Braucht es eigentlich nicht. Weil sich der Aufruf verändert hat. Wollte ich neulich noch testen, hatte dann aber keine Zeit mehr.
War auch irgendwie der nächste logische Schritt, weil Firefox 138.0 sich selbst ja updaten konnte, also muss updater.exe funktionieren. Bekommt man natürlich nicht raus, wenn man auf 'ner eingefahrenen Schiene hockt. Ich reite damit mal wieder auf "unsupported" rum, weil schon der letzte ermittelte Aufruf sich von der Anleitung unterscheidet. Und diesmal ist es nochmal anders.
"C:\Firefox\Firefox 138\firefox\updater.exe" 3 C:\ProgramData\Mozilla-1de4eec8-1241-4177-a864-e594e8d1fb38\updates "C:\Firefox\Firefox 138\firefox" "C:\Firefox\Firefox 138\firefox\updated" first -1
Man beachte die 3 vorn, wobei 0/1/2/3 hier keine Änderungen im Ergebnis hatten, nicht mal im Log. Und an Ende das first.
Die gravierendste Änderung ist aber, dass update.mar nicht mehr im gleichen Verzeichnis liegen darf wie updater.exe.
Wie das sich weiter entwickelt, keine Ahnung. Da muss man aktiv in den Code reinschauen. Ansonsten hilft auch Sysinternals ProcMon, den Aufruf zu tracen.
Und jetzt klappt gar nichts mehr. Keine Ahnung, ob das an Windows oder dem updater liegt.