1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2022 um 17:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der System-Dialog

    Der ist irgendwie nicht wirklich komfortabel, da bevorzuge ich doch den von Firefox.

    Nachgefragt: Zeigt denn der neue Druckdialog alles an, also auch Kopf-Fußzeile?

    Falls ja, musst du was in deinem Druckertreiber umstellen.

    Ansonsten hilft nur "Gewalt", wobei das nichts Dolles ist:

    Öffne das about:config, gib in die Suchmaske print.printer_ ein und klicke rechts auf die Mülltonnen. Das setzt die entsprechende Einstellung zurück (je nach Menge wenige Minuten). Danach Firefox neu starten.

    Weiter.

    Ich nutze einen (anderen) PDF-Drucker als das, was Firefox kann. Das Ergebnis ist jedoch identisch, in beiden sind Kopf+Fuß sichtbar. Tritt das nach dem realen Ausdruck auch noch auf, so musst du die Ränder in deinem Drucker ändern/anpassen.

  • Sprachdateien

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2022 um 14:55

    Warum ist das für dich wichtig? Was ist dein eigentliches Anliegen? Drauf zugreifen kannst du eh nicht.

  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2022 um 14:13

    Ist eigentlich egal, es wird ähnlich installiert.

  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2022 um 12:48
    Zitat von derrapf

    Ein Doppelklick im Explorer öffnet auch das *.pdf im "PDF Exchange Viewer"

    Wenn Windows das nicht speichert, kommt genau diese Abfrage. Ansonsten würde der Betrachter direkt ohne Abfrage öffnen.

    Hier muss ich zwar "Windows-Standardprogramm..." auswählen in Firefox, aber das ist egal, weil sich der Betrachter mit einem PDF von Bosch öffnet.

    Was steht denn bei dir hier:

    Nutzt du Reinigungsprogramme? Edge ist auch hier vorhanden, aber hier gibt es so einen Driss nicht. Vielleicht solltest du den XChange Viewer komplett deinstallieren und dann neu installieren, und vor dem ersten Aufruf a) als Standardprogamm für PDF einstellen und auch so in Firefox.

    Bitte erstelle ein neues Testprofil (ohne alles oder Modifikationen) zur Überprüfung.

  • Feeds lassen sich in Brief nicht mehr organisieren bzw. die Reihenfolge ist nicht mehr änderbar

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2022 um 21:06

    Dann ist das halt so, wobei Dezember auch schon wieder 3 Monate her ist. Erweiterungen müssen sich Firefox anpassen, nicht umgekehrt. Da du ja schon ein neues Profil erstellt hast, bleibt nur eine Möglichkeit: diese Erweiterung ist in dem Bereich defekt.

  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2022 um 21:04
    Zitat von derrapf

    Ich habe im BS den Viewer explizit eingestellt.

    Nö, hast du nicht, weil im letzten Bild wie gefragt der Haken fehlt -" Immer...".

    Was meinst du, warum ich dir genau den Artikel mit der Frage gestellt hatte?

    Ohne Haken wird das ne einmalige Sache.

    Und den Haken, den milupo für Firefox anspricht, ist auch nicht gesetzt.

  • Feeds lassen sich in Brief nicht mehr organisieren bzw. die Reihenfolge ist nicht mehr änderbar

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2022 um 19:11

    BRIEF ist knapp 3 Jahre alt, Fehlermeldungen sind in den Rezensionen auch zu lesen. Bei der Zeit auch zu erwarten.

  • Videos auf WELT

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2022 um 19:11

    Jeglicher Consent-Blocker muss aus, hatte ich oben schon geschrieben. Am besten ublock ganz abschalten für welt, vor allem die damoh-Hosts nicht sperren, denn dann hat man zwar Ton und keine Werbung, aber auch kein Video. Identisches Problem auch hier:

    WELT: Live-Stream & TV-Programm - Nachrichtensender - Ehemals N24
    WELT liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos
    www.welt.de
  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2022 um 19:10

    Hast du den Haken wie gezeigt gesetzt?

    Windows 10 öffnet PDF Dateien immer im Edge Browser » App, Datei, Einstellungen, PDF, Standard, Verknüpfung » Windows FAQ

  • Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    • .DeJaVu
    • 25. Februar 2022 um 19:09

    Es gibt keine Option mehr, die Umstellung wurde ein Jahr angekündigt, Zeit genug für alle Nutzer, sich damit vertraut zu machen.

    Bitte lesen:

    Thema

    Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    Hallo miteinander,

    beim Drucken vom Internet mit Firefox fehlt immer, egal was im aufklappendem Menü an Einstellungen" Ränder " oder in Druckereinstellungen am Formaten usw. eingestellt ist, der untere Teil der Fußzeile mit z.B. Seitenzahlen und Datum/Uhrzeit.

    Ich habe alles Mögliche eingestellt und umgestellt: Mit Rand und ohne, benutzerdefiniert... . Auch in den Druckereinstellungen habe ich viel probiert. Der Drucker ist ein Canon Pixma TS 6350 .

    Nun habe ich festgestellt: Microsoft Edge …
    Peter B.
    5. Februar 2022 um 20:10

    Bitte lesen:

    Thema

    Kopf- und Fußzeilen beim Drucken anpassen über 'about:config'

    Ich speichere gar nicht so selten Webinhalte über den PDF-Druck.

    Als Kopfzeile ist voreingestellt: Links der Seitentitel und rechts die (per Klick aufrufbare) URL. Leider reicht der Platz sehr oft nicht für lange URLs und der kurze Stummel funktioniert nicht.

    Die komplette Kopfzeile nur für die URL hingegen sollte für die meisten Webinhalte genügen.

    Ich habe hier, da und dort bereits gelernt, daß entsprechende Dialoge wie früher über 'Seite einrichten' im aktuellen Firefox nicht etwa versteckt…
    Big Eddie Calzone
    20. Januar 2022 um 00:06
  • Link (url) auf Desktop ziehen

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2022 um 22:41

    Wenn du das Gefühl hast, dass mehr als einer auf dir rumhacken könnte, könnte das vermutlich an dir selber liegen. Du hast eine extrem selektive Wahrnehmung der Fakten, wenn andere das nur schreiben, kann ich dir das mit Zahlen auch belegen. Und diese beiden Links zu der Summe an CVE betreffen nur Windows, nicht mal deren Komponenten, die da on-top kommen, sei es IE bzw dessen Trident engine, oder Windows Media Player und andere, die seit dem auch keine oder kaum noch Updates bekommen. Gerade bei der Trident Engine hat der IE für Windows 7/WinServ2k8 ein Ablaufdatum gehabt, da passiert seit zwei Jahren auch nichts mehr. Programme, die eine Oberfläche (GUI) anzeigen, die auf HTML basiert, nutzen Trident (der internet explorer als solches ist auch nur eine Oberfläche, albern, das zu deinstallieren). Und damit sind solche Programme pauschal auch unsicher. Nur ein Beispiel für deine selektive Wahrnehmung. Und es gibt Null Programme, die diese Sicherheitslücken (die kumulativ jenseits von 1000 sein dürften damit) beheben, kein Antivirus macht das. Man kann zwar jede Menge schalten und walten, sich Windows so verbiegen, dass man meint, man wäre sicher, aber von diesem Wissen bist du Universen-weit weg. Beim letzten Link, bin ich sogar der Ansicht, dass du das UAC abgeschaltet hast, dieser Fehler tritt nur genau damit auf, sonst nicht. Und damit wäre auch belegbar, dass du die Sicherheit von Windows aktiv unterwanderst, weil du meinst, du könntest damit umgehen. Sorry, aber drei Meter Feldweg spreche ich zwar einiges zu, aber noch vielmehr ab.

    Wie gesagt, man hat dir mehr als einmal gesagt, dass aktuelle Daten funktionieren. Wenn es bei dir nicht funktioniert, und du auch der einzige bist hier im Forum, wirst du hier keine Lösung für dich finden, und man wird dir auch keine anbieten können. Sarkasmus, Über-/Unterheblichkeit, spielen da keine Rolle mehr. Viel Glück, woanders.

  • Adressfeld verschieben?

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2022 um 21:33
    Zitat von NoNameNeeded

    dass nur ich und sonst niemand diese Probleme hat.

    Man hat versucht, dir mehrmals zu erklären, dass sich niemand ein veraltetes und unsicheres OS installieren wird, nur weil ein einziger aufgrund Unvernunft auch seine eigenen Probleme damit erzeugt. Noch dazu, weil du keinen aktuellen Stand der Scripte nutzt. Du könntest mal ganz ganz höflich drum bitten, ob sich jemand erbarmt, aber so wie du bislang rübergekommen bist, ist diese Aussicht eher bei Null. Da ich nicht alles gelesen habe, vermute ich auch, dass du deine Sammlung bislang auch nicht veröffentlicht hast, sonst wäre man nicht auch sinnlos auf Seite 5 inzwischen.

  • Link (url) auf Desktop ziehen

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2022 um 21:23

    Wer meint, er hätte keine Ambitionen und Lichtblicke oder Einblicke für Windows 8 oder 10, aber meint, er könne mit Windows Server umgehen, hat aus meiner Sicht eine ganz schön schräge Wahrnehmung auf diesem Sektor. Dafür, dass neulich noch "Windows 7" als OS angegeben wurde, was die Sache nicht besser macht, ist es eigentlich egal, mit welchem alten OS du hier antanzt, da wird so ziemlich alles falsch verhalten. Nicht funktionierende Scripte sind nur noch die Spitzen auf dieser unfreiwilligen Komik. Und ich habe mehr als einmal zu verstehen gegeben, dass das "Windows 2000" Theme für aktuelle Software Null Basis ist, keine sein kann, weil aktuelle und moderne GUI anders aufgebaut werden. Und diese Erkenntnis hatte ich bereits bei XP, das kam vor Vista und Windows 7.

    Apropos chip, vom 17.2.2022

    Zitat

    Da das CHIP-Forum heute final geschlossen wird

    bzw

    CHIP-Community: Abschiedsgrüße
    Liebe Community, wie vor einigen Minuten angekündigt, wird das CHIP-Forum am 17. Januar 2022 auf "read-only" umgestellt.
    forum.chip.de

    Es wäre eh uninteressant, wenn ich das richtig einordne, was woanders geschrieben steht. Ausserdem gibt es keine Benutzer mehr, die man zuordnen kann, die heissen alle "Chippy".

    Zu WinServ 2008R2 - EOL war vor 2 Jahren, wie bei Windows 7, gleiches Datum. Und beide gleichwertige Sicherheitslücken:

    Microsoft Windows Server 2008 : CVE security vulnerabilities, versions and detailed reports

    Microsoft Windows 7 : CVE security vulnerabilities, versions and detailed reports

    Du wirst dadurch hoffentlich verstehen, warum sich hier niemand diesen alten Murks antun will. Alte, ungenutzte Hardware gehört ins Recycling. Und dass du 4 Jahre ohne Malware überstanden hast, ist aus meiner Position viel Glück und allenfalls ein Witz, wenn du bei 25 Jahren angekommen bist, kann man sich evtl nochmal unterhalten.

    PS vielleicht nicht relevant, aber denkbar

    why can't i no longer drag and drop urls to my desktop! | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Drag and Drop errors with Firefox Launcher Process enabled and Windows UAC disabled - How to Fix | Mozilla Support

  • Videos auf WELT

    • .DeJaVu
    • 24. Februar 2022 um 20:54

    Kann es sein, dass ihr "gdpr-tcfv2.sp-prod.net" blockiert? Stichwort ist GDPR -> cookie consent. Ohne dem keine Videos.

  • Seltsames Phänomen nach Umbenennung von einem Ordner

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2022 um 18:36

    Das einzige, was (offiziell) noch sein könnte, dass du im privaten Modus startest, bzw keine Chonik anlegen lässt. Was ich vorhin meinte, ist folgendes:

    addonStartup.json.lz4

    Kannst du einsehen mit

    Session History Scrounger for Firefox (with lz4 support) — Fx File Utilities

    (sieht zwar immer noch kryptisch aus, aber die Pfade sind im Klartext sichtbar)

    Ansonsten kann ich nur einen Test mit einem neuen, unveränderten Profil nahelegen, weil ich das sehr lange nicht mehr so genutzt habe. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob das überhaupt aktuell ist, weil meine Profile rotieren, bei einem Firefox-Update verändern sich die Pfade zu den Profilen und bislang hatte ich keine Probleme.

    Du kannst diese Datei auch löschen, Firefox 2* starten und schauen, ob es immer noch auftritt. Dann wäre es was spezielles bei der ESR.

  • Wo sind diese Cookies gespeichert, wenn nicht in cookies.sqlite?

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2022 um 12:18

    Vermutlich nicht, deswegen auch länger keine Antwort von mir. Bis auf den Umstand, dass die sessionstore.jsonlz4 die Sitzungscookies speichert, gab es von mir im wesentlichen keinen falschen Konsent. Ich hatte ja konstatiert, dass die Webseite den Benutzer anders identifiziert. Dass die Sitzungwiederherstellung genutzt wird, wurde erst später bekanntgegeben. Und wenn die Webseite einen Sitzungcookie vergibt, der kein Ablaufdatum beinhaltet, ist das Sache der Webseite, wenn die Sitzung wiederhergestellt wird. Warum eine sessionstore.jsonlz4 angelegt wird, hatte ich auch bereits ausgeführt. eot.

  • Seltsames Phänomen nach Umbenennung von einem Ordner

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2022 um 12:09

    Bekanntes Problem. Starte die Portable einfach zwei Mal nach solchen Aktionen. Firefox merkt sich in einer Datei den Pfad zu Erweiterungen, braucht zwei Starts.

  • about:preferences#general Probleme

    • .DeJaVu
    • 22. Februar 2022 um 18:40

    Scheinen aber das gleich zu bewirken!?

    "Updates sind von Ihrem Administrator deaktiviert" steht hier.

    Ist natürlich unglücklich, wenn der Schalter fehlerhaft arbeitet, persönlich würde ich aber eine Richtlinie vorziehen.

    Was mich nebenher irrtiert, ist der Umstand, dass in der aufgezeigten Umgebung Userscripte genutzt werden. Ich wäre da eher klassisch veranlagt: so wenig Modifikationen wie möglich. Aber das nur am Rande.

  • Allgemeine Einstellung wird nicht mehr angezeigt nach update auf Firefox 97

    • .DeJaVu
    • 22. Februar 2022 um 17:44

    Warum? Vor allem, warum in diesem Thema?

  • about:preferences#general Probleme

    • .DeJaVu
    • 22. Februar 2022 um 17:43

    Blöde Frage - warum nutzt man dafür nicht die policies?

    Code
    {
      "policies": {
        "DisableAppUpdate": true
      }
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon