1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • .DeJaVu
    • 24. Dezember 2021 um 09:08

    :thumbup:

    Genau das.

  • Wie bekomme ich die Einblendung von youtube los?

    • .DeJaVu
    • 24. Dezember 2021 um 09:06

    Das kommt nicht von Firefox, das ist Werbung im Tray, damit du dir eine Lizenz zulegst:

    Change file icon with color-coded and image-coded icon on Windows PC like in Mac

    :rolleyes:

  • OneDrive und der Staatsanwalt

    • .DeJaVu
    • 23. Dezember 2021 um 20:04

    Erneut das Thema OneDrive (1D), Speichern in der Cloud - und böse Überraschungen:

    Fotosammlung auf OneDrive: Erst kam die Kontosperre, dann der Staatsanwalt
    Fotosammlung auf OneDrive: Erst kam die Kontosperre, dann der Staatsanwalt von Martin Geuß Wir haben an dieser Stelle schon öfter über die Problematik…
    www.drwindows.de

    Nachdem das Konto gesperrt wurde wegen Verletzung der EULA, gab es nachträglich Post vom Staatsanwalt.

    Zitat


    Corpus Delicti war ein Foto, auf dem ein Kleinkind aus der Familie des Betroffenen nackt zu sehen war.

    Zitat

    Dementsprechend folgte auf die Befragung bei der Kripo dann auch die Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft, allerdings nicht ohne den mahnenden Hinweis, dass es im Wiederholungsfall durchaus zu einer Strafverfolgung kommen könnte.

    Zitat

    Offenbar hat das Verschieben der Dateien ausgereicht, um die automatisierte Überprüfung auszulösen.

    Zitat

    Es war kein Zugriff mehr auf OneDrive möglich, nicht lokal gespeicherte Daten waren also verloren, die Outlook-Mailadresse wurde deaktiviert und Spiele im Wert von über 1.000 Euro, die über das Xbox-Konto gekauft wurden, waren ebenfalls weg.

    Zitat

    Das fast schon unsanfte Drängen von Microsoft, doch bitte gleich alles automatisiert und immer auf OneDrive hochzuladen. Sehr, sehr viele Nutzer*innen werden sich darüber keine großen Gedanken machen und dem zustimmen, was ich ihnen nicht einmal vorwerfen kann.

    Es geht auch anders:

    Kontrolle von Cloud-Dateien: Google verspricht etwas mehr Transparenz
    Kontrolle von Cloud-Dateien: Google verspricht etwas mehr Transparenz von Martin Geuß Praktisch alle Anbieter von Cloudspeicher kontrollieren die Inhalte,…
    www.drwindows.de
    Zitat

    Praktisch alle Anbieter von Cloudspeicher kontrollieren die Inhalte, die von den Nutzern hochgeladen werden. Legt man Dateien ab, die gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen, drohen entsprechende Sanktionen. Google will bei seinem Cloudspeicher Google Drive in dieser Hinsicht zumindest etwas transparenter werden.

    Zitat

    Google führt solche automatischen Prüfungen ebenfalls durch. Ab sofort werden Kunden darüber informiert, wenn eine in Google Drive gespeicherte Datei gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Außerdem werden bestimmte Funktionen deaktiviert, eine entsprechende Kennzeichnung sorgt beispielsweise dafür, dass eine Datei nicht mehr geteilt werden kann.

    Zitat

    Ist man als Kunde der Meinung, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, so hat man die Möglichkeit, eine Prüfung zu beantragen, in diesem Fall wird die Datei dann wohl von einem „echten Menschen“ geprüft. Ansonsten hat man nur die Möglichkeit, die Datei zu entfernen.

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • .DeJaVu
    • 23. Dezember 2021 um 19:53

    "0" bedeutet "Datei speichern". Warum ihr manuell in der handlers.json rumfuhrwerken müsst ohne Grund...

  • Entladene Tabs werden nach Neustart nicht korrekt geladen

    • .DeJaVu
    • 23. Dezember 2021 um 17:17

    Das kann ich dir nicht sagen, da ich von Javascript nicht viel verstehe. Ich kann dir nur sagen, dass Firefox sowas bietet, ohne Cache -> "force reload = strg+f5" bietet. Klickt man auf den Begriff, landet man hier:

    Location.cpp - mozsearch

    Es wäre auch leider möglich, dass diese Routine/API nur von Erweiterungen aus aufgerufen werden dürfen und keinem anderen Javascript, das konnte ich anderweitig schon mal lesen.

  • Entladene Tabs werden nach Neustart nicht korrekt geladen

    • .DeJaVu
    • 23. Dezember 2021 um 17:01

    Ach ja, wenn es immer so einfach wäre - nach Durchsicht des Scripts in #8. Sollte helfen:

    Location: reload() - Web APIs | MDN
    The location.reload() method reloads the current URL, like the Refresh button.
    developer.mozilla.org
    Zitat


    Firefox supports a non-standard forceGet boolean parameter for location.reload()

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • .DeJaVu
    • 23. Dezember 2021 um 11:08

    Bleibt gesund und munter in diesen Zeiten.

  • Verifizierte Seiten und VPN

    • .DeJaVu
    • 23. Dezember 2021 um 10:48
    Zitat von osizoe

    Einmal geht es um Skripte

    Ich würde das eher allgemein als Schutz gegen "Aktivitätenverfolgung" sehen, Scripte sind nur ein Teil davon.

    Das Schloss sagt aus, dass entweder keine httpS-Seite, oder nach Bestätigung eines Dialogs mit einer Zertifikatsfehlermeldung man dennoch die Seite ungesichert aufrufen will. Blieb letzteres aus, ist das nun mal eine http-Seite (also ohne TLS) - wobei HTTPS-Modus ist standardgemäss aktiviert, es müsste mindestens diese Meldung erscheinen

    Zitat

    Nur-HTTPS-Modus-Warnung

    Sichere Website nicht verfügbar

    Welche Seite ist das denn nun? Ohne Beispiel kann man nichts aussagen dazu.

    Zitat von osizoe

    nach der Installation von Nord VPN

    Ich tippe auf die Erweiterung, nicht auf die Windows-Installation, ist das richtig gedacht?

    Falls Erweiterung, deinstalliere NVPN wieder, starte Firefox neu und teste erneut. Gleiches Problem?

  • Firefox soll Windows Standard Drucker als default printer beim Start aus der Windows Sytemsteuerung übernehmen

    • .DeJaVu
    • 22. Dezember 2021 um 23:00
    Zitat von sukram-1969

    so hat der den letzten Drucker als Voreinstellung

    Soso, das liest sich aber etwas anders als am Anfang - denn das hier ist "Standard", und kein Fehler. Firefox merkt sich den zuletzt genutzten Drucker. Das einzige, was mir einfällt, wäre eine user.js für besagtes printer_printer - und das funktioniert!

    Aber nicht löschen, sondern mit dem gewünschten Drucker befüllen. Wie diese Zeile auszusehen hat, kann man der prefs.js entnehmen, wenn man auf dem gewünschten Drucker gedruckt hat (nicht "Abbrechen"). Dann kann man diese Zeile in eine user.js übernehmen. Sollte das wider Erwarten nicht funktionieren, ist eben doch was mit dem Profil.

  • Firefox: Deinstallieren der standardmäßig mitgelieferten Ad ons (amazon, ebay, wikipedia)

    • .DeJaVu
    • 22. Dezember 2021 um 22:47

    Ich beginne damit, dieses Geschwurbel abzuwürgen.

    Zitat von sukram-1969

    die evtl. Daten an gewisse Großkonzerne senden

    Zitat von sukram-1969

    Wie deaktiviert man

    Gar nicht. Gehe zu about:preferences#search -> "Suchmaschinen-Schlüsselwörter" und wähle es dort ab.

  • Synchronisation rückgängig machen

    • .DeJaVu
    • 22. Dezember 2021 um 16:42

    :thumbup:

  • Synchronisation rückgängig machen

    • .DeJaVu
    • 22. Dezember 2021 um 15:44

    Du meinst vermutlich den Versionsverlauf. Allerdings würde ich mich nicht auf solche Dinge verlassen und daher immer sonstig sichern.

  • Auf manchen Websites schwaches Schriftbild u. hohes Zoom

    • .DeJaVu
    • 22. Dezember 2021 um 09:10

    Mir ist aufgefallen

    - Georgia, Win10 Standard ist Segoe UI

    - deine Email-adresse ist zu sehen

    - auf welcher Skalierung steht dein Desktop?

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • .DeJaVu
    • 21. Dezember 2021 um 21:04

    Wenn das bei Windows 7 "so einfach" war, wie mit deinem CSS-Murks... na dann. Wie man richtig skaliert, kannst du hier nachlesen:

    Hochauflösende Bildschirme unter Windows 7,8,10 skalieren - So gehts
    Texte erscheinen auf deinem neuen 4K Bildschirm unscharf, verwaschen und matschig? Mit diesen Einstellungen bekommst du unter Windows 7,8 und 10 wieder ein…
    www.4kmonitor.net

    Mach es so, wie es diese Webseite angibt. Dort steht auch, warum Benutzer wie du skalieren sollten, du hast nun mal ein Sehproblem, finde dich damit ab, statt an irgendwas pfuschen zu wollen, was du in all der Zeit hier im Forum eh nicht verstanden hast.

    Auf dein Unding mit CSS werde ich nicht antworten. Ich hatte dir mehrfach geraten, es gänzlich sein zu lassen, es hat dich auch nicht interessiert, und das Bild oben zeigt immer noch diesen Murks.

  • LibreWolf - dumm oder doch nur dumm?

    • .DeJaVu
    • 21. Dezember 2021 um 20:56

    Das steht so ähnlich, wenn vermutlich auch ohne tiefere Analyse, im vorletzten Satz im Zitat ("Sicherheit"...). Als ich das las, musste ich an die aktuelle Bekanntgabe zur Entwicklung von PaleMoon denken. Irgendwie etliches Zurückrudern, aber immer noch auf dem totalen Holzweg. Allein die Erwähnung hier von der Deaktivierung von Safe Browsing und IPv6, Updatefunktion usw. Und die nächste Antwort im Thema stammt aus der Riege derjenigen, die eh immer was zu nörgeln hatten an Firefox - und es blieb bislang immer unbeantwortet und praktisch eine Fälschung der Tatsachen. Und "LibreWolf" ist da kein Stück anders - deswegen auch die Überschrift so, wie geschrieben.

    Was das Härten von Firefox angeht, das ist auch so möglich, man muss nur danach fragen, was man wie sinnvoll verstellen sollte oder könnte.

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • .DeJaVu
    • 20. Dezember 2021 um 22:22
    Zitat von Quantis

    der nicht positiv übergerascht wird

    Nach allem, was ich las - nee, nicht wirklich. Jeder, er es will, sollte sich ernsthaft ein Backup von Windows 10 erstellen. Und ich red jetzt nicht nur von Hardware, die grad gekauft wurde, sondern nur wenige Jahre auf dem Buckel hat, ich verweise (ungern) auf jenes Forum

    Windows 11
    Fragen, Antworten, Tipps und Diskussionen zu Windows 11
    www.drwindows.de

    Scanner, Drucker, sonstiges.

    Ich selbst nutze einen Drucker der einige Jahre auf dem Buckel hat, aber für den MS seit Windows 7 Treiber liefert. Sind immer die gleichen, funktioniert unter Windows 10 einwandfrei, heute Morgen erst hektisch eingerichtet.

    Untypische Probleme, die sich ergeben können:

    Thema

    *gelöst* Anzeige 'Der Papierkorb auf D:\ ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?'

    Hi Leute ... ich bin wieder mit einer Frage da... ich hoffe, nur ganz kurz ( ;) )

    Seit etwa, nachdem ich mit dem letzten Thema ( => 'Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen') im Forum war, wird immer wieder ein Textfenster geöffnet:

    […]

    Es irritiert mich, weil dieses Textfenster immer wieder kommt...

    Im Internet bin ich auf diesen Hinweis gestossen:

    Lösung 1. Den defekten Windows 11/10 Papierkorb durch CMD-Befehle reparieren

    1. Gehen Sie zum Start > geben Sie "cmd" in die
    …
    Goldsunshine
    4. Dezember 2021 um 01:16
  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • .DeJaVu
    • 20. Dezember 2021 um 21:48

    Kannst du gerne machen, aber wundere dich nicht über Nebenwirkungen. Und ich meine nicht die hauptsächliche Funktionalität, sondern ganz spezielle Anforderungen, die noch auf Windows 10 draufgesetzt wurden. Windows 10 läuft stabil auf Hardware, die ältere als 10 Jahre ist aber nur eingeschränkt, es werden nicht alle Feature unterstützt. Und das trifft jetzt auf Windows 11 zu, von den Kinderkrankheiten ab gesehenen - in frühestens einem, Jahr kann mal man von "stabil" und halbwegs fehlerfrei reden.

    "Traue keinem Windows vor SP1" ;)

  • Meldung "Damit NoScript in diesem Tab funktioniert, muss er neu geladen werden. Fortfahren?"

    • .DeJaVu
    • 20. Dezember 2021 um 21:26

    Sandboxie <> Sandbox

    GitHub - sandboxie-plus/Sandboxie: Sandboxie - Open Source
    Sandboxie - Open Source. Contribute to sandboxie-plus/Sandboxie development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Ansonsten - NoScript deinstallieren und neu installieren, setzt zwar diese Erweiterung auf Null zurück, bestehende Einstellungen gehen verloren, aber das ist Absicht ;)

    Es kann auch was mit Firefox 95 zu tun haben, kann dir aber nur deren Forum exakt beantworten, das ist Hilfe vom Hersteller.

  • LibreWolf - dumm oder doch nur dumm?

    • .DeJaVu
    • 20. Dezember 2021 um 20:09

    Ich habe den entsprechenden Satz entfernt. Ja, du hast Recht, aber es gibt einige Gründe, warum ich dort nicht schreibe.

  • LibreWolf - dumm oder doch nur dumm?

    • .DeJaVu
    • 20. Dezember 2021 um 19:53

    [url]https://www.drwindows.de/xf/threads/lib…mmunity.179126/[url]

    Zitat

    [...] sollte eines aber klar sein: Das Härten von Firefox ist definitiv nur etwas für erfahrene Nutzer und wenn man einfach nur surfen und Aufgaben erledigen möchte, ist man grundsätzlich besser beraten, wenn man beim normalen Firefox bleibt und hier die normal vorhandenen Möglichkeiten in den Einstellungen nutzt. Der Vorteil bei LibreWolf liegt darin, dass erfahrenen Nutzern hier eine Menge Arbeit abgenommen wird, wobei man dennoch bereit sein sollte, sich mehr mit dem Browser zu beschäftigen. Außerdem kann man hier nicht viel kaputt machen und die Sicherheit ist gewährleistet, weil LibreWolf immer zeitnah auf Basis des aktuellsten Quellcodes der stabilen Version erstellt wird.

    Worin sich LibreWolf von seinem Vorbild unterscheidet, haben die Entwickler hier in den Docs aufgelistet. In vielen Fällen wird das über Gruppenrichtlinien und eine spezielle Konfigurationsdatei umgesetzt, außerdem wird uBlock Origin als Erweiterung direkt mitgeliefert. Warum ich LibreWolf trotzdem nur erfahrenen Nutzern, die mit gehärteten Firefox-Installationen umgehen können, empfehle, sieht man dort allerdings auch. So haben die Entwickler unter anderem Google Safe Browsing und IPv6 standardmäßig deaktiviert, was Sicherheit und möglicherweise auch korrekte Funktionalität einschränken kann. Insofern sollte man hier nacharbeiten, [...]

    LibreWolf hat keinen integrierten Updatemechanismus,[...]


    Das für mich wichtige hervorgehoben, ich bekomme grad Nackenkramp vom nicht enden wollenden Kopfschütteln.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon