1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox 96.0.3 läuft nicht mehr- Seiten werden nicht geladen

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 20:06

    Tolle Tips, die CB da vertbreitet, Dummfug vom feinsten :thumbdown:

    Hast du was deinstalliert kürzlich? Dann ist dein Stichwort "vcruntime140_1.dll".

  • Grafik-Probleme

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 20:04
    Zitat von eddie-macklyster

    Firefox-Version 78.6.0 ESR (x86-de)

    Betriebssystem Windows 7

    Ernsthaft jetzt? In Anlehnung an 5.2 - müssen es denn unbedingt zwei massive Sicherheitslücken sein?

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 16:19
    Zitat von oldman53

    In about:config bei paper_size_unit eine 1 vorgeben, dann werden mm in Ränder -> Benutzerdefiniert angezeigt.

    Schade, scheint laut Bild nur für PDF zu gelten, aber nicht für Drucker.

  • Link per E-mail senden

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 14:08

    Das würde aber nicht erklären, warum:

    Zitat von mebi

    Bei ja wird Thunderbird installiert

    Mozilla Setups haben keine Reparaturroutinen. Ich hatte weiter oben ja schon eine Lösung verlinkt. TB muss komplett runter, Neustart, neu installieren (mit entsprechend Rechten).

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 11:51

    Ich würde die Anzeige im Druckdialog nehmen und mm eingeben ;)

    10mm ergeben dann im about:config 0.393750011920929

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2022 um 11:32

    Achtung: 0.8 ist in Inch, weil 0.5 -> 12.7mm hier ergeben in der Anzeige.

  • Link per E-mail senden

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2022 um 21:53
    Zitat von mebi

    ich glaube nicht, dass das mein Problem ist.

    Das ist natürlich dein Recht, aber es ändert mMn nichts am Umstand bzw. der Ursache. Ich kann das Problem leider nicht nachstellen, da ich kein Thunderbird nutze. Vermutlich wäre eine Anfrage diesbzgl. im Thunderbird-Forum erfolgreicher.

  • Link per E-mail senden

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2022 um 19:05

    Ist kein Firefox-Problem:

    Möchten Sie es zulassen........jedes Mal bestätigen muss - Thunderbird Mail DE
    Hallo!Vielleicht bin ich im falschen Theard oder das Thema wurde bereits geschrieben, ich habe nichts gefunden. Ich weiss nicht genau in welches Thema mein…
    www.thunderbird-mail.de

    Und weitere

    Benutzerkontensteuerung sagt: möchten Sie zulassen das das System mit dieser App geändert wird
    ich kann keine Programme runterladen oder löschen. Benutzerkonten-steuerung: sagt möchten Sie zulassen das das System mit dieser App geändert wird?...
    www.windows-10-forum.com

    (siehe unten)

  • Amazon - Fehlermeldung bei Suche

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 19:28

    Dann bliebe noch das folgende:

    Zitat von .DeJaVu

    Wonach genau wurde denn gesucht?

    Und welches "Amazon" genau, das mit der Lupe ausgewählt wurde.

    Wenn ich bei leerem Suchfeld auf die Lupe klicke und amazon noch auswählen muss (!), laden ich bei https://www.amazon.de/

    Gebe ich "ofen" ein, Lupe, Amazon -> https://www.amazon.de/s?k=ofen

    Nichts von dem entspricht dem da oben.

    Falls die Lupe die bei Amazon sein soll: amazon.de -> "ofen" ->

    https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias%3Daps&field-keywords=ofen

    Leere Suche ergibt wieder die Startseite.

    Aha, könnte an ublock liegen. Ohne uBo

    https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=webcam

    bzw Sörens verlinktes Beispiel

    https://www.amazon.fr/s/ref=nb_sb_noss?__mk_fr_FR=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=webcam

    Die Buchstaben in der Mitte lauten jeweils ÅMÅŽÕÑ

  • Firefox-Absturz bei Aufruf einer Internetseite

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 18:38

    bugzilla

    1719327 - Crash in [@ libVSC.so@0x31b3c]
    ASSIGNED (jnicol) in Core - Graphics: WebRender. Last updated 2022-02-02.
    bugzilla.mozilla.org
    Zitat von Fanasuul

    Auch mit "Firefox für Android Beta" bleibt das Problem bestehen.

    Bei der Nightly dürfte es demnach jetzt nicht mehr vorkommen!?

    Der Patch ist am 2.2. erst "gelandet".

  • Amazon - Fehlermeldung bei Suche

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 18:33

    Wonach genau wurde denn gesucht? Und warum steht "AMAZON" in so komischen Buchstaben in der URL?

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 09:14

    Es passt mMn eben nicht, nicht nur wegen der unterschiedlichen Thematik. Mach doch einfach ein neues Thema für dich auf und freundlicher sein ;)

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 20:47

    Kann es sein, dass du ins falsche Thema geschrieben hast statt deinem?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nicht nur, weil dieses Thema als "Erledigt" gekennzeichnet wurde.

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 20:43

    Es ist leichter, andere weiter suchen zu lassen, wenn man schon einen Lösungsweg beschrieben bekommt:

    Zitat von .DeJaVu

    Allerdings kann man sowas ganz schnell auch allein lösen: einfach nicht alles auf einmal in Betrieb nehmen, sondern häppchenweise, dann sollte man es irgendwann sehen.

    Das ist einfach nur pure Bequemlichkeit :thumbdown:

  • Felder in Webseiten aus Datenbank befüllen

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 09:13

    Dann bleibt nur die Programmierung einer eigenen Oberfläche, die auch Datenbanken auslesen kann.

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 09:10

    Die berüchtigte Unordnung hat wieder zugeschlagen.

  • Kann man mit CSS ein Element "rückwirkend" ansprechen?

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 18:12

    Dann liesse sich es auch konkreter machen*

    startpage.com##.w-gl__result__main > a[href^="https://www.exefiles.com"]:upward(1)

    bzw etwas ungenauer

    startpage.com##.w-gl__result__main a[href^="https://www.exefiles.com"]:upward(1)


    Bis auf "upward" ist es identisch wie CSS.

    "nth-ancestor" wurde zur 1.25/1.26 in Betrieb genommen, es funktioniert noch, aber ich werde die Regeln umschreiben.

    Dieses "has" stösst eine richtige Suche innerhalb des Mutter-Elements an, das kann uU die Performance beeinträchtigen beim Seitenaufbau.

    Erstes Beispiel sucht konkret nach dem a[] in direkter Folge (child), das zweite jedes a[] darunter.

    Kindselektoren - CSS | MDN
    Elemente, die vom zweiten Selektor gewählt werden, müssen direkte Kinder des ersten gewählten Elements sein. Dies ist strenger, als der Nachfahrenselektor, der…
    developer.mozilla.org

    * ich gehe davon aus, dass ".w-gl__result__main" das richtige Mutterelement ist

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 18:01

    Mag sein Andreas, aber es ist dieses Element .addon-name-link, welches gedoppelt wird:

    CSS
    .addon-name-link {
        --in-content-text-color: black !important;
         }

    Irgendwo muss es bereits eine weitere Definition dazu geben. Grad mit der Nightly geprüft, das CSS von hier ist ok.


    Zitat von milupo

    dass bei Barbara das Problem bei der Erweiterung Consent Blocker nicht aufzutreten scheint.

    Tut es aber, wenn auch nicht so stark.

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 17:34
    Zitat von BarbaraZ-

    Fehlerbehebungsmodus war auch negativ

    Hätte mich auch gewundert, falls. Erweiterungen können schon lange nicht mehr an internen Seiten fummeln.

    Nach Überflug würde ich auf das hier tippen: "--in-content-text-color"

    Allerdings kann man sowas ganz schnell auch allein lösen: einfach nicht alles auf einmal in Betrieb nehmen, sondern häppchenweise, dann sollte man es irgendwann sehen.

    Noch schneller gehts mit den "Browser-Werkzeugen", weil die live wirken.

  • Kann man mit CSS ein Element "rückwirkend" ansprechen?

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 17:29

    Geht einfacher:

    startpage.com##a[href^="https://www.exefiles.com"]:upward(1)

    upward ist das Stichwort.

    Info für alle:

    Zitat

    subject:nth-ancestor(n)

    Do not use.

    Deprecated in favor of

    upward

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon