1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Datei speichert anstatt zu öffnen

    • .DeJaVu
    • 12. März 2022 um 09:10
    Zitat von Leviathan34

    Und leider fehlt im Fenster noch der oberste Vorschlag "mit Firefox öffnen":

    Dein Ernst? Firefox soll eine komplexe Excel-Datei anzeigen? Rate mal, warum genau dieser Eintrag fehlt.

  • neue Funktion einzelne Seiten Cookies löschen nicht verfügbar?

    • .DeJaVu
    • 12. März 2022 um 09:03

    Dito. Gibt es denn überhaupt Cookies von der Seite, wo du versuchst, es zu löschen?

  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • .DeJaVu
    • 12. März 2022 um 08:47

    Wenn das der Stand von 2018 sein sollte, wie folgt* beschrieben, dann scheint das Teil doch fehlerhaft zu sein.

    * https://www.borncity.com/blog/2018/11/2…ter-windows-10/

    Funktionsweise

    HP Sure Click Enterprise (ehem. Bromium) – Endpoint Security
    HP Sure Click Enterprise (ehem. Bromium) bietet einen revolutionären neuen Ansatz zum Schutz vor Ransomware und Advanced Malware.
    www.avantec.ch
  • Aktualisierung im Hintergrund ausschalten

    • .DeJaVu
    • 12. März 2022 um 08:39

    Ist Firefox bei dir über die Paketverwaltung installiert?

    Falls ja, da hat Mozilla keinen Einfluss drauf, nur über die verteilte Version von Mozilla direkt, weil die nicht darüber läuft.

  • FF schließt Mailprogramm Yahoo mit jedem Sart

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 21:31
    Zitat von Shivaji

    Beim einloggen in yahoo hab ich extra drauf geachtet, dass "Angemeldet bleiben" angeklickt ist.

    Das ist eine Option beim Setzen der Cookies seitens Yahoo, ansonsten ist das Login ungültig nach Neustart.

    Was bei dir aber immer noch falsch im Kopf rumgeistert - Yahoo ist eine Websiete im Browser Firefox.

    Wenn das zufällig die Mailseite sein sollte, ist das aber immer noch kein Mailprogramm.

    Ich denke, dass wie bei freenet Konto und Mail eines sind.

    Deine Startseite sagt das auch aus, die übrigens viel zu lang ist:

    https://mail.yahoo.com/d/folders/1?.intl=de&.lang=de-DE&.partner=none&.src=fp&guce_referrer=aHR0cHM6Ly9sb2dpbi55YWhvby5j

    Sollte reichen:

    https://mail.yahoo.com/d/folders/1?.intl=de&.lang=de-DE

    "guce" nennt sich bei denen der Cookie-Consent.


    Wenn du das Login, sprich Cookies verlierst, musst du uns erst mal sagen oder besser: zeigen, welche Cookies Yahoo bei dir überhaupt setzt. Und welche davon später, vorm erneuten Aufruf, überhaupt noch vorhanden sind. Vorher-Nachher-Vergleich.

    Vermutlich muss du in die Cookie-Ausnahmen schreiben:

    https://de.yahoo.com/

    und

    https://login.yahoo.com/


    Zudem, kannst du BitDefender gänzlich ausschliessen? Bei allen anderen ausser Defender bekomme ich so ein ungenehmens Zucken, da will meine Maus immer auf "Deinstallieren", weil überflüssig.

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 21:10
    Zitat von Mr. Cutty

    Verschlimmbesserung

    Lösch das mal bitte aus deinem Wortschatz, das animiert hier zu gar nichts.

    Ja, ich kann da Argument von schlingo nachvollziehen, aber auch andere, wonach es Sinn macht, temporär angezeigte Dateien auch zu behalten. Ich lade PDF eh immer herunter, aber das ist ne andere Geschichte.

    Da es spätestens am 19.9. eh für alle Firefox gültig ist, kann man sich auch jetzt damit anfreunden:

    Firefox Release Calendar - MozillaWiki


    Zitat von Zitronella

    Denn wenn man den Ordner auswählt sind sie nicht mehr nur temporär dort gespeichert.

    Bezog sich auf das automatische Löschen seitens Windows, falls so eingestellt. Firefox selbst löscht nichts, mehr, da hast du recht.

    Windows 10: Temporäre Dateien automatisch löschen
    Temporäre Dateien dürft Ihr in der Regel regelmäßig löschen. Mit einer aktuellen Version von Windows 10 könnt Ihr den Vorgang auch automatisieren.
    www.tutonaut.de
  • Hindergrundbilder in FF für Android

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 21:06

    Ich hab da mal was vorbereitet.

    Ich hoffe, die Auflösung reicht als Beispiel, sieht es "ungewöhnlich" aus, weil aus 2 Bildern zusammengesetzt (+ Privatsphäre).

    Bis auf "Alle anzeigen", sind Texte gut lesbar.

    Bilder

    • Firefox_Nightly_Startseite2.png
      • 234,47 kB
      • 288 × 776
  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 21:01

    Wenn du das als Download-Ordner festlegst, ja.

  • Seit Ende Februar funktionieren automatische Seiten-Logins nicht mehr / Cookies haben nur sehr kurze Lebensdauer

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 19:44
    Zitat von wallewutz

    Man muss in den Einstellungen, wo steht "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" --> "Ausnahmen verwalten", die Sites, dessen Cookies man behalten will, dort eintragen.

    Nicht nur seit neuestem, sondern schon immer - wenn man in der Chronik (falls man eine anlegen lässt) eingestellt hat, dass was gelöscht werden soll, und zwar Cookies. Man kann keine Cookies löschen lassen beim Beenden und erwarten, dass ohne Ausnahmeeintrag der gewünschte erhalten bleibt.

    Kaspersky tut sein übriges zur Unsicherheit in Firefox, es verringert nämlich die Sicherheit von Firefox.

  • FF schließt Mailprogramm Yahoo mit jedem Sart

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 19:34

    Wenn ich das richtig deute, weder noch:

    privacy.sanitize.pending: [{"id":"newtab-container","itemsToClear":[],"options":{}}]

    Von mir - Offline-Websitedaten beim Beenden:

    privacy.sanitize.pending: [{"id":"shutdown","itemsToClear":["offlineApps"],"options":{}},{"id":"newtab-container","itemsToClear":[],"options":{}}]

    BZW

    Code
    privacy.clearOnShutdown.cache    false    
    privacy.clearOnShutdown.cookies    false    
    privacy.clearOnShutdown.downloads    false    
    privacy.clearOnShutdown.formdata    false    
    privacy.clearOnShutdown.history    false    
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps    true    
    privacy.clearOnShutdown.sessions    false    
    privacy.clearOnShutdown.siteSettings    false

    Die "false" sind alles veränderte Einstellungen laut Firefox, die tauchen auch so im about:support auf.

  • Nach Synchonisation fehlt die Lesezeichenleiste auf dem Handy

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 19:28

    Ich wollte grad sagen... Also bei mir werden synchronisierte Lesezeichen vom Desktop unter "Desktop-Lesezeichen" angezeigt, darunter die LZ vom mobilen Firefox. Umgekehrt hat der Desktop-Firefox auch einen eigenen Eintrag: "Alle Lesezeichen" > "Mobile Lesezeichen".

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 19:25

    Das kenne ich, ich dachte, das wäre jetzt was Unentdecktes ^^

    Beispiel

    file:///C:/handlers.json

    json editor - Google Suche

    Als Erweiterung gibt es zwei:

    JSON Editor – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie JSON Editor für Firefox herunter. A JSON Editor Extension based on the amazing JSON Editor Online (<a…
    addons.mozilla.org
    JSON Beautifier & Editor – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie JSON Beautifier & Editor für Firefox herunter. Display JSON objects by transforming them into Syntax editable highlighted HTML
    addons.mozilla.org

    Müsste man ausprobieren.

  • PDF wird trotz eingestellter App in Edge geöffnet

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 19:17

    Vermutlich gar nicht, weil PDF nur einen Mimetype hat:

    Common MIME types - HTTP | MDN
    This topic lists most common MIME types, with corresponding document types, ordered by their common extensions.
    developer.mozilla.org

    Weiteres

    MIME types (IANA media types) - HTTP | MDN
    A media type (also known as a Multipurpose Internet Mail Extensions or MIME type) indicates the nature and format of a document, file, or assortment of bytes.…
    developer.mozilla.org
  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 19:13
    Zitat von milupo

    Hast du den Eintrag mal wegceesest?

    NPP kennt sowas nicht. Ich habe meinen Beitrag oben dazu ergänzt, vermutlich fehlt bei ihm der Ordner \updater

    Aber nachgefragt

    Zitat


    Disable Firefox built-in JSON viewer first

    Quelle https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/json-lite

    Wo find ich denn den?

  • Mit dem Öffnen der Website startet automatisch der pdf-Download. Wie stelle ich das ab?

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 18:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie ich bereits erklärt habe, hat der Download eh schon immer sofort gestartet, auch wenn der Dialog einen anderen Eindruck vermittelt hat.

    Das ist ja bekannt, dass Firefox schon mal anfängt, man entweder bestätigen oder abbrechen kann. Eben den Hinweis auf die policies dazu gelesen, das ist eleganter als mein Weg.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 18:12

    Find ich gut :thumbup:

    2002Andreas

    Da muss man aber drauf kommen, dass der Pluginmanager unter \updater steht (GUP.exe).

    Ich hab das Web rauf und runter gesucht, weil viele den als DLL unter \plugins vermisst haben. Und die Version, die mal jemand erstellt hat dafür, funktioniert nicht. Danke.

    Es gibt die Plugins auch direkt:

    GitHub - notepad-plus-plus/nppPluginList: The official collection of Notepad++ plugins.
    The official collection of Notepad++ plugins. Contribute to notepad-plus-plus/nppPluginList development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Mal den erwähnte JSON-View installieren, danke.

    Aha, da lässt sich das Compare-Plugin (Tasten) einstellen.

    Leider ist TextFX buggy als x64, "Sort Lines..." funktioniert nämlich nicht.

    NPPTextFX/NppTextFX.dll at VS2017-x64 · HQJaTu/NPPTextFX
    TextFX plugin for Notepad++. Contribute to HQJaTu/NPPTextFX development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Allerdings kann NPP das auch, wenn auch nicht so komfortabel - "Zeilenoperationen", Leerzeilen - mehrfach - werden nicht reduziert - und das kann das Plugin für x86 noch. Das war aber schon zur v7 bekannt, schade.

    JSON-Viewer, zeigt nur den Baum an für ein JSON, das man vorher eingeladen hat, keine Bearbeitung möglich. Nett als Anzeige, aber ansonsten nutzlos.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 11. März 2022 um 12:19

    Kann nur x86 sein, x64 hat keine Pluginverwaltung mehr.

  • Hindergrundbilder in FF für Android

    • .DeJaVu
    • 10. März 2022 um 22:34
    Zitat

    Im Dunklen kann man die überschriften schlecht lesen.

    Bin grad wieder dran im Nachtmodus. Ist zwar die Nightly, aber nahezu jegliche Schrift ist lesbar. Alle möglichen Elemente eingeblendet, der Hintergund für Kacheln und zb Sammlungen ist dunkel(grau). Allenfalls 'Alle anzeigen' geht etwas unter mit Lila, vor allem, wenn man die Helligkeit hochdreht, die weisse Schrift ist stets lesbar.

    Wenn was geändert wurde, dann ist es unterwegs. Die Bilder sind aber immer noch nicht meins, daher aus.

  • Firefox im privaten Modus ist nicht im Fokus

    • .DeJaVu
    • 10. März 2022 um 21:56

    Könnte bei Stichwort auch mal wieder ne Macke einer speziellen Lenovo-Software sein.

  • Mit dem Öffnen der Website startet automatisch der pdf-Download. Wie stelle ich das ab?

    • .DeJaVu
    • 10. März 2022 um 12:12

    Wie gestern noch anmerkte, kennt Chrome gar keine Dateitypen, allenfalls Pdf. Dort muss man explizit 'Fragen...' auswählen, um die Option zuerhalten. Firefox bietet mir halt mehr.

    Forenübergreifend gelesen, stellt man sich andernorts auch die Frage, warum Mozilla so entschieden hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon