Wird denn irgendwie berücksichtigt, dass Google solche Daten auch via KI ggf. anderweitig verarbeiten könnte? Derzeit würde ich auf diesem Wege keine sensiblen Bilder mit Daten anbieten.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Danke für deine Rückmeldung. Lenovo ist nicht wirklich schlüssig beim unbedarften Nutzer. Deswegen hatte ich ja auf die installierte Softwre hingewiesen, Lenovo ist dafür bekannt.
-
Software lässt sich ja auch wieder deinstallieren. Davon „müllt“ der Computer normalerweise nicht in einem nennenswerten Maß zu.
Ja und nein. Manche Software hinterlässt etliche Gigabyte Daten, muss ja nicht sein. Unabhängig davon:
Sandboxie:GitHub - sandboxie-plus/Sandboxie: Sandboxie Plus & ClassicSandboxie Plus & Classic. Contribute to sandboxie-plus/Sandboxie development by creating an account on GitHub.github.comAlternative VirtualBox, oder Hyper-V in Windows (falls verfügbar)
https://www.virtualbox.org/Ein Betriebssystem "in the box", lässt sich speichern (Zustand, und wiederherstellen), recht unabhängig vom Gastsystem (Host).
Sandboxie ist recht zuverlässig, hat nur Defizite bei sehr speziellen Anforderungen, da ist eine VM schon besser. Wahlweise vor Unbekannt ein System-Abbild erstellen, zB Acronis TI oder Aomei Backupper.
Eigentlich sollten solche Hinweise überflüssig sein für jemanden, der öfters unbekannte Software testet, und sowas wissen MUSS!, Schade.
-
-
Disturbed
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist eine Play-List, Teddy Swims ff.
-
Der Prozessor ist hier sogar etwas leistungsfähiger, wenn ich das richtig interpretiere?
Der N4xxx und N5xxx sind lahme Krücken, ganz einfach. Und da führt shinobee keine dollen weiteren Angebote im Bereich Mini oder Desktop, nur den U300 als Laptop, oder teurer den Ryzen. Über den Daumen, keine Angebote, die ich wahrnehmen würde. Deswegen hatte ich dich ja nach "Budget" und "Erwartete Ausstattung" gefragt. "Budget" ist bei vielen plötzlich wichtig. Denn falls nicht, dann kann man auch nach nem nagelneuen Ryzen-System fragen, wo auch Akku-Leistung und Nutzungsdauer eine Rolle spielen. Ryzen ist Akku-freundlicher, ist aber AMD. Wobei das letztlich wumpe ist.
Auch Office und Surfen benötigt Leistung, die ein N4x oder N5x nicht bieten können. Und für 400-500 Euro gibt es schon gute NUC, die haben aber keinen Monitor.
-
Der N4500 oder N5100 sind langsamer als ein i5-2500, von dem ich einen hier habe. Und der ist nicht mal für Windows 11 aufgezählt, aber diese beiden:
Windows-Prozessoranforderungen: Unter Windows 11 unterstützte Intel-ProzessorenDiese Spezifikation beschreibt die Intel-Prozessoren, die unter Windows 11 mit Kundensystemen verwendet werden können, die Windows-Produkte (einschließlich…learn.microsoft.comhttps://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_celeron_n4500-vs-intel_core_i5_2500
https://www.cpu-monkey.com/en/compare_cpu-intel_celeron_n5100-vs-intel_core_i5_2500Wegen Win11 und HDD, sicher, ist machbar, aber es dauert wie berichtet alles extremst länger - und das ist keine Untertreibung.
Ein U300 vs 2500:
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_processor_u300-vs-intel_core_i5_2500
Lenovo V17 G4 - 17,3 Zoll - Shinobee-ShopLenovo V17 G4 - 17,3 Zoll. Intel U300 13. Gen, 16 GB DDR4, 512 GB SSD, Intel UHD Graphics, Windows 11 Prowww.shinobee-shop.deMit 1TB SSD 493 Euronen.
Wäre eine Überlegung mehr wert.
-
Ich kann dieses Problem für Firefox 142 von Mozilla nicht bestätigen, auch nicht für die Nightly. Allerdings nutze ich Adguard, neben LocalCDN und anderen.
Mit ist der Fennec-Krempel von fdroid suspekt, nicht in Form von gezielten Code-Änderungen, sondern dass es von fdroid selbst kompiliert wird und damit kein Original mehr ist. Muss aber jeder selbst für sich entscheiden, ob er fdroid mehr Vertrauen schenkt als Mozilla, übergeordnet wäre es der Playstore, muss auch jeder wissen, ob er Google haben möchte oder nicht. Man sollte aber stets bedenken, dass es ohne Google Android auch keine Alternativen gäbe. Wer Google ablehnt, sollte daher konsequent zu Apple greifen. Windows Phone ist ja tot.
Inwiefern die Tickets auf bugilla relevant dazu sind, mir unbekannt, zB
1987278 - Firefox stops loading all pages no matter what until firefox is restartedUNCONFIRMED (nobody) in Core - Networking. Last updated 2025-09-08.bugzilla.mozilla.org1986096 - Websites loading stuck at 25% progress until restart since update to 142UNCONFIRMED (nobody) in Firefox for Android - General. Last updated 2025-09-05.bugzilla.mozilla.org -
Es sollte sinnig sein, bei Aris direkt ein Issue zu eröffnen. Dann haben alle was davon, nicht nur er.
-
Kauf besser direkt beim Anbieter, für 299 ist schon mehr drin:
Lenovo V15 G2 - 15,6 Zoll - Shinobee-ShopLenovo V15 G2 - 15,6 Zoll. Intel Celeron 4x 2.80 GHz, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel UHD Graphics, Windows 11 Prowww.shinobee-shop.deetc
-
aber habe mir letztlich mein eigenes Startmenü als floating Toolbar für Directory Opus erstellt, über den ich volle Kontrolle habe. Dieser wird über die in der Taskleiste sitzende Verknüpfung mit dem Befehl "Toolbar Startmenu AUTOCLOSE STATE=float AUTOCLOSE" aufgerufen und sieht so aus, wie ich es im Anhang dargestellt habe. Falls du Interesse hast, können wir uns ja dazu mal austauschen.
Das sind auf jeden Fall toll aus, vor allem mit Symbolen. Wenn du magst, starte dazu bitte ein neues Thema im Smalltalk:
Ich nutze StartIsback bzw StartAllBack, um das bekannte Startmenü von Windows 7/8 zu haben. Davor hatte ich die TrueLaunchbar unter Windows 7/8, das ist inzwischen mit v8 Freeware.
Und neulich gab es anderweitig (nicht hier) ein Thema, um den Desktop aufzuräumen. Derzeit nutze ich noch VeBest Icons auf dem Desktop, um Gruppen bilden zu können. Stardock Fences wäre eine andere ähnliche Anwendung. Mit deiner Lösung hätte man eine weietre Möglichkeit, wobei DOpus nicht zwingend günstig ist, aber wer es bereits hat, sollte auch deine Lösung kennen.
Hau in die Tasten
-
Bitte diese Anleitung ausführen:
BeitragRE: Sync Problem, alte Lesezeichen werden geladen
Ich würde es erst einmal mit weniger Holzhammer versuchen als direkt ein neues Sync-Konto anzulegen.- Installiere https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/about-sync/
- Rufe in Firefox about:sync auf
- Klicke im Bereich "Bookmarks" auf "Engine Actions"
- Klicke auf "Reset bookmarks"
- Lasse Firefox erneut synchronisieren
- Ggfs. auf den anderen Geräten wiederholen und Lesezeichen anschließend prüfen
- Die nächsten Tage Beobachten, ob es jetzt besser ist
Sören Hentzschel31. Oktober 2021 um 11:09 -
Wegen der Bilder "fTPM corrupted". Das ist ne ziemlich kritische Sache, zB
Asus fTPM (Fehler-)meldung beim HochfahrenHallo Zusammen, nach meinem BIOS Update s. hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-rog-strixx-x470-bios-update.1877739/ und einem…www.computerbase.deFalls BitLocker aktiv ist, dann ist es EXTREMST wichtig, den Wiederherstellungsschlüssel (Recovery-Key) erstellt zu haben, das ist kein Kinderspiel da.
"Microsoft Answers" dazu, weil diese Frage gestellt wurde:
fTPM NV corrupted or fTPM N structure changed... - Microsoft Q&AHallo liebe Community, Ich habe folgendes Problem. Ich habe windows 11 und mir wurde ein Update bei Lenovo Vantage vorgeschlagen. (BIOS Update) Das habe ich…learn.microsoft.comUrsachen gäbe es mehrere, aber Lösungen nur eine, bzw zwei. Ist Bitlocker genutzt - Wiederherstellungsschlüssel!
Falls nicht, egal, Y drücken und gut.Bitlocker wird hier nicht genutzt, dazu müsste man hier einbrechen, um an Daten zu kommen. Auf meinem Firmentablet ist es aktiviert, macht Sinn.
Die HP-BIOS sind nicht ohne, bedarf Lesezeit für die Hardware als PDF, bevor man überhaupt irgendwas anklicken sollte.
-
Tipp: Auf den Bildern ist deutlich "HP" zu sehen, nicht "DELL"
-
Gerätetyp?
Budget?
Erwartete Ausstattung?Ich bin kein Lenovo-Fan, aber selbst deren Gebrauchte machen eine gute Figur.
Von HP selbst sind hier 3 HP SFF (Mini-Desktops) Geräte, also keine Laptops, in Nutzung. 16GB, bzw 8GB Speicher beim kleinen, 1TB SSD. Windows 10 (einer), Windows 11 (drei). Ich kann das aber auch alles selbst zusammensetzen und verwalten bzw bedienen.
Deswegen sind mir die Bilder mit dem HP-Logo nicht unbekannt, aber auch die Tücken im BIOS.
-
Warum denn nicht? Also ich habe damals meine HDD mit Stick auf SSD geklont. Aber ich hatte nicht solche Probleme mit der Hardware.
-
Nutze ich nicht, wäre auch wegen Umbenennung nicht aufrufbar.
https://www.gpsoft.com.au/help/opus12/index.html#!Documents/DOpusRT_Reference.htmWas ist denn "Starter (Name des Toolbars)" bei dir? Damit man das mal nachstellen könnte, wobei ich nur mit 23H2 derzeit dienen kann.
-
Firefox deckt das Symbol von DOpus ab. Normal ist das nicht. Und Firefox kann da nichts für, das macht Windows. Ich denke, das liegt an der bearbeiteten Verknüpfung, wenn falsch bearbeitet, vor allem - am falschen Ort, dann hat Windows damit ein Problem. Erst anderswo bearbeiten, am besten Desktop, dann anheften.
-
Im ersten Bild ist doch deutlich zu lesen, dass was mit der Kühlung nicht stimmt.
Im zweiten Bild steht was von defekten TPM.
Diese Fehler sollten erst mal korrigiert werden, ansonsten ist eine SSD rausgeschmissenes Geld für diese Hardware.Und Windows ist auch durch, wenn die automatische Reparatur schon scheitert.
Wenn der Download von CDI nicht weitergeleitet wird, könnte ein Werbeblocker aktiv sein. Oder ein anderes Antivirus als Defender.
-> https://sourceforge.net/projects/crystaldiskinfo/Laptops haben meistens einen 2,5" (Zoll) Schacht für Festplatten, vielleicht auch zwei. Entweder von alt auf neu klonen, aber nicht mit diesem System, oder besser gleich neu machen.
-
Windows 11 und eine HDD passen nicht zusammen, selbst bei Windows 10 die letzten Jahre ist das eher Krampf. Ich habe bzw hatte, bis vor kurzem, noch zwei Intel C2D mit je 8GB Speicher, allerdings mit einer SSD. Die SSD hats gebracht, die beiden nicht schon vor Jahren in die Tonne zu drücken. Windows 11 und HDD, da konnte ich Kaffeekochen gehen, bevor Windows da hochgefahren war.
Wenn Windows so sehr an der Festplatte zu tun hat, solltest du mal die SMART-Werte prüfen, CDI (Standard-Edition) kann da helfen
CrystalDiskInfoAbout CrystalDiskInfo A HDD/SSD utility software which supports a part of USB, Intel RAID and NVMe. Aoi Edition Standard Edition Shizuku Edition Kurei Kei…crystalmark.infoDas könnte auch deine anderen Probleme erklären. Vielleicht ist sogar der Speicher (RAM) defekt.
Memtest86+ | The Open-Source Memory Testing ToolMemtest86+ is an advanced, free, open-source, stand-alone memory tester for 32- and 64-bit computers (UEFI & BIOS supported)www.memtest.orgUSB-Installer.