1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2021 um 10:58
    Zitat von AngelOfDarkness

    wird hier eine gewisse Versionshascherei unterstellt

    Auf der Basis können wir uns einigen :thumbup: Unsere Wahrnehmung dahingehend ist wohl zu unterschiedlich (was pauschal nichts schlechtes ist).

    PS eben lass ich von einem Tool, dass die Windows-Voraussetzungen aushebelt. Die sind eh etwas fragwürdig und MS hat das schlecht kommuniziert (und auch schlecht programmiert). Damit wird aus meiner Sicht die Basis für Verbesserung sehr verwässert, weil eben jeder jetzt könnte. Ich krieg schon wieder ne Vollkriese, wenn ich lese, dass die Leute Privazer auf ihren Systeme loslassen wollen, weil Windows 11 nicht fehlerfrei ist. Anders möchte ich das jetzt nicht weiter kommentieren.

  • Kontextmenüs aufräumen bzw. anpassen

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2021 um 10:27

    Die, die Firefox selbst verwendet. Nutzt Firefox display, dann display, wenn text-align, dann jenes. Es ist nicht immer produktiv, etwas hinzuzufügen, um was anderes zu verändern. Da ihr auf der Farbgebung diese Tage rumgeritten seid ;)

    CSS
    /*hamburger button*/
    
    #appMenu-popup .panel-subview-body
    {
        min-height: 490px;
    }
    
    #appMenu-popup .panel-subview-body .subviewbutton:not(#appMenu-fxa-status2)
    {
        font-size: 1.2em;
    }
    
    #appMenu-popup panelview
    {
        width: 24em !important;
    }
    
    panelview.PanelUI-subView:not(#appMenu-protonMainView)
    {
        width: unset;
        min-width: 30em !important;
    }
    
    #appMenu-popup .panel-subview-body .subviewbutton
    {
        height: 26px;
        padding: 2px 4px !important;
    }
    
    #mainPopupSet #appMenu-zoom-controls2
    {
        padding-left: 3px;
    }
    
    .panel-subview-body h2.subview-subheader
    {
        font-size: 18px !important;
        color: #c00 !important;
        font-weight: bold !important;
        padding-left: 4px !important;
        text-decoration: underline !important;
    }
    
    panelview.PanelUI-subView toolbarbutton[id^="appmenu-"] label.toolbarbutton-text
    {
        font-size: 1.2em;
    }
    /*
    Alles anzeigen

    Da sind Teile vom vorherigen CSS (findet man im Forum) enthalten, neu sind Größe und Farben seit gestern.

    Was deine Frage nochmal angeht, es muss vermutlich beides rein:

    Code
    .subview-subheader
    {
        text-align: center;
        display: block;
    }

    !important musst du ausprobieren, manches muss, manches nicht.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2021 um 10:16

    Backup nicht vergessen!

    https://www.deskmodder.de/blog/2020/12/2…nlos-fuer-euch/

    Und das am besten vorher herunterladen, installieren, registrieren und das ISO erstellen.

    Warum das ISO? Weil es unabhängig vom Host (Windows) arbeitet. Kann man mit RUFUS auf Stick schieben oder als CD/DVD brennen. Und dann erstellst du dir von jedem wichtigen Systemstand ein Abbild - das erste Image von einem frisch installierten Windows, ohne alles. Danach die Updates - Backup. Treiber - Backup. Software - Backup.

    Warum? Weil du dann definiert zurückgehen kannst bei Problemen ohne Windows komplett neu installieren zu müssen. Warum Updates vor Treibern? Windows holt sich seine benötigten Treiber bei der Installation, alle anderen sollten erst nach den Updates installiert werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Und nach der Software eben ein finales Backup von dem, was zum Arbeiten wichtig ist.

    Wichtige Daten sichert man zwischenzeitlich eh, monatliche Backups - empfohlen, aber nicht zwingend. Vor dem halbjährlichen großen Update ist das aber sehr empfohlen.

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2021 um 10:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Angaben hier im Forum sind selbstverständlich wahrheitsgemäß auszufüllen.

    Ist falsch rübergekommen. Ja natürlich, aber man sollte es nach Möglichkeit auf einem System reproduzieren können, was auch in der Menge genutzt wird. Beispiel: Wenn jetzt jemand ein Problem mit Firefox unter Windows 11 hat, ist die Wahrscheinlichkeit aktuell sehr gering, dass es jemand nachstellen kann. Entweder kann das jemand hier, oder derjenige muss sich an eine Gemeinschaft wenden, die das kann, oder selbst unter Windows 10 testen. Was ich meine, was evtl. auch schlingo meint, dass eben nur die wenigsten sich auch aktiv mit solchen Vorschauversionen oder Insider wirklich beschäftigen. Du bist leider ein willkürliches Beispiel, weil jemand, der sich damit auch beschäftigt, nicht an so "Problemen" wie dieses hier scheitert. Und das ist bei drwindows durch die Bank weg zu sehen, dass Benutzer, die nicht mal einen Ansatz von Schimmer bei Windows 10 haben, sich mit Insider und co überfrachten, daher auch die Aussage zu "gefühlt 99%" von mir oben. Solange es den eigenen Kenntnisstand nicht übersteigt, ist die Windows-Welt ok. Und das ist nicht nur in dem Forum so, es zieht sich durch alle Windows-Foren.

    Zitat von Wickie38

    daß Foren als Möglichkeit der gegenseitigen Hilfestellung gegründet und betrieben werden

    Dazu gehört aber auch, dass man auch kritische Sätze wie hier ertragen sollte. Windows 11 ist wie Firefox Nightly bei mir, wer sich auf dieses Gebiet wagt, sollte auch entsprechend gerüstet sein. Es werden Fragen gestellt werden wie zB "Kannst du es unter Windows 10 reproduzieren?" "Kannst du es mit der aktuellen stabilen Firefox-Versionen (nicht ESR) reproduzieren?" Da wird von meiner Seite aus schlichtweg mehr gefordert. Und das ist unabhängig, ob man Hilfe gibt bzw geben kann.

    Und sorry, Artikel 11 hier zu zitieren ist echt lächerlich. Hier wird niemand angeklagt noch verurteilt, hier werden einfach nur andere Erwartungen gehegt in solchen Zusammenhängen.

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2021 um 16:34

    Du bist Entwickler, da brauchst du dich nicht weiter zu rechtfertigen. Müssen andere auch nicht, aber gefühlt 99% aller Nutzer der Windows 11 Vorschauversion sind einfache Benutzer. Im Insider wird es erst Ende '21 oder Anfang '22 erscheinen und in den 6 Monaten wird noch viel passieren. Deswegen macht es (aus meienr Sicht) noch keinen Sinn, Windows 11 als OS zu nennen, nicht mal bei Firefox-Problemen, auch wenn sich die Devs vermutlich schon damit beschäftigen. Da du macos genannt hast, die neue Taskleiste erinnert mich stark daran, Symbole, mittig. Das "Dock", wenn ich Google richtig lese. Genug geschwafelt.

  • Kein Ton bei Firefox

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2021 um 12:50

    Vermutlich ist das Problem eher auf der pulse-Seite zu suchen, siehe auch:

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1252773

    Bitte ausprobieren.

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2021 um 12:38
    Zitat von schlingo

    um ihre Produkte mit den zukünftigen Versionen vor deren Erscheinen zu testen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde was am Insider mit Ring und so geändert. Allerdings wurde auch Kritik laut, warum Feedback zu Fehlern aus diesen Versionen nicht in die Patches für das aktuelle Windows einfliessen. Bei Mozilla ist das "nur" ein Browser, das ist auch für mich überschaubar, ist hier installiert, aber nicht so oft genutzt, meistens nach dem (manuellen) Update, um mal zu schauen, was sich tut. Ich bin sehr spät auf Windows 7 umgestiegen, parallel dann, schneller auf Windows 8 und wieder spät auf Windows 10. Es gibt Benutzer, die haben sehr viel Freizeit, um sich sowas anzutun, der Begriff "Bananenware" ist bei Windows mehr als zutreffend. Letztes Beispiel diese dämliche Wetteranzeige im Tray, die unter bestimmten Umständen ein instabiles System erzeugt. Deswegen nutzen viele Insider es nicht, um Fehler zurückzumelden, sondern schlichtweg ihr Ego damit streicheln "guck, mal, ich hab das Feature schon". Sonst würden solche Fehler erst gar nicht aufschlagen. Und Microsoft ist manchmal einfach zu dämlich, aus den vielen Insidern auch mal was richtig für die Stable zu machen, das kommt noch dazu.

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2021 um 09:41

    Windows 11 hat Features, die man unter Windows 10 nicht nachstellen kann, zudem ist Windows 11 nicht so verbreitet, du bist der Erste, der das hier angibt. Glückwunsch. Also Windows 11 geleaked wurde, haben sich etliche Leute drauf gestürzt wie die Geier, Domino-Effekt. Wenige davon nutzen es schon aktiv und wissen gar nicht, auf was sie sich darauf eingelassen haben, eine Testumgebung/Testsystem/VM ist da noch harmlos. Mir tun die zahlreichen Insider-Nutzer jetzt schon leid, die bekommen es sozusagen (un)freiwillig, viele können noch nicht mal mit "Insider" richtig umgehen. Egal, Problem gelöst, nächstes Mal bitte die Android-Sektion aufsuchen am besten, da gibt es auch keine Missverständnisse ;)

    Firefox-Produkte für Android

  • Dateitypen .htm und .html mit Firefox öffnen

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2021 um 09:30

    Also gibt es immer eine IP, wie du schriebst, die man eingeben kann.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2021 um 09:28
    Zitat von Thunderbyte

    mehr können die Leute hier und beim Dr. auch nicht herausfinden.

    Da irrst du dich, tkmopped hat es zwei Mal jetzt auf den Punkt gebracht:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…26/post-1896983

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…26/post-1897152

    Was meinst du, worauf meine Empfehlung basiert, Windows neu aufzusetzen?

    Nvidia-Treiber hatte ich vorher auch schon genannt, nur wenn jetzt schon andere Anwendungen zum Absturz führen, stimmt da einiges nicht, und das BIOS ist eines davon. Und deswegen schaue ich auch nicht mehr in die Dumps rein.

    Ich habe vor Wochen an Windows 10 rumgespielt, mit fatalen Folgen, aber innerhalb eines Tages, am Wochenende, war mit Hilfe eines Images und sonstigen Aktualisierungen das System wieder auf dem Stand wie vorher. Und ich hab DISM und co benutzt und sogar mit Windows auf meinem anderen Rechner vergleichen. Auch für mich gibt es Grenzen und da fackel ich nicht lange. Er hier ist seit einer Woche täglich dran, mit welchem Erfolg? Null.

    Es gibt viele, die mit den Augen rollen bei so einer Empfehlung, nur eine Lösung kennen sie auch nicht. Die Tips hier und dort sind gleich.

    Zitat von tkmopped


    Bring dein windows auf aktuellen Stand.

    Und wenn die Updates nicht geladen werden, selbst nach Ausführung von SFC/DISM (was der Fall war), braucht man über weitere Reparaturen nicht nachdenken, dann kann man dieses Zitat auch als Hinweis auf eine Neuinstallation auslegen.

    Und eines mit auf den Weg, tkmopped fragt nicht mehr lang, dann ist er raus. Er ist jemand, der sich richtig gut mit Hardware auskennt, ähnlich Rottendam.

    Ach ja, Aribert hat den Dump schon analysiert heute Morgen:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…26/post-1897141

    Xandros hat vorher schon auf den Hersteller verwiesen, es gibt zwar Referenzen und meistens passt das mit dem Treiber von Nvidia, manchmal aber auch nicht und dann sollte man beim Hersteller schauen, was die anbieten:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…26/post-1896984

  • Speicherauslastung durch Firefox

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2021 um 09:08

    Für blöde und einsame Verschwörungstheorien ist mir meine Zeit zu kostbar. Zumal ich dir konkrete Angaben zur Lösungsfindung schon genannt hatte. Stattdessen so ein Müll.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 21:12

    Firefox hat kein Problem. Nachdem, was ich alles bei drwindows von dir und deinem Problem gelesen habe, wäre es wohl besser, du installierst Windows 10 von Grund auf neu. Und lässt Windows 10 machen ohne irgendwelche dummen Tools. Ich habe auch keine Rückmeldung von dir zu einem neuen Benutzerprofil gelesen, ergo hast du es nicht ausprobiert. Man kann bei Reparaturen viel falsch machen, und du hast wohl alles davon getroffen. So eine Neuinstallation dauert keinen Tag, du hast mehr als eine Woche gebraucht, um Windows nicht rund zu bekommen, denk mal drüber nach. So sehr drwindows eine gute Anlaufstelle ist, so sehr wird zu viel an unlösbaren Symptomen gedoktert. Und du solltest dir eine vernünftige Backuplösung zulegen, nicht umsonst wird dort permanend Aomei erwähnt:

    https://www.deskmodder.de/blog/2020/12/2…nlos-fuer-euch/

    Erstelle Backups, von jedem Installationsstand! Und nicht über die installierte Ausgabe, sondern über das WinPE! (vorher erstellen!).

    Du bist so lange bei drwindows dabei, aber ich merke nichts von all dem.

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 21:05

    Und ich hatte mich schon gewundert, warum es nicht in der Android-Sektion steht. Ich kann das Problem nicht reproduzieren mangels DAK, nur von Desktop zu Android kann so nicht funktionieren.

    Bzgl Windows 11, mein Beileid zu dieser unvollständigen Version, und kein Verständnis zu dieser Versionsgeilheit. Vermutlich wurde der Android-Modus unter Win11 benutzt.

  • FF-Fussball Thread

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 20:33

    Ich kann ihm nur viel Glück und Erfolg wünschen, die kommenden Länderspiele werden es zeigen (müssen). Löw hatte einige Erfolge, doch mit seiner letzten Mission ist er gescheitert und leider wird er daran auch gemessen.


    ****

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 20:30

    Genau so :thumbup:

    Chrome ist hier noch installiert, ich kann es nur deaktivieren. Im direkten Vergleich ist Chrome am besten mit allen Google-Features vernetzt, nicht mal Chromium kann das. Kein Loblied, aber deinstallieren muss nicht sein, es reicht, es einfach nicht zu nutzen und Firefox als Standardbrowser einzustellen.

  • Dateitypen .htm und .html mit Firefox öffnen

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 19:37

    Ich bin mir nicht ganz sicher, was ist mit USB-Laufwerken am Router?

  • FF-Fussball Thread

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 19:36

    BuLi schaue ich so gut wie gar nicht, das andere auch nur wieder, weil du es erwähnst. Der Ball ist rund und muss in das Eckige, ohne Klopperei und so oft wie möglich. :D

  • "Link per E-Mail senden" - was wird genau aufgerufen?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 18:47

    Erweitere doch deine Leistungen um den Passus 5.2 hier im Forum :evil:

  • Registrierung in der DAK-App

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 18:45

    Laut Anleitung kann man den Aktivierungscode auch in der App eingeben, guckst du:

    https://www.dak.de/dak/digital-he…-2424026.html#/

    (ziemlich weit unten)

    Via Webseite muss man sich ja auch vorher als Mitglied anmelden, wie in der App.

    Sollte dein Smarthphone über Chrome verfügen, sollte es doch kein Problem mit, kurzfristig jenes zu nutzen in Kombination mit

    https://www.dak.de/aktivieren

  • "Link per E-Mail senden" - was wird genau aufgerufen?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2021 um 18:33

    Office 2013 geht ja noch, extended Support bis 11.04.2023.

    Office 2010 ist eine Sicherheitslücke:

    Zitat

    Am 13. Oktober 2020 endete der Support für Microsoft Office 2010

    (das e habe ich hinzugefügt)

    Es gibt aber auch noch jede Menge Benutzer die noch mit MSO 2003 oder MSO 2007 unterwegs sind. :rolleyes:

    Outlook ist für mich immer Bestandteil von Office gewesen, daher der Verweis auf das EOL des jeweiligen Office.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon