1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 21. März 2022 um 12:08
    Zitat

    Dann weißt Du sicher auch, wie JD etwas übernehmen kann, was Firefox nicht übergibt

    Derzeit gibt es mehr als eine Lösung, stehen alle im Kontext im Forum.

  • Alten Downloaddialog wieder herstellen

    • .DeJaVu
    • 21. März 2022 um 09:13

    Wenn jd nicht mehr greift, müssen die nachbessern, nicht Mozilla.

  • Google: Vorschläge, die ich nicht brauche

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 22:47

    Ach, ja, das ist gar nicht die Startseite in Firefox. Na dann. Versucht es doch mal ohne, und gib deine Suchbegriffe direkt in die Adresseingabezeile ein, falls Google deine Standardsuchmaschine sein sollte. Alternativ:

    Selection Search

  • Google: Vorschläge, die ich nicht brauche

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 20:09

    Dann habt ihr beide aber was anderes eingestellt im about:config, denn wenn man was dort eingibt, springt es hier in die Adresseingabe ;)

    Thema

    Warum kann ich nicht mehr auf der Firefox-Startseite meine Suche eintippen

    Hallo,

    seit dem Update auf Version 89.0 kann ich nicht mehr auf der Firefox-Startseite (im Suchfenster) meine Suche eintippen.

    Der Cursor springt automatisch nach oben in die Adressleiste, wenn ich anfage zu tippen.

    In den Einstellungen habe ich schon alles probiert, ohne Erfolg.

    Wäre sehr dankbar für jegliche Ratschläge.
    Patros
    5. Juni 2021 um 16:49

    Und nein, hier kommen keine Vorschläge der Art, nur zwei Einträge aus dem Verlauf (Chronik), in den Einstellungen sind "Suchvorschläge" komplett abgeschaltet.

  • F-Secure Browser Protection gesperrt

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 18:26

    Am besten in Ruhe lassen damit. Es wurde ja schon drauf verwiesen, dass F-Secure dran arbeitet etc Laber Rhabarber.

  • Startseite für Router (http:) sehr lange Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 18:24

    Also was ich sehe, dass ab 4'59 Daten angefordert werden, auf die Firefox über teils 5 Sekunden lang warten muss, aber im normalen Zeitrahmen (<100ms) ausgeliefert werden. Anders bei http://192.168.8.1/api/app/privacypolicy?lang=de_de, wo der Empfang fast 1.5 Sekunden dauert. Oder http://192.168.8.1/language/lang_de_de.js?r= mit knapp einer Sekunde Ladezeit.

    Hersteller ist nicht Huawei, die vertreiben es nur, sondern

    SoyeaLink

    Product

    SoyeaLink

    Weil im Log das hier auftaucht:

    Zitat


    "Danke, dass Sie dieses Produkt verwenden.<br />Während des Softwareaktualisierungsservices erfasst Soyea Technology Ihre Geräte-SN, das Gerätemodell, die Geräteversion, die ID des Service-Provider-Netzes (PLMN), die Software-Versionsnummer und zur Abfrage von Versionsaktualisierungen die Client-Versionsnummer.<br /><br />\r\n"

    Es fehlt der Test mit einem neuen Profil.

    Die Netzwerkanalyse lässt sich auch bei Edge ansehen. Strg+Umschalt+i

    Bzw im Menü "Weitere Tools" > "Entwicklungstools" > "Netzwerk".

    Oben die Zeitleiste, rechts der "Wasserfall" mit den Einzelzeiten. Einfach die Maus auf den Balken darin halten, dann erscheint ein Popup mit allen wichtigen Daten, zB Warten und Dauer. Die Spalte "Zeit davor" bezieht sich ab Erhalt der Info, das schliesst auch eine Warteschlange mit ein, daher zu vernachlässigen. Wichtig sind die Zeiten im Wasserfall.

  • Reduzierte WEB.DE Homepage

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 17:55

    Ein falscher Useragent ist eben verheerend. Und ja, AVG-Software taugt zu nichts.

  • Einstellungen Zoom: 100 % - tatsächliche Ansicht ca. 50 %

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 12:21
    Zitat von .DeJaVu

    about:config

    layout.css.devPixelsPerPx


    Vorgabe ist -1, kannst ja mal 1.7,2.0 oder 2.2. Andere Werte auch möglich, kann man nur für sich selbst herausfinden.

    Und was ist jetzt damit?

  • Anwendungen ..?

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 12:20
    Zitat von hhmmppff

    auf der PC-Ebene funktioniert es, aber der FF übernimmt es nicht

    Dann stell deine Fragen einfach anders. Und lass einfach den Dummfug mit "firefox killen" sein, das ist wirklich selten dämlich.

    Wie man JSON vernünftig in NPP bearbeitet, hat Speravir genannt, vor 10 Tagen schon:

    Beitrag

    RE: Alten Downloaddialog wieder herstellen

    […]

    […]

    Nur nebenbei:
    Ihr habt beide einen unregistrierten Typ ausgewählt. x-irgendwas ist ja auch genau für so etwas vorgesehen und deshalb funktioniert es problemlos im Firefox, aber es existiert auch ein offiziell registrierter MIME-Typ für EXE-Dateien: application/vnd.microsoft.portable-executable, vergleiche das entsprechende Dokument für die Festsetzung bei IANA.org.

    […]

    Bei Nutzung von Notepad++ (Npp) gibt es für JSON-Dateien eine viiiel einfachere Möglichkeit: die Installation des…
    Speravir
    11. März 2022 um 00:26

    Damit lässt sich aber NPP nicht zuordnen, das macht Windows.

  • Startseite für Router (http:) sehr lange Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 12:14

    HAR hat ein Textformat. Daher sollte es als ZIP entsprechend klein sein.

    Zitat


    Erlaubte Dateiendungen: gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

    Schau bitte vorher nach, ob Benutzernamen oder Passwörter enthalten sind, entsprechend mit Sternchen ersetzen. Ich denke da speziell an die Routeranmeldung. Suche nach password, passwort, pass, user, benutzer.

  • F-Secure Browser Protection gesperrt

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 12:12

    Weisst, du, dass es uns sowas von egal ist, welchen Browser du nutzen willst?

    So ein Dreck hat in keinem Browser was verloren. Wer auf sowas baut, hat sich nie wirklich mit Sicherheit beschäftigt, und mit dem Windows Defender.

  • Nach Tabschließung zum linken Tab wechseln

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 12:09

    Da hast du wohl recht. Kurzes Lesen in den Bewertungen sagt - nimm dies:

    Activate Left Tab On Close – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Activate Left Tab On Close für Firefox herunter. When the currently active tab is closed, always switch to the one on the left of it.
    addons.mozilla.org

    Und das funktioniert.

  • AOMEI Backupper Prof. Giveaway zum World Backup Day

    • .DeJaVu
    • 20. März 2022 um 11:44
    Zitat von BrokenHeart

    dass dieser Klon-Prozess anscheinend immer unter Windows selbst gestartet wird;

    Ohne erneutes Starten des Rechners? Was ich wohl noch weiss, als ich einst das Partitionstool nutzte, dass es sich in den Boot-Vorgang einklinkte, also vor Windows, ähnlich chkdsk, und von da aus arbeiten wollte (allerdings die 3 Festplatten gewürfelt hatte bei mehreren Versuchen). Das dürfte bei Backupper nicht anders sein.

    Acronis deshalb erwähnt, weil ich (ausschliesslich) per Boot-CD damit arbeite, damit ist Windows aussen vor, auch wenn es selbst ein WinPE ist. Zum Klonen wäre es auch nutzbar, aber ich hab noch andere Partitionstools auf CD - Stick ginge auch, mit RUFUS sogar mehrere - weil das von Windows unabhängig funktioniert. Ich würde ein Backup-Programm nicht unbedingt zum Klonen nutzen, aber egal, wenn Aomei das behauptet, sollte es auch machbar sein.

  • Anwendungen ..?

    • .DeJaVu
    • 19. März 2022 um 22:19
    Zitat von milupo

    Mir ging es darum, ob Notepad++ überhaupt mq4-Dateien öffnen kann.

    Kann es nicht, er reitet auf dieser sinnlosen Anfrage schon seit Wochen oder Monaten rum. Man kann ihm nicht helfen, weil es bei ihm einfach an Grundwissen zum jeglichem System und Software fehlt. Und wenn der Rechner 24/7 läuft, dürften sich auch entsprechend Updates aufgestaut haben. Er soll einfach nicht mit diesem Blödsinn weiter nerven. Im Prinzip kann man jeglichen Beitrag von ihm zu metatrader zum Smalltalk respektive gleich auf die Mülltonne schicken, weil das weder noch wiederholt was mit Firefox zu tun hat.

  • Einstellungen Zoom: 100 % - tatsächliche Ansicht ca. 50 %

    • .DeJaVu
    • 19. März 2022 um 22:16

    Und was hat bitteschön die Ansicht von OneTab jetzt mit einem neuen Profil mitsamt Anleitung zu tun?

    Arbeite einfach die Anleitung ab, das bekam bislang noch jeder hin.

    Wegen OneTab, das sind gespeicherte Adressen von OneTab, keine Dateien. Hast du die Anleitung nicht gelesen?

  • AOMEI Backupper Prof. Giveaway zum World Backup Day

    • .DeJaVu
    • 19. März 2022 um 22:14

    Vermutlich sichert Backupper wie alle anderen auch die Dateien ab, und nicht sektorweise. Somit müsste Bitlocker wirksam sein und daher Pech. Sonst würde Bitlocker ja keinen Sinn machen. Allerdings könnte Bitlocker sich auf einem anderen Medium weigern, falls an die Hardware gebunden.

    VSS ist nicht sektorweise, falls Backupper "sektorweise" nicht anbieten sollte, fällt es für dich aus. Acronis kann das.

  • AOMEI Backupper Prof. Giveaway zum World Backup Day

    • .DeJaVu
    • 19. März 2022 um 18:03

    Ist heute wieder zu haben, wie ich eben lass:

    AOMEI Backupper Pro, MBackupper Pro, CBackupper, Data Recovery Assistant for iOS! Kostenlos aud GOTD!
    Wie kann World Backup Day-Giveaway euer Leben verbessern: AOMEI Backupper Pro: ($0,00 $39,95) Allmächtige und zuverlässige Sicherungs-, Klon- und…
    de.giveawayoftheday.com

    Nachtrag, geht noch 12 Tage laut Zähler, siehe hier

    #BackupwithAOMEI | World Backup Day Giveaway
    Don't be an April fool. Be prepared. Back up your data with AOMEI professional backup solutions in world backup day to ensure your Windows, iPhone, and cloud…
    www.aomeitech.com

    Es braucht keinen Umweg über giveaway.

    Nachtrag 2

    Zitat


    license code is valid from March 10th to April 1st.

    Zitat

    Giveaway of the day — World Backup Day Giveaway 2022

    AOMEI Backupper Pro, MBackupper Pro, CBackupper und Data Recovery Assistant!

    AOMEI Backupper Pro: ($0,00 $39,95)


    Allmächtige und zuverlässige Sicherungs-, Klon- und Synchronisierungssoftware für Windows.

    Die beste Wahl, um eure Dateien, euer System, eure Partition und eure Laufwerke zu sichern.

    Klonen des Systems auf HDD/SSD für reibungsloseres Windows 11.

    Zurück zum vorherigen Betriebssystem, wenn das Windows 11-Update fehlgeschlagen ist.

    Inkrementelles und differenzielles Backup, um Zeit und Platz zu sparen.

    AOMEI MBackupper Pro: (0,00 $ 29,95 $)


    Intelligentes und praktisches Tool zum Sichern, Übertragen und Löschen von iOS-Daten.

    Schnelle Sicherung und Wiederherstellung aller iDevice-Daten.

    Bestes iOS-Switch-Tool, um alles zu übertragen, was ihr braucht.

    Wählt die gewünschten Elemente zum Sichern, Übertragen und Wiederherstellen aus.

    Löscht das alte iPhone zum Schutz der Privatsphäre in Sekunden.

    AOMEI CBackupper: (Kostenlos anmelden)


    Sicherer Cloud-Backup-Service, um alle Ihre Daten in der Cloud zu sichern.

    Sichern und Synchronisieren von PC- und Cloud-Daten mit einer anderen sicheren Cloud.

    Stellt Daten aus Clouds mit einem einfachen und schnellen Klick wieder her.

    Kombiniert den gesamten Cloud-Leerspeicher zu unbegrenztem Backup-Speicher.

    Verschiedene Zeitplanoptionen für die automatische Sicherung bereitgestellt

    .


    AOMEI Datenwiederherstellungsassistent für iOS Pro: (0,00 $ 39,95 $)


    Beste Wahl, um alle verlorenen oder gelöschten Daten auf dem iPhone wiederherzustellen.

    Scannt iOS-Daten und zeigt eine Vorschau für die selektive Wiederherstellung an.

    Stellt ganz einfach mehrere Arten von gewünschten iOS-Daten wieder her.

    Exportieren von wiederhergestellten Daten zur Sicherung und Übertragung auf den PC.

    Unterstützt verschiedene iOS-Geräte wie iPhone, iPad und iPod.

    Alles anzeigen
  • Aufpoppende neue Fenster nerven

    • .DeJaVu
    • 19. März 2022 um 17:56

    petersch41 hat gar keine Erweiterungen genannt, schlingo hat sich konkret auf die Erweiterung(en) von pag77 bezogen. Vor der Signierung, hatte ich seinen Erweiterungen das direkt abgewöhnt, danach waren sie eh für mich nutzlos, weil anders gelöst. Zwischendurch die Sache mit der heimlichen Telemetrie und kurz vor Auschluss aus AMO.

    Der DLM S3 hat allerdings so eine Einstellung, wie ich der header.js grad entnehme

    var not_open_contribute_page = s3dm.utils.prefs_get("not_open_contribute_page");

    Und Forecast auch

    var not_open_contribute_page = s3forecast.utils.prefs_get("not_open_contribute_page");

  • Aufpoppende neue Fenster nerven

    • .DeJaVu
    • 19. März 2022 um 16:44

    Es gibt keine normale Möglichkeit, zu verhindern, dass manche Erweiterung einen neuen Tab oder Fenster aufmachen, es sei denn, es bietet selbst diese Option. Alles andere fällt in den Bereich Änderung der Erweiterung + neue Signierung. Letzte Option - den Autor fragen, ob er so eine Option integriert, die dann beachtet werden kann. Dieses Forum ist für letzteres ungeeignet, das andere würde ich lassen.

  • Reduzierte WEB.DE Homepage

    • .DeJaVu
    • 19. März 2022 um 14:18

    Was steht hier?

    What's my User Agent?

    Schon wunderlich, da der aktuelle (!) Download bei Web die Versionsnummer 98.0.0.8098 ausweist, v91.0.1 aber 98.0.1.8107 hat. Und dann darf man erst mal ein Update laden&installieren, großes Kino.

    Entweder ist deren Erkennung noch nicht aktuell, oder die sind einfach zu blöd dafür. Hat diese Edition überhaupt einen Vorteil nur wegen der Lesezeichen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon