Muss was beim Server sein, ein neues Profil zeigt es auch so kurz an.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Normal ist das aber nicht, das dort nichts steht. Also hast du irgendwas in Windows verändert. Ich habe eine unveränderte Pro mit zweierlei Benutzer hier, und in beiden sind diese Felder ausgefüllt. Irgendwas musst du verändert haben, und sei es nur mit einem Tuning-Tool. Es passiert auch, wenn man ein anderes Antivirus installiert und wieder deinstalliert.
-
Adguard oder ublock, nicht beides!
Und apropos neu aufgesetztes Windows
ZitatSicherheitssoftware
-------------------Typ:
Typ:
Typ:
Und warum steht dort nicht der Windows Defender? Nutzt du was anderes?
-
Zitat
Das Profil heißt demnach offenbar "Test-Profil"
Ich denke, er hat es nur so benannt, ein Test-Profil zum Testen, Firefox legte bei einem Namen von "Test-6175250491411" einen passenden Ordner an." \Profile\7k3rlaiu.Test-6175250491411".
Das "7k3rlaiu." fügt Firefox selbst ein! Der Name des Profils lautet nur "Test-6175250491411"
(dahingehend war meine erste Aussage dazu falsch)
Punkt und Strich/Minus benötigen keine "". Ausserdem hatte ich ja in #15 bereits die gültigen Parameter als Beispiel dargestellt und wie sie mit der profiles.ini korrelieren. Entweder hat er das Prinzip nicht ein Stück verstanden oder schreibt es permanent falsch. Kann sich da jemand per Teamviewer einklinken? Inzwischen müsste er ja auch mit copy&paste aller Infos hier zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen sein, und selbst das versemmeln?
Und im Profilmanager muss dann der Namen im ersten Kasten auftauchen.
-
Die Meldung ist ein Problem mit dem veralteten Windows 7, Windows 8/10 können OTF anzeigen.
Dann bleibt dir nur, Helvetica (alle) zu deinstallieren. (Systemsteuerung > Schriftarten)
-
Wie ich bereits auf Seite 1 schrieb, ist in Videos integrierte Werbung nicht filterbar, anders als bei dem von dir gezeigten Bild mit dem gefallenen Engel, das kann/könnte man filtern. Nur wenn das auch so aussieht wie in ublock, dann Mahlzeit.
Was Zitronella noch angesprochen hat wegen Adware:
AdwCleaner
AdwCleaner Download
Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)Und am besten ein Überblick zu Firefox, vielleicht ist da ja eine Erweiterung bei, die Werbung einfügt, aber nicht als Adware erkannt wird.
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Video-Anleitung dazu:
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke. -
Das Bild von ublock sagt mir nur eines: "Wir wollen Werbung verteilen, so viel und so extrem wie möglich, und du kannst es nicht filtern".
Ich denke, da muss einer helfen, der auch Facebook nutzt - diese Tags werden per Javascript eingefügt, man muss das Script finden und filtern und das geht nur im Inspector und mit ublock und mit etwas Erfahrung. Man muss diese Quellen kombinieren.
-
Bei der nächsten Frage dann bitte "script" im Thementitel hinzufügen, dann fühlen sich auch die richtigen angesprochen. Linien per Script oder CSS sind zweierlei Welten, bei Scripten bin ich auch raus, du siehst ja, was bei raus kommt in deinem Fall.
-
Man muss schon ein bisschen behämmert sein für solche manuell erstellen Profilnamen, oder?
"7k3rlaiu.Test-6175250491411"
Nenn das Teil einfach "Test"
Zitat[Profile0]
Name=Test
Eigentlich sollte die Reienfolder der Parameter egal sein, bei mir steht "-no-remote" dennoch vorn
firefox.exe -no-remote -p meinprofil
-
"0" ist richtiger als "0px" laut MDN. Lass(t) das px weg.
(gilt auch bei 00px)
-
Der nächste Herr, dieselbe Lösung:
ThemaTrennlinien in Lesezeichen lassen sich schlecht verschieben
Hallo erstmal
Seit Update auf Firefox 89 habe ich Probleme mit den Trennlinien in Lesezeichen. Sie lassen sich mit der Maus kaum noch bewegen, bzw per Drag & Drop verschieben. Meist kommt nur ein Sperrsymbol. Wenn man sie mal erwischt und wieder losläßt verschwinden sie und tauchen oben oben wieder auf. Zieht man Lesezeichen auf eine Trennlinie, verschwinden sie ebenfalls und tauchen oben auf, allerdings nicht ganz oben. Da ich die Trennlinien ständig verschiebe weiß ich das es erst seit…YtseJam9. Juni 2021 um 12:21 -
Da ist wirklich keine Werbung, Firefox blockiert da auch nichts laut Netzwerkanalyse (neues Profil, strenger Blocker eingestellt). Ich bin allerdings nicht angemeldet. Bist du angemeldet?
Das einzige, was ich dir grad nahelegen könnte, wäre der Picker in ublock:https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Element-picker
Video anhalten, den Picker anklicken und auf die Werbung zeigen. Unten rechts im Popup dann auswählen, gegenfalls einen nach unten klicken, ohne zu viel zu filtern.
-
Ist die profiles.ini bei dir "schreibgeschützt"?
Hast du in der Verknüpfung zu Firefox selbst mal nachgeschaut?
Anderes Beispiel
Zitat[General]
StartWithLastProfile=0
Version=2
[Profile0]
Name=meinprofil
IsRelative=0
Path=c:\Firefox\meinprofil
Als Name muss "meinprofil" angegeben werden!
"c:\Programme x86\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p meinprofil
oder mit Pfadangabe gemäss Konvention oben
"c:\Programme x86\Mozilla Firefox\firefox.exe" -profile "c:\Firefox\meinprofil"
-
Siehst du hier Werbung?
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das war der Beitrag von gestern in sternTV, ich habs im TV gesehen.
Das Bild oben ist ungefähr 1:12/1:13 - keine Werbung hier.
ublock und facebook, bei mir wirkt "Anti-Facebook" und "AdGuard Base"
-
es ist der Firefox 64Bit! Was hat der im Ordner x86 zu suchen?
Vermutlich hattest du mal Firefox 32-Bit, und dann kam ein Update und das wurde automatisch in 64-Bit installiert, weil du eben Windows 64-Bit nutzt. Der Installationsordner ist lediglich eine Konvention, aber kein Muss, man kann x64-Programme eben so nach "Programme x86" installieren und es würde keinen Sack in China interessieren.
Die Programmierung hingegen gibt den Wert von %programfiles% wieder, das ist Windows-Intern hinterlegt, getrennt natürlich. Ebenso wie "system32" und "SysWOW64" getrennt. "SysWOW64" ist "system32" für 32-Bitter unter Windows 64-bit. Ist ebenso Windows-intern hinterlegt. Das hingegen sollte man nicht ändern
-
Helvetica deinstallieren oder diese Einstellungen im about:config umschalten:
BeitragRE: Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89
Ändere mal in about:config folgenden Eintrag:
gfx.e10s.font-list.shared=false
Ist das Problem jetzt weg? (Quelle: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1714318)fixundfuxy4. Juni 2021 um 20:33 -
Soweit ich verstanden habe funktioniert WLAN. Es geht um LAN
Kannst mich betriebsblind nennen.
Netzwerk zurücksetzen:
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windo…8378-16138.html
Windows Firewall zurücksetzen
https://www.windows-faq.de/2020/03/30/win…zurueckstellen/
Windows 10/Rechner jedes mal neu starten.
-
Passwörter importieren:
Öffne about:logins, oder im Anwendungsmenü > "Passwörter"
Oben rechts "..." anklicken > "Zugangsdaten importieren aus anderen Browsern
Wenn da kein Hund wie Waldi aufgelistet wird, dann muss ich passen.
Lesezeichen transferieren:
Im anderen Browser exportieren als "bookmarks.html" und selbige Datei in Firefox importieren.
-
Jain. Wenn die Werbung ins Video eingearbeitet ist, dann natürlich nicht. Aber es gibt oder gab auch mal Overlays. Denn wenn man mit der Maus ins Video klickt, werden eigentlich Video-Aktionen ausgeführt, also sowas wie start/stop. Diese Overlays liegen da noch drüber und reagieren auch nur in ihrem Bereich, und die lassen sich tatsächlich filtern. Da brauchst dann aber ein konkretes Beispiel.
-
Tip: mehr Backups anlegen und woanders speichern
https://www.hekasoft.com/hekasoft-backup-restore/
Oder schlichtweg diesen Ordner packen bzw 1:1 Kopie
%APPDATA%\Mozilla