Guckst du
Thema
Anleitung zur Nutzung des Inspektors und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen
Firefox enthält eine ganze Reihe von Entwicklerwerkzeugen (englisch: developer tools), mit denen man HTML, CSS, JavaScript auf Webseiten und der Firefox-Benutzeroberfläche untersuchen, bearbeiten und nach Fehlern durchsuchen kann und in erster Linie für Webentwickler gedacht sind. Es gibt folgende Entwicklerwerkzeuge:
- Inspektor
- Konsole
- Debugger
- Netzwerkanalyse
- Stilbearbeitung
- Laufzeitanalyse (nur für Webseiten)
- Speicher
- Web-Speicher
- Barrierefreiheit
Dieser Beitrag beschränkt sich…
- Inspektor
- Konsole
- Debugger
- Netzwerkanalyse
- Stilbearbeitung
- Laufzeitanalyse (nur für Webseiten)
- Speicher
- Web-Speicher
- Barrierefreiheit
Dieser Beitrag beschränkt sich…

milupo
Und

Seiteninspektor - Firefox Tools für Webentwickler | MDN
Der Seiteninspektor ist ein handliches Werkzeug zur Untersuchung von Stuktur und Gestaltung einer Seite.
developer.mozilla.org
Und nein, ich bin nicht immer nett. Ich kann dir nicht in 5 Sätzen beibringen, wo ich Jahre mit verbracht habe und ganz sicher Endor, Andreas oder Sören nicht das Wasser reichen kann. Und Inspector ist für mich das Tool, es zeigt auch an, wenn man bestimmte Formatierungen nicht nutzen kann, weil xyz fehlt. Da nützt dann auch kein anderes Tool.