1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Suche von "поиск" (russ.: Suche) übernommen

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 10:22

    Und die anderen Infos?

    Und wie ich geahnt habe, ein anderes Antivirus, was dich im Stich gelassen hat. Die Grundeinstellungen anderer Programme sind weniger scharf bzgl PUP/PUM und lassen diesen Müll mitsamt Auswirkungen zu.

    Aber konkret zum Problem, deine Startseite

    browser.startup.homepage: https://poshukach.com?fr=ps&gp=496723&altserp=1

    :rolleyes:

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 10:18

    Mal was nebenher

    Zitat


    Viele Seiten scheinen immer noch auf 90er-Jahre-Röhrenmonitor (S)XGA getrimmt zu sein - warum auch immer?

    Ich hatte erklärt, warum manche Seiten so aussehen, das hat gar nichts mit "veraltet" zu tun, sondern basiert auf wissenschaftlichen Analysen und menschlichem Leseverhalten. Deine Vorlieben in Ehren, aber das sind die falschen Rückschlüsse.

    Und wie du und andere bereits festgestellt haben, sind viele modernen Webseiten so aufgebaut, kann also nicht alles so altbacken sein. ;)

  • Meldung Passwort speichern wird nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 10:05

    Hat das einen bestimmten Grund, dass dein Link zu payback so lang ist?

    Würde ich nie so nutzen wollen, nur

    https://www.payback.de/login

    prebooking enthält deine Session-ID

    https://prebooking.fmo.de/iPCP/login

    Bitte immer aufpassen, wie man Links weitergibt!

    Laut Bild, was steht unter "Ausnahmen"?

  • Suche von "поиск" (russ.: Suche) übernommen

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 10:00

    Malwarebytes Antivirus ist zu unspezifisch bei sowas. Besser ist:

    AdwCleaner

    AdwCleaner Download

    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)




    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

    Entweder hast du eine suspekte Erweiterung installiert, die so einen Mist nachlädt, oder bei einer der letzten Installation nicht genug aufgepasst. Wunderlich unter Windows 10 mit dem Defender und PUP/PUM-Erkennung. Nutzt du den nicht?

  • Neue Ansicht Google Suche

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 09:50

    Es besteht die wahrscheinliche Möglichkeit, dass dein Laptop als einer von vielen als Testobjekt für eine neue Ansicht seitens Google ausgesucht wurde. Kann sich morgen wieder ändern. Evtl gibt es ja einen Schalter für das alte Design.

  • Youtube-Verlauf

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 09:47

    Dein Problem oder hat Youtube diese Link-Ergänzung rückgängig gemacht?

  • ShadowRoot: Neue Aufruf-Methode für CSS-Regeln

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 09:16

    Für diverse Dropdowns

    CSS
    :root
    {
        --arrowpanel-border-radius: 2px !important;
    }
    
    :is(menupopup, panel)[type="arrow"]
    {
        --panel-border-radius: 2px !important;
    }

    2px kann man natürlich ändern ;)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 09:05

    Dann blockiert ublock bei dir ein Script (vermutlich), welches einen Dialog anzeigt. Muss man angemeldet sein, um das Problem reproduzieren zu können? Es wäre eine eine falsche (Grund-)Konfiguration bei dir sein, füge unter "Meine Regelen" rechts ein:

    Code
    www.preispirat.ch preispirat.ch * noop
    www.preispirat.ch www.preispirat.ch * allow
  • Youtube-Verlauf

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 09:00

    Wäre ein Zusammenhang mit dem hier möglich?

    Beitrag

    RE: Youtube Links färben

    Guck dir die Links mal genauer an, die sind verschieden. Klicke ich das erste Video "Kalkofes Mattscheibe - Elche für Deutschland" an dann ist bei der ersten Übersicht der Link https://www.youtube.com/watch?v=Pon4eCosYz0 bei der zweiten Übersicht ist der Link https://www.youtube.com/watch?v=Pon4eCosYz0&pp=sAQA

    auch wenn der Link letztendlich wieder zu der Adresse ohne das Link-Anhängsel &pp=sAQA aufgerufen wird,

    Also KANN es auch nicht farbig eingefärbt werden, da die unterlegten Links andere…
    Zitronella
    2. August 2021 um 14:38
  • Nur-https-Modus verhindert laden der https-Seite

    • .DeJaVu
    • 21. August 2021 um 08:52

    Bei mir öffnet sich ein neuer Tab, mit Meldung, klicke ich auf "Weiter..." geht es mit HTTPS weiter.

    Aber in dem Zusammenhang bemerke ich öfters den Fall, dass ich ein Lesezeichen HTTPS öffnen möchte, heute morgen war es AMO, und werde mit ähnlicher Meldung beglückt, mit "Weiter..." geht es dann auch weiter. War auch schon im Camp hier so. Das Merkwürdigste daran ist, dass es genau einmal vorkommt. Ich kann ja verstehen, wenn ich Lesezeichen teils noch als HTTP vorliegen habe, die kontrolliere ich dann. Und ich meine, das hat angefangen, als HTTPS als Vorgabe gesetzt wurde und nicht als optional, vorher gab es solche (kleineren) Macken nicht.

  • Bibliothek Fensterbreite

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 20:12

    Gerne.

  • Schutzverlauf - Thunderbird exe

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 19:58

    Ich kann dir speziell zu der Kombination nicht weiterhelfen, aber es wird überwiegend empfohlen, den Ordnerschutz nicht zu nutzen.

    Zulassen des Zugriffs auf kontrollierte Ordner durch eine App

    Ist das eine portable Ausgabe?

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 19:18

    Bislang hier auch keine Antwortmail, schade. Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, da müsstest du mit dem Autor/den Autoren in Verbindung treten.

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 19:12
    Zitat von .DeJaVu

    winfuture - #container ist falsch, zeigt dir aber auch der Inspector an.

    #mainWrap, #centerRightWrap, #centerWrap, .primary_content, .content_wrap wäre das gesuchte - alle, nicht nur eines davon. Ich hatte es ja oben schon gesagt, als wenn es so einfach wäre.

    All diese Elemente haben eine Breite, auf dem Bild so halb aus dem Kopf. Warum das so ist, musst du die fragen, bei denen ist das CMS eben so aufgebaut. Aber die genannte Elemente sind alle ineinander verschachtelt mit Breiten so 990px, 670px usw, und die musst du in der Hierarchie nach und nach abarbeiten.

    #mainwrap maximal, ändert nichts am Inhalt, also nächstes Element, usw.

    Und im Inspector hast du oben eine Suchleiste, da kannst du die gegebenen Tags mit suchen, also einfacher gehts doch nicht.

    Das ist bei winfuture so, bei born, bei x, bei y.

    Bilder

    • winfuture_css.png
      • 367,75 kB
      • 1.054 × 982
  • Belegungskalender auf Homepage wird nicht angezeigt!

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 19:03

    Nicht ganz, Aber der aufwand, das zu umschiffen ist gering. Du könntest unter das iFrame einen Text+Link setzen:

    Zitat


    Sollte Ihr Browser den Inhalt des IFrames nicht anzeigen, zB wegen eines Werbeblockers, so klicken Sie bitte diesen <Link> an.

    Und <Link> könnte so in HTML aussehen:

    <a href="https://www.belegungskalender.com/kalender.php?k=93956332064" target="_blank">Belegungskalender "Haus Lillesjö"</a>

  • FF 91 Datei speichern unter...

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 18:53

    Es liest sich komisch, weil Denglisch irgendwie schick ist, nur bei anchen Gebräuchlichkeeiten kräuseln sich bei mir die Haare, weil da Englisch und Deutsch quasi vergewaltigt werden. Und warum nicht einfach auf Deutsch beschreiben, was es ist?

    :thumbup:

  • Bibliothek Fensterbreite

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 18:51

    Beim CSS sollten beide funktionieren.

    Ich habe das Bearbeitungsfenster nach oben geschoben und auchverkleinert, weil ich die anderen Felder nicht nutze.

    CSS
    @-moz-document  url-prefix(chrome://browser/content/places/places.xhtml)
    {
        #editBookmarkPanelContent #editBookmarkPanelRows #editBMPanel_tagsRow
        {
            display: none !important;
        }
    
        #detailsPane
        {
            -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
            height: 160px !important;
            min-height: 160px !important;
            padding: 0 !important;
        }
        #detailsPane #infoBox
        {
            padding: 0 !important;
        }
    
        #clearDownloadsButton
        {
            -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
        }
    
        #placesView #placesList
        {
            background-color: var(--organizer-content-background) !important;
        }
    }
    Alles anzeigen
  • Fenster wird erst maximiert, dann verkleinert rechts dargestellt, dann links ...

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 18:45

    Das tut mir leid zu lesen. Wie gesagt, es steckt in der Erweiterung, die müsste nach Änderung noch neu signiert werden. Ich hab da momentan nicht genug Zeit für, sorry. Vermutlich wäre ein Einwand/Kommentar auf AMO an den Autor schneller, dass er eine Option für Fenster oder Tab anbietet.

  • Wie erreiche ich es, dass heruntergeladene Dateien in der Fußleiste angezeigt werden?

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 18:42

    Müsste von den AMO-Mods kommen, weil es besonders geprüft ist. Er hat es alles entfernt und bereinigt nach der Drohung, für mich war es dennoch alles gestorben. Ich habe lange auf m-zine mitgelesen und wie oben berichtet wurde die Problemliste immer länger und 2019 ist so gesehen alt. Man könnte jetzt vermuten, dass sein Engagement mit den Änderung verlustig ging, keine Werbeeinnahmen mehr auf diesem Weg.

    Ich hatte inzwischen etliche DLM und die haben alle versagt irgendwann. Der DLM von Firefox hat alles: Laufbalken, Speed, Größe, Verbleibend, man muss nur den Button anklicken. Der animierte Button selbst, naja, nicht meines, war vorher besser. Aber durch Nörgeln wird es auch nicht anders, der Code dahinter ist recht aufwändig, wird durch Javascript gesteuert, also reines CSS reicht da leider nicht. Und ich müsste da dann auch noch hinterher sein mit Änderungen, viel zu viel Aufwand für letztlich nichts.

  • Wie erreiche ich es, dass heruntergeladene Dateien in der Fußleiste angezeigt werden?

    • .DeJaVu
    • 19. August 2021 um 15:51

    Das ist auch bei seinem Radio so, da passiert nichts mehr. Zum S3 Translator kann ich gar nichts sagen. Ich weiss nur, dass er kurz vorm Rausschmiss auf AMO stand wegen obfuskiertem JS und einer Art Tracking/Werbung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon