1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 14:53
    Zitat von Dharkness

    Installiert Fx auf Deutsch über die bestehende Installation

    Ich würde es erst deinstallieren und dann neu installieren, so ist es sicherer. Profile werden ja schon seit Jahren nicht mehr dabei verändert.

    PS wird auch auf mozillazine beklagt, dürfte die gleiche Ursache haben. Ich habe eben Firefox 92.0.1 auf deutsch (als Update) installiert, alles bestens.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 14:36

    Genau :thumbup: , zB so eine Software.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 14:33

    Normalerweise wird sowas auch von unseren Power-Usern bemerkt, aber da von der Seite nichts zu lesen ist, solltet ihr euer Updateverhalten untersuchen. Und zwar weg von Firefox und hin zu einem der verdächtigen sonstigen Updater oder gar Funktionen in eurem genutzten Antivirus (nicht Defender). Avira, Avast, Kaspersky zB haben so dumme Updateroutinen.

    Oder ihr habt mal ein Sprachpaket für einen englischsprachigen Firefox installiert, wird als Erweiterung angezeigt.

    Pauschal gesprochen halte ich euch auf dem Holzweg bei euren Vermutungen.

  • Umzug von Firefox 92 zu Firefox ESR Version

    • .DeJaVu
    • 24. September 2021 um 19:32

    Hier hat die 0 Byte und steht auf Nur-Lesen :S

    Ist keine empfohlene Arbeitsweise, die angesprochene Thematik war aber die Ursache - dedizierte Profile ab Firefox 67.

  • Umzug von Firefox 92 zu Firefox ESR Version

    • .DeJaVu
    • 24. September 2021 um 18:35
    Zitat von Msfreak

    Im Profilordner die compatibility.ini bearbeiten

    Löschen hätte gereicht ;)

  • Wofür sind die beiden META-INF Ordner im Firefox Programm-Verzeichnis zuständig?

    • .DeJaVu
    • 24. September 2021 um 18:32

    Das Teil hat "caschy" mal zusammengeschraubt. Ist aber überflüssig geworden mit dem Nachfolger:

    Firefox: neue Version und ein neuer Loader Seite 2 Caschys Blog
    Firefox: neue Version und ein neuer Loader.
    stadt-bremerhaven.de
    Zitat

    Zwei Instanzen von Firefox starten. Kein Problem mehr. Einfach den fest installierten starten, danach den portablen. Ihr könnt nun mit beiden Instanzen parallel arbeiten. Vorher musstet ihr dafür den MultipleFirefoxLoader nutzen.

    Der andere, neue Loader existiert als AutoIt-Code hie rim Forum in diversen Ausgaben, selbst der Loader von Zitronalla selbst ist besser also der "Multiloader".

  • Wofür sind die beiden META-INF Ordner im Firefox Programm-Verzeichnis zuständig?

    • .DeJaVu
    • 24. September 2021 um 12:21

    Der Ordner ist mir irgendwann auch mal aufgefallen, reingeschaut, auch mit Notepad, ok, wieder zu. Wird für irgendwas gebraucht. Ich kannte das schon so ähnlich von Erweiterungen.

    Firefox ist hier aus offizieller Quelle, den anderen Mist tu ich mir nimmer an.

  • Wofür sind die beiden META-INF Ordner im Firefox Programm-Verzeichnis zuständig?

    • .DeJaVu
    • 24. September 2021 um 09:09

    Ist die digitale Signatur für bestimmte Dateien. Schau einfach rein mit Notepad, einfache Sache das ist.

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 23. September 2021 um 21:48

    Das ist schade. Je nach Smartphone stört BT nämlich 2.4ghz, weil die das gleiche Spektrum nutzen.

    BT stört 2.4ghz - Google Suche

    Du müsstest testweise BT und damit Kopfhörer mal abschalten und dann mit Firefox arbeiten. Das Problem ist aber nicht auf Firefox begrenzt, sondern alle Online-Dienste, sobald BT aktiv ist.

    Schau auch im Router nach, ob die 2.4ghz auf 20/40 Mhz bei "Kanal-Bandbreite" eingestellt sind, das vergrößert die Bandbreite für mehr Abstand.

    Ich kenne das seit meinem Sony und das Samsung hier ist davon auch nicht gefeit, da spielt die Android-Version keine Rolle. Netz + BT/Soundcube, eines geht nur.

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 23. September 2021 um 20:38

    Schalt mal auf 5ghz um statt auf 2.4

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • .DeJaVu
    • 23. September 2021 um 20:03

    Ein neues Profil hatte ich bereits Samstag (!) (#11) angesprochen, gestern war Mittwoch.

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 23. September 2021 um 19:59

    Bluetooth ist an? Kopfhörer per BT oder Stecker? 2.4 oder 5ghz?

  • Keine Audio-Wiedergabe mehr

    • .DeJaVu
    • 23. September 2021 um 19:58
    Zitat von Laudano

    außer einer Neuinstallation?

    Die eh nicht helfen würde, weil solche Dinge vom Profil verwaltet werden.

    Zitat von Laudano

    ich habe heute eine neue CPU installiert. Es kann Zufall sein

    Zusammen? Kein Zufall ;)

    Bitte die Problemseite benennen.

    Sind "zufällig" irgendwelche sinnlosen Codec installiert worden?

  • Twitter Login Probleme

    • .DeJaVu
    • 22. September 2021 um 19:57
    Zitat von Lemurian1897

    aber das gabs ja auch schon bei der neuen Twitter Ansicht und das geht wohl bei den Entwicklern zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus.

    Obwohl sie die Font-Änderung und die Probleme mit der Ansicht beheben wollte. Darüber wurde im Forum hier gesprochen.

  • Nur ein Firefox-Profil für zwei Systeme im Dualboot

    • .DeJaVu
    • 21. September 2021 um 23:28

    Windows<>Windows funktioniert, aber Windows<>Linux habe ich im Kopf, dass man es sein lassen sollte. Sync ftw!

  • Unterschiedliche Passworte Firefox und Lockwise

    • .DeJaVu
    • 20. September 2021 um 19:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    da Firefox Lockwise wie gesagt praktisch eingestellt ist.

    Du meinst jetzt die hier:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox Lockwise (noch) Apps

    ?

    Wird man denn Lockwise jetzt erneut umbenennen in zB "Passwortmanager" bzw "Passwortveraltung"? Mehr ist es doch nicht mehr innerhalb Firefox.

  • www1.newcomer.net

    • .DeJaVu
    • 20. September 2021 um 09:19

    Könnte auch von falscher Werbung kommen, ähnlich

    [Safari] - ominöses Browserverhalten
    Guten Morgen, seit einigen Wochen habe ich sporadisch folgenden Umstand: mitten in einer Browsersitzung erscheint plötzlich die folgende Inet-Seite:…
    www.apfeltalk.de

    Google kennt nichts dazu.

  • Zertifikatsanzeige

    • .DeJaVu
    • 19. September 2021 um 17:19

    Du kannst auch Beta nutzen. Als ich damit angefangen habe, gab es das mMn nur mit Nightly. Und bitte den _ in "Name" vermeiden, das hat bei mir zu Abstürzen und keinen Addons geführt. Freut mich für dich.

    äh, beta, da finde ich den Punkt für benutzerdefinierte Addons nicht, obwohl der Debugmodus freigeschaltet ist

  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • .DeJaVu
    • 19. September 2021 um 16:02

    Jaja. Ist allenfalls der Hinweis, dass Corel-Programme und davon der Painter RIFF bearbeiten können. Ich habe Corel hinter mir gelassen und nutze Photoshop (ältere Version), das wird vermutlich kein RIFF können. Der Link zum Download beinhaltet das Wörtchen "Trial", wer da drauf klickt, wenn er draufklickt - man soll ja nichts anklicken, was man nicht kennt oder dem man nicht traut, sollte wissen, was er da bekommt.

    Als View kommt hier XnView zum Einsatz, Faststone-Viewer kann es hier nicht.

  • Zertifikatsanzeige

    • .DeJaVu
    • 19. September 2021 um 15:47

    Danke für die Ergänzung, ich kannte nur den Stand anhand des verlinkten Artikels. Das wäre natürlich ein Fortschritt, weil nicht jeder tägliche Updates bei der Nightly mag oder haben will.

    Ich versuche, es einfach zu beschreiben:

    Die Sammlung hat einen Link, zB

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/collections/12345678/Name/

    "12345678" und "Name" sind die Daten, die später eingegeben werden müssen in der Beta/Nightly.

    Zitat


    Im nächsten Schritt muss der Nutzer die Einstellungen und darin den Bildschirm „Über Firefox Nightly“ aufrufen.

    Hier ist von Firefox auf Android die Rede!

    Also das Menü aufgerufen > "Einstellungen"

    Zitat


    Nachdem dort fünf Mal auf das Logo geklickt worden ist

    Das Firefox-Bild! (rechts daneben steht "Firefox Browser")

    Dann erscheint ein Zähler "noch x mal klicken" -> "Debug-Menü aktiviert"

    Zitat

    gibt es in den Einstellungen einen neuen Eintrag „Custom Add-on collection“

    Die neuen Punkte in den "Einstellungen" sind natürlich auf deutsch.

    "Add-ons" und "Benutzerdefierte Sammlung"

    Auf "Benutzerdefinierte Sammlung" klicken und die "12345678" und "Name" eingeben, Firefox will neu starten.

    Nach dem Neustart finden sich die Erweiterungen unter dem Punkt "Einstellungen" > "Add-ons" und müssen noch aktiviert werden.

    Wie das aussieht, hat Sören ja als Bild in seinem Artikel eingefügt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon