1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox bereinigen dauerte mindestens 20 Minuten

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 12:09

    Oder die anderen 30 Bit(burger) stehen noch im Kasten daneben. ^^

  • Firefox bereinigen dauerte mindestens 20 Minuten

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 09:23

    Welchen Grund gibt es denn für das Zurücksetzen bei dir, vor allem alle Profile?

    Was die Dauer angeht, dürfte was an deinem System nicht rund laufen, Antivirus?

  • Scrollbar dauerhaft einblenden

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 09:20

    Wenn ich es nicht besser wüsste, dürfte bei solchen Seiten der Cookie Consent per Werbeblocker unterdrückt worden sein, da passiert sowas.

    Der Aufwand pro Seite steht dazu in keinem Verhältnis, weil jede Seite es anders macht, dazu müsste man sich mit css auskennen und gezielt das overscroll setzen.

  • Windows 10 Startmenü umstellen

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 21:35

    Wie erwähnt ist Open Shell der Nachfolger und hat vermutlich keine Fehler.

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 21:33

    Es sei angemerkt:

    Bzgl Dilbert (und sonstige) Bilder - wenn eine Webseite die Rechte zur Anzeige eingeholt hat, ist das kein Freibrief für eine weitere Distribution ohne Nachfrage auf Erlaubnis. Spiegel, SZ und andere zahlen etliche Gebühren dafür, ich glaube nicht, dass Sören dafür bereit ist.

    Zitat

    Die deutschsprachigen Syndikationsrechte liegen bei Bulls Press.

    Zitat

    Syndikation ist der Branchenbegriff für den Weiterverkauf von Rechten zum Verkauf fremder Artikel.

    Dilbert – Wikipedia

    Zeitungsdatenbanken: Lass uns das Ding drehn - iRights.info - Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt
    Während Tauschbörsennutzer als Raubkopierer kriminalisiert werden, organisieren deutsche Zeitungen den umfangreichsten Urheberrechtsklau seit Anbruch des…
    irights.info

    Also Obacht bei sowas, das kann den Forenbetreiber richtig teuer zu stehen kommen!

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 21:26

    Bitte so kennzeichnen nächstes Mal. Wie Sören bereits bekundet hat, gab es optische Anpassung ab v93, die bei der 91esr vermutlich nicht angewendet wurden. Daher nur bedingt vergleichbar. Ich danke Sie. ;)

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 20:51

    Würdest du bitte die Quelle zu deiner genutzten Firefox-Version nennen?

    Die Probleme, die sich daraus ergeben, sind nämlich nicht reproduzierbare Probleme. Wenn du von "94.0.1" sprichst, müssen wir von einem originären Mozilla-Produkt ausgehen und von keiner Version, die gar nicht von denen stammt und inhaltlich verändert wurde. Damit würde jegliche Hilfeversuche gegen Null gehen, weil nicht anwendbar.

  • Google Searchbar ist nach Update weiß und nicht mehr schwarz

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 20:47

    Die Adressleiste macht auch nichts anderes, und kann sogar mehr. Warum sich künstlich begrenzen wollen? Ich nutze von Firefox gar keine gesonderte Sucheingabe mehr seit über 4 Jahren, alles über die Adressleiste - was auf der eingestellten Suchmaschine landet - oder per Erweiterungen-Suchleiste, die ich anpasse, sonst niemand.

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 20:42
    Zitat von Jessie

    andere Firefox-Basis-Version

    Die dürfte nicht von Mozilla sein, oder?

    Ich habe auch andere Symbole, allerdings aus dieser Quelle:

    GitHub - Aris-t2/CustomCSSforFx: Custom CSS tweaks for Firefox 57+

    Falls die Quelle nicht Mozilla ist, kann ich nur ans Herz legen, zurückzuwechseln. Zum einen bist du auf Gedeih und Verderb auf diese Quelle angewiesen und im schlechten Fall gibts nicht mal Updates = Sicherheitslücken zum Abwinken. Und das nur wegen der Optik.

    Es sei denn du hast dich im Begriff vertan.

  • Firefox macht seit Version 87 Probleme mit dem Passwortmanager

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 20:38

    Ich denke nicht, dass der Download ein konkretes Firefox-Problem ist, dann hätten wir mehr Anfragen dazu gehabt. Und vor allem ESET. Da müsste man das gesamte Umfeld ab der von dir genannten v87 untersuchen. Das mit dem Passwortmanager kann ich selbst gar nicht nachvollziehen, weil das eine interne Firefox-Funktion ist, die nur von aussen im ganzen beeinflusst werden kann.

    Um das auf den Punkt zu bringen, so sehr ich ESET auch mal zugeneigt war - deinstalliere es. (plus Reiniger)

    "ESET Uninstaller Tool"

    [KB2289] Manually uninstall your ESET product using the ESET uninstaller tool

    Windows 10 und 11 haben keine andere Sicherheitssoftware mehr nötig, der Defender ist ebenbürtig.


    Was das andere angeht, dass Sucheingaben an die Adressleiste übergeben werden. Die Adressleiste kann schon seit 4 Jahren mit sowas umgehen, das hier ist die konsequente Umleitung. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Mozilla es gänzlich so machen wird. Derzeit ist es noch abschaltbar:

    Thema

    Firefox Startseite Suchleiste

    so jetzt hab ich noch ein Problem....ich will die Suchleiste in der Mitte auf der Firefox seite verwenden..sobald ich was eintippe springt der Cursor und Text sofort in die Browserleiste
    Elisabetha
    12. Oktober 2021 um 23:50

    PS eben noch dazu gelesen (Sucheingaben an die Adressleiste übergeben):

    Zitat

    Google Searchbar ist nach Update weiß und nicht mehr schwarz

    Und diese Konfiguration wird halt offiziell nicht mehr unterstützt, damit auch nicht mehr durch Mozilla gewartet und passt dementsprechend jetzt als Folge anderer Änderungen optisch so gar nicht mehr.

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 20:28

    Und zusätzlich die Symbole angepasst, har har.

    Also ich find beides gut, weil ich meine, dass sie nicht den Stand vorher zeigen, der aus dem Gedächtnis, noch weiter war. Das CSS hier verringert die Abstände noch mehr als die Eingabe der Community.

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 19:52

    Ich bin nicht verwirrt, auch wenn du es oben extra farbig hervorgehoben hattest. Da ich es lieber kompakter mag, werkelt hier auch ein CSS dafür, anders als das von Sören :thumbup: , dass wieder Abstände einführt. Verwirrung entsteht nur durch unsachliche Beiträge nebenher - es ist nicht falsch, allenfalls nicht vollständig, wie Sören ergänzt, hat. Und auch nicht "wieder" in diesem Kontext.

    Zeigt das Bild schon die Änderungen?

  • Mozilla-Fenster größer als Display

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 19:46

    Ich denke, dass pushen nicht notwendig ist, wenn innerhalb von 2-3 Tagen keiner antwortet, ist das Problem entweder so selten, unbekannt oder vermutlich wie bei dir nicht reproduzierbar wegen 4 Monitoren. Ich hätte 4 Monitore, wenn ich noch 2 anschliessen könnte, kann ich aber nicht.

    Was ich wohl sehe, dass deine Taskleiste oben ist (vermutlich auf [3]). Was wäre, wenn unten?

    Nutzt du eine Software für Multi-Monitoring?

  • Datenschutzhinweis auf Google

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 19:42

    Könnte dir "Consent Blocker" dagegen empfehlen

    Link:Consent Blocker

  • Firefox macht seit Version 87 Probleme mit dem Passwortmanager

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 19:41

    NOD32 = Eset Antivirus. Den Begriff "NOD32" gibt es lange schon nicht mehr, früher begannen die Installationsdateien mit diesem Kürzel, war damals aber auch schon Eset. Was Eset AV da allerdings sperren sollte, wird durch so einen Satz auch mir nicht klarer. Entweder Probleme mit dem Zertifikat (MITM) oder fragwürdige Dateien ;)

  • Windows 10 Startmenü umstellen

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 09:17

    Schau doch auf die Seite von CS nach oder auf den Hilfeseiten, ob was berichtet wurde. Vermutlich brauchts ein Update.

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 09:14

    Sören hat jageschrieben, dass der Kompaktmodus nicht weiter unterstützt wird, demnach auch keine oder kaum optische Anpassungen. Willst du es anders haben, geht es nur noch über css. Selbst unter Windows 8 ziehen nach und nach die Änderungen abseits davon ein.

  • FF-Profil auf anderem PC

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 23:03

    Das liegt an besagter Datei, die enthält noch den alten Pfad zu den Erweiterungen, der ja mit dem Profilpfad korreliert. Beim nochmaligen Neustart schreibt Firefox diese Datei richtig. Das ist zT ein Problem bei den Portables, wenn Laufwerk oder Pfad sich ändern. Das kann sogar Probleme machen, wenn man Profilpfade so ändert, dass aus auf bestehende Pfade zeigt in einem anderen Profil, das ergibt dann schnell Murks. Es gibt kein Tool, dass eine "json.lz4" beschrieben bzw im Mozilla-Format schreiben kann, nur entpacken - und damit ist auch nicht geholfen. Ich hatte das hier mal mit bedacht, aber dann wieder verworfen.

  • FF-Profil auf anderem PC

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 22:52

    Mach noch einen Neustart. Wahlweise die "addonStartup.json.lz4" löschen und zwei Mal neu starten.

    Solltest du ohne Chronik arbeiten, was dem privaten Modus gleich kommt, bekommst du keine Erweiterungen, auch nicht als Button angezeigt, solange du es nicht explizit erlaubst.

  • Alle Rechts-Klick-Popups Farbig machen und Icon's setzen

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 22:48
    CSS
    menupopup {
        --menuitem-hover-background-color: #3333FF !important;
        --panel-color: white !important;  
        --menu-color: white !important;
        --menu-disabled-color: lightgrey !important;
        --panel-background: blue !important;
        --panel-border-color: blue !important;
    }
    menupopup menuseparator {
      display: none !important;
    }
    
    menuitem[label="Alles auswählen"]{
        appearance: none !important;
        background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAB3RJTUUH1wkcADcVKepIvgAAAAlwSFlzAAAewQAAHsEBw2lUUwAAAARnQU1BAACxjwv8YQUAAAJ1SURBVHjafZPLTxNRFMa/mU5HEHmk1bagMYDUoNEor4VpNEENOxYKEv8BN0bdGE3caVyoCS6MrDTRBLULdaMC0YVBiTYCKYmKlNqAMFYsraUNpfPovLx3Ig0U5CQn92Tu+X33nHvuMKZpgmGYHQDcxG3Y2OLEBcIY+S9UgFiTLMtpVVV1TdPM9Zzsmz09PXdIbjVxlnLUuX86NmKliqKwpJq8OAFhGAZyuRycTic6Ojou0P1Pry76P97f2a2I0luaTb2FJA+TCsCyrAUtC+i6bgk4HA5rVbK/MT9+T3LVNBaPPj2fZlc2SOGVK6nKivNVqQmkIo9QVd9WrCTfQMsxpVyhwHIyjenpVITneSTmviErPIN7Vyv0pT4EB/oNWbS1r6pgZf80pjB1Q4lBFJ7DXXcUduY9Zj8HMTFt3O28Mfd6lUChURE1O4uFyGO46lphxzt8DwwhhwZcfpjwW5VuJCClI5gP9ebhqdEA/sRKcKD9Vj6HK4Ss+ZIpyItTiIefwOM9Ds4chPA1CCGUhu9MP1gbt76ApqkQZiYRnQ3DHr2KPYfPWnB8ehKhDyECD4AvLl91oCVg53lWUWR8GRtCMpEg7yAHtqgTwRc3UdfUgmj4Jxq7HqDMVbumTUtgb0Ojo294DLGZDI4078P+ah5ixouRAIfxoV7UH7sGz27f+hd9pfv2poXU4vXKKu8ll/cgUnO/MBNXsbVIRs02O063NWNzubuQMziOO0Tua4TjSzz+yvLak3yZG5ksiyW9AiK7BT9iEzjX5SNwxRqYPDCRrLrVQnJBOiFKi5DkKGSZvnuNTIINiPGJl9s9pwb/M2EK018bfwFJxzDsft7zMQAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
        background-color: transparent;
        min-height: 24px!important;
        padding-left:4px!important;
        border-width: thin !important;
        border-radius: 4px !important;
        border-color: transparent !important;
        border-style: solid !important;
        background-position:6px 5px!important;}
    
    
        menuitem[label="Alles auswählen"]:hover{
        background-color: #ecf0f6 !important;
        border-color: #aecff7 !important;
    }
    Alles anzeigen

    userChrome, neues Profil, da hüpft nix. Sieht nur unfertig aus, weil der Text ins Bild ragt und auf hover grell (nicht weiss, vermutlich

    --menuitem-hover-background-color) wird, das beisst sich mit weisser Textfarbe. Sollte es bei ihm hüpfen, stimmt der Rest von der Zwiebel nicht ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon