden. Ist auch nicht weiter verwunderlich, weil Microsoft damit praktisch zugegeben hat, dass die Systemwiederherstellung in dem Punkt nichts taugt. Vielleicht hat er noch den Originaltext gesichert, frag ihn doch.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 85.0.2 und behebt Startproblem

    • .DeJaVu
    • 11. Februar 2021 um 18:04

    Ich will mal was fragen, weil ich meine, dass mein anderes Profil seit Firefox 85 gefühlt langsamer ist mit dieser Netzwerktrennung. Gibt es einen Schalter in den prefs, der den Stand von v84 herstellt?

  • Die Systemwiederherstellung von Windows ist fehlerhaft

    • .DeJaVu
    • 11. Februar 2021 um 17:54

    Jup, eben gefunden:

    https://www.drwindows.de/news/aus-dem-f…-windows-nutzen

    Ab 2004 ist es abgeschaltet, aber noch vorhanden, man muss es explizit wieder aktivieren. Ich hab den Artikel sogar noch gelesen, wo Google ihn mir verlinkt. Was den Rat angeht, müsste ich weitersuchen, weil ich das auch nur so gelesen habe.

    ...

    Hier zu lesen:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/dat…92/post-1765938

    Henry weist aber drauf hin, dass MS den Text geändert hat, da müsste man wayback bemühen.

    Der Artikel auf chip beschreibt den Fehler mit der Systemwiederherstellung.

    (wayback zeigt leider den Text nicht mehr auf, bin zurück bis 2018)

    Es wird allenfalls noch der Dateiversionsverlauf angesprochen und in 2018 wurde noch auf das hier verlinkt:

    https://support.microsoft.com/de-de/windows/…9a-c5eac1ce9d9c

    Da ist dann noch vom Systemabbild die Rede und das macht auch mMn. auch mehr Sinn als die Wiederherstellungsfunktion. Das passiert, wenn man viel liest und sich nur die Quintessenz merkt und die auch qusi wieder vergisst, weil es einen selbst nicht tangiert. Ich nutze seit vielen Jahren Acronis als Boot-DVD und parallel Aomei Backupper Pro und davon habe ich auch eine Boot-DVD (WinPE als auch Linux). Das ist nämlich das Problem mit der Standard (kostenfrei), weil die das nicht kann, man müsste sich selbst ein PE erstellen und AOMEI Standard draufsetzen. Aber Achtung, das fertige PE von Aomei ist buggy (nicht das, was mit der Pro erstellt wird). Auch nur gelesen, musste aber selbst suchen ;)

  • Die Systemwiederherstellung von Windows ist fehlerhaft

    • .DeJaVu
    • 11. Februar 2021 um 11:12

    Steht irgendwo in den Tiefen bei DrWindows. Ich nutze die schon seit XP nicht, weil fehlerhaft. Ich könnte es dir heute abend erst raussuchen. Jedenfalls rät selbst MS davon ab, es zu nutzen.

  • Die Systemwiederherstellung von Windows ist fehlerhaft

    • .DeJaVu
    • 10. Februar 2021 um 19:53

    Anmerkung: Die Systemwiederherstellung von Windows ist fehlerhaft und Microsoft wir es absehbarer Zukunft abschalten, man möge doch bitte auf eine andere Wiederherstellung setzen.

    offtopic: the rest ist ~~silence~~ :rolleyes:

    Edit von 2002Andreas
    Ich habe den OT Teil mal abgetrennt von:

    #9

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon