1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox Profil per GPO umleiten

    • .DeJaVu
    • 30. November 2021 um 13:04

    Also ich brauchte dafür jetzt kein Smilie ;) War nicht subtil genug :P

    Ich kann auf jedem Rechner eine Umleitung installieren auf ein beliebiges Netzlaufwerk. Die Problematik fängt ja erst an, wenn man sich im Netzwerk an einen x-beliebigen Rechner anmeldet. Entweder besteht dort ein Konto für diesen Benutzer - bei meinen 3 Rechnern + Smartphone ist das so, ich kann ein Profil auf einem Rechner auf jedem anderen Rechner aufrufen. Nur in einer Unternehmensumgebung ist das sowas von hinfällig und ich hatte ja schon den Punkt der Sicherheit angeführt, das macht man einfach nicht. Jeder, der auch nur entfernt was mit Administration zu tun hat, weiss das auch. Und eine Domäne mit Linux-Server kostet im Idealfall nur die Hardware und etwas Aufwand, dafür liegen alle Daten zentral und das hat auch für Backups nur Vorteile.

  • [Anleitung] Alternative für FVD Speed Dial

    • .DeJaVu
    • 30. November 2021 um 12:52

    Das kann ich mir vorstellen, dass es dir gefällt. Die beiden guten Alternativen wurde ja hier im Thema schon genannt, eines mit Anleitung ;)

    Ich hatte vor GroupSpeeddial ein anderes Dial, nur war das mit Firefox 57 w wie weg, weil "legacy", und GSD hat sich als Nachfolger angeboten. Ich nutze es ja noch unter Chromium, damit beide Browser gleich waren. Zu dem Zeitpunkt hatte ich FVD aus diversen (und wichtigen) Gründen verworfen (siehe anderes Thema dazu). Und der Autor von GSD hat alles richtig gemacht, es steht noch zur Verfügung und wurde nie gesperrt ;)

  • keepass2android

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 22:45

    Weiss zufällig jemand, wie ich in k2a nur ein Passwort hinterlegen kann für genau eine App?

    Keepass2Android – Apps bei Google Play
    Keepass2Android ist ein Passwortmanager, kompatibel zu KeePass-2-Dateien (.kdbx)
    play.google.com

    Ich nutze eine Webseite mit 2FA, keepass ist bereits dort nutzbar, aber ich habe keine Ahnung, wie ich K2A auf die entsprechende 2FA-App (Santander) einstellen soll (password only).

    PS Lumumba ist nicht wie Wakanda, aber es ist ähnlich berauschend ;)

  • eBay-Kleinanzeigen - 502 Bad Gateway nginx

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 22:34

    Bei mir kam eben die besagte Meldung und Firefox bietet mir die Anzeige des Zertifikats an.

    "Zertifikat anzeigen"

    Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites | Hilfe zu Firefox

    Windows 10, Windows Defender, also keine verfälschte Meldung.

    PS ich könnte mich anmelden, aber so klappt das natürlich nicht.

    Die Meldung mit "nginx" ist vom Server selber, nginx ist eine Server-Software. Letztlich kannst du nur warten, bis die Seite wieder funktioniert.

  • Firefox Profil per GPO umleiten

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 22:31

    Solltest du dich irgendwann mal ernsthaft mit einem Serversystem als Datenspeicher beschäftigen, erledigen so manche Fragezeichen bei dir von allein. GPO ist eines, ein Server das andere. Sicher kann man Profile umleiten, aber nicht in diesem Kontext:

    Zitat

    damit der Mitarbeiter sich an einem anderen Arbeitsplatz anmelden kann und dort dirtekt seinen Firefox mit seinen Favoriten wiederfindet.

    Das ist eine Sache von einem Server, Windows oder Linux ist egal.

    Windows Server

    Bereitstellen von Roamingbenutzerprofilen
    Weitere Informationen über: Bereitstellen von Roamingbenutzerprofilen
    docs.microsoft.com

    Alles andere kannst du direkt wieder vergessen.

    Nebenher - du hast nach qualifizierter Hilfe gefragt, Antworten müssen nicht gefallen, auch wenn sie leider der Realität entsprechen.

  • [Anleitung] Alternative für FVD Speed Dial

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 22:26

    Obwohl es dich nachgewiesenermaßen ausspioniert? Nur weil der Chrome- oder Edge-Store es führen, ist es nicht mehr vertrauenswürdig als Mozilla es aus jenen Gründen gesperrt hat! Der Edge-Store ist kein Deut besser als der von Chrome.

  • eBay-Kleinanzeigen - 502 Bad Gateway nginx

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 22:23

    Ich würde das auf die Seite schieben, weil gerade eben:

    Zitat

    Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt

    Firefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und kleinanzeigen.ebay.de nicht geladen. Falls Sie die Website besuchen, könnten Angreifer versuchen, Passwörter, E-Mails oder Kreditkartendaten zu stehlen.

    Obwohl gültig

    Code
    about:certificate?cert=MIIHkDCCBnigAwIBAgIQD9Jq7AejexthRXPyvZwvqTANBgkqhkiG9w0BAQsFADBPMQswCQYDVQQGEwJVUzEVMBMGA1UEChMMRGlnaUNlcnQgSW5jMSkwJwYDVQQDEyBEaWdpQ2VydCBUTFMgUlNBIFNIQTI1NiAyMDIwIENBMTAeFw0yMTEwMTgwMDAwMDBaFw0yMjEwMTgyMzU5NTlaMHIxCzAJBgNVBAYTAkVTMRIwEAYDVQQHEwlCYXJjZWxvbmExKzApBgNVBAoMIkFERVZJTlRBIFBST0RVQ1RTICYgVEVDSE5PTE9HWSBTLkwxIjAgBgNVBAMTGXd3dy5lYmF5LWtsZWluYW56ZWlnZW4uZGUwggEiMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4IBDwAwggEKAoIBAQDDnyInaHYTKgSdWAqslQJePyyyIfYUEHaBgXnENrlhKVkiniwCNASU5Z%2BILGlb7RFdUvQbXublF4P3OoEFe%2FV1VfmVfDLV4JxQ582m3taBS8gJupTjLIcL%2BqQRmNPWAayDJec%2BSIMFwTIy7gt1XYY0Sf%2Bw8cVhx4vgZm4fDweysRPsEitNef0IqnR3IJyeKUlSVKDStlEzrhLYre3M6AiSrR0yM05sNIbmJcEz6bareipstyVFkUkGjrOWoLOZzJFRPK66bwB9umiFJo1lRKdOf5SXWY1DSl%2BgD3Nv2NkcoCNFur3MAMIueY1HkeUxpZwbuehiyuRP50ZZ4ruIVmVVAgMBAAGjggRDMIIEPzAfBgNVHSMEGDAWgBS3a6LqqKqEjHnqtNoPmLLFlXa59DAdBgNVHQ4EFgQUJRF9KY2Zz3VUQh4LMnFQTzL8ET0wgekGA1UdEQSB4TCB3oIZYXBpLmViYXkta2xlaW5hbnplaWdlbi5kZYIVZWJheS1rbGVpbmFuemVpZ2VuLmRlgh5mZWVkYmFjay5lYmF5LWtsZWluYW56ZWlnZW4uZGWCHWdhdGV3YXkuZWJheS1rbGVpbmFuemVpZ2VuLmRlghpqb2JzLmViYXkta2xlaW5hbnplaWdlbi5kZYIXbS5lYmF5LWtsZWluYW56ZWlnZW4uZGWCG3NmYXBpLmViYXkta2xlaW5hbnplaWdlbi5kZYIZd3d3LmViYXkta2xlaW5hbnplaWdlbi5kZTAOBgNVHQ8BAf8EBAMCBaAwHQYDVR0lBBYwFAYIKwYBBQUHAwEGCCsGAQUFBwMCMIGPBgNVHR8EgYcwgYQwQKA%2BoDyGOmh0dHA6Ly9jcmwzLmRpZ2ljZXJ0LmNvbS9EaWdpQ2VydFRMU1JTQVNIQTI1NjIwMjBDQTEtNC5jcmwwQKA%2BoDyGOmh0dHA6Ly9jcmw0LmRpZ2ljZXJ0LmNvbS9EaWdpQ2VydFRMU1JTQVNIQTI1NjIwMjBDQTEtNC5jcmwwPgYDVR0gBDcwNTAzBgZngQwBAgIwKTAnBggrBgEFBQcCARYbaHR0cDovL3d3dy5kaWdpY2VydC5jb20vQ1BTMH8GCCsGAQUFBwEBBHMwcTAkBggrBgEFBQcwAYYYaHR0cDovL29jc3AuZGlnaWNlcnQuY29tMEkGCCsGAQUFBzAChj1odHRwOi8vY2FjZXJ0cy5kaWdpY2VydC5jb20vRGlnaUNlcnRUTFNSU0FTSEEyNTYyMDIwQ0ExLTEuY3J0MAwGA1UdEwEB%2FwQCMAAwggF%2FBgorBgEEAdZ5AgQCBIIBbwSCAWsBaQB3ACl5vvCeOTkh8FZzn2Old%2BW%2BV32cYAr4%2BU1dJlwlXceEAAABfJPJFooAAAQDAEgwRgIhAO05otbumQOYAdXiSRWjvG%2BMB5uUp5cOfNbz5OEqgi%2FgAiEAwXO5DOInDuuJ5HSejVPYXXLiHdiiiHqP%2F33pMRcFpEsAdgBRo7D1%2FQF5nFZtuDd4jwykeswbJ8v3nohCmg3%2B1IsF5QAAAXyTyRbfAAAEAwBHMEUCIQDASfPiI7W3%2BR5zI3f%2FrGhhFSgI5qvgteSGTUWsZBbp3QIgG5Sq05Ae3dZ4zrWFMAPmR0hmZoKQj6apGbghxw3uFM0AdgBByMqx3yJGShDGoToJQodeTjGLGwPr60vHaPCQYpYG9gAAAXyTyRZwAAAEAwBHMEUCIQDFPwTMQ36wgZLGWNEyawWJs3ga%2FWvriR%2FTFgt1KYUXKQIgPz1Xql%2FT%2BqTItIstp1Od62XfSdhXDL5TOek5BUZwZkQwDQYJKoZIhvcNAQELBQADggEBAIBqnHpHCIqd%2FZXTeLXq9JKAXtbEvTpMiwTzPPQhEd2brt6opYYH1sm0fM0rLOvcaCcaJ%2Bbb0W2cxyslNbdmkZIUs1IYlVoLAw%2FD4%2FIeS4kWDA%2BCvy%2ByLm2zDKhV0j%2BL%2Brw51jA7MKOX8e%2B2zzm9fov3JZNQnSO6ctKsjAyantXeg404V41LOiV0Y%2FFWPjqIDm7wwIQ7rlaAVCeC6UUVP5S5WgOrC8ZqtIK3Z%2B5%2BQm5UP8J%2BxsEPV3V99xbUFFRgZBX3L6K5OnUVkdmign1PtQXbtGUUeBMkaFrOv5Sns2r0UfSf08qBldAekqm4TKTljfmbaXCH6dZjO%2FZCwc7OowU%3D&cert=MIIEvjCCA6agAwIBAgIQBtjZBNVYQ0b2ii%2BnVCJ%2BxDANBgkqhkiG9w0BAQsFADBhMQswCQYDVQQGEwJVUzEVMBMGA1UEChMMRGlnaUNlcnQgSW5jMRkwFwYDVQQLExB3d3cuZGlnaWNlcnQuY29tMSAwHgYDVQQDExdEaWdpQ2VydCBHbG9iYWwgUm9vdCBDQTAeFw0yMTA0MTQwMDAwMDBaFw0zMTA0MTMyMzU5NTlaME8xCzAJBgNVBAYTAlVTMRUwEwYDVQQKEwxEaWdpQ2VydCBJbmMxKTAnBgNVBAMTIERpZ2lDZXJ0IFRMUyBSU0EgU0hBMjU2IDIwMjAgQ0ExMIIBIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAQ8AMIIBCgKCAQEAwUuzZUdwvN1PWNvsnO3DZuUfMRNUrUpmRh8sCuxkB%2BUu3Ny5CiDt3%2BPE0J6aqXodgojlEVbbHp9YwlHnLDQNLtKS4VbL8Xlfs7uHyiUDe5pSQWYQYE9XE0nw6Ddng9%2Fn00tnTCJRpt8OmRDtV1F0JuJ9x8piLhMbfyOIJVNvwTRYAIuE%2F%2Fi%2Bp1hJInuWraKImxW8oHzf6VGo1bDtN%2BI2tIJLYrVJmuzHZ9bjPvXj1hJeRPG%2FcUJ9WIQDgLGBAfr5yjK7tI4nhyfFK3TUqNaX3sNk%2BcrOU6JWvHgXjkkDKa77SU%2BkFbnO8lwZV21reacroicgE7XQPUDTITAHk%2BqZ9QIDAQABo4IBgjCCAX4wEgYDVR0TAQH%2FBAgwBgEB%2FwIBADAdBgNVHQ4EFgQUt2ui6qiqhIx56rTaD5iyxZV2ufQwHwYDVR0jBBgwFoAUA95QNVbRTLtm8KPiGxvDl7I90VUwDgYDVR0PAQH%2FBAQDAgGGMB0GA1UdJQQWMBQGCCsGAQUFBwMBBggrBgEFBQcDAjB2BggrBgEFBQcBAQRqMGgwJAYIKwYBBQUHMAGGGGh0dHA6Ly9vY3NwLmRpZ2ljZXJ0LmNvbTBABggrBgEFBQcwAoY0aHR0cDovL2NhY2VydHMuZGlnaWNlcnQuY29tL0RpZ2lDZXJ0R2xvYmFsUm9vdENBLmNydDBCBgNVHR8EOzA5MDegNaAzhjFodHRwOi8vY3JsMy5kaWdpY2VydC5jb20vRGlnaUNlcnRHbG9iYWxSb290Q0EuY3JsMD0GA1UdIAQ2MDQwCwYJYIZIAYb9bAIBMAcGBWeBDAEBMAgGBmeBDAECATAIBgZngQwBAgIwCAYGZ4EMAQIDMA0GCSqGSIb3DQEBCwUAA4IBAQCAMs5eC91uWg0Kr%2BHWhMvAjvqFcO3aXbMM9yt1QP6FCvrzMXi3cEsaiVi6gL3zax3pfs8LulicWdSQ0%2F1s%2FdCYbbdxglvPbQtaCdB73sRD2Cqk3p5BJl%2B7j5nL3a7hqG%2Bfh%2F50tx8bIKuxT8b1Z11dmzzp%2F2n3YWzW2fP9NsarA4h20ksudYbj%2FNhVfSbCEXffPgK2fPOre3qGNm%2B499iTcc%2BG33Mw%2Bnur7SpZyEKEOxEXGlLzyQ4UfaJbcme6ce1XR2bFuAJKZTRei9AqPCCcUZlM51Ke92sRKw2Sfh3oius2FkOH6ipjv3U%2F697EA7sKPPcw7%2BuvTPyLNhBzPvOk

    Wobei mich das grad stutzig macht:

    Zitat


    ADEVINTA PRODUCTS & TECHNOLOGY S.L

    Sollte man Abstand von den Kleinanzeigen nehmen?

  • Anzahl Prozesse

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 21:39

    Eben anderweitig gelesen - man kann in den Firefox-Optionen nicht mehr die Anzahl der Prozesse auswählen. Es wurden > 50 Prozesse gezählt bei jenem Benutzer.

    Ist das schon Fission als Experiment oder hat das eine andere Ursache neben Erweiterungen, offenen Seiten und den Systemprozessen von Firefox?

  • Firefox Profil per GPO umleiten

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 21:29
    Zitat

    Speichert Firefox Daten außerhalb AppData?

    Ja

    Thema

    Warum installiert Firefox so viel Ordner und an verschiedenen Orten? :-)

    Hallo allerseits..

    Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ist es für euch auch nicht mühsam, dass Firefox immer so viel Ordner an verschiedenen Orte installiert?

    Gibt es dagegen eine Lösung?

    Hier noch ein mit Ultrasearch gemachtes Suchvorgang für die Ordner.

    Nur die letzten 2 haben nichts direkt mit Firefox zu tun, weil ich erst heute xampp installiert habe. :)
    omar1979
    26. Oktober 2021 um 14:09
  • Einige Kontext-Menü-Einträge bleiben trotz "display: none"-Zeile

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 21:26

    Ich hatte diese Info aus dem MDN, von daher weiss ich, dass es funktioniert. Wie gesagt, nie an Firefox genutzt, nur auf Webseiten.

  • Wie kann man Fehlermeldungen an die Entwickler von Firefox schicken?

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 21:25

    Reicht nicht ein Thema von dir, wo das "mimimi" zu lesen ist?

    Man hat es dir erklärt, es war nicht gut genug, von daher brauchst du dich auch nicht über die weiteren Reaktionen.

    Und auch jetzt schaffst du es nicht, nach der doch neutralen Frage weiter sachlich zu bleiben. Was stimmt denn mit dir nicht? Musste das Nachtreten jetzt ernsthaft sein?

  • Einige Kontext-Menü-Einträge bleiben trotz "display: none"-Zeile

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 18:54

    Einfach gefragt, das folgende funktioniert wohl nicht? (vielleicht nicht das passende Beispiel, wo … bzw ... vorkommt)

    menuitem[label^="Trennlinie hinzufügen"]

    Ich hab das noch nie (an Firefox) probiert, ich weiss aber, dass es sowas in CSS gibt und es ist ganz sicher irgendwo in meinen Styles vorhanden.

  • Firefox Profil per GPO umleiten

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 18:49

    Die arbeiten mit einem serverseitigen Profil, wo man sich anmelden muss. Windows hat wohl noch ein Offline-Profil, falls das nicht klappen sollte, aber auf das sollte man so nicht arbeiten. Und nein, wenn Sören es so sagt, gibt es das nicht. Ich wüsste nicht mal, wie das anders funktionieren sollte als serverseitig, andere Maschine bedeutet nicht Remotezugriff auf andere Rechner, wer das in einem Unternehmen einrichtet, gehört direkt gefeuert. (falls du die Intention dahinter richtig verstehen solltest, manche Dinge macht man einfach nicht aus Gründen der Sicherheit)

  • FF-Neuinstallation

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 18:45

    Von nix kütt nix, und was war, muss nicht zwingend so bleiben. Wissen muss man sich erarbeiten und pflegen. Wie gesagt, BlueEsceenview kann einen Anhaltspunkt geben, letztlich ist das ein Mumpitztool was nicht mal an der Oberfläche kratzt. Ich mag dir deine 50 Jahre DV und das zugehörige Wissen nicht nehmen wollen, aber das ist halt Vergangenheit. Wer sich ernsthaft mit Bluescreens beschäftigen will, kommt um WinDBG nicht drumrum, und da helfen auch keine komischen Namen, ne wahr, Wu Wei?

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 29. November 2021 um 09:21

    Tipp: nimm das, was du durchgeführt hast, inkl. aller benötigten Bilder, und erstelle für dich eine schrittweise Anleitung. Und die hebst du mindestens 8 Jahre auf, denn vor 8 Jahren gab es die erste Frage von dir dazu ;)

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 28. November 2021 um 21:58

    Gerne.

  • FF-Neuinstallation

    • .DeJaVu
    • 28. November 2021 um 20:17
    Zitat von datahunter

    wenn doch eine Steinschleuder reicht?

    Weil diese "Steinschleuder" nichts taugt und dessen Ergebnisse schlichtweg falsch sind. Da mag "netio" drinstehen und auch Firefox, aber es zeigt keine Zusammenhänge und die wirkliche Ursache auf. Daher ist auch deine Schlussfolgerung einfach nur falsch, wenn du Firefox die Schuld zuschieben willst, egal, ob Auslöser oder nicht. Aber gegen 50 Jahre DV will ich nicht mit Kompetenz anstinken, das ist eh meistens vergeblich.

  • Amazon-Produkt-Videos laufen nicht

    • .DeJaVu
    • 28. November 2021 um 15:28
    Zitat von Boersenfeger

    Da hier via CSS die Signaturen ausgeblendet werden

    Stehen eben auch nützliche Infos drin, nicht nur Sprüche.

    Signaturen abschalten leicht gemacht:

    https://www.camp-firefox.de/einstellungen/

  • I don't care about Cookies - Probleme

    • .DeJaVu
    • 28. November 2021 um 08:30

    Das ist aber nicht der Zweck dieser Erweiterung, nicht mittendrin und auch nicht nachher. Für Cookies ist Firefox oder eine andere Erweiterung zuständig und das hat der Autor wohlweislich erkannt ;)

  • I don't care about Cookies - Probleme

    • .DeJaVu
    • 27. November 2021 um 20:16

    Consent Blocker

    Und nächstes Mal bitte auf die Rubrik achten ;)

    Sobald im Titel irgendwo Firefox oder iOS im Thementitel in brauner/Dunkel-Orange Farbe steht, ist es nicht "Desktop".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon