1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Darstellung Internetseite

    • .DeJaVu
    • 3. Mai 2021 um 16:43

    xiaomi in v88 neues Profil = defekt

    xiaomi in v88 Arbeitsprofil/v90 = ok

    Chromium v90 Arbeitsprofil (ublock an/aus) = defekt, Reload = ok

    Sowas ähnliches hatten wir IMO hier im Forum schon mal besprochen, dass Ressourcen erst beim zweiten Anlauf geladen werden.

  • FTP-Seiten auch über Umweg nicht mehr abrufbar? Und noch ein Thema...

    • .DeJaVu
    • 2. Mai 2021 um 19:44
    Zitat von Bernd Hussing

    wird der "Aktualisieren"-Button blockiert, dort ist kein runder Pfeil mehr zu sehen, sondern ein X

    Lass einfach das [...] :rolleyes: iFrame mit deinen Twitter-Beiträgen weg.

  • Seit Update auf FF88 fehlt Menüpunkt "Grafik anzeigen"

    • .DeJaVu
    • 2. Mai 2021 um 14:53

    Du kannst in den Einstellungen die entsprechende Aktion für Klick, Strg+, Umschalt+ einrichten. Wenn ich Bild 2 bei AMO so sehe, ist es sogar direkt anwählbar.

  • Schriftzug "Nicht sicher" abschalten.

    • .DeJaVu
    • 1. Mai 2021 um 13:13

    Danke dir, das hatte ich (bis eben auch) vermutet, auch wegen des roten Hintergrunds. Hatte ich früher auch mal.

    Ich bin trotzdem eben in das about:config und mit dem genannten Schalter (Standard: false) konnte ich den Text reproduzieren.

  • Schriftzug "Nicht sicher" abschalten.

    • .DeJaVu
    • 1. Mai 2021 um 12:56

    Was müsste ich denn anstellen, um überhaupt diesen Text "Nicht sicher" angezeigt zu bekommen?

    Eine nicht sichere Seite: http://forums.mozillazine.org/

    (Firefox 88, HTTPS-only aktiviert, mixed content nicht erlaubt)

  • keine Soundausgabe mehr nach Installation von Bluetooth Kopfhörern

    • .DeJaVu
    • 1. Mai 2021 um 12:39

    Das könnte hinkommen, wenn ich mich einer Suchmaschine bediene. Firefox und kabellos bzw BT muss mal funktioniert haben, inzwischen dreht sich alles um den Realtek-Treiber.

    zB

    https://answers.microsoft.com/de-de/windows/…d45f324#?page=2

    Zitat

    So habe mitlerweile rausgefunden das ich im angehängten bild jedesmal die lautsprecher deaktivieren muss damit es bei firefox funktioniert.

    Bedeutet die lautsprecher werden auch nicht automatisch aktiviert. Ich muss das immer alles manuell umstellen.

    von 2019

    https://support.mozilla.org/bm/questions/1272580

    Zitat

    I managed to solve this issue by disabling the Realtek driver in Device manager within the sound devices. I then uninstalled the realtek driver from the same location and restarted. Upon reboot, the realtek driver reinstalled itself, but the headphones continued to work properly in firefox. Issue now fully resolved!

    Windows 10

    https://www.reddit.com/r/firefox/comm…ice_even_after/

    Zitat

    ...for some reason, the new Windows sound settings that allow to change the sound device for a specific program changed Firefox to always used the headphones. I have never touched these settings so I don't understand how that happened. Change it to default and it works fine again.

  • MSI Installation per intune for education

    • .DeJaVu
    • 27. April 2021 um 17:29

    Ich wollte es weiter oben noch schreiben. MSI ist nur ein Container, die Parameter sind für msiexec.exe, den Windows Installer. Das richtige MSI (x86/x64) ist es auch?

    Kennst du MS Orca?

    https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/msi/orca-exe

    Damit kannst du MSI-Dateien einsehen und auch die Tabellen (Tables) exportieren. Ggf kannst du diese Dateien vergleichen - 7zip bietet 30 Inhalte, Firefox 16. Vielleicht wirst du ja dort fündig.

    Ach ja, da wohl nicht jeder Intune installieren oder nutzen kann, es ist Teil der (bezahlten) Security Suite, könntest du Bilder der Dialoge von 7zip als auch Firefox zeigen? Das MSI von 7zip beinhaltet zB keine Leerzeichen, das von Firefox schon. Daher muss das MSI von Firefox in "", wenn als Parameter angegeben (oder du ersetzt die Lesezeichen mit _).

  • Fehler bei der Skalierung beim Drucken eines PDFs

    • .DeJaVu
    • 27. April 2021 um 17:05

    Nochmals Danke. Ich hatte die (kurzen) Halbsätze, wo der neue Edge erwähnt wird, glatt verdrängt.

    Kann ich demnach meine Frage nach "automatisch" mit deinem Hinweis definitiv mit "ja" beantworten? Dann sollte, falls der Fragensteller Windows 10 benutzt, doch Edge für den Gegentest nutzen können? Alternativ könnte ich Chromium Portable nennen:

    https://chromium.woolyss.com/

  • Fehler bei der Skalierung beim Drucken eines PDFs

    • .DeJaVu
    • 27. April 2021 um 10:53

    Ist Edge auf Chromium-Basis denn inzwischen automatisch installiert oder kann man das noch selbst entscheiden?

  • Letzte Sitzung verschwunden

    • .DeJaVu
    • 26. April 2021 um 18:02

    Dann nimm wie alle anderen auch Kopieren & Einfügen.

  • "Zum Startbildschirm hinzufügen" vs. "Installieren"

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 21:21

    Wenn Wetter unter Android, dann DWD (gut investierte 1,99, wenn Free zu wenig ist) oder Windy (WindyTy)(komplett kostenlos).

    Wetter.de, WetterOnline sind echte Plaudertaschen, was Werbung und mehr angeht. Nähe Holland ist Buienradar noch gut.

    Sportschau auch via App, wenn es nur ums TV geht, ZAPP, Ard-App noch, oder direkt die Sportschau-App mit vielen Infos.

    Nutze selbst 365scores wegen American Sports.

  • Nach welchen Kriterien werden Zugangsdaten und Passwörter gespeichert?

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 17:28

    Musst verzeihen, Ich finde zu "Daylight" nur Angaben zu Android von Mozilla, obwohl Benutzer auch wie du schreiben, Beispiel

    https://github.com/bigbluebutton/bigbluebutton/issues/8414

    Entschuldigung.

    und da passt dann auch nicht die Kategorie 'Android'

    Auch mein Fehler, das ist ein Style fürs Forum hier, der noch fehlerhaft ist. Vergiss das alles bitte wieder.

    Zu den Seiten, hättest du ein Beispiel? Was sagen denn deine Kameraden? Ist das Problem unter Android oder Windows, OSX oder anderen reproduzierbar?

    Ist das Login per SSL und die Seiten später auf HTTP (ohne S) (oder andersherum)? Das wäre ein Admin-Fehler, weil Firefox sowas trennt.

    Sören war schneller.

  • Nach welchen Kriterien werden Zugangsdaten und Passwörter gespeichert?

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 16:35

    Irgendwie bekomme ich iOS und Daylight nicht zusammen, und da passt dann auch nicht die Kategorie 'Android', obwohl Daylight Firefox für Android ist.

    https://play.google.com/store/apps/det…fox&hl=de&gl=US

    https://support.mozilla.org/de/kb/haufige-…sierung-firefox

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 13:53

    Ich muss mich grad bremsen, denn ich finde auch etlichen Storage für die Profile v88 und v89, der gar nicht sein dürfte. Ich bin da eben als Furie manuell durch, jetzt löscht Firefox auch wieder wie gewohnt - nur in v89 steht noch computerbase (nichts offen) und lässt sich durch Cookie Autodelete "Aufräumen" nicht beseitigen (keine Ausnahme vorhanden, Storage soll gelöscht werden).

    Was ich grad anhand meiner Backups sagen kann, da ich sonst gar nicht unter \storage arbeite oder lösche, dass am 21.4. noch alles ok war, aber nicht in meinem Arbeitsprofil, das hat schon zu v85 Überbleibsel, wo dann noch was hinzugekommen ist. Das andere Profil nutzt gar keinen Cookie-Manager, da ist nichts, Firefox arbeitet wohl korrekt. Auch im Profil der Dev ist alles tutti. Es gibt kein Mischmasch zwischen Versionen und Profilen. Ich werd das verfolgen müssen, ob die Ursache im Dezember oder erst Januar zu finden ist, ob das ein Stromausfall oder einer der ganz seltenen Windows-Abstürze war. Nur konnte ich bislang nichts vergleichbares in den Profilen finden.

    Meine erste Aufmerksamkeit galt eben den Cookies, weil die nicht gelöscht werden/wurden, Storage kam eben hinzu.

  • Seit Update auf FF88 fehlt Menüpunkt "Grafik anzeigen"

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 13:41

    Jefferson hat die Option "Bild in Tab anzeigen" hinzugefügt und auch einen Unicode-Fehler für Windows 8 beseitigt

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/…ge-info-reborn/

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 12:33

    Das ist richtig, Firefox hat mir zwar keine Cookies, aber Webstorage angezeigt, nur eben aus meiner Sicht inkonsequent gelöscht, nämlich teils - es gibt keinerlei Ausnahmen. Cookie Autodelete hätte das auch können müssen (ist so eingestellt), aber konnte es nicht "aufräumen". Und das ist seit ein paar Ausgaben so, ca letztes Wochenende hat das angefangen. In der Beta funktioniert das.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 10:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    da müsstest du mal in Bugzilla suchen.

    Da stand ich vorhin davor, nichts gefunden, auch jetzt nicht:

    https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?resolution=---&keywords_type=allwords&product=Firefox&query_format=advanced&version=Firefox%2090&keywords=cookies&classification=Client%20Software&order=Importance&component=General&bug_type=defect

    https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?resolution=---&keywords_type=allwords&product=Firefox&query_format=advanced&version=Firefox%2090&keywords=cookies&bug_type=defect

    hmm, das versteh ich jetzt nicht. 3 Tabs auf (2 Foren) + bugzilla. Mit Cookie Autodelete bereinigen löscht bugzilla nicht, nur als diese Tabs geschlossen waren. Heute morgen hatte ich noch google (und weitere) drin stehen, obwohl kein Tab offen, die konnte ich nicht löschen, nur explizit via Firefox-Einstellungen.

    Aber, im \storage steht immer noch https+++www.google.com und https+++www.youtube.com, dabei hatte ich die eben via Einstellungen gelöscht. Erneut dort gelöscht, bleibt wieder youtube stehen, nochmal löschen, weg.

    Also irgendwas läuft da richtig schief.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 08:27

    Ist ein Fehler bekannt, dass Cookie-Erweiterungen seit ein paar Ausgaben nicht mehr funktionieren? Irgendein Nightly-Experiment? Alle Erweiterungen hier arbeiten einwandfrei bis 89b3, ab 90nightly derzeit sind die nicht in der Lage, Cookies zu bereinigen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 88

    • .DeJaVu
    • 25. April 2021 um 08:22
    Zitat von Zensus

    auch hier, wie bei Windows 10, keine Option eines Updates.

    Firefox unter Windows hat bereits das Update bekommen, also läuft bei dir was falsch.

  • einloggen unter ebay-Kleinanzeigen

    • .DeJaVu
    • 24. April 2021 um 15:32

    Vor allem sind solche Tests immer nur Momentaufnahmen. Die Listen AV-Test sind auch generell unsortiert (Standard alphabetisch) und die Ergebnisse ziemlich unscharf. Es gab mal Seiten, da konnte man sich (ggf mit Anmeldung wie bei "virus bulletin") mit konkreten Daten versorgen, wo die Stärken und Schwächen bei der Erkennung waren und wie sich ein Produkt über die Zeit dazu verhalten hat. Aber leider wurde nie auf diese tollen Zusatzprodukte wie Erweiterungen eingegangen, auch heute nicht. Es wird die reine Suchleistung (mit allen Methoden) gewertet, und daher nie Wechselwirkungen angesprochen.

    Eine Aussage von 2020 ist auch alles andere aktuell. Der Defender bietet ab Windows 10 seit geraumer Zeit die gleichen Möglichkeiten wie ein teures Abo: Anti-PUP/PUM, Anti-Exploit, Anti-Ransomware (im Offline-Scan beim Booten), Signaturen, Cloud. Was vorm Offline-Scan durchkommt, wäre auch bei allen anderen durchgeschlüpft. Das Anti-Exploit-Modul wird auch bei Firefox eingeladen, sei mal erwähnt, es gibt sogar Wechselwirkungen mit dem Malwarebytes Anti-Exploit-Modul (kostenlose Dauer-Beta).

    Was hier im Forum auch immer wieder erwähnt wird, dass andere Antivirus-Software mit einem Cleaner bereinigt werden sollte. Kommt nicht von ungefähr, inzwischen hat jeder Hersteller ein eigenes, was früher von Drittherstellern geleistet wurde. Es bleiben einfach zu viele schlechte Einstellungen zurück ohne dem.

    Am meisten fällt das bei Firefox auf, wenn die Infos vom about:support aufgelistet werden und die Infos für Antivirus/Firewall leer sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon