1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • UserScript Extra config Menu

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 18:28

    Stolzer Preis, den das MDN für grundlegende Infos gratis anbietet ;)

    MDN Web Docs
    The MDN Web Docs site provides information about Open Web technologies including HTML, CSS, and APIs for both Web sites and progressive web apps.
    developer.mozilla.org

    Persönlich nutze ich das MDN sehr oft und via Google noch andere zielführende Seiten mit Beispielen. Vor allem Beispiele sind wichtig.

  • Kein "u" in der Link-Anzeige

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 18:15

    Die HWA ist doch im Fehlerbehebungsmodus nicht aktiv, wie kann da der Fehler noch auftreten?

  • UserScript Extra config Menu

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 14:52
    Zitat von BarbaraZ-

    Bei Scripten muss ich den kompletten Pfad angeben

    Im Script vermutlich schon, aber als externes CSS sollte die Kurzform doch reichen!?

    Bei Börsenfeger hat es doch mit dem about auch geklappt.

    #Überschneidung ;)

  • UserScript Extra config Menu

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 14:50

    Bei einem Profil wäre doch die Kurzform ausreichend?

    Persönlich würde ich das auch vorziehen, auch wenn ich mehrere Profile hätte, auch die portablen. Sind ja jetzt keine Megabytes ;)

    Falls es kein Bild mehr zu base64 geben sollte:

    Base64 to Image | Base64 Decode | Base64 Converter | Base64

  • Hilfe Dialog (über Firefox)

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 14:46

    :thumbup:

  • Zugangsdaten und Passwörter

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 14:45

    Das hast du richtig gelesen. Nur ist wie gesagt die Übernahme via Formular nur eine von mindestens 3 Möglichkeiten, wie man Passwörter in diese Verwaltung reinbekommt. Ich würde es aktiviert lassen, auch wenn es untätig sein sollte.

    Aus reinem Interesse - wie trägt du Passwörter denn ein, wenn du dich anmelden möchtest? Per Hand oder mit einer externen Verwaltung?

    Aktuelles Ereignis:

    Thema

    Angreifer verschaffen sich Zugang zu LastPass-Accounts

    Derzeit erhalten einige Nutzer E-Mails, die über einen erfolgreichen Zugriff auf deren LastPass-Account informieren. Die Angreifer melden sich also mit dem korrekten Master-Passwort ein. LastPass sagt zwar, dass die korrekten Passwörter aus einem anderen Hack stammen, wo Nutzer das gleiche Passwort verwenden, aber es haben schon mehrere betroffene Nutzer berichtet, dass diese ein einzigartiges Passwort für LastPass verwenden, was die Theorie von LastPass widerlegen würde.

    LastPass-Nutzer sollten…
    Sören Hentzschel
    29. Dezember 2021 um 10:15

    Es ist nicht unwichtig zu wissen, ob die eigenen E-Mailadressen mal irgendwo abgegriffen wurden mitsamt Passwort, auch wenn das Passwort einmalig sein sollte. Ich finde 2 meiner sekundären Adressen bei haveibeenpwned.com, allerdings so alte Kamellen, die längst geändert wurden oder die Seite nicht mehr existiert. Man müsste schon diese Mega-Listen selbst laden und absuchen (lassen). Was ich wohl weiss, dass die Passwörter darin alle kodiert sein müssten, weil sie aus der Datenbank extrahiert wurde und dort liegt/lag kein Klartext. Man müsste schon das Salt kennen für Reversing oder verdammt viel GPU-Power anwenden, um daraus ein anwendbares Passwort zu generieren. Und selbst dann wäre es sinnfrei, weil es für mich gesprochen einmalig ist, und die Seite müsste noch existieren. Deswegen mache ich mir da nicht allzu viele Gedanken, aber es schadet auch nichts, was die Prüfung angeht.

    Was Lastpass angeht, die haben jetzt richtig die Arschkarte, die dürfen u.U. nicht nur Passwörter ändern, sondern im schlechten Fall auch komplette Kennungen (Benutzernamen/Emailadressen). Emailadressen werde auch sehr gerne für Spam genutzt. Allerdings füllt sich bei mir der Spam-Ordner (bei GMX) grad mit Domain-Namen, die zusammengewürfelt sind, meistens auf holländisch, und natürlich falsch sind. Da spricht der Inhaltsfilter dann an. Aber das nur am Rande.

  • Anpassung für About-Dialog funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 13:43

    Guckst du #24 ;)

  • Schriftfarbe und Hindergrundfarbe Problem

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 01:44

    Vermutlich die gleiche Ursache wie hier:

    Thema

    Darkmodus auf Webseiten deaktivieren, trotz Nutzung eines dunklen Themes

    Hallo @all.

    Wenn man im Fx ein dunkles Theme verwendet, dann werde ja auch viele Webseiten mit dunklem Hintergrund angezeigt.

    Ändere ich den config Eintrag

    layout.css.prefers-color-scheme.content-override

    werden Webseiten zwar wieder mit hellem Hg angezeigt, aber im Fx wird dann trotz dunklem Theme die Einstellungsseite etc. auch mit hellem Hg angezeigt.

    Meine Frage also, kann man das verhindern, dass Webseiten mit dunklem Hg angezeigt werden, wenn ein dunkles Theme aktiviert ist?

    Oder aber das die…
    2002Andreas
    14. Dezember 2021 um 19:42

    layout.css.prefers-color-scheme.content-override

    Zitat

    0 - Dunkel

    1 - Hell

    2 - System-Theme berücksichtigen

    3 - Browser-Theme berücksichtigen

    3 ist neu seit Firefox 95 und seitdem Standard

  • Zugangsdaten und Passwörter

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2021 um 01:40

    Weil du vergessen hast, dass man Passwörter in Firefox auch anderweitig eingeben kann, außer durch Formulare speichern zu lassen? Das war daher weder falsch noch unglücklich gelöst.

    PS Tipp: es gibt mindestens 3 weitere Möglichkeiten, Passwörter hinzuzufügen.

  • Anpassung für About-Dialog funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 22:13

    Fliegzeuge werden erst ab 150 Flughöhe der Aeronautik zugeschrieben, darunter sind es "Fahrzeuge" und dem Wasseramt oder sonstigen unterstellt. Kam neulich erst bei "Wer weiss denn sowas".

  • Kein "u" in der Link-Anzeige

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 22:09

    Genau das meinte ich :thumbup: , ok, also keine Erweiterung. Nur komisch, dass es nur bislang zwei Fälle sind, und dass nur das "u" betroffen ist.

  • Kein "u" in der Link-Anzeige

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 21:58

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das eine von den installierten Erweiterungen.

  • Zugangsdaten und Passwörter

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 21:56

    Die Haken darüber sind ausgegraut (hell-blau), die sind inaktiv. Welchen Zusammenhang das mit Passwörtern hat, kannst du nachlesen, wenn du auf den blauen Link rechts daneben klickst, da steht es ganz genau beschrieben.

    Spoiler anzeigen


    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ectlocale=en-US

  • Wo ist mein Feedbro abgeblieben?

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 15:19

    Und falls mal der private Modus aktiviert sein sollte und FeedBro sich nicht zeigt, es muss für diesen Modus dann erlaubt sein. ;)

  • Hilfe Dialog (über Firefox)

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 15:18

    Danke für die Blumen ;)

  • Content-Blocker und Cookie-Abfragen / Tracking

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 15:17
    Zitat von wired2051

    I don't care about cookies

    Als Liste in uBo als auch Erweiterung einfach weglassen, das Teil macht nur Ärger derzeit.

    Ich empfehle:Consent Blocker

    Am Cookie-Consent hängt mehr als nur diese Einwilligung, auf manchen Seiten fehlt ohne dem etlicher Content, falls überhaupt.

    Consent Blocker "bearbeitet" die Einwilligung, sei es nun mit Javascript oder unterdrückt, solange es funktioniert, so lassen, ansonsten die betroffenene Seite von "Enabled" auf "Disable" stellen.

  • Seiten laden nicht bzw. laden nicht vollständig

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2021 um 15:13
    Zitat von ChristopherJahn

    Einige Seiten laden nicht oder nur teilweise.

    Welche da wären?

  • Hintergrundbild für Startseite

    • .DeJaVu
    • 29. Dezember 2021 um 21:51

    Nicht hilfreich: bei mir wird per Firefox-Einstellung eine leere Seite angezeigt, die ist halt nur weiss - und leer. :D

  • Abstürze von FF

    • .DeJaVu
    • 29. Dezember 2021 um 21:50

    Ja, möglich. Allerdings meine ich, dann würde sich Windows selbst auch dazu melden, siehe letztes Bild

    Windows-Auslagerungsdatei optimieren: Tipps zu Windows 10 und zu 7/8.1
    Die Auslagerungsdatei ist eine Kompatibilitäts-Technik des Betriebssystems und steht im Verruf zu bremsen. Mit diesen Tipps konfigurieren Sie die auch…
    www.computerbild.de

    PS 1200 Tabs offen hier, kein Absturz, nicht vor Monaten ;)

    Was ich wohl weiss, dass Windows x86 maximal 2GB jedem Programm frei hält, technisch bedingt durch 32-bit, unter x64 ist das mehr. Alles, was über das RAM (oder früher) hinaus geht, wird ausgelagert. Windows lagert früher aus, als maximales RAM erreicht wird, Windows hält sich also immer RAM frei. Deswegen ist Abschalten der Auslagerungsdatei nicht empfohlen, sondern beinhaltet auch maximale Nachteile. Selbst 128GB Speicher lagert Windows aus, weil eben 2GB (oder mehr unter x64) pro Prozess reserviert wird.

  • Anpassung für About-Dialog funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 29. Dezember 2021 um 20:31

    Hilfe wird auf jeden Fall da sein, ihr beiden. Muss leider weg.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon