1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Youtube Anzahl der Videos eines Kanals

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:10
    Zitat von beeyoutu

    Alle möglichen Screenshots und andere "Beweise" für diese Vorgänge, verschwinden regelmäßig, bevor ich diese versenden kann. Zauberhaft! Diesem Zauber möchte ein Ende setzen.

    Seit Windows 11 aufgetaucht ist, sind da ganz viele kleine Gizmos hinzugekommen, nur um dich zu ärgern. Sind noch Ferien?

  • Synchronisation zwischen Smartphone (Android) und Desktop (Win) sehr zögerlich

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:03

    Das sind meine Werte

    Code
    services.sync.syncInterval    600000    
    services.sync.syncThreshold    300

    300 = 1 Lesezeichen. Ich verändere die nur sehr selten, 600.000 dürften diese 10 Minuten sein (10*60*1000ms)

  • In Fx 96.0.1 funktioniert die Hintergrundfarbe für die diversen Leisten nicht mehr...

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 18:57
    Zitat von Fischkopp

    und was bewirkt die?

    Zitat von .DeJaVu

    die Änderungen immer danach erfolgen.

    Klingt logisch, oder? Erst fertiges CSS, dass man hinterher ändert (aus seiner userChrome):

    Code
    /************************************************************************************************/
    /* Create a new file "my_userChrome.css" and add own/custom code to it. *************************/
    @import "./my_userChrome.css"; /**/
    /************************************************************************************************/

    Steht ganz unten. Also parallel zu seiner userChrome.css eine my_userChrome.css erstellen und dort die Änderungen einfügen, mit der man unerwünschtes vorher ausmerzt. Damit ist sichergestellt, dass man die Dateien von Aris nach einem Update mühselig noch ändern muss.

  • Lesezeichen/Sammlungen wiederherstellen ohne Sync

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 18:50
    Zitat von SuseG

    ganz neu installiert

    Mir ging es um diese Aussage. Entweder aus dem Store, was Sinn macht, und damit 96.1.1 - oder man hat sich irgendwo anders was gezogen oder offline was gespeichert. Und das kann ich keinem Laien empfehlen.

  • Firefox öffnet sich zeigt aber kein Fenster an.

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 12:12

    Jetzt ist angekommen, wad ihr meint :thumbup:

    Ansonsten vorm Start die xulstore.json umbenennen. Ist die letzte Datei im Profilordner nach Alphabet sortiert.

  • Firefox öffnet sich zeigt aber kein Fenster an.

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 09:12

    Mein Fehler, er sieht ja das Fenster.

  • Firefox öffnet sich zeigt aber kein Fenster an.

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 22:24

    Das funktioniert nur, wenn man Firefox auch sieht ;)

    Bitte ein Bild von > rechte Maustaste auf den Desktop > "Anzeigeeinstellungen".

    Das Problem dürften entstehen, wenn die Reihenfolge der Monitore nicht dem ist, als Firefox das letzte Mal gestartet wurde. Also Firefox auf einem Monitor dargestellt wurde, den es vorher nicht gab und jetzt nicht eingeschaltet ist.

    Patchday ist 6 Tage her, vielleicht ein Zusammenhang?

    Windows ist schlichtweg zu blöd, Monitore so darzustellen, wie angeschlossen wurden. Wenn einer neuer dazukommt, würfelt es.

  • Download-Fenster eliminierbar?

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 22:18

    shame on me, "OSX".

  • In Fx 96.0.1 funktioniert die Hintergrundfarbe für die diversen Leisten nicht mehr...

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 20:14
    Zitat von Fischkopp

    Jetzt könnte nur noch sein, dass ein Code aus der "CustomCSSforFx" stört

    Wird normalerweise in den Browserwerkzeugen angezeigt. Daher immer den gesamt genutzten Code einbringen, und wenn das mehr als eine Datei ist, den \chrome\ Ordner packen und als ZIP anhängen.

    Ich nutze auch CSS von Aris, und sobald man CSS von Aris übergehen will, muss a) das CSS bekannt sein und b) die Änderungen immer danach erfolgen. Deswegen gibt es hier (und auch in Aris Sammlung) eine Korrekturdatei.

  • ZDF Datenschutzeinstellungen Popup deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 19:34

    Gerne doch.

    Man könnte das erste visibility wohl noch weglassen, beim Zweiten wird der overflow wiederhergestellt, der durch den Consent-Hinweis fast immer abgestellt wird. Cookies werden wohl so auch nicht mehr erstellt.

  • Postbank 2-fach-Authentifizierung

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 19:31

    Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox


    Bitte benötigte Informationen abgeben

    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox

    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:

    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4

    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Firefox crasht

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 19:30

    Und uns steht es frei, Windows 7 noch zu unterstützen. Viel Spass beim Citrix-Support.

  • ZDF Datenschutzeinstellungen Popup deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 19:28

    uBlock kann auch CSS, aber ich würde es als Style einsetzen:

    CSS
    .dialog-backdrop.m-open, .dialog-player-pin-backdrop.m-open
    {
      visibility: hidden !important;
      display: none !important;
    }
    
    .m-open-dialog-within,
    .m-open-dialog-within .m-offcanvas-viewport,
    .m-open-dialog-within > body
    {
      overflow: auto !important;
    }
    Alles anzeigen

    zdf.de braucht nicht mal spezielle Ausnahmen, wohl wie oben erwähnt akamaihd.net, Consent Blocker "Enabled".

    (Beispiel https://www.zdf.de/verbraucher/vo…ltests-102.html )

  • ZDF Datenschutzeinstellungen Popup deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 18:46

    Hast du ein Beispiel für mich? Vielleicht lag es ja daran hier.

  • Download-Fenster eliminierbar?

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 18:45

    Für Chrome gibt es so eine Auswahl nicht, entweder jedesmal fragen oder direkt speichern.

    Bei Firefox gibt es keine Ausnahme für EXE-Dateien, da wird immer gefragt! Sicherheit.

    ToggleSidebar zeigt/verbirgt nur die Sidebar, wie der Name schon sagt. Um Tabs automatisch von einem Fenster zu einem anderen zu sortieren, wüsste ich grad nichts, manuelles Sortieren nennt sich "Tab Tearing".

    Vielleicht wäre das was für dich:

    Simple Tab Groups – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Simple Tab Groups for Firefox. Create, modify, and quickly change tab groups
    addons.mozilla.org

    Angemerkt: Eine Sitzung, die alle offenen Fenster speichert, muss mit Menü -> "Datei" > "Beenden" beendet werden, wird nur ein Fenster geschlossen, werden die Tabs darin nicht als Sitzung gespeichert.

  • ZDF Datenschutzeinstellungen Popup deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 18:38

    Ich prüfe es dennoch grad nach, dafür brauchte ich aber den anderen Firefox. TBC.

    (ich bin so selten in der MT von denen, ich lade Interessantes über mediathekviewweb.de herunter)

    Jetzt wieder, Beispiel nord-bei-nordwest-der-ring-oder-krimi

    uBlock ist deaktiviert, in uMatrix ist noch akamaihd freigegeben als Video-Server.

    Consent-Blocker ist aktiv, kein Cookie Consent. Also diese Erweiterung dürfte funktionieren, hast du uBlock aktiv oder irgendwas von i-dont-care-Mist, dann dürfte es nichts werden.

    Ich sag ja neuerdings nicht umsonst, dass COnsent Blocker die besser Alternative ist ;)

    Probiers doch mal.

  • Probleme bei E-Mails und Ansicht im Browser

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 18:29

    Früher wurde MHT/MHTML per Erweiterung gespeichert und auch nur damit nutzbar, Firefox konnte keines dieser Formate, das kann nur der IE. Es gibt auch keinen Nachfolger dieser Erweiterung, nur "Save Page WE", das baut alle benötigten Infos und Bilder als base64 in eine HTML-Datei, das ist dennoch kein MHT.


    Save Page WE – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Save Page WE für Firefox herunter. Save a complete web page (as currently displayed) as a single HTML file that can be opened in any browser. Save a…
    addons.mozilla.org

    MHT ist ein ZIP-Container, es wird zur Laufzeit entpackt vom Browser. Da Firefox das nicht kennt, wird das nichts.

    So weit ich das eben lesen konnte, kann Chrome auch kein MHT/MHTML, war mal per flags zu aktivieren (nur speichern), dürften die aber wohl entfernt haben wie so vieles aus der Zeit.

  • Lesezeichen/Sammlungen wiederherstellen ohne Sync

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 18:12
    Zitat von SuseG

    Ich musste gerade leider (nach mehreren Abstürzen der App) Firefox auf dem Android-Handy neu installieren.

    Aktuell wäre 96.1.1 im Store.

    Und nein, auch wenn Firefox wie auf dem Desktop ein Profil nutzt, ohne gerootete Androids kommt man an solche Daten nicht ran, bei keiner App. Falls du kein Sync genutzt hast, sind die Lesezeichen weg. Sammlungen können nicht gesynct werden und sind ganz sicher verloren.

  • Icons umwandeln

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 18:10

    Da hätte Firefox schwerlich seine Probleme, auch wenn es mit sqlite auch eine Datenbank nutzt :D

    Wird dBase überhaupt noch aktiv genutzt? Ich kenne Borland dBase, hab es auch noch im Schrank liegen, war kinderleicht zu nutzen, bin dann aber auf Access umgestiegen, weil ich damit einfachere Abfragemasken erstellen konnte.

  • ZDF Datenschutzeinstellungen Popup deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 17:57

    Es gibt Seiten, wie zB Stern, oder computerbase, so auch ARD/ZDF, wo man den Cookie-Consent nicht ausblenden sollte, das ergibt nix. Füge dich in dein Schicksal wie ich es tat ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon