1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Alte FF Versionen zum Vergleich

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 13:14
    Zitat von pezi4

    Aber keiner interessiert sich ob FTP oder http oder https irgendwo in der Adressleiste steht ...

    Wird die einzige weitere Antwort für dich sein, weil es offensichtlich keinen Mehrwert/Nährwert hat für dieses Forum.

    Wenn es euch nicht interessiert, soll uns das egal sein. Ansonsten ist diese Aussage falsch und schon widerlegt, weil es jemanden interessiert hat, Mozilla unterstützt schon kein FTP-Protokoll mehr und Google ist dran bzw auch schon durch damit (Chrome v88). Und wir reden jetzt nicht von irgendwelchen Browserherstellern.

    Wenn ihr meint, ihr müsstet ein Museum unterhalten, dann ist es an euch, sich auch endlich richtig drum zu kümmern, denn wie Zitronella schon richtig schrieb: "Gehts noch?"

    Wenn ihr eure Kunden oder unterstützten Mitglieder auf so einen falschen Weg schicken wollt, die tun mir jetzt schon leid. Und dann brauchst du auch mit Fragen zu alten Versionen hier nicht mehr ankommen.

    Nachtrag

    Zitat


    Was nicht überrascht, sind die ebenfalls negativ angehauchten, ablehnenden Töne in einer höflich gestellten Frage.

    Geschenkt. Deine Worte im Forenverlauf sind alles andere als wertfrei und "höflich".

  • Fx 89 - Die Zeilenabstände in jedem Menü verkleinern

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 13:05

    Da ich heute unter Windows 10 hier bin und sich Firefox dort anders zeigt als unter Windows 10, als Ergänzung zu deinem CSS:

    CSS
    @media (-moz-proton-contextmenus)
    {
        @media (-moz-windows-default-theme) and (-moz-os-version: windows-win10)
        {
            menupopup > menuitem,
            menupopup > menu
            {
                padding-block: 0.2em !important;
                padding-inline-start: 1em;
            }
        }
    }
    Alles anzeigen

    Das betrifft hier Ordner in der Lesezeichenleiste.

  • aktuelle Systemvorraussetzungen

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 13:01

    Bei x64 sind 8GB bzw 6GB bei Triple-Channel Minimum, vorher braucht man über "Arbeiten" nicht nachdenken, weil, wie von dir beschrieben, Windows immer nur am rödeln ist. 43% von 4GB Ram ist durchaus normal, aber 80% insgesamt ist schon viel. Aber da wäre die Anzeige "Arbeitsspeicher" im "Ressourcenmonitor" schon interessanter, wie viel Windows tatsächlich benötigt. Aber - nicht verwirren lassen durch "Frei 1MB" und so Scherze, "Standby" ist Speicher, den Windows 10 voralloziiert.

    https://answers.microsoft.com/de-de/windows/…8b-1c2e4cea23c1

    Zitat

    "Standby" heißt, dass dort Systemdateien vorgeladen werden, die häufig genutzt werden, damit sie schneller zur Verfügung stehen. Wird der Speicher für andere Dinge benötigt, wird er in Nanosekunden freigegeben. Daher wird der "Standby" Speicher auch grundsätzlich zum verfügbaren Speicher hinzugezählt. Er ist sofort verfügbar, wenn er gebraucht wird. Du hast somit an sich kein RAM Problem.

  • Absturz-Probleme nach 89er Update - Profil retten

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 12:49

    Die Ursache könnten die Menge Tabs sein, wenn du zu wenig Systemspeicher hättest (weniger als 2GB). Ansonsten sei dir versichert, dass dem nicht so ist, nicht mal bei 1500+ Tabs und ~35 Erweiterungen.

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, weil vieles schlichtweg Spekulation ist - "nichts genaues weiss man nicht". Und ein Rückschritt bringt dir auch nichts, wird hier auch nicht als Lösung angeboten, kannst du direkt wieder verwerfen.

    Das einzige, was du machen könntest, wäre Firefox mit dem Profilmanager aufzurufen

    firefox.exe -p

    Und von dort aus ein neues Profil zu erstellen - und zwar nur ein neues Profil, nichts weiter. Und dann bitte die gewünschten Infos hier einbringen:

    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 12:42

    Das eigentliche Problem dahinter dürfte eine Substitution sein. Wenn ein bestimmter Font nicht gefunden wird, wird ein möglichst ähnlicher Ersatz gesucht. Ob das jetzt was neues in Firefox ist, oder Adobe das so in Windows hinterlegt hat (das gibt es schon sehr lange unter Windows), müsste man so herausfinden.

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows…forum=w7itproui

    Im besagtem Zweig

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FontSubstitutes

    steht unter Windows 10 zB "Helvetica"="Arial"

    Ergo müsste Adobe dort was verändert haben. Somit wird der Fehler nicht von Firefox verursacht, sondern nur angezeigt.

    Man könnte es händisch korrigieren, oder auch Helvetica (Normal) installieren.

  • Anzeige WIEDERGABE im Tab ausschalten

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 12:30
    Zitat von Bragon

    Dass ich ein Video abspiele, weiß ich,

    Diese Info bezieht sich auch auf den Tab, in dem gedudelt wird. Firefox kann mehrere Quellen gleichzeitig abspielen, ohne die Info ist dir nicht mehr bekannt, welcher Tab.

  • weis nicht wozu dieser CSS Code ist

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 12:28

    Vielleicht solltest du deine Frage in einem eigenen Thema stellen, denn das, was du möchtest, funktioniert so nicht. Was ich mir erarbeitet habe, dass v89 so wie v88 bzw v87 aussieht:

    CSS
    /*Tabs eckig, no margin, color not active*/
    
    #TabsToolbar #alltabs-button
    {
        display: none !important;
    }
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background
    {
        border-radius: unset !important;
        margin-block: unset !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"])
    {
        background-color: #A3A3A3 !important;
        border-right: 1px solid #444 !important;
        border-bottom: 1px solid #444 !important;
        border-top: 2px solid transparent !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]):hover
    {
        border-top: 2px solid #757575 !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"]
    {
        border-top: 2px solid #0A84FF !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab .tab-background[selected="true"] {
        background-color: #F9F9FA !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab
    {
        padding-inline: unset !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Alte FF Versionen zum Vergleich

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 12:24

    Die erste Frage wirst du hier im Forum nicht beantwortet bekommen, das wird weder befürwortet noch geduldet.

    Dass du auf einen FTP verweist, zeigt mir, dass du elendig lange nicht mehr wirklich mit Mozilla beschäftigt hast, zumal Firefox das FTP-Protokoll IMO gar nicht mehr unterstützt, weil es kaum noch jemand nutzt bzw. anbietet.

    Und da du oder ihr euch schon als Laien outet, meinst du nicht, dass dein Anliegen allein deswegen schon anders geregelt werden sollte? Als Laie hast du gar keine Vorstellung, wie angreifbar veraltete Software ist. Ist das übrigens auch der Grund, warum als Betriebssystem nur "Win" eingegeben hast? Das ist keine vernünftige Angabe, sondern "Windows 7" "Windows 8" "Windows 10" wären richtig.

    Was ich dir sagen könnte aufgrund deiner bisherigen Antworten hier im Forum, die bislang gegenüber neuen Versionen und Änderungen son "gschmäckle" hatten - wenn du konkrete Fragen hast zur aktuellen Nicht-ESR-Version und bei einem Upgrade von der 78esr, bist du hier richtig, für alles andere wirst du vermutlich keine sonderlichen Helfer hier finden.

  • Firefox 89 rückgängig machen

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 12:15

    Sören, in diesem Forum tritt das nur nicht so hervor, weil man hier geholfen wird :D Die Anpassungen-Ecke ist in der Form einmalig. Denn da, wo man sich nicht so sehr damit beschäftigt, ist es genau andersherum und dort gibt es auch die Extreme.

  • erweiterung entfernen

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 12:11

    Mahlzeit.

    So unglaublich es auch klingt - sie ist weg, wirklich weg, mitsamt Einstellungen. Das einzige, was Firefox speichert, ist lediglich die Position in seinen Menüs. Und es hilft auch keine Datenrettung an Ort und Stelle, um eine Erweiterung wieder hinzuzufügen. Du musst die Erweiterung erneut hinzufügen. Deswegen hilft auch kein Papierkorb.

    Um welche Erweiterung geht es denn?

  • Firefox 89 rückgängig machen

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2021 um 00:03

    In anderen Foren ist Proton mit durchwachsenen Meinungen angekommen. Die wenigen, die eh immer was zu Meckern hatten, sind auch diesmal nicht glücklich. Und dann gibt es noch mozillazine, wenn ich das beschreiben müsste, wäre "ultra rechts" das einzige, was mir einfällt, und da stinkt es gewaltig vom Kopf her eben. Es ist traurig, dass leider diejenigen mit Verstand da komplett untergehen, ansonsten für diverse Probleme gut sind. Proton polarisiert sehr wie einst Australis oder Quantum. Am besten schaut man Ende 2021, wenn die 91ESR erschienen ist und 3 Monate weiter (78ESR EOL).

  • Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 21:55

    Super, danke für den Hinweis. Ich sollte für heute abschalten, ich hab mich echt im Thema vertan. :sleeping:

  • Firefox 89 Download-Button/Progress

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 21:53

    Danke, das mit den SVG wusste ich nicht, war eine Vermutung wegen der Anker. Der SVG-Viewer für Chrome (App) zeigt nur eines an. Dann muss ich mal in Ruhe das CSS aus beiden Browsern vergleichen, falls sich nichts anderes findet. Bislang sehe ich unterschiedliche Animationszähler und andere Abweichungen nebst anderen Tags, die dann auch noch angepasst werden müssen. Ich befürchte, dass ich mich wegen der Komplexität mit dem aktuellen Stand begnügen werde, ich mag auch nicht wirklich für kommende Versionen investieren, so einen Aufwand hatte ich schon mal, das ist es mir nicht wert, leider.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 21:48

    Das wird jetzt schwierig, wenn das CSS nicht mal fehlerfrei ist.

    Zitat

    50:11 Expected LPAREN but found '-moz-bool-pref('.error

    50:11 Unexpected '-moz-bool-pref('.

    50:26 Unexpected '"layout.css.osx-font-smoothing.enabled"'.

    50:65 Unexpected ')'.

    50:66 Unexpected '{'.
    53:1Unexpected '}'.

    115:1 Expected RBRACE but found '#tabbrowser-tabs

    Alles anzeigen

    Entweder ist was in Zeile 50/51 falsch oder es fehlt was. Dahingehend ist auch schon das Original (von reddit geholt via pastebin) fehlerhaft, ist mir vorhin nicht aufgefallen. Es fehlt eine Klammer: }

  • Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 21:38
    Zitat von fixundfuxy

    Das würde ja die Darstellung nahezu jeder Webseite kaputtmachen

    Es geht um CSS, welches (vorwiegend) in Firefox angewendet wird (userChrome.css), nicht in Webseiten, das ist davon nicht betroffen. Und wir reden hier ausnahmslos über Firefox.

  • Text in Tab überschrift und Lesezeichen ist verschwommen

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 21:36

    Dann liste bitte die installierten Themen (ausser hell/dunkel/system von Mozilla) bitte alle auf mit Autor/Version/Letztes Update.

    Und nein, es ist dir nicht möglich, es zu ändern, ohne es zu verlieren. Vergiss diesen Gedanken bitte ganz schnell, vor allem, wenn du dich eh schon mit den Informationen zum aktuellen Stand schwer tust, das ist eine ganz andere Welt.

    Zitat


    und könnte sich also wirklich mit Proton beißen.

    Wie so einige hier im Forum aufzeigen ;)

    Gut, bei mir ist das historisch bedingt, dass ich diese Light Themes nicht mag und generell auf Themen verzichte. Wie man aktuell sehen kann, auch wenn es jetzt wieder Jahre her ist, sucht man die Nadel im Heuhaufen bei Fehlern. Da bin ich schneller mit den Browser-Werkzeugen und Einfärben, und wenn ich scheitere (kommt oft genug vor), weine ich auch nichts hinterher 8)

  • Bekomme auf Android Firefox nicht in Konten & Synchronisierung

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 21:29

    Du hast deine Fragen mit Firefox 68 bekommen, inzwischen dürftest du Firefox 88 oder 89 bekommen. Derzeit sind die Erweiterungen in der Final und Beta sehr limitiert, nur in der Nightly kann man eine eigene Sammlunghinzufügen, die muss jedoch im Konto hinterlegt worden sein, siehe auch:

    Firefox Nightly für Android erlaubt Installation beliebiger Erweiterungen

    Hat auch seine Tücken.

    Thema

    Nightly und Addon-Sammlungen klappt nicht

    Ich bin letzte Tage mal dazu gekommen, mir eine Addon-Sammlung anzulegen in meinem Konto (nachdem ich nach einer Stunde endlich das 2FA überwunden hatte, nicht jede Auth.App arbeitet damit richtig und gibt 6 Zahlen aus). Leider stürzt Firefox nach Neustart ab und lädt auch keine Addons ein. Profil-Nummer (11xxxxxx) als auch Name der Sammlung (Addons_Nightly)

    sind korrekt eingegeben. Enthalten sind "Consent Blocker", "I dont care about Cookies", "Violentmonkey", "umatrix", "Cookie Autodelete",…
    .DeJaVu
    12. Mai 2021 um 17:17

    Was Sync angeht, das ist in der Tat seit 2FA etwas tückisch. Die Anleitung dazu ist jedoch recht einfach:

    https://support.mozilla.org/de/kb/synchron…fox-fur-android

    Ist nicht so lange her bei mir, ich musste es IMO auch zweimal versuchen, aber es klappt - man muss unter Android nichts weiter machen oder eintragen, das passiert alles durch den QR-Code.

    Sync am Desktop einrichten konnte ich letztlich nur mit der App "2FAS Auth" für Android, die hat als einziges einen 6-stelligen Code angezeigt statt eines langen falschen Textes. Damit habe ich dann weitere Codes bekommen, um Sync hier zu aktivieren und das funktioniert am Desktop dauerhaft bis jetzt. Andere Geräte und Windows wurden auch im Konto aufgelistet.

  • Text in Tab überschrift und Lesezeichen ist verschwommen

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 21:05

    Also wenn du es nicht mit der Anleitung aus #6 von milupo findest, dürfte es ein Thema sein.

    Zu "black grey" auf AMO finde ich nur das hier:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/black_grey/

    Und das ist bereits 2.0.

    Wenn du in die Eigenschaften von Themen öffnest (ist eine Abteilung der Addons in Firefox), dann steht dort auch der Autor, Version und letztes Update. Bitte alles notieren und hier einfügen.

  • Downloads Darstellung zu groß

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 20:59

    Keine Ursache, interessiert mich ja selbst und kann ich zurückgeben.

    In Firefox 91 wurde allerdings was geändert, daher musste ich das CSS abermals anpassen. Funktioniert daher aktuell ab Firefox 89 bis 91 (91 bis auf Widerruf ;))

    CSS
    /*downloads popup */
    
    #downloadsPanel-multiView #downloadsPanel-mainView
    {
        width: 27em !important;
        padding: 0.2em !important;
        font-size: 1.2em !important;
    }
    
    #downloadsPanel-multiView #downloadsListBox,
    #downloadsPanel-multiView button#downloadsHistory,
    #downloadsPanel-multiView richlistitem
    {
        margin: 0 !important;
    }
    
    #downloadsPanel-multiView richlistitem
    {
        border-radius: 0 !important;
    }
    
    #downloadsPanel-multiView button#downloadsHistory
    {
        border-top-right-radius: 0 !important;
        border-top-left-radius: 0 !important;
    }
    
    #downloadsPanel-multiView richlistitem:first-of-type
    {
        border-top-left-radius: 4px !important;
        border-top-right-radius: 4px !important;
    }
    
    #downloadsPanel-multiView #emptyDownloads
    {
        padding: 10px 8px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • .DeJaVu
    • 2. Juni 2021 um 20:44

    Dein Bild von heute zeigt wesentlich mehr Änderungen als die im CSS von reddit. Dazu bitte den Code/das CSS oder den Namen vom genutzten Thema. Sollte es ein Thema sein, bitte den Autor kontaktieren, dann ist es nicht Proton-kompatiblel. Hatte ich heute schon mal geschrieben, dass diverse Themen dahingehend nicht kompatibel sind und das man die Ursache dann dort ändern müsste, weil die es a) am besten kennen und b) dafür verantwortlich sind. Bei der vielen Menge an Themen sind Insellösungen mit so einer Unbekannten schlichtweg nicht schaffbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon