1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Unterschiedliche Passworte Firefox und Lockwise

    • .DeJaVu
    • 18. September 2021 um 09:59
    Zitat von Wolfgang1963

    Dann habe ich auf der Desktop-Version Lockwise eingeführt

    Lockwise ist der Password-Manager. Es gäbe noch den zusätzlichen Onliine-Dienst:

    Firefox Lockwise – Passwortmanager — Hab deine Passwörter überall parat.
    Mit Firefox Lockwise hast du Passwörter, die du in Firefox speicherst auch überall außerhalb des Browsers parat — mit 256-Bit-Verschlüsselung und Face/Touch-ID.
    www.mozilla.org

    Das hat aber mit Sync nichts zu tun. Wenn du deine Passwörter über Sync abgleichst, kannst du die auch alle am Desktop bearbeiten und Android würde die übernehmen. Merke aber: Sync ist kein Backup.

  • Frage zum "TLS 1.0 und TLS 1.1 aktivieren" Button

    • .DeJaVu
    • 18. September 2021 um 09:56

    Ist diese Webseite geheim?

    Wenn die Webseiter/Server den Betrieb einstellt, bedeutet es, es wäre weg?

    Was spricht gegen ein Offline-Backup der Seite auf dem lokalen Rechner?

    TLS heruntersetzen ist keine gute Idee, es ist für einen allgemeinen Gebrauch schlichtweg fahrlässig.

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • .DeJaVu
    • 18. September 2021 um 09:53

    Beim Profil, nach Überflug, sehe ich jede Menge Baustellen, das fängt mit der Erweiterung von "360 Total Security" an, Bitdefender, Adblocker Ultimate, installiertem Flash. Das Profil ist zudem steinalt, das sind etlicher Erweiterungen alten (legacy) Typs drin, zB TabMix Plus 0.5.1, aber auch network max connections und son Quatsch - also wenn da nicht unbedingt noch 56k-Modem-Betrieb ist, hat sowas ausgedient, ich hab das vor Jahren rausgenommen (vor der Quantum-Ära), weil es nur noch bremst.

    Zitat von Joschka36

    Windows 10 verbaut mir im Gegensatz dazu jedoch die Kontrolle, die ich gerne über meinen eigenen Rechner habe. [...]

    Das ist leider eine fette Lüge, die man dir aufgetischt hat. Und deine Schlussfolgerungen sind einfach der falsche Weg. Wenn deine Hardware nicht Win10-Tauglich ist, ist das eines, aber Alternativen gibt es genug, es dürfte nur keine Treiber mehr geben, allein von der X-Fi müsstest du dich verabschieden (wobei hier die Ursache Creative ist, nicht Windows).

    Zitat von Joschka36

    und Abläufe bis ins Detail perfektioniert sind

    Entlockt mir ein gewisses Schmunzeln. So etwas gibt wie "perfekt" es nicht. Dann wäre dein Firefox-Profil nicht entsprechend alt, du würdest keinerlei Updates installierten, weil das diesen Status einfach ändern würde. - ok, für Win7 gibt es seit 2 Jahren nichts mehr, Sicherheitslücken in einem System können es nie "perfekt" perfekt machen.

    Aber mal von diesen Umständen abgesehen, dein Profil ist reif für eine Überholung und falls du was von Bitdefender oder 360 installiert haben solltest, und dabei bleiben möchtest, kann ich dir hier nicht mehr weiterhelfen. Nicht nur, weil die Einflüsse einfach zu groß sind, sondern weil das auch am Sicherheitsstatus von Windows 7 nichts ändert. Das gesamte Sicherheitskonzept an deinem Rechner sollte auch überarbeitet werden.

    Ein Profil neu aufbauen kostet auch Zeit, wäre aber ein Anfang.

  • Otto.de mit uBlock Origin funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 17. September 2021 um 12:07

    :thumbup:

  • Otto.de mit uBlock Origin funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 17. September 2021 um 09:28

    Nö, dann hast du es wohl noch nie gesehen :p

    Quick guide: popup user interface · gorhill/uBlock Wiki
    uBlock Origin - An efficient blocker for Chromium and Firefox. Fast and lean. - Quick guide: popup user interface · gorhill/uBlock Wiki
    github.com

    "Auge" meint auch "Auge", weil "kosmetische Filter"

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • .DeJaVu
    • 16. September 2021 um 21:07


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Otto.de mit uBlock Origin funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 16. September 2021 um 19:22
    Zitat von StandingBill

    Einfach auf das Icon in der Symbolleiste klicken und obere Option wählen.

    Meistens reicht das Auge im Popup. Aber genau das ist der Grund, mit ein Grund, warum ich die Erweiterung dazu nutze und nicht die Liste, weil das Auge alle kosmetischen Filter deaktiviert und nicht nur diesen einen, man bekommt also nicht nur den Cookie-Consent wieder zu sehen, sondern auch anderen sonstigen Mist und auch den, den man selbst unter "Eigene Filter" erstellt hat. Ausnahmen lassen sich auch mit der entsprechenden Erweiterung setzen, auch bei "Consent Blocker". uBlock ist für vieles gut, aber genau da patzt es. Ich klicke daher lieber auf den Cookie Consent, wenn nicht vermeidbar, aber dafür eine Seite blanko (weil uBlock deaktiviert ist für den Moment) walten lassen, kein Stück.

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 15. September 2021 um 20:41
    Zitat von WeJoTo

    Und eine Virensoftware habe ich erst seit Montag installiert

    Kannst du unter Android vergessen, die taugen alle nichts, oder wollen teuer bezahlt werden. Wenn du Geld in die Hand nehmen willst, legt dir Adguard Premium zu. Ich frage nicht umsonst nach Antivirus, ich kenne die meisten, aber richtig genutzt hatte ich nur Sophos und das wurde mir irgendwann richtig zu blöd.

  • Otto.de mit uBlock Origin funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 15. September 2021 um 20:38
    Zitat

    I don't care about cookies

    Hier wäre es die Erweiterung, da liegt die Liste nahe. Die Erweiterung ist besser als die Liste, vor allem unabhängig von uBo, was den Filterprozess überschaubarer macht.

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 15. September 2021 um 12:25

    Eigentlich kann man sich neu machen schenken. Wenn der Ladebalken klemmt, liegts an der Verbindung. Vpn, Proxy, Antivirus aktiv?

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 14. September 2021 um 19:52

    Okay :)

    Zusatzfrage - welche Version von Android?

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 14. September 2021 um 19:19

    Welcher Balken? Und auf welcher Webseite?

  • Webseitenaufbau Heise-Newsticker wird immer langsamer

    • .DeJaVu
    • 14. September 2021 um 19:18

    :thumbup:

    Stellt sich mir die Frage, warum Chromium relativ schnell was anzeigt und Firefox so lange rödelt, das ist auch an meinen "großen" Rechner nicht anders.

  • Wie sinnvoll mit Cookies umgehen?

    • .DeJaVu
    • 14. September 2021 um 19:16

    So manches andere Antivirus als Defender hat auch diese "Eigenschaft", um es freundlich auszudrücken. Alternativ - das Profil ist defekt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92 für Android

    • .DeJaVu
    • 14. September 2021 um 19:15

    Schade.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92 für Android

    • .DeJaVu
    • 14. September 2021 um 09:14

    Und was ist mit Erweiterungen? Ich nutze schon länger welche in der nightly, so langsam sollte das auch mal in der final ankommen, zumal hier die Telemetrie angeschaltet ist deswegen.

  • Tipp: Firefox 92 als Standardbrowser unter Windows 10/11

    • .DeJaVu
    • 13. September 2021 um 20:42

    Als Tipp für alle Windows 11 Nutzer, eben gelesen:

    Firefox als Standardbrowser unter Windows 10 und 11: Mit fiesen Tricks gegen fiese Tricks

    Zitat


    Microsoft möchte es den Nutzern so schwer wie möglich machen, einen anderen Browser als Microsoft Edge zu benutzen. In Windows 10 ist die Browserwahl nur ein bisschen umständlich, unter Windows 11 ist der Prozess so mühevoll, dass es keine andere Bezeichnung dafür gibt als Schikane.

    Ich hatte vorher schon davon gelesen: man muss Firefox (bzw. andere Browser) für die entsprechenden Protokolle als Standardbrowser eintragen, was entsprechend viel oder wenig sein kann. Mozilla hat diesen Weg zurückverfolgt und in Firefox 92 erstmalig diese Einstellungen ermöglicht. Darüber ist Microsoft natürlich nicht unbedingt erquickt, es wird sich zeigen, ob sie es gänzlich abwürgen.

    Mozilla has defeated Microsoft’s default browser protections in Windows
    Firefox can now set itself as default in just one click.
    www.theverge.com

    Natürlich hat das mit Edge sein "G'schmäckle", d'accord. Allein Edge ist für mich absolut indiskutable, auch wenn deren Entwicklung mit in Chromium einfliesst. Mal schauen, wann das EuGH wieder auf den Plan kommt:

    Microsoft muss Millionen Strafe zahlen
    Das zweithöchste EU-Gericht hat entschieden: Die von der EU-Kommission gegen Microsoft verhängte Kartellstrafe ist rechtens. Das Bußgeld reduzierten die…
    www.zeit.de

    :thumbdown:

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • .DeJaVu
    • 13. September 2021 um 20:26

    Auf welcher Webseite passiert das bei dir?

  • Unterordner "personality-provider" in neu aufgebautem Profil

    • .DeJaVu
    • 12. September 2021 um 18:29

    Bei mir: Firefox 92: ja, v93 - nein, v94 - ja.

    v92 kein Eintrag vorhanden,

    v93:

    extensions.pocket.enabled nicht vorhanden bzw default, aber

    browser.newtabpage.activity-stream.section.highlights.includePocket false

    v94 beide Werte vorhanden, aber "personality-provider" auch.

  • Firefox Cache nach Schließen nicht leer

    • .DeJaVu
    • 12. September 2021 um 17:25

    Aber du hast das Problem und du bist immer noch am Jammern. Wenn jemand auf dein Profil tippt, weil es Firefox offensichtlich nicht sein kann, sollte man das schon als Wink mit dem Zaunpfahl sehen und ein neues Profil ausprobieren, statt weiter zu lamentieren, warum man dir komisch kommt. Und da du seit 2001 hier angemeldet bist, sollte man auch davon ausgehen dürfen, dass du die üblichen Lösungfindungsmöglichkeiten kennen solltest, falls sich Firefox anders als erwartet verhalten sollte und andere dieses Problem nicht haben. Wird das denn jetzt noch was?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon