1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 21:41
    Zitat von ATSR88

    Da hat mittlerweile jemand das gleiche Problem sogar wie ich

    Es ist ähnlich, aber nicht gleich. Es stimmt nicht mal die Hardware überein.

  • Youtube hängt und dann kein Ton mehr

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 20:37

    dihi1 - du wohnst nicht zufällig in Österreich? Wollte ich vorhin noch fragen.

  • Glasfaser - Geschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 20:31

    Also GF wäre schon nett, aber das liegt hier in der Ecke kein Stück, am Bobbes der Welt hier. Ich bin bei der Tkom mit 50k VDSL, könnte auch 100k haben, aber so selten, wie ich das mal bräuchte, kann ich an einem einem Finger abzählen. Kabel wäre machbar, aber denen stopf ich keinen Heller in den Rachen. KD und Konsorten können mich mal.

  • Seit Deinstallation von Mozilla VPN baut Firefox keine Verbindung ins Internet mehr auf

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 20:28

    Danke, euch beiden. Aber schon eigenartig, obwohl das MSI nichts davon installiert, zerstört es die Abhängigkeiten. Ich muss das mit der Ausgabe von Sören :thumbup: den Test wiederholen, vielleicht hat sich ja was geändert. Ich mag aber auch nicht verneinen, dass Windows selbst was verbockt.

  • FF für Android, ein Datenfresser?

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 16:45

    Das ist schon ein krasser Unterschied, 305 iV und 650iH. Wobei das auf 24h zählt, aber zwischen 8 und 11 Uhr mal eben knappe 500mb für 6 Seiten ist schon viel, wenn da kein Audio/Video bei war.

  • Youtube hängt und dann kein Ton mehr

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 16:37

    Testen? Passiert auch im abgesicherten Modus, aber der macht ja noch mehr. Er könnte auch testweise ein neues Profil anlegen und so schauen, ob er sich was im Profil aus Versehen verstellt hat. Einfach alles ausprobieren, um sonstige Einflüsse maximal auszuschließen. Und wenn gar nichts hilft, sollte ich vielleicht auch hier das Live Linux ansprechen 8o

    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...


    PS ich halte Diskussionen wie diese über Lösungswege nicht für produktiv, vor allem nicht, wenn es mit einem Klick in Sekunden getätigt ist.

  • debugbear und die Erweiterungen

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 16:27

    Ist mir eben untergekommen, fand ich recht interessant:

    https://www.debugbear.com/blog

    Dieser Artikel

    https://www.debugbear.com/blog/chrome-ex…erformance-2021

    zB beschäftigt sich mit dem Einfluss von Erweiterungen auf das Browser-verhalten in Sachen Ladezeit und Speicherverbrauch, vermutlich auch mehr.

    Ab hier geht es dann konkret um die Werbeblocker:

    https://www.debugbear.com/blog/chrome-ex…ser-performance

    Leider werden die Tests nur mit Chrome ausgeführt, daher steht das Thema im Smalltalk. Vielleicht kann der eine oder andere sich davon was für Firefox ableiten.

    Was noch - er spricht zB auch neue Webtechniken an, hier zB das "lazy loading" für eine schnellere Seitenansicht.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 15:58

    Von meiner Seite aus - ich nutze die Nightly schon länger, um meine gewünschten Erweiterungen nutzen zu können. Nein, bislang habe ich keine Fehlfunktionen feststellen können, sind aber einkalkuliert wie bei der Nightly für den Desktop, ist halt eine unfertige Version. Dafür läuft es aber richtig gut.

  • Youtube hängt und dann kein Ton mehr

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 15:56

    Ich bin so frei und lese mit wegen des anderen ähnlichen Problems hier. GTX 1050 hier bei 1920*1080, 461.x als Treiber.

    Was mir ins Auge springt: Kaspersky Total Security

    Wäre es dir möglich, das komplett zu deinstallieren mitsamt Cleaner?

    https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464

    Und bitte auch PrivacyBadger deaktivieren.

    Was ergibt ein Test im abgesicherten Modus?

    Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

  • FF für Android, ein Datenfresser?

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 15:51

    Also laut Samsung Datennutzung hat Firefox (nightly) in den letzten 4 Wochen ~17GB per WLAN benötigt, davon im Hintergrund ausgewiesene 37mb. Ich schaue aber auch recht oft Stream via WLAN statt TV. ZAPP (TV-App) kommt im gleichen Zeitraum auf 101GB. Mobil hat Firefox 4.4mb benutzt, da ist NTV mit 81mb ganz oben.

    Kann man via about:support auch hier mehr einsehen? Ich habe selbst in etwa 10 Erweiterungen, die sich halt auch gerne ihre Daten erneuern wollen.

    Wieviel MB hat Firefox denn bei dir insgesamt verbraucht? Die Relation wäre mal interessant.

  • Seit Deinstallation von Mozilla VPN baut Firefox keine Verbindung ins Internet mehr auf

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 15:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aktuell wäre die Version 2.3.0

    Könntest du die mir netterweise zukommen lassen? Gerne auch per PN.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 9. Juli 2021 um 00:00

    Das neulich verlinkte Video von Ariana Grande läuft hier auch ohne IPv6 sauber durch.

    Noch ein Vorstoss in eine andere Richtung - hast du noch einen Nicht-4K-Monitor?

    Ansonsten sind Vorschläge willkommen, wie man auf einem 4K nicht 4K nutzen kann, ausser jetzt auf eine andere Auflösung umzuschalten?

    1920 mal x zB. Nicht, dass Firefox in dieser speziellen Konfiguration Probleme mit nativem 4K hat.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2021 um 23:45

    So nebenher, war verwundert, warum Mark deine Blende moniert. Ja, das Bild zu spricht Bände - der eingekreiste Anschluss und der (vermutlich) eSATA darüber, da sind die Blechränder in der Buchse und nicht draussen. Diese Anschlüsse sind im schlechten Fall kurz davor, kurzgeschlossen zu werden und damit ist dein Motherboard dann ein Haufen Elektronikmüll.

    https://www.drwindows.de/xf/attachments…82-jpeg.236771/

    Dieser kleinen "Klammern" dienen als Kontakt für die Abschirmung, die müssen von außen anliegen und nicht in die Buchse.


    Zitat von ATSR88

    Laut dieser Website steht bei mir für das IPv6 "not supported"

    Bevor oder nachdem du IPv6 in Firefox deaktiviert hast? Sinn ergibt ja nur vorher, hinterher ist es ja abgeschaltet.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2021 um 23:25

    Bei drwindows wurde IPv6 angesprochen - und das fehlt bei dir irgendwie:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/vid…18/post-1898798

    Da es in den Internetoptionen aktiviert ist, aber dennoch keine Adresse vergeben wurde - für IPv6 müssen mehr Einträge vorhanden sein als bei dir.

    Bei Firefox, Video/Streaming und IPv6 gibt es bei mir Nachholbedarf, ich kenne die Zusammenhänge nach aussen nicht. Ob LIWEST IPv6 bietet - nachfragen, oder in deinen Vertrag schauen. Österreich ist aber irgendwie Entwicklungsland dabei, Google sagt aktuell ~16% der Anschlüsse haben oder können IPv6

    https://www.google.com/intl/en/ipv6/s…y-ipv6-adoption

    Es wäre also durchaus wahrscheinlich, dass dein Anschluss kein IPv6 hat.

    Ob und wie fehlendes IPv6 ein Problem sein kann, ich hoffe, Sören kann uns da beleuchten.

    Der Schalter im about:config wäre network.dns.disableIPv6 <-- true

    Kannst es ja ausprobieren.

    Kannst du hier testen/sehen: https://ipv6-test.com/

    Nachtrag: Livecam läuft ohne Probleme, aber das hilft dir vermutlich kein Stück weiter, sorry.

    PS die Monitore hinter dem einen Moderator hätte ich schon ausgeschossen, läuft eh nur Werbung ist sonem Quietscheblau, was eh nicht augenfreundlich ist. Aber der Keyboard-Arm ist nice to have.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2021 um 22:34

    Bislang sind nahezu alle Optionen unter Windows fehlgeschlagen, also muss man andere Wege gehen. Wenn du meinst, du hast da noch was in petto, darfst du gerne übernehmen. Und eines hat Sören nicht gesagt: "überflüssig", sondern "bedingt". Und das ist was völlig anderes. Kannst ihm ja Chrome empfehlen, wenn das so toll unter Linux läuft, hat er eh schon, warum sich dann mit Firefox ärgern?

  • Seit Deinstallation von Mozilla VPN baut Firefox keine Verbindung ins Internet mehr auf

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2021 um 18:32
    Zitat von Thunderbyte

    Üblicherweise ist es genau anders herum.

    Ich eigentlich auch, aber wie Sören richtig darstellt, macht Firefox es andersherum. Kann man so programmieren. Aber, es hat auch Vorteile bzgl. Sicherheit, wie ich neulich lesen konnte, ein ganz bekanntes Beispiel.

    https://www.borncity.com/blog/2020/04/1…schwachstellen/

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du davon sprichst, dass es eine Ursache im System des Benutzers gibt, musst du ja mehr dazu wissen.

    Ich weiss leider nicht mehr, aber ich weiss, wie der side-by-side-Speicher tickt, was es eigentlich bewirken soll. Und warum man seit XP da nicht mehr drin fummeln sollte und auch nicht mehr kann. Kann man auch bei Microsoft nachlesen:

    https://docs.microsoft.com/en-us/windows/…ide-assemblies-

    Rein theoretisch könnte man die meisten der DLL im Firefox-Ordner löschen und es würde immer noch funktionieren, weil die so auch im System vorhanden sind, gerade dieser api-ms-Krempel. Durch das manifest wird festgelegt, was Firefox benötigt usw, siehe Microsoft-Artikel. Es wird dennoch mitgeschleppt, weil man davon ausgeht, dass es nicht immer vorhanden ist.

    Zu Mozilla VPN, ich habe die Installation durchgeführt, die Dateiliste oben wird bis auf den Unterordner \System64\ installiert. Windows 10 hat hier sämtliche Dateien, die dort aufgelistet sind. Allerdings muss ich die Deinstallation noch nachvollziehen. Dank ShadowDefender als virtuelle Live-Umgebung erfolgt das alles Ballast-frei. Das werde ich gleich erst testen nach Abendbrot.

    Nachtrag: das hier ist das Testsystem, nachdem Mozilla VPN installiert und deinstalliert wurde. Die Deinstallation ist sehr gut, sprich: gründlich, was diesen Teil angeht. Nach einem Hash-Check kann ich sagen, dass die Installation keine der Dateien aus System64 eingebracht hat, da stimmte keiner überein. Neustart war nicht erforderlich, obwohl die Software gelaufen ist, bis zur Hürde des Logins.

    Basis des Tests ist die Version 2.1.0.0 von computerbild.

    Nachtrag zu den DLL im Firefox-Ordner, diese hier werden nicht benötigt, die hat Windows 10 hier, die api-ms findet man im Windows-Systemordner \downlevel\, alles andere unter System32. Firefox v90 x64.

    Code
    api-ms-win-core-file-l1-2-0.dll
    api-ms-win-core-file-l2-1-0.dll
    api-ms-win-core-localization-l1-2-0.dll
    api-ms-win-core-processthreads-l1-1-1.dll
    api-ms-win-core-synch-l1-2-0.dll
    api-ms-win-core-timezone-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-conio-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-convert-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-environment-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-filesystem-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-heap-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-locale-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-math-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-multibyte-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-private-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-process-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-stdio-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-string-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-time-l1-1-0.dll
    api-ms-win-crt-utility-l1-1-0.dll
    d3dcompiler_47.dll
    msvcp140.dll
    ucrtbase.dll
    vcruntime140.dll
    Alles anzeigen

    ~6mb von 294mb.

    Nachtrag: funktioniert nicht unter Windows 8, "could not load xpcom" resultierend

  • Seit Deinstallation von Mozilla VPN baut Firefox keine Verbindung ins Internet mehr auf

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2021 um 13:55

    Firefox hat nur eine "vcruntime140.dll" v14.15.26706.0, nutzt diese aber nicht, wenn gleiche DLL im System vorhanden ist. Die benötigt aber seit dem VC 2015-2019 die "vcruntime140_1.dll". Und bislang haben diverse Office-Deinstallationen die Macke gezeigt, entweder diese Datei zu löschen oder im side-by-side (sxs) die Abhängigkeit zu zerstören. Löscht man beide Dateien oder deinstalliert (empfohlen) jenes VC-Paket, dann sollte Firefox wieder nur seine Datei nutzen, weil es nur damit ja auch funktioniert.

    Ich bin kein Freund von dieser Kopieraktion, weil sie zwar das Problem für Firefox löst, aber die Ursache immer noch im System steckt. Kommt die nächste Anwendung, die das benötigt, und wirft wieder den Fehler aus.

    1) VC 2015/2017/2019 alle deinstallieren, können auch mehrere Pakete sein, weil es 2015 und 2017 auch einzeln gab vor der Zusammenlegung.

    2) von hier x86 und bei einem x64-System auch x64 herunterladen

    https://support.microsoft.com/de-de/topic/ak…ff-95f26a218cc0

    und eines bzw. beide installieren. Meistens hilft diese Prozedur schon, um das System in dem Bereich wieder auf Vordermann zu bringen.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2021 um 13:40
    Zitat von Msfreak

    denn der Fx zickt mit veralteten Grafikkartentreibern gerne mal herum.

    Kann ich von hier nicht bestätigen, für meine GTX 285 gibt es nichts neueres. Und der alte mit der 6800 macht auch keinen Terz.

    Der Test mit der Intel-GPU besagt, dass es nicht mehr an der Grafikkarte liegt. Nur Firefox schliesse ich auch aus, sonst würde man der mehr von lesen. Das einzige, um jetzt wirklich Windows aus der Gleichung zu nehmen, wäre ein Live-Linux mit nem aktuellen Firefox.

    zB https://ubuntu.com/tutorials/try-…getting-started

    Entweder auf USB-Stick oder der Einfachheit halber auf DVD.

    Ubuntu zeigt die Anleitung für RUFUS

    https://ubuntu.com/tutorials/crea…#2-requirements

    ISO von hier: https://ubuntu.com/download/desktop (21.04)

    Ich halte es mit RUFUS, da muss ich nur noch das ISO auf den Stick schieben, von Stick booten und in Rufus das ISO auswählen.

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 7. Juli 2021 um 19:51

    Vielleichtmal das Handbuch von deinem Motherboard lesen!? Das ist das, was ich gestern/neulich schon schrieb, du solltest deine Hardware kennen und mindestens das Handbuch als PDF irgendwo liegen haben. Ansonsten mal sofort auf die Herstellerseite und runtergeladen. Ich sehe grad, Mark hat es bereits verklinkt. Und zu Shrew, dem alten Gelumpe (8 Jahre aus dem Support), habe ich dir auch schon mal was geschrieben.

    Und da du es jetzt mit "beruflich" betonst dort. Die Verquickung von privatem und beruflichem auf einem System (nicht Rechner) hat nicht nur Nachteile, sondern auch rechtliche Belange. Da fragst du am besten Msfreak, wie man eine virtuelle Maschine installiert und darin ein Betriebssystem. Und dort kannst du dich mit Shrew auslassen.

    äh, wegen Shrew, du hattest nicht zufällig mal einen anderen Benutzernamen hier im Forum, so 2014?

  • Videos/Streams etc. nicht abspielbar

    • .DeJaVu
    • 7. Juli 2021 um 18:28

    Vielleicht hat er es im BIOS deaktiviert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon