1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • uBlock Origin oder AdGuard Premium -> Welche Filter sind sinnvoll?

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2021 um 19:42

    Kann man den letzten Stuss hier nicht irgendwie in die Mülltonne abtrennen? Nicht nur, dass es meilenweit am Thema vorbeigeht, sondern einfach nur Stuss geschrieben wird, was die DNS-Abfrage angeht. Oder was meinst du, woher pi-hole seine DNS-Daten abholt? Eigentllich wäre es schon ein Resolver, kein Proxy, weil die Namensauflösung via pi-hole geht und nicht direkt vom Client zum Nameserver. Ein Router ist demnach auch nur ein Resolver und kein Proxy. Mal wieder Dummfug vom Feinsten.

  • Warum installiert Firefox so viel Ordner und an verschiedenen Orten? :-)

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2021 um 19:36

    Firefox hat mit XAMP nix am Hut, das kommt von XAMP. RTM

    "Maintenance Service" kann man bei der Installation abwählen, kann man auch nachträglich deinstallieren. Die Aufgabe kann man deaktivieren, evtl auch löschen. Die fragt nämlich nur nach, wenn Firefox kein Standardbrowser mehr sein sollte.

    \programdata\ (%allusersprofile%) -> Updates

    \local\ (%localappdata%) -> Cache und andere Kleinigkeiten

    \Roaming\ (%appdata%) -> Profil(e)

    \locallow\ (%homedrive%\%homepath%\locallow oder %appdata%\..\locallow) ist mir neu, hier liegt was von Nvidia drin, also vermutlich was mit Grafikkarte, Render.

  • Seitendarstellung bei E-Bay schlecht

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2021 um 19:33

    Dann wäre das angefragte Bild mal hilfreich. Zusätzlich:

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Seitendarstellung bei E-Bay schlecht

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2021 um 03:31

    Sowas ähnliches hatten wir neulich doch schon ;) Stichwort EDU. Bringpflicht. Man darf sich bei falschen oder fehlenden Infos nicht über abweichende Antworten wundern.

    Schaltet dieser Modus auch die Einstellung bei Proxy ab? Oder sowas wie eine proxy.pac?

    Erweiterung wäre ja klar im Fehlerbehebungsmodus. Allerdings wäre bei der Arbeit der Admin zuständig, als Mitarbeiter, ohne eitere Info, könnte das eskalieren, ob man das will?

  • Seitendarstellung bei E-Bay schlecht

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2021 um 19:34

    Mit Windows 7? Is klar.

  • uBlock Origin oder AdGuard Premium -> Welche Filter sind sinnvoll?

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2021 um 19:29

    Adguard Premium schützt das gesamte System, ublock nur den Browser.

    Für Windows, könnte man auch Adguard nutzen, allerdings bietet Windows schon etliche eigene Möglichkeiten für einen Grundschutz.

    Die Problematik ist eigentlich eine andere: wie sicher ist man selbst mit unbekannter Software? Denn davor schützt kein Werbefilter, auch keine Firewall und ein Antivirus auch nur bedingt.

    Ich nutze Adguard nur unter Android und das aus gutem Grund - die Optionen unter Android bzgl Sicherheit, Filtern, Firewall, Apps mit Werbung sind sehr bescheiden. Unter Windows ist das erheblich besser.

    Ich würde es mit uBlock vorab versuchen, statt Geld in eine Software zu investieren. Adguard Premium ist auch nicht gerade günstig, wenn man eine Lizenz nur für Windows erwirbt, meistens bekommt man ein Paket für Android+Windows und ab und an einen Rabatt.

  • Avira PWM funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2021 um 09:19

    Sorry, aber das ist Sache von Avira, weil deren Produkt. Wende dich bitte an den (bereits bezahlten) Support. Wieso weshalb warum die Erweiterung nicht mehr funktioniert, kann vermutlich auch niemand sagen.

  • Bilderrätsel

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2021 um 18:37

    Habeck ist ein Ochse Büffel:

    Laschi und Lauti
    Der eine liebt es locker, der andere fürchtet Lockdown. Die mit Abstand schrägste Männerwirtschaft im Westen. Laschi und Lauti - willkommen in unserer WG.
    www1.wdr.de

    "Vorstellungsrunde"

    ^^

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2021 um 18:25
    Zitat von milupo

    J'ai pensé que tu as déjà vu DejaVu.

    À votre plaisir, ami.

  • Warnen wenn mehrere Tabs geschlossen werden

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2021 um 16:25

    Ah ja, aber das hattest du ja schon mal erwähnt neulich. Laut Beschreibung nehme ich dann an, dass durch Bereinigen, Neuinstallation oder ein neues Profil, was hier wohl öfters durchgeführt wurde, die Nutzerin diese Neuerung bekam oder auch nicht. Also wieder nix System, sondern der Würfelgenerator von Mozilla ;)

  • Warnen wenn mehrere Tabs geschlossen werden

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2021 um 16:05

    Gegen rächtschriepfuhler - oder so ähnlich.

    Grammatik- und Rechtschreibprüfung

    Zitat

    unten drunter noch ein Feld wo man eben ankreuzen kann ob dies nur stattfindet wenn der Browser nicht in Verwendung ist. Aber wohl so wie das System gerade Lust hat.


    Falls die gezeigte Option meinst:

    https://praxistipps.s3.amazonaws.com/2019-02/firefox_update_deaktivieren.jpg

    Das ist jenes hier

    Was ist der Mozilla-Wartungsdienst (Maintenance Service)? | Mozilla-Hilfe

    Den kann man mit installieren, oder sein lassen, oder abstellen, oder deinstallieren. Das hat mit dem System nichts zu tun, das ist eine Benutzerentscheidung.

    Inwiefern die folgenden Einträge (hier) in about:config nützlich sind:

    Code
    browser.tabs.warnOnClose    false    
    browser.tabs.warnOnCloseOtherTabs    false    
    browser.warnOnQuit    false

    Wie geschrieben, ich nutze die Sitzungswiederherstellung, die einwandfrei funktioniert, da braucht's keine Warnungen.

    "true" dürfte die Grundeinstellung sein, somit wird gewarnt.

  • Werbeblocker für Firefox?

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2021 um 13:02

    Du hast deine Antworten erhalten. Anderweitige Diskussionen und Baustellen von anderen Herstellern dürften sowas von uninteressant sein. Ich hätte fast noch Adguard (Pro) ins Rennen geworfen, aber das kann auch nur Safari, iG zu Adguard Premium unter Android, welches systemweit wirkt. iOS mag seine Vorteile haben, aber genau so beschränkt (s.o.) ist es auch.

    Zitat von Neana

    Android, das einer großen Datensammelwut

    Dann hast du den von dir verlinkten Artikel nicht richtig gelesen. Ein nacktes Android von Google unterliegt etlichen Ansprüchen, was du verlinkt hast, ist ein Artikel über die Datensammlung der jeweilige Hersteller mit eigenen Apps, es steht auch klar "Schlimmer als Google", ein Zitat daraus:

    Zitat

    Da Samsung etwa den Analytics-Dienst von Google in seinen Apps verwendet

    Samsung App, nicht Google-App. Aber was will man als Verständnis erwarten, wenn schon so pauschal über den Kamm geschoren wird.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2021 um 08:33

    Arial Unicode ist doch obsolete geworden mit Windows 7 oder 8? Und ein Sans, der wie ich heisst? Lustich ^^

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2021 um 20:57
    Zitat von milupo

    und das ist für mich entscheidend

    Und für mich die "Usability", vermutlich (!) wäre niemand in der Lage, solche Dateien ausserhalb von Windows und dann noch manuell zu öffnen geschweige aufzurufen, in der Eingabekonsole schon mal gar nicht, weshalb auch Batch jämmerlich scheitern würde. Dabei geht es mir nicht ums Ärgern bei euch, sondern lediglich der Ausblick, dass es wohl irgendwann mal scheitern wird im Ernstfall.

    Zitat von edvoldi

    sollte der Doppelpunkt ja mit dem unteren Code funktionieren.

    Was Firefox generiert, funktioniert nur unter Windows nicht.

    Was mich persönlich am Datum stören würde, dass die natürliche Sortierung unter Windows sich an den Zahlen orientiert und da kann es auch passieren, dass plötzlich die ältesten Daten oben bzw unten stehen. Daher schreibe ich Backups immer mit JJJJ-MM-TT_HH-MM, die kann ich nach Namen oder Datum(erstellt/geändert) und das letzte steht entweder immer oben oder unten. Am Beispiel ist auch zu sehen, dass ich keinerlei Leerzeichen nutze, sondern dafür den Unterstrich. Für mich ist die Optik total Nebensache, wenn ich an meine Backups nicht mehr ankomme aus - ich nenn das mal Animositäten des einzelnen - sind die für mich wertlos. Windows hat etliche Eigenheiten, die es nicht losgeworden ist, und dazu gehört auch die Macke mit 256 Zeichen für Pfad+Datei, vor allem, wenn man Nutzerdaten aus c:\user\ in noch weiter geschaltete Unterordner sichern will. Nach 8 Ebenen ist Schluss und dann fehlt die Hälfte.

    Nochmal Sonderzeichen - ich konnte es vorhin nicht in der Zeichentabelle finden, jedenfalls nicht unter Arial, nur unter Segoe UI, welches ja Standard für Windows ist. Eingabe via Nummernblock unmöglich, ohne Zeichentabelle unmöglich. Es gibt wohl Anleitungen, die sind aber konkret auf MS Programme ausgerichtet, zB Word, MS Office im allgemeinen, in Notepad++ funktioniert das nicht, auch nicht in Firefox, würde ich behaupten.

    Ok, damit bin ich raus aus der Thematik, ich denke, die Absicht ist klar.

    PS

    Code
    new Intl.DateTimeFormat('de', { dateStyle: 'medium', timeStyle: 'medium' }).format(new Date()).replace(/[,:]/g, function(m) { return {',':'',':':'\u2236'}[m];});
  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2021 um 18:08

    Lass die Doppelpunkte weg. Sei es als Sonderzeichen (kriegst du nicht eingegeben), oder in "echt", was Windows nicht akzeptiert.

    milupo - Nur ist das kein Doppelpunkt, sondern ein Sonderzeichen. Ich hab versucht, es zu erklären.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2021 um 17:34

    Dann kann console() dir weiterhelfen.

    Die Browser-Konsole gibt für

     new Intl.DateTimeFormat('de', { dateStyle: 'medium', timeStyle: 'medium' }).format(new Date()).replace(',', '');

    Das hier aus

    "23.10.2021 17:27:28"

    (vermutlich sind die "" nur in der Konsole zu sehen, denn alert(Date()) zeigt sie nicht an)

    Mehr kann ich in der Konsole nicht testen.

    Allerdings lässt Windows in Dateinamen kein : zu, ergo ist das auch noch zu ersetzen.

    Anmerkung - oben ist U2236 zu sehen

    Finde alle Unicode Zeichen von Hieroglyphen bis zu Glyphen – Unicode Compart
    U+2236 ist der Unicode-Hexadezimal-Wert des Zeichens Verhältniszeichen. Code U+2236, Kodierungen, HTML-Entitäten:&#8758;,&#x2236;,&ratio;, UTF-8 (hex), UTF-16…
    www.compart.com

    Das wird wohl akzeptiert, aber man sollte solche Sonderzeichen unter Windows tunlichst in Dateinamen vermeiden!

    Du bekommst die so nicht eingegeben im ungünstigen Fall, allenfalls über die Zeichentabelle, hilft nur alles nichts, wenn du kein Windows hast für das Backup, sei es die Oberfläche oder gar kein Windows.

    Nachtrag, so:new Intl.DateTimeFormat('de', { dateStyle: 'medium', timeStyle: 'medium' }).format(new Date()).replace(/[,:]/g, function(m) { return {',':'',':':'-'}[m];});

    Quelle der Anregung

    Replace multiple characters in one replace call
    Very simple little question, but I don't quite understand how to do it. I need to replace every instance of '_' with a space, and every instance of '#' with…
    stackoverflow.com

    Das replace ersetzt das : durch ein - und das kann man immer eingeben, ohne Nachzudenken.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2021 um 16:59

    Vermutlich so:

    Code
    var my_localnow = new Intl.DateTimeFormat('de', { dateStyle: 'medium', timeStyle: 'medium' }).format(new Date()).replace(',', '');
    
    var archiveName = 'Profil Nightly ' + ' ' + my_localnow + '.zip';

    Alles andere, wenn ich das richtig verstanden habe, ist überflüssig.

  • Wind Blocker

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2021 um 16:57

    Belüg dich ruhig selber, aber die Mucke von Dua Lipa oder Ed Sheeran ist nicht GEMA-frei, ebenso der Rest der Top 100 oder wie viel noch davon angeboten wird. Der Hinweis auf DMCA und man würde es auf Anfrage entfernen ist schlichtweg lächerlich und dummdreist.

    Was dein eigentliches Problem angeht, beruht auf der Seite selbst, allein der (erste) Klick auf das Urheberrecht leitet auf reichlich dubiose Seiten um, die wiederum umleiten, umleiten, umleiten. So einen Sch**ss machen nur zweifelhafte Seiten und deswegen bekommst du auch diesen Müll präsentiert. Seriöse Anbieter haben so einen Mist nicht nötig. Du hast hier nicht mit Helfern zu tun, die sich die Hose mit ner Kneifzange zu machen.

  • @Zitronella wegen Portable Starter

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2021 um 16:41

    Nach Fehlersuche und Mitarbeit von 2002Andreas bzgl. "MultipleFirefoxLoader" :thumbup:

    Änderungen wie folgt:

    - setzen des Arbeitsverzeichnisses, sonst wollen andere Instanzen das gleiche Profil nutzen

    - bei einer vorhandenen Sitzung der gleichen Portable passiert nichts weiter

    - Code-Vereinfachung

    - auf Wunsch Symbole für Final/Beta/Nightly aus den offiziellen Assets

    Product Identity Assets
    The Photon Design System houses guidelines, reusable UI components, templates, and other resources to help you create products for Firefox users.
    design.firefox.com
    C
    #NoTrayIcon
    #Region ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****
    #AutoIt3Wrapper_icon=firefox_final64.ico
    #AutoIt3Wrapper_outfile=..\FirefoxLoader.exe
    #AutoIt3Wrapper_UseUpx=n
    #EndRegion ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****
    #region
    #endregion
    
    #include <WinAPIEx.au3>
    #include <array.au3>
    
    Global Const $product      = "Firefox"
    Global Const $product_exe  = $product & ".exe"
    Global Const $profilfolder = "Profilordner"
    Global Const $msgheader    = "Fehler"
    Global Const $msgtext1     = "Dieses System wird nicht unterstützt. Abbruch!"
    Global Const $msgtext2     = " wurde nicht gefunden:"
    
    Dim $COMMANDLINE, $profilfolderfull, $wow64
    
    ;read command line
    If $CMDLINE[0] Then $COMMANDLINE = $CMDLINE[1]
    
    $profilfolderfull = @ScriptDir & "\" & $profilfolder
    $productfull = check_product()
    $noremote = findprocess()
    
    ;set working dir / Arbeitsverzeichnis
    FileChangeDir (@ScriptDir)
    
    ;start product
    Run($productfull & " " & $noremote & "-profile " & $profilfolder & " " & $COMMANDLINE)
    
    Exit(0)
    
    
    ;check product path
    Func check_product()
      $wow64 = @OSArch
      If $wow64 == "X86" Then
        $pathfull = @ScriptDir & "\" & $product & "\" & $product_exe
      ElseIf $wow64 == "X64" Then
        $pathfull = @ScriptDir & "\" & $product & "64\" & $product_exe
        If Not(FileExists($pathfull)) Then
          $pathfull = @ScriptDir & "\" & $product & "\" & $product_exe
        EndIf
      Else
        MsgBox(16, $msgheader, $msgtext1, 3)
        Exit
      EndIf
    
      If Not(FileExists($pathfull)) Then
        MsgBox(16, $msgheader, $product & $msgtext2 & @CRLF & @CRLF & $pathfull, 3)
        Exit
      EndIf
      Return($pathfull)
    EndFunc
    
    ;find associated product with portable starter
    Func findprocess()
    $list=ProcessList($product_exe)
      Redim $list[ubound($list,1)][3]
      for $i=1 to ubound($list,1)-1
        $list[$i][2]=_WinAPI_GetProcessFileName($list[$i][1])
        If (StringInStr($list[$i][2], $productfull)) Then
          ;same portable running = exit
          Exit
        EndIf
      Next
    
      for $i=1 to ubound($list,1)-1
        $list[$i][2]=_WinAPI_GetProcessFileName($list[$i][1])
        If Not(StringInStr($list[$i][2], $productfull)) Then
          ;another instance of product running = set -no-remote
          Return ("-no-remote ")
        EndIf
      Next
      Return ("")
    EndFunc
    
    ;end
    Alles anzeigen

    Resultat und Quellcode als ZIP (Update am 8.2.2023 abends)

    Für Firefox

    Firefox_Portable_2023-02-08_3.zip
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    Für Thunderbird

    Thunderbird_Portable_2023-02-08_1.zip
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    Hinweis: alle Dropbox-Nachfragen wegklicken und dann oben Links "Herunterladen"

    Der Starter kann Windows 32- und 64-Bit erkennen und auf entsprechende Builds umschalten. Gibt es beides nicht: Fehlermeldung. Im ZIP ist eine entsprechende funktionierende Ordnerstruktur vorgegeben, ohne Profil und Anwendung, das müsst ihr selbst reinkopieren.

    Der Code lässt sich mit Autoit kompilieren, enthält aber dann kein Symbol, dazu braucht es "AutoIt3Wrapper" aus "Scite".

    Wer ein anderes Symbol möchte, sollte sich das Script neu kompilieren, ansonsten kann es zu Fehlfunktionen kommen!

    Tip: Eine Bearbeitung des Symbols ist hier (getestet) auch mit RessourceHacker machbar.

    Scite ist extra:

    AutoIt Script Editor Downloads - AutoIt
    Overview This is the main download page for the AutoIt Script Editor and related files. Current Versions File Date updated Notes SciTE4AutoIt3.exe (5439Kb)…
    www.autoitscript.com

    Autoit deutsch hier

    Unerledigte Themen - AutoIt.de - Das deutschsprachige Forum.

    Und nochmal:

    Zitat


    Hinweis: alle Dropbox-Nachfragen wegklicken und dann oben Links "Herunterladen"

    Bilder

    • dropbox1.png
      • 5,15 kB
      • 484 × 162
    • dropbox2.png
      • 63,42 kB
      • 611 × 605
  • Wind Blocker

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2021 um 15:12
    Zitat von Yazoo

    den Unterseiten von <Name der Seite entfernt>

    Illegale Seiten werden hier nicht unterstützt, ebenso wenig Links dorthin und Aktionen dort.

    Forenregeln - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de

    Diese Seite besitzt keinerlei Rechte, um diverse oder alle angebotenen MP3-Dateien anzubieten.

    Wer meint, auf solchen Seiten surfen zu müssen, sollte das Risiko kennen und darf auch gerne selbst zurechtkommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon