1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • FF 89 - "Downloads"-Fenster etwas verbreitern

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2021 um 12:49

    :thumbup:

    Ich habe mit "em" manche Schriftgrößen angepasst statt in Pixel, wenn die Quelle sich ändert, bleibt nach meinem Verständnis, das Verhältnis gleich.

    Zu Themen, danke, wieder was dazugelernt. Ich weiss, dass ich diese Breite veringert hatte und damit war auch der innere Text letztlich zu schmal bzw gekürzt, wie das bei ihm zu sehen ist. 35em ist Original und damit ist der innere Text bei mir wieder vollständig zu sehen.

    Manchmal steckt auch bei mir die Tücke im Detail, entschuldigung.

    Testdownloads https://www.speedtestx.de/

    Sobald Firefox "Unbekannte Zeit verbleibend" anzeigt, wird der Text rechts gekürzt, ansonsten kann ich das nicht nachvollziehen.

    Was aber ersichtlich ist, dass er auf jeden Fall was verändert hat, wenn man sich die Schrift in beiden Bildern genauer anschaut.

    Entweder in Firefox, oder (wohl eher) unter Windows.

    Bilder

    • firefox_dl_zeit.png
      • 15,4 kB
      • 532 × 239
  • Werbung in Facebook Videos blockieren - gibt es da eine Lösung?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2021 um 11:16

    Welche Filterlisten nutzt du in ublock?

  • FF 89 - "Downloads"-Fenster etwas verbreitern

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2021 um 11:10

    Wie gesagt, normal ist das nicht, dass es dort so schmal ist, denn dieser Teil passt sich automatisch der Breite wie gegeben an. Das einzige, was sich die letzte Woche herausgehoben hab, sind inkompatible Themen, nutzt du eines?

    Die Angabe in em statt Pixel bewirkt (ich vermute so), dass es keine Abhängigkeit von anderen Angaben gibt, zB 150% Ansicht von Windows, em ist ein Multiplikator. Auch deswegen vermute ich den Fehler woanders bei dir.

  • erweiterung entfernen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 20:19

    Ja leck mich fett, kennst du einen verdatterten Gesichtsausdruck? Dann stell ihn dir grad bei mir vor. Ich bin zurück bis Firefox 67 und wie du es sagts. Ach schau mal guck, es gab oder gibt auch einen Ordner \trash, da lag (bislag nur) uBlock drin, ist allerdings ein Backup von v61. Da bin ich aber platt, was hab ich denn da immer nur gesehen? Wunschdenken?

  • erweiterung entfernen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 19:27

    Danke dir, das ist dann aber neu seit Firefox 89, bis v88 lag das XPI direkt unter \staged.

  • erweiterung entfernen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 19:06

    Richtiger beschrieben :thumbup:

    Zitat von Zitronella

    Nur wiederherstellbar solange about:addons geöffnet ist.

    Das hatte ich schon gelesen, aber ich finde dennoch noch das verschobene XPI unter "staged". (nur nie wirklich drauf geachtet, wie lange es dort liegt, ich lösche die auch manuell raus, wenn ich es dort sehe, daher auch mein Irrtum.)

  • Fx 89 - Die Zeilenabstände in jedem Menü verkleinern

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 18:53

    Ok, das hab ich verstanden. Dann teste ich bei nächster Gelegenheit nur mit

    @media (-moz-os-version: windows-win10)

    Vor Quantum hatte ich -win7 und -win8 zu unterscheiden, aber ich sehe gerade, dass das CSS von Aris bzgl. "findbar-on-top" das beinhaltet.

    :thumbup:

  • erweiterung entfernen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 18:47
    Zitat von Obineg

    es gibt nämlich gar keinen rationalen grund, warum ein programm eine datei direkt löschen sollte.

    Scheinst es nicht zu verstehen. Es wird keine Erweiterung als Datei entfernt, sondern die Erweiterung als Funktion aus Firefox entfernt, wenn auch wiederherstellbar bis Neustart. Deine Vergleiche zwischen einem Browser und anderen Programmen diesbzgl. sind langsam echt albern, weil es da nichts zu vergleichen gibt.

  • Unerwünschte Erweiterungssymbole aus der Adressleiste ausblenden

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 17:51

    Und welche Erweiterung wäre es bei dir? Bitte die Anmerkung von Zitronella beachten!

  • Farbe Menüs

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 17:49

    Wenigstens dort, bei uBlock muss man inzwischen peinlich drauf achten, wenn man Elemente mit :has-text rausfiltern will. Das kleine "sören" darf ins Kinderparadies, der größe "Sören" muss draus bleiben 8o

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 17:46

    Stimmt auffallend, da war doch was :thumbup:

  • Fx 89 - Die Zeilenabstände in jedem Menü verkleinern

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 17:43

    Sollte oder kann? Den Teil hab ich mir von Firefox 89 direkt aus dem CSS rauskopiert.

    Und wie kann ich mir "windows-non-native" übersetzen? Was ist denn nicht-nativ da? :?: :?: :?:

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 14:06

    "outline"? Auf Deutsch "Aussenlinie!?

    Wegen Transparenz nochmal, ein

    CSS
    background: none !important;
    opacity: 0 !important;

    müsste den gleichen Effekt haben. Könnte aber Nebeneffekte haben, wie ich grad lese:

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/opacity

    Zitat


    Falls ein Kindelement nicht den Wert für die Deckkraft haben soll, kann stattdessen die background Eigenschaft verwendet werden.

    Ansonsten kannst du diese Randnotiz gerne vergessen.

  • erweiterung entfernen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 13:58

    Ich muss mal was korrigieren - in Firefox (89) steht nicht "Löschen", sondern "Entfernen". Erinnert mich so ein wenig an "Fleck entfernen", einen entfernten Fleck kann man auch nicht wiederherstellen ;)

    Aber egal, Löschen oder Entfernen ist immer eine Sache des jeweiligen Programms, wenn es zufällig den Papierkorb des Systems nutzen kann und es Sinn ergibt, ja. Nur hatte ich ja erklärt, warum ein Papierkorb in Firefox keinen Sinn ergibt. Was nur wenige wissen, wenn man ein Lesezeichen in der Bibliothek löscht - dort, weder im Menü noch sonst wo - lässt es sich durch Strg+Z wiederherstellen. Bibliothek zu = Lesezeichen weg (ausser im Backup vielleicht).

    Und Sören hat ja noch hinzugefügt, dass bis Neustart Erweiterungen wiederherstellbar sind. Ansonsten gibt es einen Ordner "staged" im Profil, dort findet man vielleicht die gelöschte Erweiterung wieder - das muss aber zeitnah passieren, nicht Tage oder Wochen später.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 13:52

    ONU ist recht alt, manch einer kennt den WD, aber wth ist der MD?

    Spoiler anzeigen

    WD = Windows Defender

    MD = Microsoft Defender

    Microsoft ist da aber selbst erheblich inkonsistent, sucht mal "Microsoft Defender" in den Diensten 8o

  • Nach Update auf 89.0 vieles unleserlich

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 13:47

    Müsstest du schauen, ob du in Firefox Einstellungen > Sync Addons und/oder Einstellungen markiert hast. Themen fallen auch unter Addons.

  • Adressfeld & Suchfeld anpassen

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 10:35

    Beim letzten Wert (Opacity) = 0 sind die Zahlen davor relativ egal, weil 0 schon maximale Transparenz ist. Ansonsten sehe ich hier im Inspector keinen Rand von Firefox. Entweder kommt das durch das genutzte Thema oder durch dein anderes CSS, welches ich nicht kenne.

  • Unterschied zwischen FF u. Chrome

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2021 um 10:24

    Zugangssoftware zu für einen VPN-Anbieter. Es gibt seriöse, oder auch welche, die für einen VPN zu viel mitschneiden.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network

    Der Zusammenhang zum Problem wird mir jedoch nicht ersichtlich, weil du oben von VPN nichts geschrieben hast.

    Zitat von Neckar

    dass Google schon genug spioieren will,

    Hören und Sagen, das ist nicht alles wahr.

    Nachtrag

    Zitat von Neckar

    Ich bin noch am studieren vom Fehlerbehebungsmodus

    Hat jetzt was ergeben? Weil diesen Modus einschalten, neu starten, Ergebnis merken dauert ja jetzt keinen Tag, eher Minuten.

  • Spannende Zeiten für Werbeblocker

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2021 um 22:52

    Und es gibt bereits die ersten schweren Fehler in diesem Kontext:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://bugs.chromium.org/p/chromium/iss…tail?id=1216788

    Zitat

    declarativeContent.onPageChanged API breaks tabs.executeScript API

    Da Chrome ab v91 betroffen ist, dürften alle anderen Chromium-Ableger, da wohl auch ein Problem haben.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2021 um 22:43

    Was man nicht weiss und vorher auch schon nicht hatte, kann man nicht vermissen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon