1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Neues von Eyeo

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 18:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Er hätte sicherlich genug zu tun, wenn er sich um seine Produkte

    Welche Produkte? Er macht doch nur noch ublock (von den 4 offiziellen). Allein das dürfte schon ihn schon auslasten. Ich weiss leider gar nichts über ihn selbst, ob er noch regulär arbeiten geht, oder Rentner ist. Von Einmal-Spenden wird man auch nicht wirklich satt, das ist ja bei ihm auch möglich.

    Man kann Eyeo sehen wie man will, die haben für sich ein Konzept gefunden, leider auf der Basis von einem, der es verkauft hat. Seine Kritik sehe ich schon berechtigt, auf der anderen Seite muss man den Leuten auch was bieten, wenn man mehr haben will, zB ne tolle Webseite statt github ;) Ich würde das nicht als Trollerei betrachten. gorhill ist aus meiner Sicht zu lange dabei, wenn er wirklich gewollt hätte, wäre da auch schon mehr bei rumgekommen, oder er hätte es auch schon verkauft.

    Ob Eyeo ABP damals erworben hat, um daraus Kapital zu schlagen, weiss ich nicht. Aber das ist der aktuelle Stand, aber sie waren fair genug, jenes Feature optional zu machen. Ich hätte auch kein Problem bei ublock damit, wenn die durchgelassene Werbung auf mich zugeschnitten wäre, wobei ich dann ein Profiling für mich auch zulassen müssen, weil ich wahllose Werbung ohne Zusammenhang nicht dulden würde. Ublock hat mMn von der "akzeptablen Werbung" in ABP einen guten Zulauf bekommen und entsprechend sind auch die Ansprüche der Benutzer gewachsen. Oder gorhill weiss um die Ableger - wenn er ublock verkauft oder auch so ein Feature einfügt, werden die Ableger Zulauf bekommen, dann kann er nur aufhören, oder den Code komplizierter machen, damit andere es nicht leicht bei der Fortsetzung haben. Viel hätte wenn könnte.

  • Ungelesene Beiträge Fett markiert

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 18:21

    Ein "basic" Blinker, ganz ohne Zutun, vollautomatisch seit Millarden Jahren. :D

    Das pi-Forum wurde ja schon verlinkt, nur nicht, wo dort der "Blinker" sein soll.

    Blinker/Auto, Blinker/Angel, Blinky-Bill.

  • Neues von Eyeo

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 15:07

    gorhill macht seinem Ärger grad Luft

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (übersetzt)

    Zitat

    Es wäre fairer und ethischer, auf dem "Spenden an @adblockplus" zu offenbaren, dass Eyeo bereits 50 Millionen US-Dollar / Jahr aus seinem" akzeptablen ADS "-Produkt verdient - ein wichtiges Informationsbild für eine fundierte Entscheidung von Benutzern, die bereit sind zu spenden.

    Grundlage dafür war dieser Artikel:

    The World’s Largest Ad Blocker Launches A DSP | AdExchanger
    The German ad-blocker company eyeo will be making more ad revenue than ever after launching a demand-side platform called Trestle on Wednesday. Eyeo operates…
    www.adexchanger.com

    * DSP erklärt

    DSP - Demand Side Platform - Definition
    Demand Side Plattformen (DSPs) sind Bestandteil des automatisierten Handels im Online-Marketing
    www.digitalwiki.de
    Zitat

    Demand Side Plattformen (DSPs) sind Bestandteil des automatisierten Handels im Online-Marketing, sie bedienen die Nachfrageseite und agieren als Dienstleister für Advertiser und Agenturen.

    Zwischen den Zeilen würde ich vermuten, dass gorhill wohl auch gerne was oder mehr vom Spenden-Kuchen hätte. Aber an Eyeo spenden, sollte man sich echt gut überlegen, vor allem, wenn mit "akzeptabler Werbung" jetzt ein richtig großes Projekt aufgezogen werden soll.

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 14:48
    Zitat von harff182

    Satz mit "X"

    Als wenn ihr die ersten wäret, die sowas versucht haben :P

    Das einzige, was ich für alle Seiten möglich halte, wäre ein Userscript oder Erweiterung, die die tatsächliche Breite von Firefox mit dem von BODY verrechnet und einen Zoom-Faktor einstellt, ein automatisches "NoSquint".

    Zoom Page WE soll das können laut Text:

    Zoom Page WE – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Zoom Page WE für Firefox herunter. Zoom web pages (either per-site or per-tab) using full-page zoom, text-only zoom and minimum font size.…
    addons.mozilla.org
    Zitat


    Fit-to-width zooming can be applied to pages automatically.

    Damit wird aber alles vergrößert und nicht nur die Breite ausgenutzt.

  • Ungelesene Beiträge Fett markiert

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 14:40

    Also nur Rumblödelei deinerseits ohne wirkliches Interesse.

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 12:22

    Das willst du nicht wirklich ausprobieren. Aber es dürfte schon allein an der Diversität der verschiedenen Tags nach BODY scheitern. Es versaut dir jegliches Layout, sobald du unspezifisch ran gehst, Seiten werden damit nicht mehr benutzerfreundlich oder gescheit lesbar, da hängt ein Rattenschwanz auf nahezu jeder Seite dran.

  • FF 91 Abstürze

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 12:19

    Die Seite aus dem Bild

    Flikka - Surf-Forum.com
    Hallo liebe LeuteWenn ich das richtig sehe, gibt es hier noch keinen Thread zu "Flikka-Boards".http://www.flikkaboards.comHat jemand Erfahrung mit den…
    surf-forum.com

    Ich denke, das Bild wurde verfremdet, man kann dennoch alles lesen.

  • Ungelesene Beiträge Fett markiert

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 11:56

    Vielleicht braucht er (und ich auch) einfach ein Beispiel, wo du einen "Blinker" siehst. Damit könnte man den Code analysieren.

  • FF 91 Abstürze

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 11:55

    Moin. Sieht die Seite tatsächlich so wie in den Bildern? Das deutet auf den Grafikkartentreiber, der vermutlich auch kaum jünger als die Hardware ist. Dürfte an Windows 10 liegen, das ist zwar modern, aber es gibt so gut wie keine Treiber von Lenovo für diese Kombo. Egal...

    Für Abstürze bitte

    Code
    about:crashes

    eingeben und wie im Bild gezeigt die blauen Links anklicken, öffnet einen Tab/Fenster, der eine ähnliche Adresse anzeigt wie

    Code
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/271f01...


    Diesen/deinen Link kopieren und hier niederschreiben bitte.

  • FF 91 Datei speichern unter...

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 11:49

    In "c:"

  • Druckvorschau zu klein

    • .DeJaVu
    • 14. August 2021 um 11:48
    Zitat von Ginger 1

    Der eingestellte Webseitenzoom (100 %) verändert sich manchmal von selbst

    Definitiv nicht von Firefox.

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Bitte benötigte Informationen abgeben

    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox

    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • FoxyTab und Country Flag entfernen

    • .DeJaVu
    • 13. August 2021 um 23:12

    Welche IP hast du bekommen beim Trace? Die bei mir hatte ich ja verlinkt, Ziel Akamai Amsterdam.

    https://www.srf.ch/meteo/

    www.srf.ch bekommt hier eine ganz andere IP, eine in Düdo: 104.94.186.137

    Die hosten nicht jeglichen Content bei sich selbst, macht ja auch keinen Sinn. Und auch das ist Akamai

    Code
    ip: "104.94.186.137"
    hostname: "a104-94-186-137.deploy.static.akamaitechnologies.com"
    city: "Düsseldorf"
    region: "North Rhine-Westphalia"
    country: "DE"
    loc: "51.2249,6.7743"
    org: "AS16625 Akamai Technologies, Inc."
    postal: "40213"
    timezone: "Europe/Berlin"
    asn: Object
    asn: "AS16625"
    name: "Akamai Technologies, Inc."
    domain: "akamai.com"
    route: "104.94.176.0/20"
    type: "isp"
    company: Object
    name: "Akamai International, BV"
    domain: "akamai.com"
    type: "isp"
    privacy: Object
    vpn: false
    proxy: false
    tor: false
    hosting: false
    abuse: Object
    address: "US, MA, Cambridge, 8 Cambridge Center, Mailstop 926-G, 02142"
    country: "US"
    email: "abuse@akamai.com"
    name: "NOC United States"
    network: "104.94.176.0/20"
    phone: "+1-617-444-2535"
    domains: Object
    total: 0
    domains: Array
    Alles anzeigen
  • FoxyTab und Country Flag entfernen

    • .DeJaVu
    • 13. August 2021 um 22:40
    Zitat von grisu2099

    Alles etwas merkwürdig, da nach meinen Infos der Server in Düsseldorf steht... :/

    Die hosten auf Akamai CDN, deswegen bekommst du den nächsten und nicht CH

    AS16625 Akamai Technologies, Inc. - IPinfo.io
    ipinfo.io

    Solche Infos sind bei CDN pillepalle, weil jeder einen anderen lokalen Server bekommt.

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • .DeJaVu
    • 13. August 2021 um 17:37

    Bislang war doch nur von dem einen Windows-Rechner die Rede, also den neu machen. Und die Diversität der Geräte zu der IP wurde nicht komkret genannt, haben die anderen Rechner, Tablets etc auch eine andere IP? Wurde ja schon mal gefragt heute. Denn dann könnte man den Router in Erwägung ziehen, was aber nicht zu deiner Aussage zu VPN unter Windows passt, weil jene das gar nicht nutzen können.

  • Laufschrift unten funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 13. August 2021 um 17:28

    Ich weiss nur noch, dass er es aus zeitlichen Gründen aus der Hand gegeben hatte. Nach kurzem Überflug im Bereich CSS - scheint brauchbar zu sein :D

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • .DeJaVu
    • 13. August 2021 um 12:23

    Bitte nicht weiter lamentieren. Mach endlich dein Windows neu.

  • Kann seit Version 89.x den Profil-Ordner nicht mehr sichern

    • .DeJaVu
    • 13. August 2021 um 12:21

    Wenn die maximalen Ordnerebenen oder Dateinamenlängen durch die Erweiterungen verletzt werden, passiert das eben. Da muss der Autor nachbessern. Oder du nimmst ein anderes Backupprogramm.

  • Laufschrift unten funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 13. August 2021 um 09:11

    Wie aktuell ist denn das selfhtml von Stefan noch? Ewig nicht mehr reingeschaut, weil es ewig nicht mehr aktuell war. Da würde ich w3c oder mdn vorziehen.

  • Laufschrift unten funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 12. August 2021 um 20:25
    Zitat von Swedi

    Ich hab die Laufschrift unten entfernt und den Text zentriert um das Problem zu umgehen.

    Gute Entscheidung, bei so wenig Text ein Marquee fand ich eh unpassend.

    Was ich für den Neustart mitgeben kann - versuche, dich in CSS einzuarbeiten.

    Das MDN ist eine gute Lernquelle

    CSS: Cascading Style Sheets | MDN
    Cascading Style Sheets (CSS) is a stylesheet language used to describe the presentation of a document written in HTML or XML (including XML dialects such as…
    developer.mozilla.org

    oder

    CSS Tutorial

    Oder

    CSS Almanac
    css-tricks.com

    Damit wird es spielend leicht, einen unformatierten Text in die gewünschte Form zu bringen, ohne Tabellen-Verschachtelung wie vor 20 Jahren.

    Einfach ein Tag-Zeichen (# oder . = ID oder CLASS) einsetzen und später nur noch mit CSS das # oder . in die gewünschte Form/Farbe/Größe bringen. Und bei Seiten mit gleicher Struktur - so ist das ja bei dir mit rechter und linker Spalte - kann man das CSS auch erneut nutzen und muss es nicht neu erfinden.

  • Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    • .DeJaVu
    • 12. August 2021 um 19:49
    Zitat von Herman4

    da ist eine Config drinnen eine CSS, eine Image, eine userContent.css und noch eine UserChrome.css

    da frug ich ja was ich da ersetzen muß

    Nichts, weil das einfach die falsche Datei war. Ich hatte dir in #30 eine fix und fertige Anpassung gegeben:

    Beitrag

    RE: Firefox 90.0.2 Anpassungsfragen

    Also bei proton sind die Tabs hier abgerundet wie im Bild sichtbar, ob nun oben oder unten. Windows 8. Sollte das unter Windows 7 wieder/noch eckig sein? Oder ist das eine Folge vom Windows 2000-Stil? Kann das jemand nachstellen? Also ich kann das nicht mal so eben. In der sammlung gibt es eine "classic_squared_tabs.css"

    […]

    Die gibt es bei mir seit Firefox 58, mit Datum vom 25.11.2017. Es sind nicht viele Änderungen drin, die direkt die Ordnersymbole betreffen, sollte da her im weitesten Sinne…
    .DeJaVu
    25. Juli 2021 um 13:32

    Es hat dich nicht interessiert.

    Und mit Firefox 91 musst du sogar die aktuelle 4.0.1 von Aris nehmen, also brauchst du in diesem Thema nicht mehr über eine 3.3.2 jammern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon