1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:45
    Zitat von Femme70

    ABER: Ich habe bereits vor meiner Frage insgesamt vier NEUE und auch verschiedene Themes ausprobiert. Jedesmal blieb die Sidebar dunkel.

    Du hast Firefox zwischendurch immer neu gestartet?

    Und wie bereits vorher erwähnt, müssen die Themes nachgebessert werden, damit es funktioniert. Die beigelegten Themes in Firefox selbst dahingehend funktionieren.

  • "-moz-tree-line" ohne Funktion?

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:27

    äh, ja, Edit(h) verpasst, danke für den Hinweis. Daher der übliche Hinweis, Styles in Stylus vorab zu prüfen. ;)

  • Anmeldung zur Synchronisation nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:25
    Zitat von D.T.

    bekomme ich die Meldung, dass das Passwort falsch wäre.

    Das dürfte damit zusammenhängen, dass dein Firefox unter Android nicht verifiziert wurde. Sonst könnte sich ja jeder mit deinen geklauten Daten anmelden und Unsinn betreiben - so ist das auf dieses Gerät begrenzt. Verifizierte Geräte stehen später im Konto.

    Zitat

    Version
    95.0.2

    Sicher? Beim Desktop ist 96.0.1 aktuell und unter Android 96.1.1. Daher bitte aktualisieren!

    Zur Fehlermeldung kann ich dir nichts sagen. Nutzt du unter Firefox/Android einen Werbefilter? Oder hast du eine Sicherheitssoftware installiert?

  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2022 um 15:19

    Mira_Belle - steht bereits alles in den von mir verlinkten Seiten oben. [obsolete, steht dort nicht]

    Luna-1 - was ist denn bitte an "Pfusch" bei dir nicht angekommen? Du bist doch schon einmal auf die Nase gefallen:

    Zitat


    Nach deinstallieren von "Edge", mit Revo Uninstaller Pro, ist mein Firefox sowas von lahm.

    Und da ich viele Foren lesen, auch zu Edge und wie man es erfolglos loswird - bislang sind alle damit auf die Nase gefallen. Und die Konsequenzen sind ja noch viel weitreichender. Früher stellte der IE den Standardbrowser, auch für Programme mit Webinhalten, aber der ist alt und unsicher, und jetzt ist Edge der Standardbrowser. Es ist ja nicht nur die Browser-Oberfläche, sondern Windows zeigt damit alle Webinhalte an, besonders Apps. Entweder keine Webinhalte mehr, oder fehlerhaftes Verhalten.

    Das Umbenennen ist auch Quatsch, weil es spätestens mit dem nächsten Update behoben wird, falls da keine anderweitige Korrektur stattfindet - es gibt diverse Kontrollmechanismen für Programminstallationen unter Windows.

    Wenn du meinst, du wüsstest und könntest es besser, wirst dich auch mit Unverständnis von denen abfinden müssen, die sich damit beschäftigt haben.

  • "-moz-tree-line" ohne Funktion?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 22:12

    Welches about ist denn betroffen?

    Wenn ich das richtig deute, ist das noch XUL und das dürfte weg sein in dem Fall

    ::-moz-tree-line

    Oder es ist Teil eines shadow-css geworden. Du kennst ja die Browser-Werkzeuge hoffentlich.

  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 22:02
    Zitat von Luna-1

    Kann dabei etwas schiefgehen?

    Entweder hast du den Artikel nicht gelesen, oder du hast Teile davon nicht verstanden. Was davon?

    Wegen Edge, öch nöööö, nicht schon wieder. Ich lese das rauf und runter, dass irgendwelche [...] den zwangs-deinstallieren und sich hinterher über ihr kaputtes System beklagen. Ich hatte dir ja auch schon von Revo abgeraten, das ist und bleibt Pfusch an Windows.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 21:30

    Also bei mir startet das Online-Setup bei normaler Ausstattung erst gar nicht, ergibt auch keine Meldung. Heruntergeladen mit Firefox, daher sind ADS-Daten ganz sicher vorhanden (Alternate Data Streams, Zone=Internet = unsicher). Wäre eine Möglichkeit. Windows ist noch bei 20H2, 21H1 wird angeboten, dürfte aber keinen Unterschied machen.

    UAC verneinen bin ich noch nicht zu gekommen, normalerweise werden Programme dann in das Benutzerkonto installiert ("locallow").

    Da die Rechte-Abfrage nur bei ungenügenden Rechten erfolgt, bleiben nur zwei Ursachen:

    - nicht genügend Rechte, bei einem Konto mit Admin-Rechten (nicht "Administrator") würde das bedeuten, dass die Rechte kaputt-konfiguriert wurden

    - oder der Zielort kein Standardziel ist.

    Normal ist das auf jeden Fall nicht. Deshalb muss ich die Frage stellen, ob du Software nutzt, die irgendwas an Windows verstellen kann, sogenanntes "Tuning/Tweaking". Oder ob du mal was an den Rechten von Ordnern verstellt hast!?

  • Fehler: Umleitungsfehler

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 21:23

    Bitte eine genaue Adresse zwecks Reproduktion angeben.

    Normalerweise wird bei "Umleitungsfehler" irgendwas blockiert, meistens Cookies. Daher kann es schon helfen, die Schutzmassnahmen (Schild-Symbol anklicken) aufzuheben.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 09:50

    Das ist wohl wahr, danke. Kann ich unter Android nicht weiter prüfen. Allerdings wäre es hilfreich gewesen, diese Info mit zu erwähnen, dass es das Online-Setup ist, mozilla.org ist groß ;)

  • 2 Firefoxprofile - wechseln des Standardprofils per Batch

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 09:22

    Was du möchtest, was ich vermute, ist so nicht möglich. Entweder Standardprofil ohne Nachfrage, oder immer nachfragen, falls nicht festgelegt. Typ html oder URI ist seitens Windows auf genau ein Ziel einstellbar.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2022 um 09:17
    Zitat

    beginnt er einen Download

    Sicher?

    Weil

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    Bekommt man das vollständige Setup und nicht den Onlineinstaller.

  • 2 Firefoxprofile - wechseln des Standardprofils per Batch

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:57

    Wenn Firefox1 und Firefox2 identisch sind, brauchst du nur einen.

    Firefox.exe -profile <profilname>

    <profilname> steht in der profiles.ini.

    Muss man dir echt alles wiederholen, was andere schon geschrieben haben?

    PS

    Zitat von o0Julia0o

    2. Firefox-Profile soll hierher: D:\Firefox1\Data\profile & D:\Firefox2\Data\profile

    Das ist Firefox Portable, das funktioniert sowieso anders, und kennt keine profiles.ini, sondern nur ein Profil.

    Wende dich bitte an den Hersteller der Portable und lass es dir bitte dort erklären.

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:55
    Zitat

    Setze den Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override in about:config wie gewünscht:

    0 - Dunkel

    1 - Hell

    2 - System-Theme berücksichtigen <--

    3 - Browser-Theme berücksichtigen

  • Firefox 96 lädt keine Seiten mehr

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:54

    Stell das Thema auf "System-Theme", "Hell" oder "Dunkel" ein. Ggf noch via about:config

    Zitat

    Setze den Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override in about:config wie gewünscht:

    0 - Dunkel

    1 - Hell

    2 - System-Theme berücksichtigen <--

    3 - Browser-Theme berücksichtigen

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:49

    Bei Problemen mit den Augen fängt man sinnigerweise bei den Windows-Einstellungen an, deshalb hat Firefox ja das "System-Theme". Und lässt das alles so. Ein Thema übergeht ein paar Einstellungen, kann also schlechter sein.

  • Fx 96.0b2 Hintergrund in schwarz statt weiß

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:47
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist kein Fehler, sondern neu ;)


    Lies das bitte:

    Dann bist du halt "dümmer als die Feuerwehr", wie du es zu sagen pflegtest.

    Zitat


    Wer das alte Verhalten bevorzugt, kann über about:config den Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override ...

    Zitat von Sol UP

    Ich brauchte definitv die policies.json, damit firefox die Einstellungen für browser-theme und browser-toolbar speichert und nicht verwirft.

    Dann fang an zu suchen:

    Enterprise Policy Generator

    Wenn da nicht drin stehen sollte, dann gibt es nichts.

    Allerdings sehe ich keinen Grund für eine Beschwerde, wie Sören bereits formuliert hat, folgt Firefox den Vorgaben, insofern nichts anderes gegeben ist. Wenn ein Theme unvollständig ist, folgt Firefox seinen Vorgaben für nicht gesetzte Einstellungen im Theme. Ist nicht Mozillas Problem, wenn die Theme-Autoren schlampig arbeiten.

  • 2 Firefoxprofile - wechseln des Standardprofils per Batch

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 22:39

    Sie weiss mal wieder selbst nicht, was sie will, mal sind es zwei Profile, mal zwei Browser mit je einem Profil. Dabei hat #10 alles aufgezeigt, was für einen oder auch zwei Browser notwendig ist. Wenn man es so einfach nicht versteht, sollte man es gleich lassen. Und ausgerechnet Portable bei jemandem, der Sicherheit für ein anderes Universum hält.

  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 20:42
    Windows 10 und Windows 11: Systemfehler über SFC und DISM reparieren - So geht's
    Wer unter Windows 10 und Windows 11 über Abstürze und Systemfehler stolpert, kann diese mit den systemeigenen Reparaturtools SFC und DISM beheben. So geht ihr…
    www.netzwelt.de
  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 20:29

    Es gibt kein Durcheinander - entweder hast du es selbst erzeugt, oder es ist was verstellt.

    Unter "Symbolleisten anpassen" (Tab: "Firefox anpassen") > Themes, was endet in --> about:addons Abteilung "Themes" findest du "System-Theme", "Hell", "Dunkel" und "Alpenglow", nebst anderen Farbgebungen.

    Solltest du die ersten 3 bzw 4 Themes nicht sehen, ist dein Profil defekt.

    "System-Theme" wendet sich nach dem Dark-Mode unter Windows 10, den gibt es nur dort ab 1903. Hell und Dunkel sind fix.

    layout.css.prefers-color-scheme.content-override ändert die Abhängigkeit vom eingestellten Theme in Firefox:

    Dunkel, Hell, System (Darkmode oder nicht), Browser

    (wobei ich letzteres nur schwer einschätzen kann, wonach es sich richtet)

    Ich nutze keinen Dark-Mode, Browser-Theme ist "System-Theme", layout.css.prefers-color-scheme.content-override steht auf 3

    --> alle Seiten hell.

    Mit layout.css.prefers-color-scheme.content-override = 2 wären ie Seiten auch alle hell, weil kein Windows Dark-mode.

    Ist eigentlich ganz einfach.

    Zitat von miss_geek

    bin ich beim Firefox dann wohl raus

    Geschenkt. Entweder sucht man eine Lösung und kümmert sich drum, aber solche Ansagen sind hier herzlich egal - es steht jedem frei, warum auch immer, einen anderen Browser zu wählen. Nur haben die weitaus weniger Optionen.

  • Firefox Installer fragt nach Passwort?

    • .DeJaVu
    • 13. Januar 2022 um 19:45

    Ist leider ausgeschlossen, eben getestet auf W10 Pro ohne Änderungen, weil ich mir nicht sicher war. Mit aktiven UAC (Benutzerkontensteuerung) kommt die Abfrage vom UAC, aber keine Abfrage für ein Kennwort. Ohne UAC - also über die Benutzerkontensteuerung den Regler ganz nach unten gestellt - kommt keine UAC-Abfrage und die Installation läuft durch. Mann kann auch die UAC-Abfrage verneinen, allerdings kommt grad gar keine Abfrage mehr nach Rückstellen des UAC, irgendwo hat W10 sich meine Antwort zum UAC gemerkt, vielleicht nach Neustart.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon