1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • *vorerst gelöst* - Anfrage betreffend FreeOffice von SoftMarker

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 23:22

    Teste bitte selbst:

    Word 2016: Hyperlinks
    Hyperlinks in Word are useful. Use the Word hyperlink feature to link websites and email addresses directly with Word documents.
    edu.gcfglobal.org
    Zitat


    Optional: Download our practice document.

    Auf der Webseite relativ weit oben auf den blauen Text klicken

    --> word2016_hyperlinks_practice.docx

    Auf Seite 4 gibt es einen Hyperlink:

    Zitat

    our local Parks and Recreation chapter

    Das ist ein in Word erstelltes Doc mit Hyperlink, den zeigen mir die Pro und Free korrekt mitsamt Hinweis, wenn die Maus drauf zeigt.

    Falls du das bestätigen kann, stimmt was mit deinen Hyperlinks in deinen Word-Dokumenten nicht, oder sind nie als solche angelegt worden

  • Geoblo­cking und Firefox im Ausland

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 21:45

    Welchen VPN-Anbieter nutzt du denn aktuell?

  • Firefox Scrollbalken Farbe ändern

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 18:46

    Der hat höchstens Firefox gejagt, aber die gab es damals wohl nur in Amerika...

  • Bypass Paywalls - verstecktes Tracking?

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 18:44

    Geht vermutlich gar nicht mal um die Statistik, wieviel Nutzer es installieren, sondern um die Anzahl der Aufrufe der Seiten mit Paywall:

    Zitat


    Das wird bei jedem Aufruf einer Seite in den hinterlegten Site-Liste (manifest) aufgerufen

    Direkt darunter in dieser Funktion werden Spezifikationen zu diversen Seiten (manifest) ausgeführt. (2. Code-Box)

  • *vorerst gelöst* - Anfrage betreffend FreeOffice von SoftMarker

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 18:14

    Dort steht es auch in v2021 (Pro) noch, und ist mWn eine Standardvorgabe.

    Von den Neuerungen

    SoftMaker Office: Was ist neu?

    merke ich selbst jetzt nicht so viel, weil ich von der Auflistung nur Textmaker hauptsächlich nutze und das meiste davon nicht, allerdings sehe ich da schon einen deutlichen Sprung zur v2018, die ich hauptsächlich (deswegen) nutze. Letztes Update gab es leider im Februar (982), bei gravierenden Fehlern muss ich leider zum Upgrade greifen.

    SO hat für mich den Charme von Office 2003 - kann Ribbons, muss aber nicht, ist aber sonst modern und kann vieles von MSO. MSO muss Ribbon, find ich ätzend, ist hier auf der Arbeit vorhanden. Und dann 16:9 Monitor, wo sich das Dokument in der Mitte verliert und bei 72p schon runterzoomen muss. Ich hab hier einen (extra) 4:3 und der nächste 4:3, der ausgemustert wird, geht hochkant deswegen. Für SAGE ist b r e i t noch zu schmal, da muss man bei den (digitalen) Dokumenten auch schon wieder runterzoomen, oder scrollen in alle Richtungen. Bei meinem letzten Job hatte ich plötzlich nen 16:9 mit 21" (~1900x1050) vor der Nase, ich hab hier 22" mit weniger, aber die Pixeldichte ist kleiner, daher ist mein 22" erheblich besser zu lesen.

  • Bypass Paywalls - verstecktes Tracking?

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 17:51

    Ich müsste es selbst installieren, ob sich ein Hinweis zeigt, denn auf den AMO Seiten steht dazu nichts. Danke dir.

  • Bypass Paywalls - verstecktes Tracking?

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 17:28

    Hab grad ein Gespräch mit dem Hintergrund

    Bypass Paywalls Clean – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Bypass Paywalls Clean für Firefox herunter. Bypass Paywalls of (custom) news sites
    addons.mozilla.org

    bzw

    Bypass Paywalls Clean (c) – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Bypass Paywalls Clean (c) for Firefox. Bypass Paywalls of (custom) news sites. Custom add-on version with default access to all sites (to enable…
    addons.mozilla.org

    In ersterer gibt es dieses Script

    bpc_count_daily_users.js

    Das wird bei jedem Aufruf einer Seite in den hinterlegten Site-Liste (manifest) aufgerufen und hat folgenden Inhalt

    Code
    var ext_api = (typeof browser === 'object') ? browser : chrome;
    
    // daily users counter
    function bpc_count_daily_users(dateStr) {
        ext_api.storage.local.get({
            daily_users: {},
        }, function (items_local) {
            daily_users = items_local.daily_users;
            if (daily_users.date !== dateStr) {
                daily_users.date = dateStr;
                ext_api.storage.local.set({
                    daily_users: daily_users
                }, function () {
                    true;
                });
                let count_json = 'https://bitbucket.org/bpc_redux/bpc-firefox-daily-users/downloads/bpc-daily-users-' + dateStr + '.json';
                fetch(count_json, {mode: 'no-cors'});
                let count_mobile_json = 'https://bitbucket.org/bpc_redux/bpc-firefox-mobile-daily-users/downloads/bpc-daily-users-' + dateStr + '.json';
                let count_desktop_json = 'https://bitbucket.org/bpc_redux/bpc-firefox-desktop-daily-users/downloads/bpc-daily-users-' + dateStr + '.json';
                if (window.navigator && window.navigator.userAgent.match(/(mobile|android)/i))
                    fetch(count_mobile_json, {mode: 'no-cors'});
                else
                    fetch(count_desktop_json, {mode: 'no-cors'});
            }
        });
    }
    
    function currentDateStr() {
        let date = new Date();
        let dateStr = new Date(date.getTime() - (date.getTimezoneOffset() * 60000)).toISOString().split("T")[0];
        return dateStr;
    }
    var last_date_str = currentDateStr();
    var daily_users;
    ext_api.storage.local.get({counter: true}, function (result) {
      if (result.counter)
        bpc_count_daily_users(last_date_str);
    });
    Alles anzeigen

    Aufruf aus deer background.js

    Code
      if (details.type === 'main_frame') {
        let current_date_str = currentDateStr();
        if (last_date_str < current_date_str) {
          bpc_count_daily_users(current_date_str);
          last_date_str = current_date_str;
        }
      }

    Die beiden Datumvarianten kommen nur genau an diesen Stellen vor. Das sieht für mich aus wie Tracking.

    Stimmt das oder irre mich?

  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 17:01

    Nachtrag: Ich hatte das bei mir schon vor ein paar Tagen eingetragen, weil ich auch unter Windows 8 einen Rahmen hatte:

    CSS
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"]) .tab-stack > .tab-background
    {
        border: none !important;
    }

    (Windows 10 hat nur die Final)


    PS auch hier, der gleiche "Fehler"

    Zitat


    padding-top: 0px!important;

  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:46

    Muss ich nix zu sagen, oder?

    Stylus hat auch schon zwei Fehler gefunden

    padding-top: -5px!important;

    padding-right: -4px !important;

    Es gibt kein negatives padding, das kann nur margin.

    Von daher wäre erst mal ein fehlerfreies css wichtig.

    PS

    padding: 0px<-- weglassen, 0 bleibt Null, egal, was dahinter steht.


    CSS
    #TabsToolbar:not([brighttext]) #tabbrowser-tabs:not([noshadowfortests]) .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"], [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background
    {
        border: none !important;
    }
  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:38

    Nicht ?, sondern !

    Es wurde was geändert, was dein CSS nicht erfasste bisher.

    Was sagen die Browser-Werkzeuge?

  • Links öffnen ausschließlich in neuem Fenster

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:32

    Nö, keine. Das Problem liegt zwischen Rechner und Tastatur. Und irgendwo steht die Aktion für so eine Taste hinterlegt. Ich nutze eine Logitech- und MS-Tastatur, beide ohne Treiber - Windows öffnet mir den Mailer auf der entsprechenden Taste, bei der Favoritentaste auf der Logitech springt sogar die Sidebar in Firefox auf. Da fällt mir was ein, das ist Windows-Spezifisch:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet

    Einen Ast höher stehen die Mail-Clients, meiner steht da auch drin, ohne dem öffnet sich auf die Taste der Mailer nicht.

    Und das scheint es auch für Firefox zu geben:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\FIREFOX.EXE\shell\open\command\

    Eigentlich müsste das die Installation einrichten, tut es auch:

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB]
    @="Mozilla Firefox"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities]
    "ApplicationDescription"="Firefox ermöglicht sicheres und einfaches Surfen. Mit einer gewohnten Oberfläche, verbesserten Sicherheitsfunktionen, inklusive Schutz vor Identitätsdiebstahl und integrierter Suche holen Sie mehr aus dem Web."
    "ApplicationIcon"="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe,0"
    "ApplicationName"="Firefox"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities\FileAssociations]
    ".htm"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".html"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".pdf"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".shtml"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".xht"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".xhtml"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".svg"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".webp"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities\StartMenu]
    "StartMenuInternet"="Firefox-308046B0AF4A39CB"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities\URLAssociations]
    "http"="FirefoxURL-308046B0AF4A39CB"
    "https"="FirefoxURL-308046B0AF4A39CB"
    "mailto"="FirefoxURL-308046B0AF4A39CB"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\DefaultIcon]
    @="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe,0"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\InstallInfo]
    "HideIconsCommand"="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\uninstall\\helper.exe\" /HideShortcuts"
    "ShowIconsCommand"="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\uninstall\\helper.exe\" /ShowShortcuts"
    "ReinstallCommand"="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\uninstall\\helper.exe\" /SetAsDefaultAppGlobal"
    "IconsVisible"=dword:00000001
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\""
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\properties]
    @="Firefox - &Optionen"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\properties\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -preferences"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\safemode]
    @="Firefox - &Abgesicherter Modus"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\safemode\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -safe-mode"
    Alles anzeigen

    Vermutlich ist die beigefügte Zahl - hier: 308046B0AF4A39CB - zufallsbedingt und bei dir anders, damit kann man (vermutlich) Mehrfachinstallation/Final/Beta/Nightly auseinanderhalten - man kann auch recht leicht einen anderen Standardbrowser festlegen.

    Dann dürfte noch interessant sein:

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB]
    @="Firefox URL"
    "FriendlyTypeName"="Firefox URL"
    "URL Protocol"=""
    "EditFlags"=dword:00000002
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\DefaultIcon]
    @="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe,1"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell]
    @="open"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -osint -url \"%1\""
    Alles anzeigen

    und

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Applications\firefox.exe\shell\open\command]
    @="\"E:\\Firefox\\Firefox93_64\\firefox.exe\" -osint -url \"%1\""

    Die erste Code besagt nur, dass da Browser ist, der ausgewählt werden kann. Liesse sich evtl auch manuell festlegen mit

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet]
    @="Firefox-308046B0AF4A39CB"

    Die anderen beiden Code-Boxen geben Auskunft, wie Firefox angesprochen werden sollte, wenn eine URL (Adresse) übergeben wurde, was du mit der Taste auslösen willst. Und in eine dieser Einträge müsste dann vermutlich das --new-tab hinzugefügt werden, zB

    Original

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -osint -url \"%1\""

    Geändert

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -osint -url --new-tab \"%1\""

    Die Pfade sind aus einer Standardinstallation.

    Warum "vermutlich" im Text - weil ich das so nicht nutze und daher nicht ausprobieren kann.

  • Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:15

    So als Tipp: mittels about:profiles das oder die Profilpfade im Explorer öffnen - und dann immer den gesamten Ordner kopieren oder packen.

  • camp-firefox.de in trackingarmen Sozialen Netzwerken

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:03

    Firefox war nie ein Geheimtipp, allenfalls in der Startphase als "Phoenix" und das ist fast zwei Jahrzehnte her. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Der Rest ist irgendwo Geschwurbel.

  • Mehrere Tabs geöffnet, Hintergrund wird heller

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 11:44

    Am Titel oder am Inhalt!?

    :S

  • Mehrere Tabs geöffnet, Hintergrund wird heller

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 10:22

    Bis 'gestern', gestern gab es keineÄnderung an Firefox. Könnte nur am Thema dann liegen.

  • Geoblo­cking und Firefox im Ausland

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 10:17

    Vpn nach DE.

  • Alle Rechts-Klick-Popups Farbig machen und Icon's setzen

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 21:02

    Hatte ich oben schon erwähnt, wenn etwas definiert ist und sich nicht ändert, muss es unter hover nicht neu eingetragen werden.

    Wenn bei Hover Linien sichtbar sind und es springt, müssen diese Linien entweder transparent oder im padding oder margin oder height berücksichtigt werden.

  • *vorerst gelöst* - Anfrage betreffend FreeOffice von SoftMarker

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 20:59
    Zitat von Goldsunshine

    Das hatte ich vorgängig gemacht, [...] und den Hinweis ansehen' ...

    Und das funktioniert bei dir nicht? Werden Links/Email bei dir denn überhaupt Blau markiert?

  • Links öffnen ausschließlich in neuem Fenster

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 20:04

    Die Ursache dürfte in den hinterlegten Werten in der Registry liegen, wie Firefox aufgerufen wird. Falls du das gefunden hast, müsste das Hinzufügen von --new-tab als Parameter das Problem lösen.

  • *vorerst gelöst* - Anfrage betreffend FreeOffice von SoftMarker

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 19:59

    Wenn es nicht geändert wurde: halte die Maus auf so ein Objekt und sieh den Hinweis an. So funktioniert es zu mindestens in der bezahlten Version.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon