1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:49

    Bei Problemen mit den Augen fängt man sinnigerweise bei den Windows-Einstellungen an, deshalb hat Firefox ja das "System-Theme". Und lässt das alles so. Ein Thema übergeht ein paar Einstellungen, kann also schlechter sein.

  • Fx 96.0b2 Hintergrund in schwarz statt weiß

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:47
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist kein Fehler, sondern neu ;)


    Lies das bitte:

    Dann bist du halt "dümmer als die Feuerwehr", wie du es zu sagen pflegtest.

    Zitat


    Wer das alte Verhalten bevorzugt, kann über about:config den Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override ...

    Zitat von Sol UP

    Ich brauchte definitv die policies.json, damit firefox die Einstellungen für browser-theme und browser-toolbar speichert und nicht verwirft.

    Dann fang an zu suchen:

    Enterprise Policy Generator

    Wenn da nicht drin stehen sollte, dann gibt es nichts.

    Allerdings sehe ich keinen Grund für eine Beschwerde, wie Sören bereits formuliert hat, folgt Firefox den Vorgaben, insofern nichts anderes gegeben ist. Wenn ein Theme unvollständig ist, folgt Firefox seinen Vorgaben für nicht gesetzte Einstellungen im Theme. Ist nicht Mozillas Problem, wenn die Theme-Autoren schlampig arbeiten.

  • 2 Firefoxprofile - wechseln des Standardprofils per Batch

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:39

    Sie weiss mal wieder selbst nicht, was sie will, mal sind es zwei Profile, mal zwei Browser mit je einem Profil. Dabei hat #10 alles aufgezeigt, was für einen oder auch zwei Browser notwendig ist. Wenn man es so einfach nicht versteht, sollte man es gleich lassen. Und ausgerechnet Portable bei jemandem, der Sicherheit für ein anderes Universum hält.

  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 20:42
    Windows 10 und Windows 11: Systemfehler über SFC und DISM reparieren - So geht's
    Wer unter Windows 10 und Windows 11 über Abstürze und Systemfehler stolpert, kann diese mit den systemeigenen Reparaturtools SFC und DISM beheben. So geht ihr…
    www.netzwelt.de
  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 20:29

    Es gibt kein Durcheinander - entweder hast du es selbst erzeugt, oder es ist was verstellt.

    Unter "Symbolleisten anpassen" (Tab: "Firefox anpassen") > Themes, was endet in --> about:addons Abteilung "Themes" findest du "System-Theme", "Hell", "Dunkel" und "Alpenglow", nebst anderen Farbgebungen.

    Solltest du die ersten 3 bzw 4 Themes nicht sehen, ist dein Profil defekt.

    "System-Theme" wendet sich nach dem Dark-Mode unter Windows 10, den gibt es nur dort ab 1903. Hell und Dunkel sind fix.

    layout.css.prefers-color-scheme.content-override ändert die Abhängigkeit vom eingestellten Theme in Firefox:

    Dunkel, Hell, System (Darkmode oder nicht), Browser

    (wobei ich letzteres nur schwer einschätzen kann, wonach es sich richtet)

    Ich nutze keinen Dark-Mode, Browser-Theme ist "System-Theme", layout.css.prefers-color-scheme.content-override steht auf 3

    --> alle Seiten hell.

    Mit layout.css.prefers-color-scheme.content-override = 2 wären ie Seiten auch alle hell, weil kein Windows Dark-mode.

    Ist eigentlich ganz einfach.

    Zitat von miss_geek

    bin ich beim Firefox dann wohl raus

    Geschenkt. Entweder sucht man eine Lösung und kümmert sich drum, aber solche Ansagen sind hier herzlich egal - es steht jedem frei, warum auch immer, einen anderen Browser zu wählen. Nur haben die weitaus weniger Optionen.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 19:45

    Ist leider ausgeschlossen, eben getestet auf W10 Pro ohne Änderungen, weil ich mir nicht sicher war. Mit aktiven UAC (Benutzerkontensteuerung) kommt die Abfrage vom UAC, aber keine Abfrage für ein Kennwort. Ohne UAC - also über die Benutzerkontensteuerung den Regler ganz nach unten gestellt - kommt keine UAC-Abfrage und die Installation läuft durch. Mann kann auch die UAC-Abfrage verneinen, allerdings kommt grad gar keine Abfrage mehr nach Rückstellen des UAC, irgendwo hat W10 sich meine Antwort zum UAC gemerkt, vielleicht nach Neustart.

  • Hintergrundfarbe festlegen

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 18:09

    Es wäre extremst hilfreich, wenn StandingBill sein bisheriges CSS dazu einbringen würde. Hier was, da was, ohne das Bestehende zu kennen, ergibt wie üblich Murks.

  • Nach neustem Update Hintergrund von Drop-Down Menüs auf Websites schwarz

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 18:03

    Windows 7 hat definitiv keinen "Dark Mode", das gibt es erst ab Windows 10 und dort erst ab 1903, also bitte nichts anderes behaupten. Wenn du unter Windows 7 irgendwas Dunkles hast, ist das ein Theme, aber nicht Windows.

    Zitat von Mr.Websta

    Kannst Du dazu mehr erklären?

    Nö, aber du solltest es machen:


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Fehlermeldung beim Reload vom Forum

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 18:02

    Frage: Was wurde genau verändert? Muss in Firefox ein bestimmtes Feature dafür aktiviert sein?

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 12:14

    Hat mMn nichts mit Uac zu tun, es hapert nur an den Rechten.

    Von wo hast du deine Installationsdatei?

  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 09:05

    Tja, war wohl ein Fehler, ausgerechnet mit Revo am System zu pfuschen. Ms Edge ist so tief verankert wie einste der IE. Mach halt wie andere sfc und dism.

  • Mit Version 96 hat sich der aktive Tab optisch verändert

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 17:48

    Also bei mir sieht das seit "proton" so aus und ist optisch nahezu identisch mit dem vorherigen Design. Aktuell genutzt in der Form für alle aktuellen Browser-Versionen.

    CSS
    /*proton fixes*/
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background
    {
        border-radius: unset !important;
        margin-block: unset !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"])
    {
        background-color: #A3A3A3 !important;
        border-right: 1px solid #444 !important;
        border-bottom: 1px solid #444 !important;
        border-top: 3px solid #6a6a6a !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]):hover
    {
        border-top: 3px solid #757575 !important;
        background-color: #909090 !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"]
    {
        border-top: 3px solid #0A84FF !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab .tab-background[selected="true"] {
        background-color: #F9F9FA !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab
    {
        padding-inline: unset !important;
    }
    
    
    /* toolbar spacers left/right */
    
    #TabsToolbar .titlebar-spacer[type="pre-tabs"],
    #TabsToolbar .titlebar-spacer[type="post-tabs"]
    {
        width: 0px !important;
    }
    
    
    /* tabbar max height + scroller */
    
    :root[uidensity="compact"] {
        --scroll-padding-y: 4px !important;
        --scroll-padding-x: 4px !important;
        --scroll-max-height: 32px !important;
    }
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab
    {
        max-height: var(--scroll-max-height) !important;
    }
    
    toolbarbutton#scrollbutton-up,
    toolbarbutton#scrollbutton-down
    {
        padding: var(--scroll-padding-y) var(--scroll-padding-x) !important;
        max-height: var(--scroll-max-height) !important;
        border: none !important;
        border-radius: 0 !important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs[haspinnedtabs]:not([positionpinnedtabs]) > #tabbrowser-arrowscrollbox > .tabbrowser-tab[first-visible-unpinned-tab]
    {
      /* Add a gap between the last pinned tab and the first visible tab */
      margin-inline-start: 0 !important; /* .tabbrowser-tab sets margin: 0 !important; */
    }
    
    .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"]) .tab-stack > .tab-background
    {
        border: none !important;
    }
    
    :root[sizemode="normal"] #toolbar-menubar:not([autohide="true"]) > #menubar-items,
    :root[sizemode="normal"] #toolbar-menubar[autohide="true"][inactive] + #TabsToolbar > .toolbar-items
    {
        margin-top: 0 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ich nutze keinen Dark Mode, nirgends. Deswegen brauchte ich auch nichts im about:config ändern.

  • LibreWolf - dumm oder doch nur dumm?

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 17:44

    Das war auch nicht der Grund dieses Satzes.

    Worin besteht denn der grundsätzliche Unterschied zwischen den beiden?

    Implementing feature detection - Learn web development | MDN
    This article covered feature detection in a reasonable amount of detail, going through the main concepts and showing you how to both implement your own feature…
    developer.mozilla.org

    Passiert ja offensichtlich mit Javascript, ich kenne Browserweichen nur von früher, auch Javascript, oder mit PHP, user agent.

    Zu "sniffen", für mich ist das der falsche Begriff, weil jeder Browser bislang den User Agent freiwillig überträgt, eine Information, die immer mitgeliefert wird. Aber egal, dann ist das halt so.

  • LibreWolf - dumm oder doch nur dumm?

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 17:35
    Zitat von TmoWizard

    noch Websitebetreiber gibt, welche eigentlich völlig unnütze Browser-Sniffer verwenden

    Dann bist du mit deinen Browsern nicht in der modernen Welt angekommen. Zudem hat das nichts mit Sniffen zu tun, sondern mit Browserweichen, um für bestimmte Browser die Funktionalität der Webseite aufrechtzuerhalten. Mit "netsurf" brauchst du dich nicht über Fehler wundern bei solchen Seiten. Aber ein bisschen schizo bist du schon, oder? Rümpfst die Nase über LibreWolf, machst aber selbst mit einer aktiven Sicherheitslücke bei Netsurf rum, muss man jetzt nicht verstehen.

  • Wie EINEN Lesezeichenordner in anderen PC kopieren?

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 12:20

    Bei so viel Unsinn über Sync bin ich raus. Aluhutträger :rolleyes:

  • Wie kann man per user.js einen anderen User Agent String setzen ?

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 12:17

    Einträge in der user.js wurden schon immer dauerhaft übernommen, falls danach nicht anderweitig geändert.

    Sören hat nach dem speziellen Anwendungsfall gefragt, welche Webseite ist es denn nun?

  • Fx 96.0b2 Hintergrund in schwarz statt weiß

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 12:14

    Wie es geht, hat Andreas bereits verlinkt, lesen hilft. Alles andere fällt in den Bereich Anpassungen, daher auch das neue eigene Thema bitte.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 96

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 09:23

    Läuft :thumbup:

  • Immer wieder nicht erreichbare Seiten im Internet

    • .DeJaVu
    • 12. Januar 2022 um 09:22

    Der https-Modus ist standardgemäß aktiv, also sollte zuerst https anspringen, ggf mit Fehlermeldung. Kann mMn bei dir nur sein, dass du was verstellt hast.

  • Nach Norton 360: Jetzt kommt auch Avira mit Crypto-Miner

    • .DeJaVu
    • 11. Januar 2022 um 18:58

    Eben noch gelesen, BullGuard (auch ein Antivirus) gehört seit 2/2021 zu Avira und somit zu LifeLock. Dürfte nur eine Frage der Zeit sein, wann das auch so einen Miner eingepflanzt bekommt. Es gab sogar schon einen Wunsch, dass Bullguard hoffentlich "Bull Crypto" unterstützen würde. Fällt mir grad nichts zu ein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon