Ich war grad mit der 89 nightly mit ublock als auch umatrix auf den von mir genannten Seiten, die sind auch so eingestellt, dass es funktioniert, Firefox selbst hat dahingehend keine Lockerungen, volle Filterwirkung. Daher tippe ich auf ein verstelltes Profil oder auf einen externen Werbefilter.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Mit der aktuellen Beta kann uBlock FloC filtern:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Adguard ist schon dabei:
https://github.com/AdguardTeam/Ad…7001f4b48d3223c
ZitatYou may be FLoCed.
Your browser has FLoC enabled, but we can't see your cohort ID. This may be because you haven't visited enough sites to be placed in a group, because you're in an Incognito window, or for some other reason. -
Abends.
Deinstalliere bitte Gdata, nutze den AVcleaner
https://www.gdata.de/support/faq/co…t-dem-avcleaner
und versuche es erneut.
Es ist bekannt, dass andere Antivirus-Programme unter Windows als der Defender immer Probleme bereiten.
-
Erstelle doch bitte ein neues Profil ohne jegliche Eingriffe deinerseits und versuche es erneut.
Falls es dort auch nicht klappt, ist bei dir ein bislang nicht genannter Werbeblocker aktiv.
Cookies müssen erlaubt sein für:
accounts.login.idm.telekom.com
telekom.de
t-online.de
login.t-online.de
Telekom und die Tochter T-Online nutzen den gleichen Dienst, werden aber separat gespeichert.
-
zu 1)
ThemaGoogle nervt noch immer
Nachdem es ja in diesem Thread mittlerweile über Malware geht, erlaube ich mir, doch noch einmal auf mein Problem mit der Cookie-Meldung nach Google Suche aufmerksam zu machen. Seit heute kriege ich einen anderen Warnhinweis, siehe Screenshot. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Gelumpe weg kriege? Der Autor von "I don't care about cookies" hat das Problem auch noch nicht gelöst.
Amsterdammer1. April 2021 um 12:46 ThemaGoogle nervt
Moin,
Google drängt sich bei mir auf.
Einige Webseiten werden nicht direkt aufgerufen, sondern landen direkt als Googlesuche in meinem Browser.
Gehe ich zurück und klicke den Link zur Seite erneut, öffnet sich die Seite ohne Google.
Meine Standardsuchmaschine ist nicht mal mehr Google, sondern Ecosia.
Ich vermute einen Zusammenhang mit dem neuen Umgang mit Cookies.
Sämtliche Googlecookies habe ich bereits gelöscht, die setzen sich allerdings einfach neu.
Ich konnte leider nichts zu diesem Thema…Borrok29. März 2021 um 20:02 -
oh manno mann, Jammern auf hohem Niveau:
https://www.ghacks.net/2021/04/12/fir…for-most-users/
MB hat ja manchmal gute Artikel, aber das ist mal wieder echt lächerlich und prompt wird auch anderweitig gejammert.
Lass mich raten - die Telemetrie ist schuld?
Dabei hat Mozilla schon vor längerer Zeit rechts und links von den Tabs Platz eingebaut, mit der Menüleiste hat es eh was zum Ziehen.
-
Wer Telemetrie deaktiviert, sagt damit ganz klar aus, gar nicht berücksichtigt werden zu wollen.
Besser?
Ist die Quintessenz dessen, worüber wir vorher geschrieben haben.
Apropos "doorhanger", abgerundet, bei den meisten Buttons fällt das optisch nicht auf, aber bei ublock und umatrix suboptimal, weil die beiden bis zum Rand anzeigen, an allen Seiten, der Balken oben und die Matrix in den Ecken, bei umatrix fällt insgesamt noch mehr auf, dass es optisch nicht 100% ausgereift ist.
-
-
Zitat
Zwar wird Firefox Lite hierzulande nicht über den Google Play Store verteilt, kann aus anderen Quellen aber von jedem installiert werden.
Gibt es einen Trick, um es dennoch aus dem Store zu erhalten?
https://play.google.com/store/apps/det….mozilla.rocket
Kann man damit eigentlich nur einen Tab auf haben?
Schon witzig, dass als erstes Symbol eine Spieleseite steht
-
Der Aufwand ist nicht unerheblich. Ein praktisch eigenes Thema zu unterhalten ist ein Vollzeitjob bei neuen Versionen, kann eine Kleinigkeit sein oder wie bei Proton doch mehr. Und selbst wenn man meint, man hätte alles schön sortiert, endet es unweigerlich in Spaghetticode.
Auch diese Dateien sind zu groß
Auch eine Folge - vollgestopfte Dateien statt es sinnvoll weiter zu unterteilen. Exzessiv jeden Button in eine separate Datei. Deswegen ist ja das CTR so "aufgebläht", weil er das so trennt (meistens jedenfalls).
-
Danke Dir, mal im Auge behalten.
-
Da ich Adguard (Premium) nutze und jeglicher Verkehr dadurch als "VPN" geroutet wird, musste ich die Nightly umstellen:
security.enterprise_roots.enabled true
Seit gestern (vllt schon vorgestern) verliert Firefox diese Einstellung und muss bei jedem Start erneut umgestellt werden. Ist da ein Fehler bekannt?
-
-
An der ansonst leeren Leiste stört man sich aber, da fehlt Platz für die Webseite oder eine andere Leiste, sind nochmal wie viel Pixel genau? Können ja auf Windows umsteigen
-
Quelle: Wissensdatenbank des DRK
Bitte zwingend den Link dazu angeben, alles andere stellt eine Urheberrechtsverletzung dar, selbst das Bild ist schon nicht konform. In Timbuktu mag das egal sein, aber in Deutschland und Umland warten pfiffige Anwälte nur auf solche Gelegenheiten.
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Den Tab erst mal ignorieren
- Öffne den Profilordner mit den Angaben in about:profiles
- Firefox beenden!
- suche nach einer "prefs.js" und darin die Zeile mit "browser.startup.page" - Zeile löschen
(damit wird die vorherige Sitzung beim Start nicht geladen)
Option 2
- benenne den Ordner sessionstore-backups im Profil um.
Hinweis in eigener Sache
Windows 7 ist aus dem Support seit über einem Jahr, du lebst gefährlich mit deinen Daten. Es gibt keinen erklärbaren Grund, warum man damit noch im Internet hantiert, selbst die sogenannte Sicherheitssoftware ist nicht für diese Angriffe ausgerüstet.
Zitat
Die neueste, immer aktuell, kann jetzt nicht nachsehen.Doch, kann man, Eigenschaften der firefox.exe -> 87.0.0.7747 bzw. "Produktversion" 87.0.0.0
Denn "aktuell" gibt es 4 Firefox-Ausgaben: 78esr, 87 Final, 88beta, 89 nightly.
-
copy/paste aus dem Browser-Werkzeug hilft.
... leider nein, nur für Webseiten, aber nicht für die GUI des Fx.
fail. Passiert, wenn man zuviel mit Edge rumalbert :p
Deswegen schrieb ich auch "Browser-Werkzeuge" und nicht "Werkzeuge für Web-Entwickler".
-
Falls ich das so richtig verstanden haben sollte:
Chromium-basierte werden jetzt mit "FloC" konfrontiert, eine Schnittstelle innerhalb des Browsers, die mit Javascript angesprochen werden kann. Benutzer werden nicht mehr mit Cookies identifiziert, sondern anders, und angeblich kann man nichts unternehmen gegen diese "Fingerprinting".
Federated Learning of Cohorts
https://www.eff.org/deeplinks/2021…c-terrible-idea
https://www.dr-datenschutz.de/google-floc-un…kie-zeitalters/
https://orf.at/stories/3208092/
https://www.google.com/search?q=chrome+floc
https://blog.google/products/ads-c…rivacy-sandbox/
https://forum.vivaldi.net/topic/52362/vi…-3-5-snapshot/2
Was ist für Firefox zu erwarten? Kann man es filtern? Die DDG-Erweiterung soll es schon können. uBlock? Adblock? Adguard?
-
Ich hab's aufgegeben, ist mir echt zu blöd geworden. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, ich versuche, das Beste draus zu machen, so lange wie möglich. Jetzt wird bei mac os um die Fensterleiste mit den drei (bunten) Buttons gehadert, obwohl man schon längst Vivaldi nutzt. Das sind Nutzer mit einem sehr kleinen Horizont. Ich kann ja verstehen, wenn man in Summe gar nicht mehr zufrieden ist, nur sich dann über Dinge aufzugeilen, an denen Mozilla überhaupt nichts ändern kann und dennoch verantwortlich machen will, das ist grob gesagt pille-palle.
Wo ich an der Sache schmunzeln kann, ist der Umstand, dass die Chromium-basierten jetzt mit "FloC" konfrontiert werden, eine Schnittstelle innerhalb des Browsers, die mit Javascript angesprochen werden kann, auch Vivaldi.
-
Inzwischen sieht das CSS so aus:
CSS
Alles anzeigen/*proton fix nightly*/ /*hamburger button*/ #appMenu-popup .panel-subview-body { min-height: 490px; } #appMenu-popup .panel-subview-body .subviewbutton { height: 24px; padding: unset !important; } #mainPopupSet #appMenu-zoom-controls2 { /*height: 40px;*/ padding-left: 3px; } /*Überhangmenü*/ #widget-overflow panelview { min-width: unset !important; max-width: 20em !important; } #widget-overflow .widget-overflow-list { width: 20em !important; } .widget-overflow-list .toolbarbutton-1, .widget-overflow-list toolbarbutton { max-width: 20em !important; } panelview .toolbarbutton-1, .widget-overflow-list .toolbarbutton-1 { padding: unset !important; } #widget-overflow .panel-viewstack { max-height: unset; min-height: 400px; } #widget-overflow .panel-viewstack .panel-subview-body { min-height: unset; } /*Tabs eckig, no margin, color not active*/ #TabsToolbar #alltabs-button { display: none !important; } #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background { border-radius: unset !important; margin-block: unset !important; } .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]) { background-color: #A3A3A3 !important; border-right: 1px solid #444 !important; border-bottom: 1px solid #444 !important; border-top: 2px solid transparent !important; } .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]):hover { border-top: 2px solid #757575 !important; } .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"] { border-top: 2px solid #0A84FF !important; } .tabbrowser-tab .tab-background[selected="true"] { background-color: #F9F9FA !important; } .tabbrowser-tab { padding-inline: unset !important; } /*toolbar buttons smaller*/ toolbar .toolbarbutton-1 { margin: 0 !important; padding: 0 !important; }
Das Bild ist von kurz davor, inzwischen ist der blaue (grau bei hover) Oberstrich bei den Tabs dazugekommen.