1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 22:49

    Bezogen auf #49

    Das siehst du vollkommen falsch. Sören präsentiert immer wieder Statistiken, wonach ein verschwindender Bruchteil an Nutzer Erweiterungen oder sonstiges oder auch eine user.js nutzen. Und ausgerechnet die wollen Mozilla diktieren, was sie entwickeln sollten? Ganz dünnes Eis. Und sei nochmal verdeutlicht - Erweiterungen (allgemein) sind keine Aufgabe von Mozilla, sondern ein Feature, an das sich die Autoren anpassen müssen. Und das seit 20 Jahren. Wenn Mozilla meint, sie müssten da seine oder andere übernehmen, dann, weil sie ihre Daten auch lesen und das eine oder andere nützlich finden. Wer mehr will, muss sich zwangsweise in die Entwicklung einbringen, da bist du keine Ausnahme, und da ist Meckern oder falsche Erwartungen der völlig falsche Weg. Neben dem, was Sören schon sehen mag, meine Worte in der offiziellen Form:

    Über Firefox Add-ons – Add-ons für Firefox (de)
    Die offizielle Mozilla-Seite zum Herunterladen von Firefox-Erweiterungen und -Themes. Fügen Sie neue Funktionen hinzu und ändern Sie das Erscheinungsbild des…
    addons.mozilla.org
    Zitat

    Eine Gemeinschaft von Entwicklern

    Die hier aufgeführten Add-ons werden von Tausenden von Entwicklern und Theme-Designern aus der ganzen Welt entwickelt, die von einzelnen Hobby-Entwicklern bis zu großen Unternehmen reichen. Einige auf AMO aufgeführten Add-ons sind möglicherweise automatisch veröffentlicht worden und können einer Überprüfung durch ein Team von Redakteuren unterliegen, sobald sie öffentlich angezeigt werden.

    Mitmachen

    Mozilla ist ein gemeinnütziger Verteidiger des Internets, wir entwickeln Firefox, um das Internet gesund, offen und zugänglich zu erhalten. Add-ons unterstützen die Wahlfreiheit von Nutzern und die Anpassbarkeit in Firefox und so können Sie mithelfen:

    Entwickeln Sie Ihr eigenes Add-on. Wir bieten kostenlose Hosting- und Update-Dienste und können Ihnen helfen, eine große Zielgruppe aus Nutzern zu erreichen.

    [...]

    Möchten Sie als Programmierer an addons.mozilla.org (AMO) mitwirken? In der Add-ons-Server-Dokumentation finden Sie Informationen über die von AMO verwendeten APIs und den Add-ons-Manager.

    Wenn Sie mitmachen möchten, aber nicht so technisch orientiert sind, gibt es andere Möglichkeiten, wie Sie helfen können:

    Beteiligen Sie sich an unserem Forum.

    Sagen Sie Ihre Meinung zu Ihren Lieblings-Add-ons. Add-on-Autoren verbessern ihre Add-ons eher und erstellen neue, wenn sie wissen, dass Menschen ihre Arbeit zu schätzen wissen.

    Sagen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden, dass Firefox ein schneller, sicherer Browser ist, der ihre Privatsphäre schützt und dass sie ihn mit Add-ons anpassen können!

    Alles anzeigen

    Es gibt für Spiele so einen Satz:

    ESRB Notice: Game Experience May Change During Online Play

    Entertainment Software Rating Board - Wikipedia
    en.wikipedia.org
    Zitat
    https://www.computerbase.de/forum/threads/…oeglich.707494/

    Dieser schöne Satz stammt von der amerikanischen Rating-Agentur ESRB und ergibt in der holprigen deutschen Übersetzung entsprechend wenig Sinn. Original wäre das "Game Experience May Change During Online Play" und bezieht sich darauf, dass sich Inhalte ändern können und nicht mehr der ursprünglichen Einstufung entsprechen bzw. Inhalte gar nicht eingestuft wurden.

    In ähnlicher Form hätte ich das auch bei Erweiterungen erwartet, dass die Installation die Erfahrung mit einem Browser verändert, in jegliche Richtung. Ist eine Art Warnhinweis. Und genau das passiert ja aktuell. Jeder, der ein Thema für Firefox installiert, bekommt eine neue Erfahrung mitgeteilt, zum einen eine optische, gewünschte Änderung, und wie jetzt, auch Probleme, für die Mozilla zwar ursachlich ist, aber nicht verantwortlich. Muss man echt unterscheiden können.

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 21:10

    Es steht dir frei, eine Eingabe bei den Entwicklern von Mozilla zu tätigem hab grad keinen Link dafür. Allerdings könnte man erwarten,d ass es sich in nächster Zeit selbst beheben dürfte, weil die Autoren der Themen nachbessern, einfach öfters auf deren Seite bei AMO (Addons-Seite) nachschauen. Ich bezweifele daher so einen Button, was aber nichts heissen mag. Es gibt etliche andere Einstellungen im about:config, wozu ich auch gerne eine Einstellung hätte, tja, gibts leider nicht, ist jetzt aber auch kein Beinbruch, weil ich diese Einstellungen genau einmal tätige, und zwar mit einer (dokumentierten) user.js.

  • Problem mit eingebetteten Youtube Videos die mal eine Premiere hatten

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 20:42

    Wie du am Bild von Andreas sehen kannst, ist dem mitnichten so.

    Nachtrag - so sieht es hier mit uBo/uM aus (Firefox Nightly)

    Und wie erwähnt, zeigt mein unbehandeltes Test-Profil auch das Video an.

    Demnach wird bei dir irgendwas blockiert, was Youtube zu so einer Meldung veranlasst, irgendeine Kleinigkeit.

    Wie du in uMatrix sehen kannst, gibt es für YT fixe Einstellungen für alle Seiten, die das nutzen wollen, die Matrix ist nicht speziell für hier angepasst.

    Bilder

    • firefox_jasonpollux.png
      • 256,14 kB
      • 949 × 712
  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 18:21

    Falls es der Eintrag für das Update sein sollte, kann nicht, den gibt es hier auch und ich sehe nichts von Edge. Oder es ist eine Wechselwirkung zwischen 21H1/h21H2 und Edge. Aber ich lese nicht so viel darüber, dass es eine Mehrheit getroffen hat, immer nur Einzelfälle, aber dann meistens beruflich, auch in einer Domäne, als auch privat.

    Ich denke, dass born das Problem eskaliert und auch keine wirkliche Ahnung hat, wo die Ursache liegt.

    apropos born - wer schreibt von wem ab?

    29.12

    Kommentar: Microsoft Edge und der kaputte Kompass
    Kommentar: Microsoft Edge und der kaputte Kompass von Kevin Kozuszek Seitdem Microsoft vor einigen Jahren erstmals eine Vorabversion von Microsoft Edge auf…
    www.drwindows.de

    30.12

    Edge: Hat Microsoft den Kompass verloren?
    [English]Interessante Fragestellung, die mir gerade über den Weg gelaufen ist. Es dreht sich darum, ob Microsoft bei der Entwicklung des Chromium-Edge-Browsers…
    www.borncity.com

    Was ich eben noch las, dass mit der v97.0.1072.62 Edge wohl nicht mehr automatisch starten soll.

    In der Registry

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\EdgeUpdate\Clients\{...}\Commands\on-logon-autolaunch

    Benötigt kein "AutoRunOnLogon" mit dem Wert "0", aber auch mit "1" startet es nicht mehr.

  • Problem mit eingebetteten Youtube Videos die mal eine Premiere hatten

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 17:37

    Zwar Windows, mein Testprofil zeigt das Video an, das Arbeitsprofil der Final (v96.0.1) zeigt esauch an. (ublock/umatrix aus)

    Nutzt du sonstige Blocker im System?

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 16:06

    Nachtrag.

    Jetzt weiss ich wieder, warum Dateien aus \Downloads\ im Benutzerordner nicht zugelassen werden - ist eine Einstellung in Sandboxie (forced folders, keine Ausführungen erlaubt).

    Vom Desktop aus, Adminrechte, UAC aktiv, war die Installation möglich. Allerdings habe ich testweise den UAC verneint, worauf die Installation ohne weitere Nachfrage unter %localappdata% (\Appdata\Local\) gelandet ist. Aber auch hier keine Abfrage nach einem Passwort.

    Die einzige Frage die mir noch einfällt, die nicht mit einem kaputten Rechtesystem einhergeht, wäre - ob jenem Benutzerkonto überhaupt ein Passwort zugeteilt wurde. Windows möchte gerne überall ein Benutzerpasswort haben, Windows ist in sich auf solchen Credentials aufgebaut und allein das Anlegen einer Aufgabe (Aufgabenplanung) verlangt explizit ein Passwort, sonst wird die Aufgabe nie angelegt.

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:45
    Zitat von Femme70

    ABER: Ich habe bereits vor meiner Frage insgesamt vier NEUE und auch verschiedene Themes ausprobiert. Jedesmal blieb die Sidebar dunkel.

    Du hast Firefox zwischendurch immer neu gestartet?

    Und wie bereits vorher erwähnt, müssen die Themes nachgebessert werden, damit es funktioniert. Die beigelegten Themes in Firefox selbst dahingehend funktionieren.

  • "-moz-tree-line" ohne Funktion?

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:27

    äh, ja, Edit(h) verpasst, danke für den Hinweis. Daher der übliche Hinweis, Styles in Stylus vorab zu prüfen. ;)

  • Anmeldung zur Synchronisation nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:25
    Zitat von D.T.

    bekomme ich die Meldung, dass das Passwort falsch wäre.

    Das dürfte damit zusammenhängen, dass dein Firefox unter Android nicht verifiziert wurde. Sonst könnte sich ja jeder mit deinen geklauten Daten anmelden und Unsinn betreiben - so ist das auf dieses Gerät begrenzt. Verifizierte Geräte stehen später im Konto.

    Zitat

    Version
    95.0.2

    Sicher? Beim Desktop ist 96.0.1 aktuell und unter Android 96.1.1. Daher bitte aktualisieren!

    Zur Fehlermeldung kann ich dir nichts sagen. Nutzt du unter Firefox/Android einen Werbefilter? Oder hast du eine Sicherheitssoftware installiert?

  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:19

    Mira_Belle - steht bereits alles in den von mir verlinkten Seiten oben. [obsolete, steht dort nicht]

    Luna-1 - was ist denn bitte an "Pfusch" bei dir nicht angekommen? Du bist doch schon einmal auf die Nase gefallen:

    Zitat


    Nach deinstallieren von "Edge", mit Revo Uninstaller Pro, ist mein Firefox sowas von lahm.

    Und da ich viele Foren lesen, auch zu Edge und wie man es erfolglos loswird - bislang sind alle damit auf die Nase gefallen. Und die Konsequenzen sind ja noch viel weitreichender. Früher stellte der IE den Standardbrowser, auch für Programme mit Webinhalten, aber der ist alt und unsicher, und jetzt ist Edge der Standardbrowser. Es ist ja nicht nur die Browser-Oberfläche, sondern Windows zeigt damit alle Webinhalte an, besonders Apps. Entweder keine Webinhalte mehr, oder fehlerhaftes Verhalten.

    Das Umbenennen ist auch Quatsch, weil es spätestens mit dem nächsten Update behoben wird, falls da keine anderweitige Korrektur stattfindet - es gibt diverse Kontrollmechanismen für Programminstallationen unter Windows.

    Wenn du meinst, du wüsstest und könntest es besser, wirst dich auch mit Unverständnis von denen abfinden müssen, die sich damit beschäftigt haben.

  • "-moz-tree-line" ohne Funktion?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 22:12

    Welches about ist denn betroffen?

    Wenn ich das richtig deute, ist das noch XUL und das dürfte weg sein in dem Fall

    ::-moz-tree-line

    Oder es ist Teil eines shadow-css geworden. Du kennst ja die Browser-Werkzeuge hoffentlich.

  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 22:02
    Zitat von Luna-1

    Kann dabei etwas schiefgehen?

    Entweder hast du den Artikel nicht gelesen, oder du hast Teile davon nicht verstanden. Was davon?

    Wegen Edge, öch nöööö, nicht schon wieder. Ich lese das rauf und runter, dass irgendwelche [...] den zwangs-deinstallieren und sich hinterher über ihr kaputtes System beklagen. Ich hatte dir ja auch schon von Revo abgeraten, das ist und bleibt Pfusch an Windows.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 21:30

    Also bei mir startet das Online-Setup bei normaler Ausstattung erst gar nicht, ergibt auch keine Meldung. Heruntergeladen mit Firefox, daher sind ADS-Daten ganz sicher vorhanden (Alternate Data Streams, Zone=Internet = unsicher). Wäre eine Möglichkeit. Windows ist noch bei 20H2, 21H1 wird angeboten, dürfte aber keinen Unterschied machen.

    UAC verneinen bin ich noch nicht zu gekommen, normalerweise werden Programme dann in das Benutzerkonto installiert ("locallow").

    Da die Rechte-Abfrage nur bei ungenügenden Rechten erfolgt, bleiben nur zwei Ursachen:

    - nicht genügend Rechte, bei einem Konto mit Admin-Rechten (nicht "Administrator") würde das bedeuten, dass die Rechte kaputt-konfiguriert wurden

    - oder der Zielort kein Standardziel ist.

    Normal ist das auf jeden Fall nicht. Deshalb muss ich die Frage stellen, ob du Software nutzt, die irgendwas an Windows verstellen kann, sogenanntes "Tuning/Tweaking". Oder ob du mal was an den Rechten von Ordnern verstellt hast!?

  • Fehler: Umleitungsfehler

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 21:23

    Bitte eine genaue Adresse zwecks Reproduktion angeben.

    Normalerweise wird bei "Umleitungsfehler" irgendwas blockiert, meistens Cookies. Daher kann es schon helfen, die Schutzmassnahmen (Schild-Symbol anklicken) aufzuheben.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 09:50

    Das ist wohl wahr, danke. Kann ich unter Android nicht weiter prüfen. Allerdings wäre es hilfreich gewesen, diese Info mit zu erwähnen, dass es das Online-Setup ist, mozilla.org ist groß ;)

  • 2 Firefoxprofile - wechseln des Standardprofils per Batch

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 09:22

    Was du möchtest, was ich vermute, ist so nicht möglich. Entweder Standardprofil ohne Nachfrage, oder immer nachfragen, falls nicht festgelegt. Typ html oder URI ist seitens Windows auf genau ein Ziel einstellbar.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 09:17
    Zitat

    beginnt er einen Download

    Sicher?

    Weil

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    Bekommt man das vollständige Setup und nicht den Onlineinstaller.

  • 2 Firefoxprofile - wechseln des Standardprofils per Batch

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:57

    Wenn Firefox1 und Firefox2 identisch sind, brauchst du nur einen.

    Firefox.exe -profile <profilname>

    <profilname> steht in der profiles.ini.

    Muss man dir echt alles wiederholen, was andere schon geschrieben haben?

    PS

    Zitat von o0Julia0o

    2. Firefox-Profile soll hierher: D:\Firefox1\Data\profile & D:\Firefox2\Data\profile

    Das ist Firefox Portable, das funktioniert sowieso anders, und kennt keine profiles.ini, sondern nur ein Profil.

    Wende dich bitte an den Hersteller der Portable und lass es dir bitte dort erklären.

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:55
    Zitat

    Setze den Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override in about:config wie gewünscht:

    0 - Dunkel

    1 - Hell

    2 - System-Theme berücksichtigen <--

    3 - Browser-Theme berücksichtigen

  • Firefox 96 lädt keine Seiten mehr

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:54

    Stell das Thema auf "System-Theme", "Hell" oder "Dunkel" ein. Ggf noch via about:config

    Zitat

    Setze den Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override in about:config wie gewünscht:

    0 - Dunkel

    1 - Hell

    2 - System-Theme berücksichtigen <--

    3 - Browser-Theme berücksichtigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon