Beiträge von .DeJaVu
-
-
Da wirst du wohl kein Glück haben ohne Programm und Erweiterung. Firefox kann kein VBA und Plugins iat auch ewig vorbei.
Könntest Ms Edge versuchen im IE-Modus.
-
hmm, bei allem Beispielen mit Variablen und JSON steht es noch anders
@{HOME}/dir
zB
Visual Studio Code Variables ReferenceVisual Studio Code variable substitution referencecode.visualstudio.comOder gilt das nur für URI?
-
seit der neuinstattation inklusive update auf/von windows 10.
Die "Neuinstallation" war dann sicherlich nicht Windows 10, wenn danach das Upgrade angenommen wurde. Edge"legacy" gibt es erst seit Windows 10, deswegen kann es Probleme damit auch erst seit dem geben. Und es reicht ja schon, wenn beim Windows davor was falsch gemacht wurde, das wurde dann eben verschleppt. Es wurde für meinen Gusto alle wichtigen Themen angesprochen, mach was draus.
-
Du kannst das Problem nicht "lösen", es sind nicht deine Webseiten.
Und jede Webseite löst es anders, daher gibt es auch nicht "die" Lösung, sondern viele.
Anmerkung/Nachtrag: Cookie Consens ist Teil der DSGVO
Cookie-Consent-Banner DSGVO-konform gestalten | 180° DatenschutzMit unserer Übersicht zum Cookie-Consent-Banner möchten wir Ihnen wertvolle Tipps für eine rechtssichere Gestaltung an die Hand geben. Hier mehr lesen.www.180-datenschutz.deAlso kein Kann, sondern ein Muss.
Wegen gmx, nutze https://www.gmx.net/?origin=lpc
Da gibt es in der Tat einen Unterschied bei der Anmeldung.
-
Korrektur. Muss lauten:
<div "class="eins zwei"> (ohne die Punkte, die stehen dann im css
.eins{}
.zwei{}
oder auch
.eins.zwei{}
Ist doch nicht schlimm, oder?
Keine Ahnung, was du meinst, ich schaue nur flüchtig rein.
-
Zitat
sprich warum 2x .top-sites-list, wenn einmal reicht?
Das ist richtig, denn wirkt ul.top-sites auf genau alle ul Elemente damit wirkt, .top-sites aber auf alle Elemente, die das tragen. Erstes ist eine weitere Eingrenzung, macht unter bestimmten Umständen Sinn.
ZitatWas deine Klasse .heise betrifft, so vermute ich, dass zumindest ein Teil davon eh für alle Kacheln exakt gleich zum Einsatz kommt? Dann würde ich noch eine zweite Klasse anlegen, die jede deiner Kacheln bekommt, wo du dann den gemeinsamen Teil hin verlagerst.
Da steige ich jetzt nicht so durch! Ich weiß zwar was Du meinst,
Eigentlich ganz einfach:
<div "class=".eins .zwei">
Sieht man permanent, wenn man Webseiten analysiert, oder Firefox. Auf die Browser-Werkzeuge wurde mehrfach verwiesen.
-
Entweder ist der Themetitel falsch beschrieben, oder das Problem.
Grundlagen - das wurde mehr als einmal von Sören erklärt:
- Schliesst man Fenster nacheinander, bestimmt das letzte Fenster die wiederherzustellende Sitzung.
- Beendet man Firefox via Alt+D > B (man landet dadurch im "Menü") (Strg+Umschalt+Q), dann werden alle Fenster beendet und somit alle Tabs und Fenster als Sitzung gespeichert.
-
Da du grid angesprochen hast, eben die MDN-Seite gelesen, sieht vielversprechend aus, was den Aufbau per CSS angeht, Beispiele weiter unten auf der Seite.
grid - CSS | MDNDie grid-CSS-Eigenschaft ist eine Kurzschrift-Eigenschaft, die alle der expliziten Gittereigenschaften (grid-template-rows (en-US), grid-template-columns…developer.mozilla.orgDas html aus #22 ist schon eine gute Richtung, nur braucht es kein ul/li, div langt.
ul = unordered list
ol = ordered list
Das da ist keine Liste, zumal jede Liste ein Listenzeichen hat, entweder den • oder 1. 2. 3. ..., das man hier noch ausblenden lassen müsste. Viel zu viel Kleinkram um 8 simple Kacheln.
-
Zitat
windows/systemapps/ -> Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe
Ich bin mir recht sicher, dass dort der "legacy" Edge abgelegt wurde, aber nicht der MS Edge, der "neue" Edge auf Chromium-Basis.
Was deine Anfrage auf einen Versuch angeht, abgelehnt

Nochmal AVG, man hat dir ja davon abgeraten. Ist ja nicht nur, dass es überflüssig ist, sondern auch einen Systemoptimierer beinhaltet, seit die TuneUp übernommen haben. Es ist nur rudimentär und nicht umfangreich wie Tuneup (kostenpflichtig), aber das reicht auch schon. Wenn man dir Tuneup im Zuge der Installation mit untergeschobenen haben sollte, ist es eh zu spät.
bin erst vor 2 monaten auf win 10 umgestiegen
Dann dürfte es dir ja nicht schwer fallen, alle wichtigen Daten zu sichern auf ein anderes Laufwerk, und Windows 10 sauber neu zu installieren. Und der Grund ist nicht nur Firefox, sondern wie du selbst schriebst, tritt das Problem bei allen Browser auf - und das passiert(e), weil irgendwas in deinem System wütet, dessen Auswirkungen dir nicht bewusst sind. Ich gehe dann immer davon aus, dass solche System gestört sind und Reparaturversuche vergebene Zeit sind.
Donnerstag hast du das Problem an uns ran getragen, heute ist Samstag, sollte sich bis morgen früh nichts ergeben, wäre das der richtige Zeitpunkt, neu anzufangen.
-
Deswegen schrieb ich ja "google/youtube", und nicht "gmx" und andere. Bei gmx hilft nur gnadenloses filtern, dann muss man sich aber damit abfinden, dass man sich beim ersten Versuch nie ins Konto gelangt, sondern einen freundlichen Hinweis erhält.
Hast du Bilder erstellt wie empfohlen, und verglichen?
Zitat
Mach ein Bild von den Cookies vorher, und nach NeustartWas weiss ich, was GMMX für Cookies braucht?
Und was sind "andere Seiten"?
Hellsehen gibts hier nicht

Nachtrag
Es könnte sein, dass der "Consent Blocker" doch auf GMX funktioniert. Schalte ublock aus, dann sieht man es konkret.
Ohne CB wechselt die Adressleiste hin und her zwischen
https://navigator.gmx.net/splash_nav?sid=
und
https://navigator.gmx.net/home?sid=
Keine Chance, was zu tun, ausser abbrechen in einen undefinierten Zustand.
Mit CB taucht "splash" nur einmal auf und man landet in "home" und kann arbeiten.
-
Ich hatte es zur Abtrennung gemeldet, weil hier mit einer Domäne gearbeitet wird, die etwas anders tickt, nicht nur, weil zusätzlich ja immer ein lokales Notfall-Profil des Benutzers existiert. Hier muss erst mal ganz klar festgestellt werden, was ja auch offensichtlich wurde mit der INI, dass kein Mischmasch vorhanden ist von lokalen und serverseitigen Dateien besteht.
Das Problem bei mzine ist ja noch anders gelagert:
Zitat
Every time I click on a desktop shortcut, that site comes up along with a Session Restore tab.Von einer URL-Verknüpfung hat hier noch gar keiner geschrieben. Mag die gleiche Ursache haben, ist für mich aber vornehmlich ein ganz anderer Vorgang.
Ich nutze auch rechnerübergreifend Profile (im Netzwerk) - nicht gleichzeitig, das ergäbe Murks - aber da gab es nie solche Probleme, nicht mal lokal.
-
Die TE wird doch nicht etwa Sprachpaket und Rechtschreibwörterbuch verwechseln?
Das verwachseln einige hier, die nach sowas im Forum fragen.
Das Lang-Pack ist für Firefox, das (Rechtschreib-)Wörterbuch für die Linksschreibung.
Das eine beinhaltet nicht das jeweils andere!
-
Zitat
uBlock Origin
Daher überflüssig:
ZitatAdBlocker Ultimate
AVG Online Security
DuckDuckGo Privacy Essentials
Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics
AVG wurde ja schon angesprochen, Windows 10 mit Windows Defender ist dem überlegen, mindestens gleichwertig.
Das DDG-Geraffel ist Mumpitz, vor allem, weil die auch sowas wie "acceptableAds" wie Adblock Plus machen". Ausserdem ist der Schutz weitaus geringer als der durch ublock. Ultimate, die Lachnummer!? Und ublock blockiert auch GA. Wenn du bessere Filterlisten brauchst, bitte melden!
-
Weil Firefox vermutlich genau diese Cookies nicht behält?
Mach ein Bild von den Cookies vorher, und nach Neustart, und vergleiche.
Alternativ: Cookiebro - Cookie Manager
Gegen den Cookie Consent bei Google/Youtube: Consent Blocker
-
Das Problem besteht seit der ersten Installation von Firefox - also auch ohne irgendwelche Addons.
Weil die Installation nichts an Profilen ändert.
Wenn ich das Fenster maximiere und gleich wieder schließe, wird dies nicht gespeichert.
Kann ich dir nicht bestätigen. Ich vermute, dass bei dir was defekt ist im Profil.
Ansonsten öffnet sich ein neues Fenster aktuell in der Größe, wie ich Firefox beendet habe.
Falls Firefox maximiert war, öffnet sich auch ein neues Fenster maximiert. Eben getestet.
Beende Firefox.
Benenne eine xulstore.json um in xulstore_json.alt.
Starte Firefox neu und teste.
-
Danke für die Ergänzung

Bei grid und flex fehlt mir die Erfahrung, ich weiss nur, dass es das gibt
Das ist nicht richtig.
Das meinte ich nicht, aber ok. Ich meinte, das Bild mit CSS einfügen. Und weil ich dabei bin, wegen </th>
Code<th> <img src="head.png" width="10" height="30"> <th> <img src="Favicons\favicons_02.png"> <font color=#FFFFFF> Winfuture</font></th>Es wird zweimal geöffnet, aber nur einmal geschlossen, zieht sich durch beide <thead>. (laut MDN sollte es geschlossen werden)
Wegen (1) und (2) bei nth, da fehlt mir der Bezug - warum das erste Bild, nicht die anderen? Warum Font - wobei, ist das nicht falsch so?
CSSfont:nth-child(2) { padding-right: 15px !important; padding-left: 10px !important; padding-bottom: 2px!important; }font und padding? Ich mein, Stylish hat es nicht angemeckert, ergibt für mich dennoch keinen Sinn.
-
ich möchte bestätigen
Ist ja toll, aber dennoch könnte dein Problem eine ganz andere Ursache haben.
Zitat5.1 Eigene Themen eröffnen
Während es in manchen Foren üblich ist, sich an bestehende Themen dranzuhängen, bitten wir Nutzer in diesem Forum, für ihre Probleme jeweils eigene Themen zu erstellen. Nur so kann jedem Nutzer zielgerichtet und effizient geholfen werden, ohne dass die Probleme eines Nutzers untergehen. Auch könnte eine bereits vorgenommene "Erledigt"-Markierung ansonsten dafür sorgen, dass man nicht die Hilfe erhält, die man sonst erhalten würde, weil nicht jeder Helfer zwingend in Hilfe-Themen liest, welche bereits als erledigt markiert sind.
-
Dann lass dir mal grundlegend helfen:
Erste Zusammenfassung
CSS
Alles anzeigenbody { background-image: url("Rights.jpg"); } p { margin-block: 1px !important; text-align: center !important; padding-bottom: 2px !important; color: #ff9600 !important; font-size: 24px !important; font-weight: bold !important; } th:nth-child(odd) { padding-top: 10px !important; padding-bottom: 1px !important; border-color: transparent !important; border-radius: 4px !important; border-width: 1px !important; border-style: outset !important; font-size:15px!important; font-weight: normal !important; min-width: 190px !important; max-width: 2000px !important; } th:nth-child(even) { min-width: 5px !important; max-width: 5px !important; } td:nth-child(odd) { width: 150px !important; height: 120px !important; border-color: #e1e1e170 !important; border-radius: 8px !important; border-width: 1px !important; border-style: solid !important; } td:nth-child(odd):hover { background: #d2d2d218 !important; border-color: #e1e1e1 !important; border-radius: 8px !important; border-width: 1px !important; border-style: solid !important; } img:first-child { padding-left: 10px !important; padding-right: 0px !important; } font:nth-child(2) { padding-right: 15px !important; padding-left: 10px !important; padding-bottom: 2px!important; }even/odd
Wenn du schon eine Tabelle anfängst mit table,tbody, th, tr, td, dann wäre es ratsam, auch das CSS so aufzubauen, du suchst dir sonst nen Kipparsch.
font:nth-child(2)
Was ist das denn? Warum nur jenes?
dito
img:first-child
Warum? Alle oder keines, dann aber das übergeordnete Element.
nth-child(1) = first-child
Zu den th, da fehlt immer ein /th im thead.
<th>: The Table Header element - HTML: HyperText Markup Language | MDNThe <th> HTML element defines a cell as header of a group of table cells. The exact nature of this group is defined by the scope and headers attributes.developer.mozilla.orgWenn du immer <img src="head.png" width="10" height="30">
dann sollte man das besser in ein css schreiben. Grunddesignfehler. Das war vor 20 Jahren mal so.
<th class="th"></th>
.th{content: url("head.png"); width: 10px; height: 30px}
head.png fehlt in der sammlung oben, rights.png auch
p:nth-child(1)
Es gibt nur ein p insgesamt im html, da reicht dann auch p.
Ansonsten wäre <p class"header"> -> p.header besser. Sonsten müsstes du bei einem p davor die nummer im html ändern, so nur dass css.
Und wenn man dann mal weg kommt von der Tabelle, und auf CSS-Schachteln umbaut
Code
Alles anzeigen<div id="content> <div id="sectionhead1"></div> <div id="sectioncontent1"></div> <div id="sectionhead2"></div> <div id="sectioncontent2"></div> <div id="sectionhead3"></div> <div id="sectioncontent3"></div> <div id="sectionhead4"></div> <div id="sectioncontent4"></div> <div id="sectionhead5"></div> <div id="sectioncontent5"></div> <usw...> </div>Code
Alles anzeigen#content { width: } #sectionhead1:before { content: url(favicon-16x16.png); } #sectionhead1 { content: "heise online - IT-News"; color: #FFFFFF; width: height: padding: margin: }#content width = x-mal so breit wie sectioncontent/sectionhead, damit 5 Einheiten pro Zeile reinpassen. Letztere sind auch anzupassen.
html Anfang
Code<head> <meta charset="utf-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Startseite</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="test.css"> </head>Das css konsequent ausserhalb, bläht es nur auf. Bilder in Unterordner
Favicons\favicon-16x16.png
Previews\preview_01.png
Wobei man da schon aussagekräftigere Namen vergeben sollte, da blickst du später sonst selbst nicht mehr durch.
Du baust einmal ein html-Gerüst, und füllst und formatierst es per CSS. Das obige hat jetzt keinen Anspruch auf Fehlerfreiheit - weil ich mich nicht damit beschäftigen will, es ist dein Projekt!
Wenn du konkret Hilfe zu CSS brauchst, dann schau in das PDF oder hier rein:
Webtechnologien für Entwickler | MDNDas offene Web bietet unglaubliche Möglichkeiten für Entwickler, die Webseiten oder Onlineanwendungen erstellen möchten. Um diese Technologien voll ausschöpfen…developer.mozilla.orgIch bzw wir könnnen dich nur auf den Weg bringen, die Arbeit ist deines.
Und sieh zu, dass wenigstens das html und das css (schreib-)fehlerfrei sind.
jaja yippie yippie yeah
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Weder noch. Mach doch erst mal was fertig, wo man eine Struktur sieht, mit Css. Und dann kann man weitersehen. Dann kannst das Ergebnis auf deine Fahne schreiben. Aber vorab schon nach Unterstützung fragen..., das hat was von 'ich möchte, macht ihr mal'
Das html kann ich erst zuhaus ansehen, aber bei den nth kann man even und odd nutzen, statt einer konkreten Auflistung. Nimm dein Projekt, um dein Wissen zu erweitern, nicht alles nachfragen. Das MDN ist dafür ideal geeignet, ein Pdf für Css hat milupo mal verlinkt.