1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:14

    LNK für Apps, Dateien, Ordner. URL für Web. Das ist klar geregelt, wann was erstellt wird.

    "Senden an" Notepad++ hilft, es zu verstehen.


    Zitat von Mausebär

    und diese startet. Da fehlen dann aber alle Addons und was ich das sonst noch eingerichtet habe.

    Das passiert, wenn man das Konstrukt "portable" nicht richtig verstanden hat. Dort gibt es ohne Tricks keinen Standardbrowser.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:11

    Unter Android ist das auch so, am Desktop muss ich passen mit Firefox, aber Edge (testweise Standardbrowser) legt sein blaues Symbol dafür ab.

    Allerdings sind URL-Dateien Textdateien und Edge füllt die nur rudimentär, es gibt auch einen Eintrag für das Icon. Denke, dass Firefox es füllt, Beispiel.

    Code
    [InternetShortcut]
    URL=https://...
    IconIndex=3
    HotKey=0
    IDList=
    IconFile=C:\Windows\System32\url.dll

    Wenn ich mich nicht irre, legt Firefox extra davon einen Icon-Ordner an -> \jumpListCache\
    Deswegen sollte man diesen Ordner auch nicht löschen, wenn man Verknüpfungen so erstellt.
    Ich nutze daher Lesezeichen, die werden dann auch gesynct.


    Zitat von Mausebär

    Firefox portable

    Dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn das Murks ergibt. Firefox als portable dauerhaft nutzen ist eh Blödsinn, das ändert letztlich gar nichts an Spuren auf dem System, meistens Windows. Dein Bild zeigt das Konstrukt von portableapps, das taugt dafür sowieso nicht die Bohne, das funktioniert dahingehend nämlich nicht - war ein netter Versuch von denen.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 11:53

    Das Symbol wird durch den Dateityp gestellt, und der wird von Firefox belegt, also bekommst du das Firefox-Symbol. Wünschst du es anders, musst du die Eigenschaften dieser (jeder) Verknüpfung anpassen.

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 11:51

    Danke. Denkst du bitte noch an about:processes?

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 10:52

    Ach ja, die Überschrift lässt echt zu wünschen übrig, weil das ne fette Lüge ist

    Zitat

    Nach so vielen Jahren .. immer noch memory leaks und cpu Fraß

    Bei solchen Umständen neige ich immer zu "uninstall". Sorry, "Jahre" - hart grenzwertig.

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 10:51

    Der Taskmanager von Windows ist pillepalle (taugt eh für nichts). Ein Bild von about:processes wäre besser.

    Wenn du dich auf Seiten rumtreibst, die AI oder GPU-lastig sind, brauchst du dich eh nicht darüber wundern, warum Firefox Performance haben will.

  • Diese Welligkeit während des Scrollens durch eine Website stört; wie ist das abstellbar?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 10:49

    Also ich hab keine Probleme mit diversen Linux und Nightly. Vielleicht sollte man sich man damit anfreunden, dass es entweder eine Nightly ist - oder Nightly doch nicht das Richtige ist, oder sich mit den Feineinstellungen im about:config beschäftigen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass über Scrollen geraunt wird. Komischerweise ist es immer nur einer hier im Forum.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 09:44

    Bei mir springen keine Tabs in der Breite bei Tabs mit Audio oder Video Inhalt. Muss eine andere Ursache haben bei dir.

    Nachtrag: dann musst du aber reichlich Tabs offen haben im Fenster, dass wiedergebende Tabs breiter werden.

  • VirtualBox kann jetzt ARM

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2025 um 22:42

    Anmerkung. VBox 7.1.8 hatte einen gravierenden Fehler, leider besteht der immer vermutlich noch in der 7.1.10. Jedenfalls konnte ich keine Box starten, es kam stets eine Fehlermeldung, und Ende. Mit der 7.1.6 wieder alles wie gehabt.

    https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=113505
    https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=113668

    Und auch die 7.2 beta zeigt auch diesen Fehler

    Schade. (mit oder ohne ExtensionPack getestet)
    Vielleicht klappts, wenn man alle Boxen neu angelegt. Jane, 1. April ist vorbei.

    Vielleicht später mal, wenn ich Lust dazu verspüre, weil ihr zu blöd seid:
    https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=109086

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2025 um 19:53

    Weil 1-2 Nutzer meinen, aus der Reihe tanzen zu müssen - es geht auch ohne euch! Wenn man es nicht versteht, kann man es auch nicht einprügeln.

  • Download dropdown klappt bei jedem Start aus

    • .DeJaVu
    • 4. Juni 2025 um 19:15

    Dann ergibt das alles keinen Sinn. Wenn Firefox daran gehindert wird, trotz aller Tipps hier, dann kann es eigentlich nicht mehr Firefox sein. Der Vergleich mit Waterfox hinkt leider extrem. Zum einen die vielen Modifikationen, auch der Name "waterfox.exe" und damit verbundene Möglichkeiten sind im Vergleich zu "firefox.exe" verschwindend gering. User Agent etc. Waterfox ist ein absolutes Nischenprodukt und damit weder noch einen Vergleich wert.

    Ach ja, bitte einen Link zu deinen Dateien, ich war bislang nur auf modrinth.com und hatte keine Probleme.

  • Download dropdown klappt bei jedem Start aus

    • .DeJaVu
    • 4. Juni 2025 um 19:03

    Welches Antivirus ist bei dir installiert?

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • .DeJaVu
    • 4. Juni 2025 um 18:56

    Ich denke, es so aufgenommen zu haben, dass CSS in Scripten kann, aber eigentlich nicht optimal ist. Und dann kommt bei einigen wohl der Umstand zum Tragen, dass das genutzte CSS eh nur Kraut und Rüben ist, weshalb man es daher lieber im Script hätte. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht.

    Hey, da ist jeder hier gefragt, der Scripte nutzt. Keine Meldung sagt schlichtweg: ist mir egal bis Zustimmung. Wenn aber der überwiegende Tenor eher die Klein-Klein-Lösung bevorzugt, dann bedeutet das letztlich Nachteile.

    Ich merke nur, dass immer noch Nutzer ankommen mit Problemchen, die vor 4 Wochen oder noch früher schon behoben worden sind -> "on..."-Syntax. Das kann es doch nicht sein? Will man ständig nacharbeiten müssen, oder auch mal nach vorne schauen dürfen? Bislang sind es doch die Nightly-Nutzer, die sich zeitig melden. Und leider immer noch eine ganz kleine Gruppe, die versucht, das zu beheben - hier, da und dort, und dann wieder da drüben, dort drüben, und dann noch/wieder in Posemuckeldingeskirchen.

    Das ist wie die Golden-Gate-Bridge in San Francisco - wenn die Rostmaler am Ziel angekommen sind, fangen sie vorne wieder an, und haben wieder keinen Fortschritt, sondern pinseln immer am selben Symptom. So können sich Scripte nicht weiterentwickeln. Nicht immer alice or Japan, sondern Camp Firefox!

    Wegen Scripte <> CSS. Eine Trennung hat erhebliche Vorteile. Die Scripte werden kleiner, übersichtlicher. Und beim CSS kann jeder wie lustig ist anpassen, ohne das funktionierende Script anpacken zu müssen, ggf darin Fehler einzubauen, weil man davon keinen Plan hat.
    Das Script ändert sich, dass CSS bleibt - oder andersrum. Minimierter Aufwand.

    Das ist nur eine Vision, von mir. Kann so werden, oder nicht. Es ist eure Freizeit, die Freizeit der Helfer. Ihr werdet alle nicht jünger, auch mit Rente könnte sich man einer was anderes vorstellen, als 8 Stunden am Rechner zu hocken und Scripte oder CSS zu debuggen. Wer das allerdings als Passion sieht, es gibt wirklich schönere Dinge in dieser Zeitspanne.

    Als Nebenschauplatz. Sollte jemand eine Frage zu (s)einem Script stellen, könnte der aktuelle Helfer eine Antwort schreiben, ähnlich:

    "hey, ich bin dran, komm in 30 Minuten wieder"

    Damit wissen andere, dass sie nicht weiter investieren müssen für diesen Zeitraum, und können andere Fragen beantworten. Ist nur eine Idee, könnte Verwirrungen vorbeugen.

  • VirtualBox kann jetzt ARM

    • .DeJaVu
    • 4. Juni 2025 um 18:29

    Die Ankündigung dazu:
    https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=113650

    Derzeit Beta-Status, hat Macken, dazu das Thema mit Feedback:
    https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=113649

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • .DeJaVu
    • 4. Juni 2025 um 18:06
    Zitat von Stoiker

    Bleibt die Frage wie das aufzuziehen

    Ich denke, da könnte man die Scripte nehmen, die Endor anbietet. Evtl auch freiwillige Organisationsarbeit anbieten, Scripte, die er nicht hostet, bislang nicht hostet, einzupflegen, ggf zu übersetzen. Das sollte er nicht allein machen.

    Und dann melden sich all die, idealerweise in einem eigenen Thema, die ein komplett anderes Script nutzen, dass man ebenfalls einpflegen könnte. Oder dem von Endor ähnlich ist, und darauf basieren können mit Nutzer-spezifischen Anpassungen.

    Was ich von Sören noch im Kopf habe, meine ich jedenfalls so. Dass CSS nicht mehr intergriert wird, wenn die Basis es nicht erfüllt. Hat eh so nur Nachteile.

    Aber vielleicht sollte man endlich Endor fragen, was er davon hält ;)

  • Download dropdown klappt bei jedem Start aus

    • .DeJaVu
    • 4. Juni 2025 um 17:59

    Dazu muss der Download aber zu 100% beendet worden sein. Ansonsten ist es mit oder ohne "part" eine defekte Datei. Firefox erstellt ja parallel eine Datei mit dem richtigen Namen, damit es keine Konflikte währenddessen oder sonst wann gibt, zB doppelter Downlaod mit (1), (2), usw.

  • SingleFile + SingleFileZ speichert keine Bilder einer Website

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2025 um 19:02

    Bilder kannst du auch direkt im Forum einfügen. Das ist zu einen erheblich einfacher, und dauerhafter. "DU" löscht irgendwann, und man wird nicht mit nervigen Cookie-Hinweise geschweige anderen Macken belästigt.

    Und nein, kann ich nicht bestätigen. Entweder ist was mit deinem Profil, oder ein anderer Filter wirksam, das kann auch VPN/Proxy sein.

    Bilder

    • Screenshot 2009 Volkswagen Golf VI (Patrol Police ukraine) - GTA5-Mods.com.png
      • 704,88 kB
      • 637 × 1.200
  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2025 um 18:58

    "man" = Endor als Basisversion, mein Verständnis.

    Zitat von milupo

    aber die meisten Nutzer werden das nicht machen, sie nehmen das, was man ihnen vorsetzt

    Dann sollte oder muss man sich damit zufrieden geben.

    Zitat von milupo

    wenn etwas Eigenes dabei sein soll, werden die Helfer nicht umhin können, das wieder hinzubiegen.

    Ja, aber. Mit Basis oder ohne? Bei "ohne" ist dann beim aktuellen Mischmasch Kauderwelsch, jeder sein eigener Lutscher. Mit Basis kann man eben die Änderungen der Basis mit zwei Klicks übertragen, bei NPP ist das so möglich. Aber das bedarf eben auch der maximalen Zustimmung seitens des entsprechenden Nutzers. Und als Helfer sollte man dann aber auch konkret darauf hinweisen: Basis mit persönliche Änderungen, ansonsten sieh zu. Hat einfach ökonomische Ursachen: schnellere Hilfe, ohne persönliche Animositäten abzuwimmeln. Und das hat dann auch Garantie, dass es läuft und nicht wie des Öfteren neuerdings darauf hinweisen muss, dass dann ein anderes Script stört.

  • Sicherheitsschlüssel einrichten - EBay

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2025 um 18:50

    Ich weiss nicht, ob das auch unter "Passkeys" fällt, aber ich kann PIN, Muster oder Fingerabdruck (bevorzugt) anwenden. Vorher geht da gar nichts, nicht mal die Anfrage via 2FA beantworten. Für FIDO hat sich hier noch keine wirkliche Anwendung daheim ergeben.

    Ich stütze mich auf die Aussage in #1, dass es bei Fortsetzung bei Stick landet, und das kann nur FIDO o.ä. sein.

    Bei der Ebay-App muss man nicht zwingend angemeldet sein, aber das ist bei Abfrage dann erforderlich, wahlweise kann ich auch TOTP nutzen (das sind die 6 Token/Zahlen). Bei Paypal habe ich sogar noch 2 weitere Möglichkeiten der Verifizierung, bei Google kann ich das mit zwei Smartphone (selbes Konto) bestätigen bzw. gegenseitig.

    Mein Arbeits-Tablet kann Passwort, PIN oder Gesicht via Kamera. Für anderweitigen Zugriff braucht es zwingend Passwort + MS Authenticator und 2FA, da bringen die anderen nichts.

    Sicher, ich musste mich auch einarbeiten. Und ich kann nicht beide Smartphones für das gleiche Feature nutzen, falls überhaupt, also nur eines.

    Deswegen wäre es insgesamt mal gut zu wissen, was denn jetzt bei Ebay eingestellt wurde. Und ob auch die App korrekt verwendet und eingerichtet wurde.

  • SingleFile + SingleFileZ speichert keine Bilder einer Website

    • .DeJaVu
    • 3. Juni 2025 um 18:36

    Zeig doch bitte den Vergleich zwischen Online-Seite und gespeicherter Seite und markiere, was dir fehlt.

    Nutzt du eigentlich immer noch Norton oder was anderes, als Defender?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon