Beiträge von .DeJaVu
-
-
Kennen schon, sonst würde da nicht "warning" stehen, aber es kann das Konstrukt vermutlich nicht ausreichend analysieren. Was es jedenfalls nicht erkennt, war das oben angegebene "tranzparent" als Farbe. Aber das würde mich auch nicht wundern, weil man sowas ja auch im root definieren kann, nur das wird dann auch nicht geprüft, solche Dinge bzw Zusammenhänge kennt es gar nicht, da ist Benutzer gefragt.
-
-
Jetzt noch Mal. milupo hat natürlich recht, allerdings sind die Einträge von Stylus jetzt nicht wegen "kenn ich nicht", sondern Warnungen, dass "Complex selector inside :not()" also not() mehr als einen Eintrag beinhaltet. In dem Sinne "Kein Fehler", habe ich falsch ausgelegt, sorry.
-
Dann bin ich raus, weil so eine Ferndiagnose nicht möglich ist. Weil geht nicht Gips nich.
Sollte es wider Erwarten doch an Firefox liegen, so kannst nur du es herausfinden:
ZitatMit dem Werkzeug testest du solange Firefox-Versionen, bis die Ursache eingegrenzt ist. Wenn bekannt ist, welche Änderung in Firefox das Problem verursacht hat, lässt sich mit dieser Information was anfangen.
Wenn du eine konkrete Version hast, bei der es richtig angezeigt wird, als Ziel eingeben, v94 als letzte mit Fehler, oder zwischen zwei Datumsangaben. Kann natürlich dauern...
-
94.0.2 hat einen rc1 und einen rc2, wenn andere meinen, der rc1 wäre der richtige, dann war das eben falsch.
Zum Video, das wird per TS eingebunden
Codehttps://d12xgfa7l6zj5h.cloudfront.net/d8585875-b8ad-44be-9626-f1c603a324c9/default.jobtemplate.hls480_00004.ts
Müsste sich jemand im Detail anschauen, was dahinter steckt, ich kann kein TS verarbeiten.
-
Ich schau eher nach "trusted shop" und ähnlichen, wo ich reinklicken und verifizieren kann, und wie lange es den Shop schon gibt etc. Kam diese tage auch im Radio, nicht einfach irgendwo kaufen und schon gar nicht, wo die Preise zu schön sind, um wahr zu sein. Und aufpassen beim "Schnappern" mit 30/40% - das sind teils Werte auf den UVP/Herstellerpreis. Kann man vieles mit Idealo abchecken.
-
Ich denke, du meinst nur noch das folgende, Kaspersky ist ja runter.
Zitatund DANACH ein neues Profil getestet?
Wieo funktioniert es in älteren FF Versionen und mit FF 94 plötzlich nicht mehr ? Darauf seid ihr noch nicht eingegangen.
Weil wohl niemand das Problem nachvollziehen kann. Und ich sagte ja schon, irgendwas stimmt generell mit "deinem" Ebay nicht, ein Bild von mir, 800x600 (unter 1600x1200, also auch 4:3), da sind nicht nur die Farben anders, da kannst du auch sehen, dass die Zeichensätze abweichen bei dir. Und man hat dir mehr als einmal gesagt, dass es dann nur noch vom System kommen muss. Was mir an Antworten fehlt, ist die sache mit "Glass" unter Windows bzw. dein genutztes Firefox-Thema. Wenn dieser Glass-Effekt vom Thema kommt, wäre es nachprüfbar, ansonsten kommt es von deinem System und dort ist das Thema auch rot. Und "Glass" kann auch etlichen Nebenwirkungen haben, das konnte ich schon bei XP und Windows 7 sehen und da gab es dann auch solche Effekte, dass plötzlich die Hintergrundfarbe durchkam.
-
Verschieben, einfügen, von einer Gruppe zur anderen, alles machbar. Zeigt dir sogar an, welche andere Kachel wohin versetzt wird, manchmal wird auch getauscht, meine ich. Zulange her hier mit der EInrichtung.
Zitat
standardmäßig am Ende der Gruppe eingefügtWenn du es über eine Funktion einstellst, ja, aber du kannst jede freie Kachel mit einer Adresse belegen, egal wo.
-
Die Fehlerliste ist noch länger laut Stylus
Code
Alles anzeigenProbleme: 8 Code 1 warning 160 : 5 Line break in selector (forgot a comma?) warning 161 : 5 Line break in selector (forgot a comma?) warning 194 : 17 Complex selector inside :not(). warning 304 : 25 Complex selector inside :not(). error 347 : 2 Expected LBRACE but found '/'. error 347 : 2 Unexpected '/'. Code 2 error 1 : 2 Expected LBRACE but found '/'. error 1 : 2 Unexpected '/'.
Mit Kontrolle in Stylus wär das nicht passiert.
-
FVD Speedial war mal der Merzedes unter den Dials. Das Teil selbst ist nicht schlecht, extrem variable. Nur seit dem ich weiss, und das ist lange her, dass es neue Kacheln an den Server sendet, um nach einem Bild zu suchen (und um die nachbessern zu lassen), ohne das zu dokumentieren, war Schluss mit lustich. Auch ein manuelles Recovery für Bekannte aus den Daten (war einst ein json), um das in GroupSpeedDial einzutragen, hat mich Stunden gekostet. GSD nutze ich noch unter Chromium, bei Firefox bin ich auf die Lesezeichen zurück (nicht mal Kacheln), weil das einfach schnell und genauso gut ist. In Chrome und ähnlichen gibt es sowas nicht, entweder die Lesezeichenleiste oder nix, oder Erweiterung. Aber die Lesezeichensymbolleiste (unter Anpassen) als solche verschieben wie in Firefox gibts auch nicht.
Wer will und kann, kann FVD SD für sich anpassen und diese Routinen rauswerfen. Lohnt mMn aber den Aufwand nicht, so gut ist es nun auch wieder nicht.
-
jau, das lass mal bitte alles löschen.
Warum das folgende moniert wird, kann ich nur ahnen:
ZitatPUP.Optional.StartFenster C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Firefox.lnk
PUP.Optional.StartFenster C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Microsoft Edge.lnk
PUP.Optional.StartFenster C:\Users\ALE23\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Microsoft Edge.lnk
PUP.Optional.StartFenster C:\Users\ALE23\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Firefox.lnk
PUP.Optional.StartFenster C:\Users\Public\Desktop\Firefox.lnk
PUP.Optional.StartFenster C:\Users\Public\Desktop\Microsoft Edge.lnkIn allen Links ist eine Verknüpfung enthalten die auf eine nicht erwünschte Startseite führen. Und wie Zitronella schon richtig vermutet hat, hast du deinen VLC aus seiner unseriösen Quelle und nicht von videolan.org
VLC gab es nie als "Pro", war schon immer Freeware.
AVG war schon immer Seuche, und Slimware ist die schlechtere Variante von CCleaner (und der gehört nur in bewanderte Hände). Sind vermutlich alles Folgen von der Adware, die du mit dem falschen VLC auf das System geholt hast.
-
Nochmal Kaspersky, das und andere sind nicht schlecht, oder nicht schlechter als Defender, die sind alle gut. Aber genau diese anderen als Defender sind (u.a. hier) bekannt dafür, diverse Nebenwirkungen durch die Eingriffe via Webkontrolle, Erweiterungen etc auf andere Programme einzuwirken. Allerdings ist der von dir gezeigte Effekt jetzt echt neu für mich, vielleicht auch für andere. Etwas Skepsis ist dabei, dass es Kaspersky sein könnte. Nur wenn du sagst, dass es in einem neuen Profil auch auftritt, kann dann eigentlich nur eine Einwirkung von aussen sein. Was ich dir sagen kann, dass Ebay den Hintergrund im root mit Weiss definiert
Und da geht nur die Einstellung von Firefox drüber oder eine Erweiterung.
Was ich wegen Windows-Thema noch sagen und fragen wollte, sieht man an der Taskleiste. Diese Transparenz in Firefox in den Leisten oben, kommt das von einem Thema oder hast du sowas wie "Glass"-Effekt installiert?
Was ich dir auch noch sagen kann, dass deine Mein-Ebay-Seite komisch aussieht, da stimmt so gut wie kein Zeichensatz. Was ist das für ein Rechner, der auf 800x600 Pixel arbeitet?
Anm. scheint wohl so
ZitatScaledResolution0: source 800x600, target 1024x768
Was ist das für ein Rechner, bzw Monitor?
-
Dein Beschreibungstext passt nicht zu dem von dir verlinkten Artikel. Daher bin ich vom Experiment "Firefox-Update unter Windows von Windows" statt UAC ausgegangen. Denn normalerweise ist für die Abfrage des UAC der Maintenance Service zuständig, damit das erst gar nicht aufploppt. Damit erlangt das Update ohne UAC-Abfrage die notwendigen Rechte, um das Update einzuspielen, sei es als Admin oder normaler Benutzer.
-
Teste bitte ein neues Profil
about:profiles
-
Ich sehe grad erst das Bild, mein Fehler. Und eswurde schon genannt, in den Firefox-Einstellungen für Farben die Option zu setzen. Am Windows-Thema kann es nicht liegen?
-
Nicht die Themen, aber dass Mozilla auch Updates über Windows nutzen kann. Und ja, Antivurus oder Tool hatte ich auch im Kopf, aber verworfen aufgrund der Meldung. Dass die Meldung vom UAC kommt, ist durch die ungenaue Wiedergabe der Meldung passiert. Wie hat da jemand gestern noch geschrieben: ein Bild sagt mehr als tausend Worte
-
Rot bedeutet gesperrt, weil Warnung? Kaspersky kannst du sicher ausschliessen?
-
Guckst du auch hier.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Wenn Fvd gesperrt wurde, dann endlich. Das Teil sendet alle Kacheln auf den Server zwecks Bildabfrage. Wenn jetzt noch Hijacking dazu kommt...
Falls ihr nicht regelmässig Daten exportiert habt, die andere einlesen können, wirds schwierig.
Das Problem, es wieder zu bekommen, ist trivial, es geht auch offline oder was älteres nicht, wegen der Sperrliste. Ich kann nur empfehlen, von Fvd dauerhaft Abstand zu nehmen.
Anbei, fvd hat für chrome 3 Konkurrenten rechtlich fragwürdig rauskicken lassen, bei denen gehts ums nackte Geld und nicht um den Benutzer.
-
Anmerkung, du findest dann auch die passende Einstellung in den Einstellungen zu Firefox. Das ist wie gesagt experimentell, daher selten erwähnt.