1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 2. Februar 2022 um 09:14

    Es passt mMn eben nicht, nicht nur wegen der unterschiedlichen Thematik. Mach doch einfach ein neues Thema für dich auf und freundlicher sein ;)

  • Dunkle Menüs loswerden bei Theme mit dunkler Tab-Farbe ab FF 95/96

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 20:47

    Kann es sein, dass du ins falsche Thema geschrieben hast statt deinem?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nicht nur, weil dieses Thema als "Erledigt" gekennzeichnet wurde.

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 20:43

    Es ist leichter, andere weiter suchen zu lassen, wenn man schon einen Lösungsweg beschrieben bekommt:

    Zitat von .DeJaVu

    Allerdings kann man sowas ganz schnell auch allein lösen: einfach nicht alles auf einmal in Betrieb nehmen, sondern häppchenweise, dann sollte man es irgendwann sehen.

    Das ist einfach nur pure Bequemlichkeit :thumbdown:

  • Felder in Webseiten aus Datenbank befüllen

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 09:13

    Dann bleibt nur die Programmierung einer eigenen Oberfläche, die auch Datenbanken auslesen kann.

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 1. Februar 2022 um 09:10

    Die berüchtigte Unordnung hat wieder zugeschlagen.

  • Kann man mit CSS ein Element "rückwirkend" ansprechen?

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 18:12

    Dann liesse sich es auch konkreter machen*

    startpage.com##.w-gl__result__main > a[href^="https://www.exefiles.com"]:upward(1)

    bzw etwas ungenauer

    startpage.com##.w-gl__result__main a[href^="https://www.exefiles.com"]:upward(1)


    Bis auf "upward" ist es identisch wie CSS.

    "nth-ancestor" wurde zur 1.25/1.26 in Betrieb genommen, es funktioniert noch, aber ich werde die Regeln umschreiben.

    Dieses "has" stösst eine richtige Suche innerhalb des Mutter-Elements an, das kann uU die Performance beeinträchtigen beim Seitenaufbau.

    Erstes Beispiel sucht konkret nach dem a[] in direkter Folge (child), das zweite jedes a[] darunter.

    Kindselektoren - CSS | MDN
    Elemente, die vom zweiten Selektor gewählt werden, müssen direkte Kinder des ersten gewählten Elements sein. Dies ist strenger, als der Nachfahrenselektor, der…
    developer.mozilla.org

    * ich gehe davon aus, dass ".w-gl__result__main" das richtige Mutterelement ist

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 18:01

    Mag sein Andreas, aber es ist dieses Element .addon-name-link, welches gedoppelt wird:

    CSS
    .addon-name-link {
        --in-content-text-color: black !important;
         }

    Irgendwo muss es bereits eine weitere Definition dazu geben. Grad mit der Nightly geprüft, das CSS von hier ist ok.


    Zitat von milupo

    dass bei Barbara das Problem bei der Erweiterung Consent Blocker nicht aufzutreten scheint.

    Tut es aber, wenn auch nicht so stark.

  • Probleme mit dem Addons-Manager

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 17:34
    Zitat von BarbaraZ-

    Fehlerbehebungsmodus war auch negativ

    Hätte mich auch gewundert, falls. Erweiterungen können schon lange nicht mehr an internen Seiten fummeln.

    Nach Überflug würde ich auf das hier tippen: "--in-content-text-color"

    Allerdings kann man sowas ganz schnell auch allein lösen: einfach nicht alles auf einmal in Betrieb nehmen, sondern häppchenweise, dann sollte man es irgendwann sehen.

    Noch schneller gehts mit den "Browser-Werkzeugen", weil die live wirken.

  • Kann man mit CSS ein Element "rückwirkend" ansprechen?

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 17:29

    Geht einfacher:

    startpage.com##a[href^="https://www.exefiles.com"]:upward(1)

    upward ist das Stichwort.

    Info für alle:

    Zitat

    subject:nth-ancestor(n)

    Do not use.

    Deprecated in favor of

    upward

  • Kann man mit CSS ein Element "rückwirkend" ansprechen?

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 09:15

    Ublock kann sowas.

  • Felder in Webseiten aus Datenbank befüllen

    • .DeJaVu
    • 31. Januar 2022 um 09:13

    Da wirst du wohl kein Glück haben ohne Programm und Erweiterung. Firefox kann kein VBA und Plugins iat auch ewig vorbei.

    Könntest Ms Edge versuchen im IE-Modus.

  • Downloadfenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2022 um 11:46

    hmm, bei allem Beispielen mit Variablen und JSON steht es noch anders

    @{HOME}/dir

    zB

    Visual Studio Code Variables Reference
    Visual Studio Code variable substitution reference
    code.visualstudio.com

    Oder gilt das nur für URI?

  • Firefox öffnet neue Fenster nicht maximiert

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2022 um 11:37
    Zitat von chris135

    seit der neuinstattation inklusive update auf/von windows 10.

    Die "Neuinstallation" war dann sicherlich nicht Windows 10, wenn danach das Upgrade angenommen wurde. Edge"legacy" gibt es erst seit Windows 10, deswegen kann es Probleme damit auch erst seit dem geben. Und es reicht ja schon, wenn beim Windows davor was falsch gemacht wurde, das wurde dann eben verschleppt. Es wurde für meinen Gusto alle wichtigen Themen angesprochen, mach was draus.

  • Coockies automatisch löschen - Ausnahme-Regeln funktionieren nicht.

    • .DeJaVu
    • 30. Januar 2022 um 11:33

    Du kannst das Problem nicht "lösen", es sind nicht deine Webseiten.

    Und jede Webseite löst es anders, daher gibt es auch nicht "die" Lösung, sondern viele.

    Anmerkung/Nachtrag: Cookie Consens ist Teil der DSGVO

    Cookie-Consent-Banner DSGVO-konform gestalten | 180° Datenschutz
    Mit unserer Übersicht zum Cookie-Consent-Banner möchten wir Ihnen wertvolle Tipps für eine rechtssichere Gestaltung an die Hand geben. Hier mehr lesen.
    www.180-datenschutz.de

    Also kein Kann, sondern ein Muss.

    Wegen gmx, nutze https://www.gmx.net/?origin=lpc

    Da gibt es in der Tat einen Unterschied bei der Anmeldung.

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2022 um 13:27

    Korrektur. Muss lauten:

    <div "class="eins zwei"> (ohne die Punkte, die stehen dann im css

    .eins{}

    .zwei{}

    oder auch

    .eins.zwei{}

    Zitat von Mira_Belle

    Ist doch nicht schlimm, oder?

    Keine Ahnung, was du meinst, ich schaue nur flüchtig rein.

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2022 um 12:36
    Zitat

    sprich warum 2x .top-sites-list, wenn einmal reicht?

    Das ist richtig, denn wirkt ul.top-sites auf genau alle ul Elemente damit wirkt, .top-sites aber auf alle Elemente, die das tragen. Erstes ist eine weitere Eingrenzung, macht unter bestimmten Umständen Sinn.

    Zitat

    Was deine Klasse .heise betrifft, so vermute ich, dass zumindest ein Teil davon eh für alle Kacheln exakt gleich zum Einsatz kommt? Dann würde ich noch eine zweite Klasse anlegen, die jede deiner Kacheln bekommt, wo du dann den gemeinsamen Teil hin verlagerst.


    Da steige ich jetzt nicht so durch! Ich weiß zwar was Du meinst,

    Eigentlich ganz einfach:

    <div "class=".eins .zwei">

    Sieht man permanent, wenn man Webseiten analysiert, oder Firefox. Auf die Browser-Werkzeuge wurde mehrfach verwiesen.

  • Wie verhindern, dass FF ein neues Fenster öffnet?

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2022 um 12:00

    Entweder ist der Themetitel falsch beschrieben, oder das Problem.

    Grundlagen - das wurde mehr als einmal von Sören erklärt:

    - Schliesst man Fenster nacheinander, bestimmt das letzte Fenster die wiederherzustellende Sitzung.

    - Beendet man Firefox via Alt+D > B (man landet dadurch im "Menü") (Strg+Umschalt+Q), dann werden alle Fenster beendet und somit alle Tabs und Fenster als Sitzung gespeichert.

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2022 um 11:04

    Da du grid angesprochen hast, eben die MDN-Seite gelesen, sieht vielversprechend aus, was den Aufbau per CSS angeht, Beispiele weiter unten auf der Seite.

    grid - CSS | MDN
    Die grid-CSS-Eigenschaft ist eine Kurzschrift-Eigenschaft, die alle der expliziten Gittereigenschaften (grid-template-rows (en-US), grid-template-columns…
    developer.mozilla.org

    Das html aus #22 ist schon eine gute Richtung, nur braucht es kein ul/li, div langt.

    ul = unordered list

    ol = ordered list

    Das da ist keine Liste, zumal jede Liste ein Listenzeichen hat, entweder den • oder 1. 2. 3. ..., das man hier noch ausblenden lassen müsste. Viel zu viel Kleinkram um 8 simple Kacheln.

  • Firefox öffnet neue Fenster nicht maximiert

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2022 um 10:51
    Zitat

    windows/systemapps/ -> Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe

    Ich bin mir recht sicher, dass dort der "legacy" Edge abgelegt wurde, aber nicht der MS Edge, der "neue" Edge auf Chromium-Basis.

    Was deine Anfrage auf einen Versuch angeht, abgelehnt ;)

    Nochmal AVG, man hat dir ja davon abgeraten. Ist ja nicht nur, dass es überflüssig ist, sondern auch einen Systemoptimierer beinhaltet, seit die TuneUp übernommen haben. Es ist nur rudimentär und nicht umfangreich wie Tuneup (kostenpflichtig), aber das reicht auch schon. Wenn man dir Tuneup im Zuge der Installation mit untergeschobenen haben sollte, ist es eh zu spät.

    Zitat von chris135

    bin erst vor 2 monaten auf win 10 umgestiegen

    Dann dürfte es dir ja nicht schwer fallen, alle wichtigen Daten zu sichern auf ein anderes Laufwerk, und Windows 10 sauber neu zu installieren. Und der Grund ist nicht nur Firefox, sondern wie du selbst schriebst, tritt das Problem bei allen Browser auf - und das passiert(e), weil irgendwas in deinem System wütet, dessen Auswirkungen dir nicht bewusst sind. Ich gehe dann immer davon aus, dass solche System gestört sind und Reparaturversuche vergebene Zeit sind.

    Donnerstag hast du das Problem an uns ran getragen, heute ist Samstag, sollte sich bis morgen früh nichts ergeben, wäre das der richtige Zeitpunkt, neu anzufangen.

  • Coockies automatisch löschen - Ausnahme-Regeln funktionieren nicht.

    • .DeJaVu
    • 29. Januar 2022 um 10:40

    Deswegen schrieb ich ja "google/youtube", und nicht "gmx" und andere. Bei gmx hilft nur gnadenloses filtern, dann muss man sich aber damit abfinden, dass man sich beim ersten Versuch nie ins Konto gelangt, sondern einen freundlichen Hinweis erhält.

    Hast du Bilder erstellt wie empfohlen, und verglichen?

    Zitat


    Mach ein Bild von den Cookies vorher, und nach Neustart

    Was weiss ich, was GMMX für Cookies braucht?

    Und was sind "andere Seiten"?

    Hellsehen gibts hier nicht ;)

    Nachtrag

    Es könnte sein, dass der "Consent Blocker" doch auf GMX funktioniert. Schalte ublock aus, dann sieht man es konkret.

    Ohne CB wechselt die Adressleiste hin und her zwischen

    https://navigator.gmx.net/splash_nav?sid=

    und

    https://navigator.gmx.net/home?sid=

    Keine Chance, was zu tun, ausser abbrechen in einen undefinierten Zustand.

    Mit CB taucht "splash" nur einmal auf und man landet in "home" und kann arbeiten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon