1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Warum werden die Daten in den Ordner datareporting - archived mitprotokolliert

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2021 um 18:54

    Nochmal wegen shm/wal

    storage-sync-v2.sqlite

    storage-sync-v2.sqlite-shm

    storage-sync-v2.sqlite-wal

    Und beide sind auch vorhanden, wenn Firefox geschlossen wurde.

    Beim Absturz zusätzlich vorhanden für:

    cookies

    favicons

    places

    In shm/wal werden Änderungen hinterlegt, die beim Beenden mit der eigentlichen Datenbank zusammengeführt werden. Wenn man diese nach einem Absturz vor dem nächsten Neustart löscht, sind diese Daten für die letzte Sitzung weg. Und wenn wie gesagt das Backup unter Firefox selbst ausgeführt, wird, was ich als kritisch betrachte (ähnlich wie Images unter Windows von Windows), dann fehlt die aktuelle Sitzung.

  • Tabs Höhe ändern

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2021 um 18:49
    Zitat von omar1979

    Und wenn ich den Wert auf 20px setze, dann verschwindet er sogar.

    Stell dir mal vor, dass deine Definition mit nur dem Bild nicht vollständig ist. Dieser Button hat noch weitere Werte und wenn eine Mindesthöhe unterschritten wird, isses halt weg.

    browser.css:1593

    browser.css:1616

    browser.css:1629

    Und damit wäre eine Mindesthöhe von 29 fällig. Schau einfach in die Entwicklerwerkzeuge, da siehst du es.

  • Phishing-Attacken auf Sparkassen und Volksbanken

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2021 um 13:38

    Also ich muss jede Aktion (mit Kennwort) bestätigen, ausser, wenn meine Sitzung abgelaufen ist und ich mich direkt wieder anmelde. Minuten später ist aber auch das vorbei. Und ohne das Kennwort zu kennen, der Timeout ist 4 oder 5 Minuten für Aktionen, geht da gar nichts. Da könnte noch nicht mal jemand tricksen, wenn er in der selben Wohnung wäre und ich nicht am Rechner.

  • Warum werden die Daten in den Ordner datareporting - archived mitprotokolliert

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2021 um 13:31

    shm und wal sollten mit gesichert werden, es gibt nämlich seit geraumer Zeit so ein Paket im Profil, ich meine, was mit sync. Ausserdem verliert man damit im schlechten Fall (bei Abstürzen zB), vor allem, wenn Firefox läuft, sämtliche Änderungen an den places und co.

  • Lässt sich in die "omni.ja" noch Einblick nehmen?

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2021 um 13:27

    Letzteres macht so gar keinen Sinn, sonst würden auch die inkrementellen Updates nicht funktionieren.

  • Firefox 91.3.0esr wie wieder mit bisheriger und gewohnter Druckvorschau

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 20:58

    Ich nutze bei Pdf Download, nix Browser oder in Firefox. Zum anschauen von Pdf auf dem System nutze ich aber schon einen Pdf-Betrachter, weil Firefox sowieso das gesamte Pdf herunterlädt vorher, dann ich es auch speichern lassen.

    Ich habe dir übrigens gar nichts empfohlen, Firefox zeigt die neue (!) Druckvorschau wie in Chrome an, daher kein Unterschied. Ich hatte dich ja um ein Bild gebeten, aber das ist die alte Vorschau, und die interessiert mich nicht. Ich wollte wissen, wo du ein Problem mit der neuen Virschau hast, und zwar markiert oder im Detail beschrieben. Kopf und Fußbereich kann es ja nicht sein.

    Es sei darauf hingewiesen, dass du mit einer aktiven Sicherheitslücke arbeitest, daher nur begrenzte Hilfe möglich.

  • Lässt sich in die "omni.ja" noch Einblick nehmen?

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:44

    So wie ich. Ich hatte mich dann auch wie angesprochen gewundert, warum Firefox immer das komplette Setup statt inkrementell installiert hat. Firefox hat damals schon (ohne manifest) bemerkt, dass seine Dateien verändert wurden, gilt auch für das Symbol in Fiefox.exe selbst. Ich mein, mit Flat und entsprechendem Internetzugang ist das egal, bei Modem oder Volumentarif ist da schon von Wirkung. Unter Android ist das besonders deutlich, zwischen wenigen KB und einigen MB sind die inkrementellen Updates.

  • Warum werden die Daten in den Ordner datareporting - archived mitprotokolliert

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:40

    Sören meint vermutlich das sinnlose Löschen der Auswirkungen von Schaltern in den prefs. Es gibt Dinge, die man bei Firefox schlichtweg sein lassen sollte, als Beispiel: eine dieser Unsitten ist es, den Cache mit einer andren Software zu löschen - und sich in Firefox dann zu wundern, warum Webseiten falsch angezeigt werden.

  • Firefox 91.3.0esr wie wieder mit bisheriger und gewohnter Druckvorschau

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:17

    Ich sag es mal so - fang doch mal mit dem an, was du siehst, wo du was vermisst. Ein Bild wäre empfohlen.

    Ich kenne diesen Druckdialog von Chrome schon so und mir fehlt nichts. Wenn ich den Ausdruck vorher bearbeiten will, lasse ich Firefox entweder ein PDF erstellen oder ich sende es an meinen PDF-Drucker, PDF-X-Change (Viewer/veraltet oder Editor/Pro).

  • Warum werden die Daten in den Ordner datareporting - archived mitprotokolliert

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:13

    Bei mir sind 233 Bytes enthalten, allerdings ist es hier auch "richtiger" deaktiviert. Dass ich dadurch Nachteile im Fehlerfall habe, sicher, aber Firefox verhält sich hier absolut so - und stabil, wie ich es wünsche, keine Klagen zu berichten.

  • Lässt sich in die "omni.ja" noch Einblick nehmen?

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:08

    Ergänzend - die omni.ja wurde speziell gepackt, damit Firefox schnelleren Zugriff darauf hat. Allerdings konnte ich damals nicht ermitteln, wie "speziell" bei Mozilla erzeugt wird, wenn ich das richtig behalten habe, gibt es sogar eine Reihenfolge bei den Dateien oder Ordnern.

    Ergänzung - es gibt Benutzer, die meinen, sie müsste sich die omni.ja, zurechtbasteln durch Auspacken, Verändern, neu packen. Und sich dann wundern, dass die Performance von Firefox beim Start nachgelassen hat. Und dass Updates immer vollständig sind statt inkrementell.

  • Websites werden teilweise falsch dargestellt

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:05

    Das ist richtig. Allerdings bist du die Nachweise schuldig, die zum Fehlerfall führen. Und ohne musst du mit diesem Fehler leben oder den Browser wechseln, denn noch eine Aufforderung, v94 zu nutzen aus diversen Gründen, wird Sören u.a. dir wohl nicht geben. Es ist deine Sicherheit, nicht unsere - und ich bin speziell gegen Blödsinn im Netz geschützt.

  • Phishing-Attacken auf Sparkassen und Volksbanken

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:03

    Welche Bank ist es denn?

    Wie Sören bereits gesagt hat, keine Bank darf ohne 2FA - wie sich das jeweils gestaltet, ist eine andere Sache. Ich hab hier ne App, woanders gehts auch mit eTan.

  • Einverständnis zu Cookies

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 19:01

    Aber Ubuntu 16 (LTS) hat seinen "End of Standard Support" April 2021 erreicht, ab jetzt nur noch wichtige Patches, vermute ich. Warum neuere Ausgaben scheitern, sollte man ergründen, allerdings bezweifele ich, dass es ähnlich wie bei Win7, keinen Firefox gibt, der nicht mit Ubuntu 16 laufen sollte. Allerdings habe auch ich Null Verständnis für Stagnation, weder bei Ubuntu noch bei Firefox. Wenn es das eigene Vermögen übersteigt, holt man sich idealerweise Hilfe, sehe ich weder hier noch dort.

  • [Anleitung] Alternative für FVD Speed Dial

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 12:15

    Ohne Backup kannst du noch per Datenbanktool für sqlite versuchen, im richtigen Unterordner unter /storage/ im Profil auszulesen. Nur eine Vermutung.

  • FVD Speed Dial, Deaktivierung

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2021 um 12:11

    Die Dials wurden immer weitergegeben, zwecks Bildabfrage statt Snapshot. Wenn das Teil eine Suchleiste beinhaltet, dann diese wohl auch.

  • Einverständnis zu Cookies

    • .DeJaVu
    • 30. November 2021 um 18:28

    Nicht von allein, würde ich sagen ;)

  • Windows bittet um Genehmigung für Firefox Updates

    • .DeJaVu
    • 30. November 2021 um 18:26

    Ich hab weder das eine noch das andere Feature installiert, ich nutze verschiedene Versionen und die werden alle manuell erneuert.

  • [Anleitung] Alternative für FVD Speed Dial

    • .DeJaVu
    • 30. November 2021 um 18:24
    Zitat von Der Fuchs

    kostenpflichtigen Premiun Version

    Zitat

    sowie zum Beispiel die Größe der Dials

    Die Größe der Dials wird vorab durch die Einstellungen in der Gruppe selbst definiert, hier ist das 4x3, dementsprechend auch größer. Erhöht man diese Werte, werden die Dials auch kleiner, man kann ungenutzte Dials auch ausblenden lassen ("Leere Dials ausblenden")

    Noch kleinere Dials als das per Kontextmenü auf dem Dial, das ist jedoch kostenpflichtig. Wie das ausschaut, kannst du hier sehen:

    Group Speed Dial – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Group Speed Dial for Firefox. Speed Dial (visual bookmarks) with groups in your New tab page for power users! Now you can fit all your favorite sites…
    addons.mozilla.org

    Mein Ding ist das nicht.

    Bzgl anderen Pro-Features, steht alles hier

    FastAddons
    FastAddons - web-extensions for browsers focused on productivity. GroupSpeedDial - a.k.a. speed dial or visual bookmarks with group support and cloud…
    fastaddons.com

    Ob die Pro eine Einmalzahlung (paypal/8.88) oder Abo (patreon) sein muss, kann ich dir nicht sagen:

    Juraj Mäsiar is creating Add-ons for Web browsers | Patreon
    Become a patron of Juraj Mäsiar today: Get access to exclusive content and experiences on the world’s largest membership platform for artists and creators.
    www.patreon.com
    Ing. Juraj Mäsiar IT Geld mit PayPal.Me senden
    Folgen Sie dem Link PayPal.Me/fastaddons und geben Sie den Betrag ein. Es ist bequem und sicher. Sie haben noch kein PayPal-Konto? Kein Problem.
    www.paypal.com

    Zitat von Der Fuchs

    Wenn es jetzt noch die Möglichkeit von Live Vorschaubildern gäbe

    Nur in der Pro. Siehe Webseite.

  • Phishing-Attacken auf Sparkassen und Volksbanken

    • .DeJaVu
    • 30. November 2021 um 18:06

    Für einen Tag? ;) Jetzt nur Essen&Trinken, wobei Trinken eher Kraneberger ist als Cola/Fanta/Bier. Ich hatte auch nicht immer eitlen Sonnenschein, da gab es auch Zeiten mit 3 Euro pro Tag ^^

    Ich war mal bei der Deutsche Bank , war auch kostenfrei, bis sie anfingen, so Bezahl-Modelle einzuführen, all inkl. kostete dann plötzlich 7,95€/Monat. Ich mein, der deutsche Michel hat diese Bank dann bewusst gemieden, vor allem wegen der "24" im Namen, wo jeder Depp wusste, wenn das auf der Karte einer Firma stand, dass diese nur bis 5 Millionen gut war. "Kleinkunden". Schade, dass die Allianz ihr Joint Venture mit der Oldenburgischen nicht verlängert hat. Praktisch meine erste Online-only-Bank mit guten Konditionen.

    26/Q macht gut 8 Euro ebbewas/Monat, auch schon heftig. Ich kann ja verstehen, wenn Banken ihren Aufwand bezahlt haben wollen, mit Plus wird mit dem Geld gearbeitet, bei Minus zahlt man Zinsen. Heute auch zum ersten Mal eine Aufwandsgebühr von 1,- gesehen auf dem Debit-Konto, fällt in den Bereich versteckte Kosten, würde ich sagen, die neuen AGB durchlesen, wo der Euro auftaucht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon