1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Sitzungswiederherstellung beim Start von Firefox

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2022 um 17:20

    Ich hatte es zur Abtrennung gemeldet, weil hier mit einer Domäne gearbeitet wird, die etwas anders tickt, nicht nur, weil zusätzlich ja immer ein lokales Notfall-Profil des Benutzers existiert. Hier muss erst mal ganz klar festgestellt werden, was ja auch offensichtlich wurde mit der INI, dass kein Mischmasch vorhanden ist von lokalen und serverseitigen Dateien besteht.

    Das Problem bei mzine ist ja noch anders gelagert:

    Zitat


    Every time I click on a desktop shortcut, that site comes up along with a Session Restore tab.

    Von einer URL-Verknüpfung hat hier noch gar keiner geschrieben. Mag die gleiche Ursache haben, ist für mich aber vornehmlich ein ganz anderer Vorgang.

    Ich nutze auch rechnerübergreifend Profile (im Netzwerk) - nicht gleichzeitig, das ergäbe Murks - aber da gab es nie solche Probleme, nicht mal lokal.

  • Einträge im Benutzerwörterbuch als Korrekturvorschläge?

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2022 um 17:09
    Zitat von milupo

    Die TE wird doch nicht etwa Sprachpaket und Rechtschreibwörterbuch verwechseln?

    Das verwachseln einige hier, die nach sowas im Forum fragen.

    Das Lang-Pack ist für Firefox, das (Rechtschreib-)Wörterbuch für die Linksschreibung.

    Das eine beinhaltet nicht das jeweils andere!

  • Firefox öffnet neue Fenster nicht maximiert

    • .DeJaVu
    • 28. Januar 2022 um 17:06
    Zitat

    uBlock Origin

    Daher überflüssig:

    Zitat

    AdBlocker Ultimate

    AVG Online Security

    DuckDuckGo Privacy Essentials

    Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics

    AVG wurde ja schon angesprochen, Windows 10 mit Windows Defender ist dem überlegen, mindestens gleichwertig.

    Das DDG-Geraffel ist Mumpitz, vor allem, weil die auch sowas wie "acceptableAds" wie Adblock Plus machen". Ausserdem ist der Schutz weitaus geringer als der durch ublock. Ultimate, die Lachnummer!? Und ublock blockiert auch GA. Wenn du bessere Filterlisten brauchst, bitte melden!

  • Coockies automatisch löschen - Ausnahme-Regeln funktionieren nicht.

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 21:23

    Weil Firefox vermutlich genau diese Cookies nicht behält?

    Mach ein Bild von den Cookies vorher, und nach Neustart, und vergleiche.

    Alternativ: Cookiebro - Cookie Manager

    Gegen den Cookie Consent bei Google/Youtube: Consent Blocker

  • Firefox öffnet neue Fenster nicht maximiert

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 21:20
    Zitat von chris135

    Das Problem besteht seit der ersten Installation von Firefox - also auch ohne irgendwelche Addons.

    Weil die Installation nichts an Profilen ändert.

    Zitat von chris135

    Wenn ich das Fenster maximiere und gleich wieder schließe, wird dies nicht gespeichert.

    Kann ich dir nicht bestätigen. Ich vermute, dass bei dir was defekt ist im Profil.

    Ansonsten öffnet sich ein neues Fenster aktuell in der Größe, wie ich Firefox beendet habe.

    Falls Firefox maximiert war, öffnet sich auch ein neues Fenster maximiert. Eben getestet.

    Beende Firefox.

    Benenne eine xulstore.json um in xulstore_json.alt.

    Starte Firefox neu und teste.

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 21:13

    Danke für die Ergänzung :thumbup:

    Bei grid und flex fehlt mir die Erfahrung, ich weiss nur, dass es das gibt

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist nicht richtig.

    Das meinte ich nicht, aber ok. Ich meinte, das Bild mit CSS einfügen. Und weil ich dabei bin, wegen </th>

    Code
              <th>    <img src="head.png" width="10" height="30">                
                    <th>    <img src="Favicons\favicons_02.png"> <font color=#FFFFFF> Winfuture</font></th>

    Es wird zweimal geöffnet, aber nur einmal geschlossen, zieht sich durch beide <thead>. (laut MDN sollte es geschlossen werden)

    Wegen (1) und (2) bei nth, da fehlt mir der Bezug - warum das erste Bild, nicht die anderen? Warum Font - wobei, ist das nicht falsch so?

    CSS
    font:nth-child(2) {
                padding-right: 15px !important;
                padding-left: 10px !important;
                padding-bottom: 2px!important;
        }    

    font und padding? Ich mein, Stylish hat es nicht angemeckert, ergibt für mich dennoch keinen Sinn.

  • Sitzungswiederherstellung beim Start von Firefox

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 18:15
    Zitat von pivili

    ich möchte bestätigen

    Ist ja toll, aber dennoch könnte dein Problem eine ganz andere Ursache haben.

    Zitat

    5.1 Eigene Themen eröffnen

    Während es in manchen Foren üblich ist, sich an bestehende Themen dranzuhängen, bitten wir Nutzer in diesem Forum, für ihre Probleme jeweils eigene Themen zu erstellen. Nur so kann jedem Nutzer zielgerichtet und effizient geholfen werden, ohne dass die Probleme eines Nutzers untergehen. Auch könnte eine bereits vorgenommene "Erledigt"-Markierung ansonsten dafür sorgen, dass man nicht die Hilfe erhält, die man sonst erhalten würde, weil nicht jeder Helfer zwingend in Hilfe-Themen liest, welche bereits als erledigt markiert sind.

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 18:10

    Dann lass dir mal grundlegend helfen:

    Erste Zusammenfassung

    CSS
    body
    {
        background-image: url("Rights.jpg");
    }
    
    p
    {
        margin-block: 1px !important;
        text-align: center !important;
        padding-bottom:  2px !important;
        color: #ff9600 !important; 
        font-size: 24px !important; 
        font-weight: bold !important;
    }
    
    
    th:nth-child(odd)
    {
        padding-top:  10px !important;
        padding-bottom:  1px !important;
        border-color: transparent !important;   
        border-radius: 4px !important;  
        border-width:  1px !important;
        border-style: outset !important;
        font-size:15px!important;
        font-weight: normal !important;
        min-width: 190px !important;
        max-width: 2000px !important;
    }
    
    th:nth-child(even)
    {
        min-width: 5px !important;
        max-width: 5px !important;
    }
    
    
    td:nth-child(odd)
    {
        width: 150px !important;
        height: 120px !important;
        border-color: #e1e1e170 !important;   
        border-radius: 8px !important;  
        border-width:  1px !important;
        border-style: solid !important;
    }
    
    td:nth-child(odd):hover
    {
        background: #d2d2d218 !important;
        border-color: #e1e1e1 !important;   
        border-radius: 8px !important;  
        border-width:  1px !important;
        border-style: solid !important;
    }
    
    img:first-child
    {
        padding-left: 10px !important;
        padding-right: 0px !important;
    }
    
    font:nth-child(2)
    {
        padding-right: 15px !important;
        padding-left: 10px !important;
        padding-bottom: 2px!important;
    }
    Alles anzeigen

    even/odd

    Wenn du schon eine Tabelle anfängst mit table,tbody, th, tr, td, dann wäre es ratsam, auch das CSS so aufzubauen, du suchst dir sonst nen Kipparsch.

    font:nth-child(2)

    Was ist das denn? Warum nur jenes?

    dito

    img:first-child

    Warum? Alle oder keines, dann aber das übergeordnete Element.

    nth-child(1) = first-child

    Zu den th, da fehlt immer ein /th im thead.

    <th>: The Table Header element - HTML: HyperText Markup Language | MDN
    The <th> HTML element defines a cell as header of a group of table cells. The exact nature of this group is defined by the scope and headers attributes.
    developer.mozilla.org

    Wenn du immer <img src="head.png" width="10" height="30">

    dann sollte man das besser in ein css schreiben. Grunddesignfehler. Das war vor 20 Jahren mal so.

    <th class="th"></th>

    .th{content: url("head.png"); width: 10px; height: 30px}

    head.png fehlt in der sammlung oben, rights.png auch

    p:nth-child(1)

    Es gibt nur ein p insgesamt im html, da reicht dann auch p.

    Ansonsten wäre <p class"header"> -> p.header besser. Sonsten müsstes du bei einem p davor die nummer im html ändern, so nur dass css.


    Und wenn man dann mal weg kommt von der Tabelle, und auf CSS-Schachteln umbaut

    Code
    <div id="content>
        <div id="sectionhead1"></div>
        <div id="sectioncontent1"></div>
        <div id="sectionhead2"></div>
        <div id="sectioncontent2"></div>
        <div id="sectionhead3"></div>
        <div id="sectioncontent3"></div>
        <div id="sectionhead4"></div>
        <div id="sectioncontent4"></div>
        <div id="sectionhead5"></div>
        <div id="sectioncontent5"></div>
    
        <usw...>
    
    </div>
    Alles anzeigen
    Code
    #content
    {
         width:
    
    }
    
    #sectionhead1:before
    {
        content: url(favicon-16x16.png);
    }
    #sectionhead1
    {
    content: "heise online - IT-News";
    color: #FFFFFF;
    width:
    height:
    padding:
    margin:
    
    }
    Alles anzeigen

    #content width = x-mal so breit wie sectioncontent/sectionhead, damit 5 Einheiten pro Zeile reinpassen. Letztere sind auch anzupassen.

    html Anfang

    Code
      <head>
        <meta charset="utf-8">
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
        <title>Startseite</title>
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="test.css">    
      </head>

    Das css konsequent ausserhalb, bläht es nur auf. Bilder in Unterordner

    Favicons\favicon-16x16.png

    Previews\preview_01.png

    Wobei man da schon aussagekräftigere Namen vergeben sollte, da blickst du später sonst selbst nicht mehr durch.

    Du baust einmal ein html-Gerüst, und füllst und formatierst es per CSS. Das obige hat jetzt keinen Anspruch auf Fehlerfreiheit - weil ich mich nicht damit beschäftigen will, es ist dein Projekt!

    Wenn du konkret Hilfe zu CSS brauchst, dann schau in das PDF oder hier rein:

    Webtechnologien für Entwickler | MDN
    Das offene Web bietet unglaubliche Möglichkeiten für Entwickler, die Webseiten oder Onlineanwendungen erstellen möchten. Um diese Technologien voll ausschöpfen…
    developer.mozilla.org

    Ich bzw wir könnnen dich nur auf den Weg bringen, die Arbeit ist deines.

    Und sieh zu, dass wenigstens das html und das css (schreib-)fehlerfrei sind.

    jaja yippie yippie yeah

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ;)

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 12:32

    Weder noch. Mach doch erst mal was fertig, wo man eine Struktur sieht, mit Css. Und dann kann man weitersehen. Dann kannst das Ergebnis auf deine Fahne schreiben. Aber vorab schon nach Unterstützung fragen..., das hat was von 'ich möchte, macht ihr mal'

    Das html kann ich erst zuhaus ansehen, aber bei den nth kann man even und odd nutzen, statt einer konkreten Auflistung. Nimm dein Projekt, um dein Wissen zu erweitern, nicht alles nachfragen. Das MDN ist dafür ideal geeignet, ein Pdf für Css hat milupo mal verlinkt.

  • Firefox-Absturz bei Aufruf einer Internetseite

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 12:23

    Passiert das auch mit Chrome als Gegenprobe?

    Ausserdem ist Lollypop schon betagt, auch wenn es noch seitens Mozilla unterstützt wird.

    Auch die Systemdaten des Samsung sind mager

    Samsung Galaxy Grand Prime VE SM-G531F - Technischen Daten und Spezifikationen
    Technischen Daten und Spezifikationen des Samsung Galaxy Grand Prime VE SM-G531F. Größe: 72.1 x 144.8 x 8.6 mm, Gewicht: 156 g, SoC: Marvell PXA1908,…
    www.devicespecifications.com

    Mein wiko mit Android 6.0.0 ist ähnlich schwach, surfen ist da zimlich Krampf. Daher nur noch reines Telefon, nicht nur aus Gründen der Sicherheit. Sollte man mal drüber nachdenken.

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • .DeJaVu
    • 27. Januar 2022 um 09:25

    Ein guter Anfang, dich! reinzuarbeiten und dann andere, wenn fertig, teilhaben zu lassen.

  • Schwarzer Hintergrund bei Sidebar hat die Farbe der Beschriftung der dortigen Lesezeichen-Ordner verändert

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2022 um 17:57
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht postest du doch mal den ganzen Code und nicht nur den, von dem du meinst, das er relevant wäre

    Überlesen?

  • Alternative Suchleiste + Multirow: Darstellungsprobleme seit Fx96 (Wechselwirkung)

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2022 um 17:24

    Aus dem Script

    // @include *://*

    Ergänzen um (Beispiel)

    // @exclude */www.camp-firefox.de/*

    Damit werden bestimmte Seiten ausgenommen.

  • Menüleiste - mit Bildchen?

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2022 um 12:27

    Falsches Thema ;)

    Thema

    TEXT+SYMBOLE: Ist es möglich die Einträge (Schrift) in der Menüleiste durch Symbole zu ergänzen?

    Hi, angeregt durch Menüleiste - mit Bildchen?

    FRAGE: Lässt sich der Menütext in der Menüleiste ersatzweise durch Symbole/Icons ersetzen?

    HG
    ^L^
    24. Januar 2022 um 00:51
  • Downloadfenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 26. Januar 2022 um 09:11

    Das mit der Bib habe ich gestern nicht mehr auf die Schnelle gefunden. Dazu müsste ich die ADM genauer einsehen, im Generator las ich dazu nichts.

    Man kommt ja über diverse Wege an die Bib, sei es Menü, Tastenkombi, Anwendungmenü (Hamburger).

    Die Tastenkombi dürfte wohl der Knackpunkt sein, wobei man sowas mit Userscript abfangen kann.

    Der Aufwand ist erstmal höher, aber langfrstig stabil bei Esr.

  • Downloadfenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2022 um 19:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    in der Regel also eine entsprechende Unternehmenspolitik.

    Hatte ich oben zwar anders geschrieben, aber genau das gemeint. Es gibt Dinge, die gehen Mozilla nichts an, so nett ich den Verein auch finde. Warum? Weil's passte und den Blickwinkel gleichzeitig zur Thematik erweitert. Ich denke jedoch, dass es mehr oder weniger schon gewusst wurde, aber schaden kann es doch nicht?

    Was noch?

    Downloadfenster anpassen

    Das ist für mich nicht richtig formuliert, weil Benutzer ja weder das Fenster sehen soll noch was an den Downloads ändern soll:

    Zitat

    Weiters vergeben wir innerhalb des dann zu verwendenden Profils den Downloadpfad fest, der User soll den nicht ändern können. Was noch viel wichtiger ist, der User soll nicht sehen wohin der Download erfolgt ist. Zusätzlich sollte auch der Dialog via STRG + J nicht aufpoppen, oder leer bleiben. Am liebsten ist uns, wenn das Icon nicht sichtbar ist und auch nicht aktiviert werden kann.

    Dialog ist eines, Strg+J ist Downloads in der Bibliothek, das sind zweierlei.

    Wenn man Firefox per policies mitteilen kann, dass Benutzer nichts an der Oberfläche ändern darf, ist die Sache mit den Download-Popup doch schon abgefrühstückt, bliebe noch die Bibliothek, ob die ohne die Downloads sichtbar sein soll oder nicht. Bei CSS sehe ich die Gefahr, dass Benutzer den Schalter für userChrome/userContent in den prefs - falls nicht gesperrt, abschaltet und Firefox ganz einfach neu startet. Die policies können das verhindern.

    Das Blockieren diverser about Seiten tönt ins gleiche Horn - mittels about:support könnte ein Benutzer feststellen, was alles eingestellt wurde. Ausserdem sind dort weitere about-Seiten hinterlegt, zusätzlich eine Möglichkeit, den Inhalt einer user.js einzusehen. Das hat den alles nicht zu interessieren, wie Firefox vorkonfiguriert wurde. Es gibt immer mindestens einen Nutzer, der das alles kennt und weiss, wie er es aushebeln könnte, obwohl er seinen Arbeitsplatz damit riskiert - muss man nicht provozieren.

  • Downloadfenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2022 um 19:18

    "Enterprise Policy Generator" kann das festlegen und sperren. So und ähnlich könnte ich mir das vorstellen:

    Zitat

    Microsoft Windows:

    erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „distribution“ in dem Verzeichnis, in welchem sich die Datei firefox.exe befindet und platzieren Sie die Datei „policies.json“ dort.

    Apple macOS:

    erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „distribution“ in http://Firefox.app/Contents/Resources/ und platzieren Sie die Datei „policies.json“ dort.

    Linux:

    erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „distribution“ in dem Verzeichnis, in welchem sich Firefox befindet und platzieren Sie die Datei „policies.json“ dort.

    Alles anzeigen
    Code
    {
      "policies": {
        "BlockAboutAddons": true,
        "BlockAboutConfig": true,
        "BlockAboutProfiles": true,
        "BlockAboutSupport": true,
        "DefaultDownloadDirectory": "\\\\server\\share",
        "DisableDeveloperTools": true,
        "DisableFirefoxStudies": true,
        "DisableProfileImport": true,
        "DisableProfileRefresh": true,
        "DisableSafeMode": true,
        "DisableSecurityBypass": {
          "InvalidCertificate": true,
          "SafeBrowsing": true
        },
        "DisableTelemetry": true,
        "DownloadDirectory": "\\\\server\\share",
        "Preferences": {
          "security.ssl.errorReporting.enabled": false
        },
        "SearchEngines": {
          "PreventInstalls": true
        }
      }
    }
    Alles anzeigen

    Telemetrie, Studies als auch TLS-Fehler werden nicht zurückgemeldet, kann u.U. mit dem Datenschutz eures Systems kollidieren.

    Wenn eh ein fertiges Profil als Grundlage erstellt wird, kann man es so anpassen, dass da, was man will, oder nicht will, bereits eingestellt ist, und dann verhindert man, dass Benutzer es verändert.

  • Abstürze von FF

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2022 um 19:03

    Und das ist laut SuMo

    Der Task-Manager zeigt, welche Tabs oder Erweiterungen Firefox verlangsamen | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Energieverbrauch: Zeigt den Grad der CPU-Auslastung. Aufgaben mit hohem Energieverbrauch können zu einer schnelleren Akku-Entladung führen und Ihren Computer verlangsamen.

    Und nun? ^^

    Finde die Prozessverwaltung angenehmer, weil es den PID Namen gibt. Speicherangabe ist die vom "Private Bytes", falls das jemand mit einem anderen TM vergleichen will.

    :thumbup:

  • Linkanzeige anpassen

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2022 um 00:50

    Was denn für 'Unarten'? Weil Firefox es jetzt richtiger macht? Besser: fragen, warum es jetzt anders aussieht.

    Guckst du

    Beitrag

    RE: Schwarzer Startbildschirm

    Hallo,

    […]

    Eine Kleinigkeit: Ob ein Theme hell oder dunkel ist, musste Firefox schon immer entscheiden (seit es diese Unterscheidung gibt), nicht erst seit Firefox 96. Seit Firefox 95 wirkt sich das standardmäßig auch auf Website-Content aus, wie du korrekt gesagt hast, und in Firefox 96 wurde die Erkennung verändert, wenn gewisse Farben nicht explizit definiert sind. Das heißt, manches Theme wird jetzt anders eingeordnet als noch in Firefox 95, aber grundsätzlich ist die Abhängigkeit vom…
    Sören Hentzschel
    23. Januar 2022 um 10:15

    Und dann kann man immer noch was ändern.

  • Vorlage für eine Firefox Profil erstellen

    • .DeJaVu
    • 25. Januar 2022 um 00:43

    Wenn das Benutzerprofil eh nur temporär ist, hat es dafür auch eine Vorlage? Es gibt unter Windows ja den Benutzer 'Default', dessen Inhalt ja den Inhalt für neue Benutzer stellt, entsprechend auch in der Registry. Gibt es sowas analog auch auf dem TS? Dann könnte man so ein Firefoxprofil erstellen, dort ablegen mitsamt allen Daten aus %appdata%\Mozilla.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon